Seite 1
Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSV, PSM Baugröße 3 Produkt-Dokumentation Reihenbauweise Betriebsdruck p 420 bar Volumenstrom (Pumpe) Q 200 l/min Volumenstrom (Verbraucher) Q 120 l/min max A/B D 7700-3 01-2024 -1.1 de...
Seite 2
Namen sowie Warenzeichen handelt, unterliegt der Gebrauch gesetzlichen Bestimmungen. HAWE Hydraulik erkennt diese gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall an. HAWE Hydraulik kann im Einzelfall nicht die Gewähr geben, dass die angegebenen Schaltungen oder Verfahren (auch teilweise) frei von Schutzrechten Dritter sind.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Übersicht Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSV, PSM Baugröße 3..............5 Konfigurationsbeispiel PSL 3..........................6 Konfigurationsbeispiel PSL 3 in Kombination mit PSL 5, PSL 2 und EDL 2..............8 Lieferbare Ausführungen..........................10 Anschlussblock..............................11 2.1.1 Typenschlüssel, Übersicht..........................13 2.1.2 Grundausführung.............................. 13 2.1.3 Anschlüsse für P und R.............................13 2.1.4...
Seite 4
Verrohrung..............................211 5.2.2.1 Extern verrohrter Rücklauf zum Tank......................... 211 5.2.3 Umbau des Anschlussblocks von PSL zu PSV.......................212 5.2.4 Wechsel des Schieberkolbens..........................213 Betriebshinweise.............................213 Wartungshinweise............................214 Sonstige Informationen..........................215 Zubehör, Ersatz- und Einzelteile........................215 4/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 5
Universell einsetzbares Produkt für verschiedene Volumenströme und Funktionen ■ Umfangreiches Baukastensystem mit einer Vielzahl von Varianten und Kombinati- ■ onsmöglichkeiten Proportional-Wegeschieber Typ PSL 3 Kompakte und leichte Bauweise ■ Robustes und langlebiges Design für Drücke bis 420 bar ■ Hohe Energieeffizienz durch niedriges Sp und energiesparende Lösungen ■...
Seite 6
1.1 Konfigurationsbeispiel PSL 3 PSL 41/420-3 - A2 L 80/63/EA/3 AN350 BN350 - A2 O 80/80/EAWA/3 AL-0-A 7/400-BL-0-B 7/400 - 32 J 63/40/EAWA - 32 H 25/25/EAWA - E 4 - G 24 6/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1...
Seite 7
Anschlussblock Ventilsektion Aufflanschblock Endplatte HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 7/216...
Seite 8
1.2 Konfigurationsbeispiel PSL 3 in Kombination mit PSL 5, PSL 2 und EDL 2 PSV 51/300-5 - ZPL 55/9 - A2 H 160/160/EA/5 - ZPL 531 - A2 H 80/80/EA/3 - ZPL 32 - A2 H 40/40/EA/2 - DA2 H 40/40/EI/2...
Seite 10
Einschränkungen zur maximal möglichen Anzahl von Ventilsektionen ergeben sich aus: a) der Festigkeit der Zuganker b) der internen Steuerölversorgung für die elektro-hydraulischen Betätigungen c) der zur Verfügung stehenden Regel-Druckdifferenz zur Versorgung der hinteren Ventilsektionen 10/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 11
PSV: Anschlussblock ohne 3-Wegeregler zum Einsatz in Closed Center Systemen mit Verstellpumpen oder bei paralleler Versorgung ■ von zwei oder mehrerer Steuerblöcke mit einer gemeinsamen Konstantpumpe PSM: Anschlussblock mit Umschaltmöglichkeit zwischen Open Center und Closed Center ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 11/216...
Seite 12
Ein LS-Druckbegrenzungsventil zur Begrenzung oder Entlastung des LS-Drucks Ein Dämpfungselement zur Schwingungsdämpfung des LS-Signals Ein Druckregelventil zur internen Steuerölversorgung der nachfolgenden Ventilsektionen Verschiedene Zusatzelemente (z.B. Umlaufventil, Power-Beyond-Funktion, P-Kanalsperre, mechanische Blockierung des 3-Wegereglers, etc.) 12/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 13
Ventilsektion mit Aufflanschblock (Kennzeichen SL 3-A..) folgt, wird dazwischen eine 5 mm starke Abstandsplatte benötigt (SL 3-ZPL 33/5). Dadurch wird bei der Montage eine Kollision zwischen der Verschraubung am R-Anschluss und dem Aufflansch- block vermieden. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 13/216...
Seite 14
2.1.4 Anschlussblock Grundtypen PSL-Anschlussblöcke Beschreibung PSL 3…/…-3 Standardanschlussblock mit integriertem 3-Wegeregler. PSL 4…/…-3 PSL JIS 4…/…-3 Druckbegrenzungsventil: direktbetätigt P-Anschluss: in Richtung der Verbraucheranschlüsse A/B PSL 45…/…-3 Standardanschlussblock mit integriertem 3-Wegeregler. PSL 5…/…-3 PSL UNF 4…/…-3 Druckbegrenzungsventil: vorgesteuert P-Anschluss: seitlich PSL 4 Y…/…-3 Sonderausführung mit einem zusätzlichen druckbelastbaren Anschluss für den abfließenden Volumenstrom des...
Seite 15
Typische Anwendungen sind Straßenfahrzeuge mit großen Konstantpumpen die häug im drucklosen Umlauf betrieben werden (z.B. Kommunalfahrzeuge). Druckbegrenzungsventil: vorgesteuert P-Anschluss: seitlich Position der optionalen LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung: Auf der Seite der Federhauben und Magnete Bestellbeispiel: PSL 61 F UC22 2/350-3 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 15/216...
Seite 16
PSV 6...-3 ist nicht mit einem LS-Entlastungsventil oder LS-Druckbegrenzungsventil nach Kapitel 2.1.8 kombinierbar. PSV 3…/…-3 Standardanschlussblock ohne 3-Wegeregler. PSV 4…/…-3 PSV 5…/…-3 Druckbegrenzungsventil: direktbetätigt P-Anschluss: in Richtung der Verbraucheranschlüsse A/B 16/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 17
Position der Ventilsektion im Steuerblock und ■ vom Volumenstrom, der über die P-Kanalsperre ießt. ■ Die Nennmengenunterschreitung kann bis zu 30 % von Q betragen, siehe Kapitel 2.2.1.6. Nenn HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 17/216...
Seite 18
3/2-Wegeventil. Bei eingeschraubtem 3/2 Wegeventil: PSV / Closed Center Bei ausgeschraubtem Wegeventil: PSL / Open Center Druckbegrenzungsventil: vorgesteuert P-Anschluss: seitlich Schaltsymbole PSL 3.../...-3 PSL 4 Y.../...-3 PSL 4 Z.../...-3 PSL 4 K.../...-3 PSL 4.../...-3 PSL UNF 4 Y.../...-3 PSL JIS 4.../...-3...
