DELKIM Plus FUNKSYSTEM
INBETRIEBNAHME
Bevor das System benutzt werden kann, muss der Rx Plus Mini Receiver zuerst
programmiert werden um die einzigartig kodierten Sender (Tx-i Plus oder Tx Plus ) zu
erkennen. Normalerweise programmiert der Anwender die individuellen LED Kanäle
abgestimmt auf die LED Farben der Delkim Plus Bissanzeiger, aber dies ist nicht
erforderlich. Der Anwender kann jede Farbkombination mit jedem Kanal des Rx Plus
ungeachtet der LED Farben programmieren, z.B. 3 blaue LED Delkims können auf
RANGE &
rote, weiße & blaue LED Kanäle programmiert werden, wenn gewünscht.
POWER SWITCH
PROGRAMMIERUNG
(Normal nur einmal erforderlich, falls keine zusätzlichen Sender dem System zugefügt
werden)
SCHRITT 1 - Stecken Sie eine PP3 Batterie an, stecken sie in das Batteriefach,
schließen das Fach und drehen die Lautstärke auf. Bitte beachten Sie das die
LAUTSTARKE
Lautstärkenkontrolle total unabhängig von der des Delkim Plus ist, welche auf 0
gestellt werden kann, der empfohlenen Einstellung. Für optimale Funktion wird eine
Duracell MN1604 Batterie empfohlen.
SCHRITT 2 - Schalten Sie entweder auf L (Lokal) oder D (Distanz), drücken den
Programmierknopf rechts unten an der Receiver-Rückseiteund lassen ihn dann aus -
die erste Kanal LED beginnt zu blinken (Purple Haze).
SCHRITT 3 - Wenn der erste Kanal programmiert werden soll, aktivieren Sie den
ersten Delkim entweder durch Einschalten oder manuell durch Sensorvibration, um
den Code zu übertragen. Wenn der Code angenommen wurde, wird er hörbar durch
einen Doppelton bestätigt, und die nächste Kanal LED beginnt zu blinken. Falls der
Kanal nicht programmiert werden soll, drücken Sie den Programmierknopf und lassen
ihn wieder aus, um in den nächsten Kanal zu springen.
SCHRITT 4 - Wiederholen Sie Schritt 3 bis alle gewünschten Kanäle programmiert
sind. Die vollständige Programmierung überspringt nichtbelegte Kanäle und bestätigt
durch ein visuelles LED Signal wie ein Wellenmuster aller LEDs und hörbar durch das
Musical - Einschaltsignal. (Eine Verkürzung des Vorgangs ist, den Rx Plus einfach
auszuschalten, nachdem alle Kanäle programmiert sind, und ihn dann wieder
einzuschalten)
SCHRITT 5 - Prüfen Sie die erfolgreiche Programmierung durch Einschalten entweder
auf L (Lokal) oder D (Distanz) und aktivieren Sie jeden Delkim der Reihe nach wie in
Schritt 3 beschrieben.
SCHRITT 6 - Montieren Sie die Befestigungsclips oder das Klettband, falls gewünscht.
DER DELKIM Plus RECEIVER IST NUN BEREIT FÜR DEN GEBRAUCH - Um extra
Sender zu programmieren, siehe ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG
ZURÜCKSETZEN, UM DEN PROGRAMMSPEICHER ZU LÖSCHEN (RESET)
Falls ein Kanal falsch programmiert wurde, löschen Sie den Speicher des Rx Plus ,
BATTERY
und programmieren ihn erneut:- (Wenn ein Tx Plus Micro Transmitter verwendet
COMPARTMENT
wird, kann man ihn einfach an den richtigen Delkim umstecken)
SCHRITT 1 - Schalten Sie den Receiver aus
SCHRITT 2 - Drücken Sie den Programmierknopf, halten ihn gedrückt und schalten
dann den Empfänger ein.
SCHRITT 3 - Halten Sie den Programmierknopf gedrückt, bis ein "Piep" hörbar ist,
und lassen ihn dann aus. Alle LEDs werden zu blinken beginnen.
SCHRITT 4 - Drücken Sie denn Programmierknopf und halten ihn gedrückt, die LEDs
PUSH
werden ausgehen, warten Sie bis ein neuerliches "Piep" zu hören ist und lassen ihn
BUTTON
dann aus. Der Musical Start Ton wird zu hören und alle LEDs in doppeltem
"Wellenmuster" aufleuchten. Dies bestätigt ein erfolgreiches Löschen.
Dieser Vorgang sollte jedesmal angewendet werden, wenn Sie im Zweifel sind,
was programmiert wurde, und einen Neustart wünschen. Die komplette
Programmierung muß dann wiederholt werden.
BENUTZEN DES RX Plus MINI RECEIVER
Schalten Sie einfach den Rx Plus Mini Receiver entweder auf Lokal (L) oder Distanz (D) ein und stellen Sie die Lautstärke nach
Wunsch ein. Um die Batterielebensdauer zu maximieren wird empfohlen, für alle Angelsituationen mit bis zu 50m Distanz Position
Lokal (L) zu verwenden. Wählen Sie Distanz (D) nur für Angelplätze mit über 50m Distanz*.
Der Empfangsbereich wird immer von Uferbehinderungen, atmosphärischen Bedingungen, Positionierung der Sender und des
Empfängers abhängig sein und kann von Einheit zu Einheit variieren. Die Empfangsbereichs Testeinrichtung am Tx-i Plus gibt einen
ungefähren Hinweis auf den Empfangsbereich, aber wenn sich die Bedingungen andauernd ändern, sollte man sich nicht darauf
verlassen. WENN MAN EINEN SENDER IN BODENNÄHE VERWENDET, KANN DIES DEN EMPFANGSBEREICH REDUZIEREN. UM
EINIGE ZENTIMETER HÖHER GESETZT, KANN DIES BEREITS EINE DEUTLICHE VERBESSERUNG DES EMPFANGSBEREICHS BRINGEN.