Seite 20
PSM 5 L.../...-3 PSM 5 L.../...-3 PSM UNF 4.../...-3 PSM UNF 4.../...-3 Verschaltung für Verschaltung für Verschaltung für Verschaltung für Konstantpumpensysteme Verstellpumpensysteme Konstantpumpensysteme Verstellpumpensysteme 3/2 Wegeventil ausgeschraubt 3/2 Wegeventil eingeschraubt 20/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 21
3-Wegeregler mit 9 bar Umlaufdruck Sonderausführung 3-Wegeregler mit erhöhtem Umlaufdruck (14 bar) T, TR Sonderausführung zur mechanischen Blockierung des 3-Wegereglers Nur für die Anschlussblöcke Typ PSL 3 und PSL 4 T: mit Werkzeug verstellbar ■ TR: mittels Drehgriff von Hand verstellbar ■...
Seite 22
Zusatzventile zu versorgen. Der max. zulässige Volumenstrom beträgt in dem Fall 2 l/min. 1: 20 bar Steuerdruck ■ 2: 40 bar Steuerdruck ■ HINWEIS Wenn mehrere Ventilsektionen simultan betätigt werden sollen, empfehlen wir 40 bar Steuerdruck. 22/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 23
Zuschaltbare LS-Druckbegrenzung, stromlos zugeschaltet (WN 1 F nach D 7470 A/1) (Einstellbereich: 50 bis 400 bar) D... Zuschaltbare LS-Druckbegrenzung, stromlos weggeschaltet (WN 1 D nach D 7470 A/1) (Einstellbereich: 50 bis 400 bar) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 23/216...
Seite 24
Zwischenplatte zum Drehen des nachfolgenden Ventils zur LS-Entlastung bzw. LS-Druckbegrenzung X9: Drehung um 90° im Uhrzeigersinn ■ X18: Drehung um 180° ■ X27: Drehung um 270° im Uhrzeigersinn ■ 24/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 25
Grundtypen". Z ADM 0/F BVE HINWEIS Bei Verwendung in Kombination mit den Anschlussblöcken PSL 3.../...-3, PSL 4.../...-3, PSL 4 Y.../...-3, PSL 4 Z.../...-3, PSL 4 K.../...-3 , PSV 3.../...-3, PSV 4.../...-3, PSV 5.../...-3 muss eine X9 Zwischenplatte verwendet werden. Schläuche oder Rohre für M-Anschlüsse nicht im Lieferumfang.
Seite 26
JIS B 2351 Volumen- Verbraucheran- horizonta- direktbetätigt vorgesteuert strom schlüsse A/B lem Eingang (l/min) PSL 3…/…-3 G 1/2 PSL 4…/…-3 G 3/4 PSL 4 Y…/…-3 G 3/4 PSL 4 Z…/…-3 G 3/4 PSL 4 K…/…-3 G 3/4 PSL 45…/…-3 G 3/4 und G 1 PSL 5…/…-3...
Seite 27
SAE-12 (1 1/16-12 UN-2B) INFORMATION Kapitel 3.4, "Kennlinien" benden sich die Staudruckkennlinien für die verschiedenen Anschlussblöcke. Anhand der Kennlini- en kann ein für den jeweiligen Volumenstrom passender Anschlussblock ausgewählt werden. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 27/216...
Seite 28
Aufbauen eines Aufflanschblocks oder einer Zwischenplatte vorgesehen. siehe Kapitel 2.2.1, "Wegeventilsektion" ■ siehe Kapitel 2.2.2, "Aufflanschblock" ■ siehe Kapitel 2.2.3, "Zwischenplatte" ■ Ventilsektion Ventilsektion Ventilsektion mit integrierten Anschlussgewinden mit Aufflanschblock mit Zwischenplatte und Aufflanschblock 28/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 29
Elektrische LS-Druckbegrenzungsventile zur Entlastung oder elektro-proportionalen Begrenzung des LS-Drucks Zusätzliche Anschlüsse zur externen LS-Druckbegrenzung Eine LS-Düse zur Dämpfung des LS-Signals Ein Wechselventil zur Verkettung der LS-Leitung mit weiteren Ventilsektionen Eine Betätigung zum Auslenken des Schieberkolbens HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 29/216...
Seite 31
SL 3-A…) wird nach dem Anschlussblock eine 5 mm Abstandsplatte benötigt (SL 3-ZPL 33/5), um bei der Montage der Verschraubung am R-Anschluss eine Kollision mit dem Aufflanschblock zu vermeiden. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 31/216...
Seite 32
Typische Anwendungen sind Fahrantriebe von Raupenfahrzeugen. Hierbei ist eine Seite immer leicht voraus und hat dadurch einen höheren Lastdruck. Der Regler erleichtert das Geradeausfahren indem er die hintere Seite automatisch beschleunigt und den Versatz zwischen beiden Seiten ausregelt. 32/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 33
Position der Ventilsektion im Steuerblock und c) vom Volumenstrom der über den Vorwahlschieber bzw. die P-Kanalsperre ießt. Die Nennmengenunterschreitung kann bis zu 30 % von Q betragen, siehe Nenn "Volumenstrom". HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 33/216...
Seite 34
■ Nicht in Kombination mit: Wechselventil W1 ■ Wechselventil W3 ■ (Bei ungünstiger Wechselventilstellung der nachfolgenden Ventilsektionen, könnte das LS über die Endplatte in R entlastet werden) A8..L1/../3 XCDSV 1 34/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 35
Anschlussblock der erhöhte LS-Druck anliegt. Bei PSL kann die LS-Druckerhöhung durch den Pumpenvolumenstrom ■ beeinusst werden. Der Umlaufdruck wird durch den Volumenstrom über den 3-Wegeregler (P d R) beeinusst. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 35/216...
Seite 36
Hydromotoren mit wenigen Kolben oder geringer Drehzahl, durch die sich der angeforderte Volumenstrom oszillierend ändert. Sonderausführung ohne Dämpfung Nur in Kombination mit Standard-2-Wegeregler (ohne Kennzeichen) oder 2-Wegeregler mit Rückschlagfunktion (Kennzeichen R) Kapitel 2.2.1.2 36/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 37
Schaltsymbol I, Y, Z, V Rücklaufdruck (bar) HINWEIS Der Rücklaufdruck bezieht sich auf den nominalen Volumenstrom. Je nach Zylinderverhältnis oder 2-Wegeregler Feder kann er höher oder niedriger sein als im Diagramm dargestellt. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 37/216...
Seite 38
Das Senken der Last erfolgt gedrosselt über die Ablaufkante des Schiebers. Die maximale Senkgeschwindig- keit kann bei Bedarf über ein separates Stromregelventil begrenzt werden (z.B. Typ SB nach 6920). Für ein druckkompensiertes Senken der Last kann alternativ der N- bzw. NX-Schieber verwendet werden. 38/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 39
Kapitel 2.2.1.13, die eine Hubbegrenzung haben. Verfügbare Varianten: X 80 ■ W 50/50 ■ Nicht in Kombination mit Betätigungen in denen diese Kennzeichen enthalten sind: ■ ■ ■ ■ ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 39/216...
Seite 40
Verbraucheranschlüsse Kennzeichen A (Kapitel 2.2.1.1) ■ LS-Druckbegrenzung Kennzeichen A… (Kapitel 2.2.1.7) ■ Betätigung Kennzeichen E… (Kapitel 2.2.1.13) ■ HINWEIS Anleitung zum Austausch des Schieberkolbens, siehe Kapitel 5.2.4, "Wechsel des Schieberkolbens". 40/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 41
Position der Ventilsektion im Ventilverband ■ dem Volumenstrom, der über den Vorwahlschieber, die P-Kanalsperre oder die Zwischenplatte ießt ■ Die Nennmengenunterschreitung kann bis zu 30 % von Q betragen, siehe Kapitel 2.2.1.6, "Volumenstrom". Nenn HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 41/216...
Seite 42
Die Schieberkolben sind so dimensioniert, dass der Volumenstrom in der Praxis meist etwas höher ist als Q . Für eine Nenn Begrenzung des maximalen Volumenstroms kann eine Hubbegrenzung verwendet werden. 42/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 43
Seiten (Einstellbereich: 50 bis 400 bar) Nur in Kombination mit Verbraucheranschlüsse Kennzeichen 3, 4 (Kapitel 2.2.1.1) oder ■ Verbraucheranschlüsse Kennzeichen A (Kapitel 2.2.1.1) und ■ Betätigung Kennzeichen E… (Kapitel 2.2.1.13) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 43/216...
Seite 44
Schaltsymbole ohne Kennzeichen A.. B.. HINWEIS Eine LS-Druckbegrenzung ist nur in Kombination mit einem 2-Wegeregler (Kapitel 2.2.1.2) möglich. 44/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 45
Die erste Zahl beschreibt die A-Seite. Die zweite Zahl beschreibt die B-Seite. Bestellbeispiel: FP53 FPH..: zusätzlich mit Druckknopf für Handnotbetätigung ■ Nur in Kombination mit Betätigung Kennzeichen E… (Kapitel 2.2.1.13) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 45/216...
Seite 46
2.2.1.1) (Kapitel 2.2.1.7) (Kapitel 2.2.1.13) SL 3-3.. AB, A..B.., A.., B.. mit E SL 3-A.. AB, A..B.., A.., B.. mit E SL 3-UNF 3.. AB, A..B.., A.., B.. mit E 46/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 47
Schaltsymbole F 1, FH 1 ohne Kennzeichen F 2, FH 2 F 3, FH 3 FP.., FPH.. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 47/216...
Seite 48
+ Sp min, A/B 2-Wegeregler Block siehe Kapitel 2.2.1.3, "2-Wegeregler Feder" 2-Wegeregler = 10 bar bei Kennzeichen F 1, F 2, F 3, FH 1, FH 2, FH 3 Block 48/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 49
■ LS-Druckbegrenzung Kennzeichen AB, A.., B.. oder A.. B.. (Kapitel 2.2.1.7) ■ Elektrische LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung Kennzeichen F 0, F.., FP. (Kapitel 2.2.1.8) ■ Betätigung Kennzeichen E… (Kapitel 2.2.1.13) ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 49/216...
Seite 50
Kennzeichen X = 10 bar Block 2.2.1.10 LS-Düse Kennzeichen Beschreibung ohne Kennzeichen Standardausführung mit # 0,8 mm Düse Sonderausführung mit # 0,7 mm Düse Sonderausführung mit # 0,9 mm Düse 50/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 51
Steuerdruckversorgung des PMVPS-Ventils genutzt werden (Kapitel 2.2.2). Nur in Kombination mit Verbraucheranschlüsse Kennzeichen A (Kapitel 2.2.1.1) ■ LS-Druckbegrenzung Kennzeichen AB, A.., B.. oder A.. B.. (Kapitel 2.2.1.7) ■ Betätigung Kennzeichen E… (Kapitel 2.2.1.13) ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 51/216...
Seite 52
Die individuelle Hubbegrenzung ist dadurch nur bei der manuellen Betätigung im Eingriff. Nur in Kombination mit Betätigungsvarianten: ■ Typische Anwendung: Sicherheitsfunktionen, bei denen im Einricht- oder Notbetrieb nur eingeschränkte Geschwindigkeiten erlaubt sind. 52/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 53
Nur in Kombination mit Betätigungsvarianten: EA, EMA ■ EACAN(L), EMACAN(L), EHACAN(L), EFACAN(L) ■ EHA, EFA ■ ■ ■ ■ EI, EIM ■ ■ EICAN(L), EIMCAN(L) ■ EHI, EFI ■ (auch als UNF -Varianten) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 53/216...
Seite 54
Nur in Kombination mit Betätigungsvarianten: H, F, E0H, E0F ■ HI, FI, E0HI, E0FI ■ HA, FA, E0HA, E0FA ■ EH, EF ■ EHI, EFI ■ EHA, EFA ■ (auch als UNF Varianten) 54/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 55
Anschlüsse 1 und 2: G 1/8 (ISO 228-1) Erforderlicher Steuerdruck: ca. 7 bar : 15 bar Nur in Kombination mit Betätigungsvarianten: P, E0P, EP ■ PA, E0PA , EPA ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 55/216...
Seite 56
Bei einer Ansteuerung über die elektro-hydraulische Betätigung würde darüber der komplette Steuerölvolumenstrom entweichen und es könnte kein Druck aufgebaut werden um den Schieberkolben auszulenken. Deshalb sind in diesem Fall zusätzliche Rückschlagventile in den Steuerleitungen vorzusehen. 56/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 57
SL 3-32 H63/40/EI1008 (wenn A und B unterschiedlich, hier in A 1,0 mm und in B 0,8 mm Düse) Federhaube mit zusätzlichem Verstärkungsflansch zur Vermeidung von Beschädigungen und Undichtigkeiten an der Federhaube bei Anwendungen mit hohen Druckspitzen im Rücklauf bzw. im T-Kanal Bestellbeispiel: SL 3-32 L 80/80/EAG-DT 24 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 57/216...
Seite 58
Kontaktschalter Typ V 4 N 4 Sk 2 ® mit Hebel AR 1 und Hirschmann-Stecker von Fa. BURGESS. Bestellbeispiel: SL 3 A2 H16/16/EAVCHO Nur in Kombination mit Betätigung Kennzeichen A, EA, EMA oder HA ( Kapitel 2.2.1.13) ■ 58/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 59
N1: vorbereitet zum Anbau eines Näherungsschalters ■ Nur in Kombination mit Betätigung Kennzeichen A oder EA (Kapitel 2.2.1.13) ■ Eine detaillierte Beschreibung der elektrischen Kenngrößen ist in Kapitel 3.5.3, "Schaltstellungsüberwachung, Wegaufnehmer" nden. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 59/216...
Seite 60
■ /3 AN… BN…, /4 AN… BN…, /UNF 3 AN… BN…: verstellbar ■ /44 AN... BN...: verstellbar und zusätzlich mit interner Verbindung der beiden ■ Rücklaufseiten, speziell für große Nachsaugvolumenströme 60/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 61
Schock- und Nachsaugventil in B /4 M BNV… Festeingestellter Druck ■ Verfügbare Druckeinstellungen: ■ – 100 bar – 170 bar – 250 bar – 325 bar – 350 bar – 420 bar HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 61/216...
Seite 62
/3 DRH A Erforderlicher Druck zum Entsperren: /3 DRH, /3 DRH A, /3 DRH B: 0,4-fache des abgesperrten Drucks ■ /3 DRH VV: 0,1-fache des abgesperrten Drucks ■ /3 DRH B 62/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 63
Bypass-Düse # (mm) Geometrisches Aufsteuerverhältnis Reales Aufsteuerverhältnis 1:5,0 1:3,5 1:2,3 1:1,3 1:0,9 Volumenstrom: Kennzeichen (l/min) Maximaler Aufsteuerdruck bei geometrischen Aufsteuerverhältnis 1:) (Kennzeichen 0): Bypass-Düse # (mm) min. Aufsteuerdruck (bar) max. Aufsteuerdruck (bar) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 63/216...
Seite 64
Das Lasthalteventil hat in dem Fall keine Überdruckfunktion. Reales Aufsteuerverhältnis in Abhängigkeit der Bypass-Düse: Kennzeichen Bypass-Düse # (mm) verschlossen Geometrisches Aufsteuerverhältnis Reales Aufsteuerverhältnis 1:5,0 1:3,5 1:2,3 1:1,3 1:0,9 Volumenstrom: Kennzeichen (l/min) 64/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 65
/3 VX, /UNF 3 VX: Sperrventil in A ■ /3 VX /3 XV, /UNF 3 XV: Sperrventil in B ■ /UNF 3 VX Typische Anwendung: Sitzdichtes Absperren von Verbrauchern. /3 XV /UNF 3 XV HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 65/216...
Seite 66
■ /4.. HRPH 4 V Bestellbeispiel /42 HRP 4: mit Standard 2-Wegeregler und 2-Wegeregler Feder Kennzeichen 2 nach Kapitel 2.2.1.2 Kapitel 2.2.1.3 Nicht in Kombination mit „Hebelgehäuse um 180° gedreht“. 66/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 67
/Z DRH VV, /Z DRH VV A, /Z DRH VV B, /Z DRH 5 VV, /Z DRH 5 VV A, ■ /ZDRH B /Z DRH 5 VV B: 0,1-fache des abgesperrten Drucks /ZDRH VV B /ZDRH 5 VV B HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 67/216...
Seite 69
/4 BN..., /(UNF) 3 AL… BL…, /(UNF) 3 BL…, /(UNF) 3 AC… BC…, /(UNF) 3 BC…, /(UNF) 3 SS, /(UNF) 3 XS, /(UNF) 3 VV, /(UNF) 3 XV und /4 BN…-EM 3...-PMVPS 8... möglich HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 69/216...
Seite 70
B nach R (EM 32 V nach 7490/1). /ZRVV: Sperrventile A d R und B d R ■ /ZRVX: Sperrventil A d R ■ /ZRXV: Sperrventil B d R ■ /ZRVX 70/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 71
Kennzeichen Beschreibung Schaltsymbol /ZRXV HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 71/216...
Seite 72
ZPL 33/5: Breite 5 mm ZPL 33/22: Breite 22 mm ■ ■ ZPL 33/22 ZPL 33/15: Breite 15 mm ZPL 33: Breite 49,5 mm ZPL 33 ■ ■ ZPL 33/5(15,22) ZPL 33 72/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 73
ZPL 3-SWS 2 ZPL 32/P2 Übergangsplatte zu PSL/PSV/EDL. Rückschlagventil RB 1 nach D 7445 im P-Kanal. Bis 20 l/min. Durch das Rückschlagventil entsteht ein zusätzlicher Durchflusswiderstand im P-Kanal. ZPL 32/P2 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 73/216...
Seite 74
ZPL 3-CWL P/..: Zusätzlich mit LS-Druckbegrenzung (Einstelldruck: 40 - 300 bar) ■ ZPL 3-CWL ZPL 3-CWL P/… Breite: 49,5 mm INFORMATION Die interne Rückführung des Steueröls über die R-Leitung darf nur bei Rücklaufdrücken < 10 bar verwendet werden. 74/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 75
LS mit dem T-Kanal. ZPL 3-CWS BV 1 Z Breite: 49,5 mm INFORMATION Die interne Rückführung des Steueröls über die R-Leitung darf nur bei Rücklaufdrücken < 10 bar verwendet werden. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 75/216...
Seite 76
Die interne Rückführung des Steueröls über die R-Leitung darf nur bei Rücklaufdrücken < 10 bar verwendet werden. ZPL 3-Z 3 P-Anschluss für zweiten Pumpenkreislauf. - Anschluss P2: G 1/2 (ISO 228-1) 76/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 77
Position der Ventilsektion im Steuerblock und c) vom Volumenstrom der über die Reihen-Zwischenplatte ießt. Die Nennmengenunterschreitung kann bis zu 30 % von Q betragen, Kapitel 2.2.1.6. Nenn HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 77/216...
Seite 78
Volumenstrom der über die P-Kanalsperre ießt. Die Nennmengenunterschreitung kann bis zu 30 % von Q betragen, Kapitel 2.2.1.6. Nenn ZPL 3 S/H ZPL 3 V/H ZPL 3 S/E ZPL 3 V/E 78/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 79
= 60 l/min; Q = 0 ... 20 l/min max, Pumpe reduziert Typische Anwendung: Geschwindigkeitsreduzierung im Einrichtbetrieb oder Notbetrieb bzw. in bestimmten Betriebszuständen (z.B. Personentransport). ZPL 3 D ZPL 3 DS HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 79/216...
Seite 80
7490/1). ■ ZPL 3 DS/…: Reduzierte Geschwindigkeit im bestromten Zustand (EM 21 DS nach 7490/1). ■ Typische Anwendung: Lasterhöhung mit reduzierter Geschwindigkeit bei Ladekranen ZPL 3 D/… ZPL 3 DS/… 80/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 81
Bestellbeispiel: ZPL 3 VQ 2-5,0/3 Q ■ Wenn an L kein Öl abgenommen wird, bleibt der Regler nach L geöffnet. Es ■ wird kein Öl an die nachfolgenden Ventilsektionen geleitet. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 81/216...
Seite 82
Bestellbeispiel: ZPL 3 VQ 3-X/3 QS-6 (UNF): ohne Zusatzfunktion, LLS-Anschluss verschlossen ■ Wenn an L kein Öl abgenommen wird und das 2/2-Wegeventil geöffnet ist, bleibt der Regler nach L geöffnet. Es ■ wird kein Öl an die nachfolgenden Ventilsektionen geleitet. 82/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 83
Kennzeichen Beschreibung ZPL 3 VQ .-X/3 QV ZPL 3 VQ .-X/3 QS-6 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 83/216...
Seite 84
Bestellbeispiel: ZPL 3 TV 7/250 – Anschluss A: G 1/2 (ISO 228-1) – Anschluss P1: G 1/2 (ISO 228-1) – Anschluss X: G 1/4 (ISO 228-1) ZPL 3 TX ZPL 3 TV 84/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 85
Zwischenplatte mit zwei elektro-proportionalen 2/2-Wegesitzventilen (Typ EMP 41 V nach 7490/1) zum Heben und Senken von einfachwirkenden Zylindern. = 160 l/min; p = 350 bar - Anschluss H: G 1 (ISO 228-1) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 85/216...
Seite 86
■ 2.2.1.14 "Zusatzelemente für Betätigung" ■ Lasthalteventil auf Seite B Abschnitt Konfiguration Lasthalteventil Lasthalteventil auf Seite A Abschnitt Konfiguration Lasthalteventil Schieberkolben 2.4.2 "Schaltsymbol" ■ 2.4.3 "Volumenstrom" ■ 2.4.1 " Ventilsektion" 86/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 87
Sonderschieber für Differenzialschaltung in Kombination mit der Endplatte Typ EF 31. Kurz vor dem Erreichen der maximalen Schieberauslenkung in Richtung a, aktiviert der HV-Schieber die Differenzialschaltung in der Endplatte EF 31. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 87/216...
Seite 88
LHT 50 nach D 7918 ■ Zulaufdüse D1: # 0,5 mm ■ Bypass-Düse D2: verschlossen (Kennzeichen 0) ■ Volumenstrom: ■ Kennzeichen (l/min) Aufsteuerverhältnis: 1:6 (Kennzeichen 6) ■ Druckeinstellung in bar ■ 88/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 89
EF 31 D EF 31 D Zusätzlich mit integriertem 3/2-Wegeventil zur Differenzialschaltung (Regenerativfunktion). EF 31 D: elektro-hydraulische Betätigung der Regenerativfunktion über ■ ein 2/2-Wegesitzventil (Typ EM 21 D nach 7490/1) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 89/216...
Seite 90
Sie entsprechen in den weiteren Funktionen den Endplatten E 1, E 2, E 4 und E 5. E 4 M Messanschlüsse M: G 1/4 bzw. SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) ■ E 5 M 90/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 91
Die interne Rückführung des Steueröls über die R-Leitung darf nur bei Rücklaufdrücken < 10 bar verwendet werden. Schaltsymbole E 1 UNF E 4 UNF E 10 E 13 E 14 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 91/216...
Seite 92
E 17, E 17 UNF E 18, E 18 UNF E 19, E 19 UNF E 20, E 20 UNF E 1 M E 2 M E 4 M E 5 M 92/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 93
E 28-PDM 22 .-…: Mit elektro-proportional verstellbarem Druckregelventil Typ PDM 22 nach D 7584/1 ■ Beispiel Bestellbezeichnung: E 28-ADM 22 D-50-SWS 2 Schaltsymbole E 1 SEH. 3-4/...FP… E 4 SEH. 3-4/...FP… E 28-ADM 22 .-... E 28-PDM 22 .-... HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 93/216...
Seite 94
L 24 T 24 V DC L5K 12 T 12 V DC L5K 24 T 24 V DC L10K 12 T 12 V DC L10K 24 T 24 V DC 94/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 95
Falls bei der elektro-hydraulischen Betätigung der Ventilsektion ein Zwillingsmagnet ohne Handnotbetätigung gewählt wurde, so wird bei der elektro-proportionalen LS-Druckbegrenzung automatisch der gleiche Zwillingsmagnettyp mit zusätzlicher Handnotbetätigung verwendet. Falls der Zwillingsmagnettyp nicht mit Handnotbetätigung möglich ist, wird automatisch Kennzeichen -G…T verwendet. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 95/216...
Seite 96
In Kombination mit der Betätigung H werden zwei Verlängerungen von je 20 mm unter dem Betätigungsmagnet verbaut. Für Angaben zum Magnet siehe Betriebsanleitung B ATEX INFORMATION Magnetausführungen für den explosionsgefährdeten Bereich nicht mit Handnotbetätigung T und TH wählbar. 96/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 97
Druckbegrenzungsventil am Anschlussblock wird nach der Druckeinstellung mit einer Drahtplombe versehen Verplombt Alle Druckbegrenzungsventile werden nach der Druckeinstellung mit einer Drahtplombe versehen 2.7.2 Lackierung Kennzeichen Beschreibung -painted RAL 9005 Farbton GLOSS 20-40 Glanzgrad HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 97/216...
Seite 98
Starttemperatur: bis -40 °C zulässig (Startviskositäten beachten!), wenn die Beharrungstemperatur im anschließenden Betrieb um wenigstens 20 K höher liegt. Biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten: Herstellerangaben beachten. Mit Rücksicht auf die Dichtungsver- träglichkeit nicht über +70 °C. HINWEIS Einschränkungen bei explosionsgeschütztem Magnet beachten. 98/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 99
Anschlussblock: siehe Kapitel 3.4, "Kennlinien" ■ Verbraucher: siehe Kapitel 2.2.1.6, "Volumenstrom" ■ 3.3 Masse Anschlussblock PSL 3, 4 = 3,8 kg PSL 5 = 4,3 kg PSV 3, 4, 5 = 3,6 kg PSV 45, PSV 55 = 4,3 kg PSV 6...
Seite 100
E 1, E 2, E 4, E 5, E 1 UNF, E 4 UNF = 1,0 kg E 3, E 6 = 1,6 kg E 17, E 18, E 19, E 20, E 17 UNF, E 20 UNF = 2,1 kg 100/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 101
3.4 Kennlinien Viskosität der Hydraulikflüssigkeit ca. 60 mm 3.4.1 Anschlussblock Druckbegrenzungsventil (P d R) PSL 3(4)…/…-3 PSL 45(5, UNF 4)…/…-3 PSL 4 Y(Z, K)…/…-3 PSL 6…UC 22 2/…-3 PSL JIS 4…/…-3 PSV 45(55, UNF 44)…/…-3 PSV 3(4, 5)…/…-3 PSM 5…/…-3, PSM 5 L…/…-3 PSV 5 N…-3...
Seite 102
I Steuerstrom (A) bei 24 V DC bzw. 12 V DC; Sp Druckdifferenz LS - R (bar) I Steuerstrom (A) bei 24 V DC bzw. 12 V DC; Sp Druckdifferenz LS - R (bar) 102/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 103
Druckdifferenz zwischen Messanschluss (M) im Anschlussblock und der Ventilsektion nach dem Schieberkolben. Ohne Verschrau- bungen an P und A/B. LS-Druckbegrenzungsventile siehe Kapitel 2.2.1.7, "LS-Druckbegrenzung" Verbraucherdruck (bar); Q Volumenstrom (l/min) Q Volumenstrom (l/min); Sp Druckdifferenz LS - R (bar) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 103/216...
Seite 104
Schaltwinkel (°) bei manueller Betätigung mit Handhebel Volumenstrom (l/min) Elektro-proportionale LS-Druckbegrenzung siehe Kapitel 2.2.1.8, "Elektrische LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung" I Steuerstrom (A) bei 24 V DC bzw. 12 V DC; Sp Druckdifferenz LS - T (bar) 104/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 105
3.4.3 Reihen-Zwischenplatte A1 RR PVPV/5 Druckdifferenz P → H (Heben) Druckdifferenz H → R (Senken) Q Volumenstrom (l/min); Sp Druckdifferenz P - H (bar) Q Volumenstrom (l/min); Sp Druckdifferenz H - R (bar) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 105/216...
Seite 106
0,63 A Grenzleistung P 15,1 W 15,1 W Einschaltdauer S1 (100 %) Ditherfrequenz 40 - 70 Hz (Vorzugswert 55 Hz) Ditheramplitude 20 % ≤ A ≤ 50 % I-Hub-Kennlinie Steuerstrom (A); Schieberhub (%) 106/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 107
(IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013)) DTL 12 (24) MIL-DTL 38999 Serie III DTL 12 (24) T 4-polig IP 67 (IEC 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013)) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 107/216...
Seite 108
G 24 MSHA-10 m B 04/2005 (EX05) ■ G 24 MSHA-20 m G 24 MA B ATEX ■ G 24 MA-10 m Q HAWE 01-2021 (EX05) ■ G 24 MA-20 m 108/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 109
Widerstandslast bis 30 V DC 5 A Induktive Last Schutzart IP 65 (IEC 60529) Beschriftung VCHO: NO ■ VCHC: NC ■ VCHO VCHC Kontaktschalter S2 = Richtung A Kontaktschalter S1 = Richtung B HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 109/216...
Seite 110
WA-C EN 175 301-803 C IP 65 Pinbelegung: Sensorbelegung: 1 = U output 2 = +U (5 bis 10 V) 3 = GND Masse = nicht belegt WA-AMP WA-DT WA-C 110/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 111
10 ... 32 V DC 0 V DC Open-Collector: = 10 mA kurzschlussfest Zustandstabelle Lfd. Nr. Aktion des Schiebers Signal-Ausgänge PNP-Transistor mit Open Collector: OUTA OUTB Nullstellung mittig P d B P d A HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 111/216...
Seite 112
Die Einsatzgrenzen, Klassifizierungen, elektrischen Kenngrößen und elektrischen Anschlüsse sind der individuellen Betriebsan- leitung zu entnehmen. Kennzeichen Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung WA-EX B ATEX ■ B 10/2008 (EX09) ■ WA-M2FP B ATEX ■ B 10/2008 (EX09) ■ 112/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 113
Grenzstrom I 1,26 A 0,63 A Grenzleistung P 15,1 W 15,1 W Einschaltdauer S1 (100 %) Ditherfrequenz 40 - 70 Hz (Vorzugswert 55 Hz) Ditheramplitude 20 % ≤ A ≤ 50 % HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 113/216...
Seite 114
LS-Druckbegrenzung automatisch der gleiche Zwillingsmagnettyp mit zusätzli- cher Handnotbetätigung verwendet. Falls der Zwillingsmagnettyp nicht mit Handnotbetätigung möglich ist, wird automatisch Kennzeichen -G..T verwendet. ■ 114/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 115
X 24 TEX 4 70 FM B ATEX ■ B 41/2017 (EX23) ■ 3.5.7 Zusatzventile Die erhältlichen Steckerausführungen sind in beschrieben. Die elektrischen Kenngrößen sind dem Datenblatt des jeweiligen Zusatzven- tils zu entnehmen. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 115/216...
Seite 116
Abmessungen Alle Maße in mm, Änderungen vorbehalten. 4.1 Anschlussblock siehe Kapitel 2.1.4, "Anschlussblock Grundtypen" PSL 3.../...-3 PSL 4.../...-3 Interne Steuerölversorgung ohne Kennzeichen oder Kennzeichen 1 Interne Steuerölversorgung Kennzeichen 2 LS-Dämpfung Druckbegrenzungsventil Anbaupunkt für Zusatzventil zur LS-Entlasung oder LS-Druckbegrenzung Federhaube des 3-Wegereglers...
Seite 117
Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) P, R LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSL 3.../...-3 G 1/2 G 1/4 18,3 PSL 4.../...-3 G 3/4 G 1/4 Federhaube des 3-Wegereglers ohne Kennzeichen Kennzeichen H Federhaube des 3-Wegereglers mit Blockierschraube Kennzeichen HT Kennzeichen HTR...
Seite 118
Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) F, P, R LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSL 4 Y../...-3 G 3/4 G 1/4 18,3 PSL UNF 4 Y.../...-3 SAE-12 (1 1/16-12 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) 118/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 120
Anbaupunkt für Zusatzventil zum Schalten des Umlaufventils Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) P, R LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSL 4 K../...-3 G 1/2 G 1/4 18,3 PSL 4 Z.../...-3 G 3/4 G 1/4 120/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 121
Umlaufventil Abstandsplatte SL 3-ZPL 33/5 Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) ohne Kennzeichen LS, M, Y, Z PSL 45 U../...-3 G 3/4 G 1/4 18,3 PSL 5 U.../...-3 G 1/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 121/216...
Seite 122
Anbaupunkt für Zusatzventil zum Schalten des Umlaufventils Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) P, R LS, Z, M, Y ohne Kennzeichen PSL 6 UC 22 2/...-3 G 1 1/4 G 1/4 15,8 122/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 123
P, R LS, M, Y, Z PSV 3...-3 G 1/2 G 1/4 18,3 PSV 4...-3 G 3/4 G 1/4 PSV UNF 4...-3 30,5 SAE-12 (1 1/16-12 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 123/216...
Seite 124
Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) P, R LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSV 3.../...-3 G 1/2 G 1/4 18,3 PSV 4.../...-3 G 3/4 G 1/4 124/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 125
Interne Steuerölversorgung Kennzeichen 2 LS-Dämpfung Anbaupunkt für Zusatzventil zur LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) ohne Kennzeichen P, R LS, M, Y, Z PSV 5...-3 G 1/4 18,3 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 125/216...
Seite 126
Interne Steuerölversorgung Kennzeichen 2 LS-Dämpfung Druckbegrenzungsventil Anbaupunkt für Zusatzventil zur LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) ohne Kennzeichen P, R LS, M, Y, Z PSV 5.../...-3 G 1/4 18,3 126/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 127
Interne Steuerölversorgung ohne Kennzeichen oder Kennzeichen 1 Interne Steuerölversorgung Kennzeichen 2 LS-Dämpfung Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) ohne Kennzeichen P, R LS, M, Y, Z PSV 6..-3 G 1 1/4 G 1/4 18,3 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 127/216...
Seite 128
Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) P, R LS, M, Z ohne Kennzeichen PSV 5 N...-3 G 1/4 G 1/8 18,3 PSV UNF 5 N...-3 SAE-16 (1 5/16-12 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) 128/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 129
P, R DW, LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSM 5...-...-3 57,5 22,5 G 1 G 1/4 18,3 PSM UNF 4.../...-3 53,5 24,5 SAE-12 (1 1/16-12 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 129/216...
Seite 130
3/2-Wegeventil zur mechanischen Umschaltung zwischen Open Center und Closed Center Abstandsplatte SL 3-ZPL 33/5 Ventilsektion Endplatte Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) P, R LS, M, Y, Z ohne Kennzeichen PSM 5 L.../...-3 G 1/4 18,3 130/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 131
Kennzeichen X Kennzeichen VX Kennzeichen F, D ohne Kennzeichen Kennzeichen F..., D... Kennzeichen F BVE, D BVE Kennzeichen V, Z Kennzeichen ZM Kennzeichen ZP Kennzeichen VA, ZA Kennzeichen ZAM Kennzeichen ZAP HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 131/216...
Seite 133
Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B 20,5 G 1/2 31,5 21,5 G 3/4 UNF 3 20,5 SAE-10 (7/8-14 UNF-2B) UNF 4 21,5 SAE-12 (1 1/16-12 UN-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 133/216...
Seite 134
(Kennzeichen 8 nach 2.2.1.2 "2-Wegeregler") Kennzeichen 38 Kennzeichen 48, UNF 48 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B G 1/2 G 3/4 UNF 48 SAE-12 (1 1/16-12 UNF-2B) 134/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 135
Wegeventilsektion mit manueller Betätigung Betätigung A, C, D Schaltstellung 0, a und b Alternative Montageposition für Handhebel (Gewinde M8, 15 mm tief) Hubbegrenzung bei A Zwischenblech zum Anschlag der Hubbegrenzung Hubbegrenzung bei B HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 135/216...
Seite 136
Hebel gerade Hebel für Winkel Kennzeichen Kennzeichen ohne Kennzeichen 74,5 152,5 45° 26,5 104,5 12,5° 136/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 137
Hebelgehäuse um 180° verdreht montierbar. Bei Bestellung im Klartext zusätzlich angeben. Betätigung AR Betätigung AG HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 137/216...
Seite 138
Betätigung K, K 12, EK, EK 12 Richtung Endplatte Richtung Anschlussblock Kennzeichen K: M8 Gewinde, mit Handhebel Kennzeichen K 12: M12 Gewinde, ohne Handhebel Magnet bei Kennzeichen EK und EK 12 138/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 139
Wegeventilsektion mit elektro-hydraulische Betätigung Betätigung EI Gerätestecker je nach Ausführung um 180° gedreht montierbar HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 139/216...
Seite 140
Betätigung ER Gerätestecker je nach Ausführung um 180° gedreht montierbar 140/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 141
Betätigung EM Hubbegrenzung bei A Hubbegrenzung bei B Messanschluss bei Schaltstellung a Messanschluss bei Schaltstellung b Gerätestecker je nach Ausführung um 180° gedreht montierbar HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 141/216...
Seite 142
Schaltstellung 0, a und b Alternative Montageposition für Handhebel (Gewinde M8, 15 mm tief) Hubbegrenzung bei A Zwischenblech zum Anschlag der Hubbegrenzung Hubbegrenzung bei B Gerätestecker je nach Ausführung um 180° gedreht montierbar 142/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 143
Betätigung EIN Schaltstellung 0, a und b Hubbegrenzung bei A Zwischenblech zum Anschlag der Hubbegrenzung Hubbegrenzung bei B Gerätestecker je nach Ausführung um 180° gedreht montierbar HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 143/216...
Seite 144
Betätigung E0A Schaltstellung 0, a und b Alternative Montageposition für Handhebel (Gewinde M8, 15 mm tief) Hubbegrenzung bei A Zwischenblech zum Anschlag der Hubbegrenzung Hubbegrenzung bei B Verschlussschrauben 144/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 145
DT 12(24) K Kennzeichen Kennzeichen Kennzeichen S 12(24) T G 12(24) H 4 G 12(24) T Kennzeichen Kennzeichen Kennzeichen X 12(24) C, X 12(24) C 4 DTL 12(24) ITT 12(24) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 145/216...
Seite 146
G 12 IS, G 12 IS -10 m, G 12 M2FP, G 12 M2FP-10 m Kennzeichen Kennzeichen G 24 MSHA, G 24 MSHA-10 m G 24 MA, G 24 MA-10 m 146/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 147
FA, EFA, EOFA 13,8 FA UNF, EFA UNF, EOFA UNF 49,5 14,8 Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) 1, 2 H, F G 1/4 H UNF, F UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 147/216...
Seite 148
FI, EFI, EOFI 12,5 FI UNF, EFI UNF, EOFI UNF 49,5 14,1 Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) 1, 2 H, F G 1/4 H UNF, F UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) 148/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 149
Betätigung EOZ (UNF) Hubbegrenzung bei A Hubbegrenzung bei B Anschluss 1 Anschluss 2 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) 1, 2 G 1/8 EOZ UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 149/216...
Seite 150
Wegeventilsektion mit pneumatischer Betätigung Betätigung P Hubbegrenzung bei A Hubbegrenzung bei B Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) 1, 2 G 1/8 150/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 151
Alternative Montageposition für Handhebel (Gewinde M8, 15 mm tief) Hubbegrenzung bei A Zwischenblech zum Anschlag der Hubbegrenzung Hubbegrenzung bei B Kennzeichen Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) 1, 2 A (Standardhebelstange) 306,8 A2 (kurze Hebelstange) G 1/8 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 151/216...
Seite 152
Schaltstellungsüberwachung, Wegaufnehmer Kennzeichen N, N1 Kennzeichen V nur Kennzeichen N Kennzeichen VA Kennzeichen VB 152/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 153
Kennzeichen VE Kennzeichen VC Kennzeichen VCHO, VCHC Kennzeichen WA HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 153/216...
Seite 154
Kennzeichen U Kennzeichen H...U Kennzeichen H...WA Kennzeichen WA-M2FP Anschluss (ISO 228-1) G 1/4 Wegeventilsektion mit LS-Druckbegrenzung Kennzeichen AB, A..., B..., A... B... Kennzeichen C... 154/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 155
Wegeventilsektion mit elektrischer LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung Kennzeichen F1, F2, F3, FP Kennzeichen FPC-R... Kennzeichen FPC-S... HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 155/216...
Seite 156
Kennzeichen FPCX 156/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 157
Wegeventilsektion mit LS-Anschluss zur externen Begrenzung Kennzeichen S Kennzeichen S1, S1 UNF Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) U, W S, S1 G 1/8 S1 UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 157/216...
Seite 158
(bei Ventilsektion mit Kennzeichen UNF 3) Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) X (bei Ventilsektion mit Kennzeichen 3) G 1/8 X (bei Ventilsektion mit Kennzeichen UNF 3) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) G 1/8 158/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 159
29,7 26,25 23,75 21,75 72,25 13,5 34,5 /JIS 3 29,7 26,25 23,75 21,75 72,25 /4 AN BN 27,25 25,25 20,75 79,75 -4,5 /UNF 3 AN BN 27,25 17,75 20,75 72,25 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 159/216...
Seite 160
SAE-8 (3/4-16 UNF-2B) /UNF 3 SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) SAE-10 (7/8-14 UN-2B) /JIS 3 JIS G 1/2 /4 AN BN G 1/4 G 3/4 /UNF 3 AN BN SAE-10 (7/8-14 UN-2B) 160/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 161
Druckeinstellung A-Seite Druckeinstellung B-Seite Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B /3 AS.. BS.. G 1/2 /4 AS.. BS.. G 3/4 /UNF 3 AS.. BS.. SAE-10 (7/8-14 UN-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 161/216...
Seite 162
/4 A... Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B a, b /4 A... G 3/4 G 1/8 162/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 163
/4 B... Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B a, b /4 B... G 3/4 G 1/8 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 163/216...
Seite 164
/31 AS... BS... /31 AN... BN... Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x35-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B /31 AS... BS... 16,5 53,5 G 1/2 /31 AN... BN... 31,5 68,5 G 1/2 164/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 165
/44 AN.. BN.. Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B /3 AN.. BN.. G 1/2 /4 AN.. BN.. G 3/4 /44 AN.. BN.. /UNF 3 AN.. BN.. SAE-10 (7/8-14 UN-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 165/216...
Seite 166
/4 AN... Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B a, b /4 AN... G 3/4 G 1/8 166/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 167
/4 BN... Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B a, b /4 BN... G 3/4 G 1/8 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 167/216...
Seite 168
/3 M ANV…BNV… /4 M ANV…BNV… Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Druckeinstellung B-Seite Druckeinstellung A-Seite Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B /3 M ANV…BNV… G 1/2 /4 M ANV…BNV… G 3/4 168/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 169
/3 M ANV… /4 M ANV… Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Druckeinstellung B-Seite Druckeinstellung A-Seite Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B /3 M ANV… G 1/2 /4 M ANV… G 3/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 169/216...
Seite 170
/3 M BNV… /4 M BNV… Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x50-A2-70 Druckeinstellung B-Seite Druckeinstellung A-Seite Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B /3 M BNV… G 1/2 /4 M BNV… G 3/4 170/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 171
Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B /3 DRH, /3 DRH VV G 1/2 /3 DRH A, /3 DRH B /UNF 3 DRH, /UNF 3 DRH VV SAE-10 (7/8-14 UN-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 171/216...
Seite 173
Lasthalteventil Kennzeichen L Kennzeichen C Kennzeichen CX (LHT 30) (LHTE 30) (LHTE 30X) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 173/216...
Seite 174
Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B BR, MP1, MP2 /3 AL... G 1/2 G 1/4 /3 AC... /UNF 3 AL... SAE-10 (7/8-14 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) /UNF 3 AC... 174/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 175
Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, B BR, MP1, MP2 /3 BL... G 1/2 G 1/4 /3 BC... /UNF 3 BL... SAE-10 (7/8-14 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) /UNF 3 BC... HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 175/216...
Seite 176
Lasthalteventil Kennzeichen L Kennzeichen C (LHT 30) (LHTE 30) 176/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 177
/43 DFA Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x80-A2-70 /43 DFB Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x80-A2-70 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) /43 DFA G 3/4 G 1/2 /43 DFB G 1/2 G 3/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 177/216...
Seite 178
/3 SS, /3 SX, /3 XS G 1/2 /3 VV, /3 VX, /3 XV /UNF 3 SS, /UNF 3 SX, /UNF 3 XS SAE-10 (7/8-14 UN-2B) /UNF 3 VV, /UNF 3 VX, /UNF 3 XV 178/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 179
Zylinderschrauben ISO 4762-M6x70-A2-70 Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ PMVPS 8 2/2-Wegesitzventil Typ EM. 3 Druckeinstellung B-Seite Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A, B, R a, b /4 BN...-EM 3...-PMVPS 8... G 3/4 G 1/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 179/216...
Seite 180
/3.. DW 53,5 /4.. DW 56,5 /UNF 3.. DW Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) /3.. DW G 1/2 /4.. DW G 3/4 /UNF 3.. DW SAE-12 (1 1/16-12 UNF-2B) 180/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 181
/4.. HRP 4 /4.. HRP 4 V Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x80-A2-70 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 181/216...
Seite 182
/4.. HRPH 4 /4.. HRPH 4 V Wegeventilsektion Zylinderschrauben ISO 4762-M6x80-A2-70 Ablassschraube Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) /4.. HRP 4, /4.. HRP 4 V G 3/4 /4.. HRPH 4, /4.. HRPH 4 V 182/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 183
/Z 40 M /Z 40 M UNF Wegeventilsektion Aufflanschblock Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) a, b /Z 40 M G 1/4 /Z 40 M UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 183/216...
Seite 184
/Z DRH, /Z DRH VV, /Z DRH 5 VV /Z DRH A, /Z DRH VV A, /Z DRH 5 VV A /Z DRH B, /Z DRH VV B, /Z DRH 5 VV B Wegeventilsektion Aufflanschblock 184/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 185
/Z AL... BL... Wegeventilsektion Aufflanschblock Lasthalteventil HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 185/216...
Seite 187
/Z AL... BN... Wegeventilsektion Aufflanschblock Druckeinstellung B-Seite Lasthalteventil /Z BL... AN... Wegeventilsektion Aufflanschblock Druckeinstellung A-Seite Lasthalteventil HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 187/216...
Seite 188
/ZN BC... Wegeventilsektion Aufflanschblock 3-Wegeregler Pilotventil für 3-Wegeregler 188/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 189
/ZDR /ZDS Wegeventilsektion Aufflanschblock HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 189/216...
Seite 190
/ZSS, /ZSX, /ZXS /ZVV, /ZVX, /ZXV Wegeventilsektion Aufflanschblock Sperrventil Typ EM 32 entfällt bei /ZXS, /ZXV Sperrventil Typ EM 32 entfällt bei /ZSX, /ZVX 190/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 191
/ZRVV /ZRVX /ZRXV Wegeventilsektion Aufflanschblock Sperrventil Typ EM 32, entfällt bei /ZRXS, /ZRXV Sperrventil Typ EM 32, entfällt bei /ZRSX, /ZRVX HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 191/216...
Seite 193
ZPL 3-Z3 Anschluss (ISO 228-1) G 1/2 ZPL 3 P/... ZPL 3 S/H ZPL 3 V/H Anschluss (ISO 228-1) G 1/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 193/216...
Seite 194
ZPL 3 S/E ZPL 3 V/E Anschluss (ISO 228-1) G 1/4 194/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 195
Einstellschraube SW 13 für Druckbegrenzungsventil (nur bei Typ ZPL 3 D(S)/...) Einstellschraube SW 10 für zweite Geschwindigkeit Wegeventilsektion INFORMATION Kontermutter (Seal-Lock-Mutter) vor dem Verstellen der Drosselschraube ausreichend lösen, damit der anvulkanisierte Dichtring vom Gewinde nicht beschädigt wird! HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 195/216...
Seite 196
ZPL 3 VQ../3 QS(QV) ZPL 3 VQ../UNF 3 QS(QV) Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) /3 Q.. G 1/2 G 1/4 /UNF 3 Q.. SAE-10 (7/8-14 UN-2B) SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) 196/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 197
ZPL 3 TX... ZPL 3 TV... Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) A, P1 ZPL 3 TX... G 1/2 G 1/4 ZPL 3 TV... HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 197/216...
Seite 198
A1 RR PVPV/5 Anschlüsse (ISO 228-1) 198/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 199
ZPL 32 ZPL 3-SWS 2 ZPL 32 Wegeventilsektion PSL 3 Wegeventilsektion PSL 2 Wegeventilsektion PSL 3 Wegeventilsektion SWS 2 Anschlüsse (ISO 228-1) G 1/4 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 199/216...
Seite 200
ZPL 3 CWL ZPL 3 CWL P Wegeventilsektion PSL 3 Wegeventilsektion PSL 3 Wegeventilsektion CWL Wegeventilsektion CWL 200/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 201
ZPL 3 CWS BV Wegeventilsektion PSL 3 Wegeventilsektion CWS HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 201/216...
Seite 202
4.4 Ventilsektion mit integrierten Lasthalteventilen nach Kapitel 2.4, "Ventilsektion mit integrierten Lasthalteventilen" SL3 - F1... SL3 - F5... Anschluss (ISO 228-1) G 1/4 202/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 203
EF 30 EF 31 EF 31 D HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 203/216...
Seite 204
A (a, 1), B (b, 2) EF 30 G 1/2 EF 31 G 3/4 G 1/4 EF 31 D EF 41 G 1/4 G 3/4 EF 42 G 1/4 G 3/4 204/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 205
Anschluss T bei E 4 UNF verschlossen! Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1 bzw. SAE J 514) E 1, E 2, E 4, E 5 G 1/4 G 1/4 E 1 UNF, E 4 UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 205/216...
Seite 206
Anschluss Y bei E 7 und E 9 verschlossen! Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) E 3, E 6 G 1/4 G 1/4 E 7, E 8, E 9, E 10 G 1/4 G 3/4 206/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 207
G 1/4 G 3/4 E 17, E 18, E 19, E 20 E 17 UNF, E 18 UNF SAE-4 (7/16-20 UNF-2B) SAE-10 (7/8-14 UNF-2B) E 19 UNF, E 20 UNF HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 207/216...
Seite 208
E 1 SEH. 3-4-...FP... E 4 SEH. 3-4-...FP... Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) A2, P2 A2, M2, R2, T E 1 SEH. 3-4-...FP... G 3/4 G 1/4 E 4 SEH. 3-4-...FP... 208/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 209
Endplatte E28-PDM 22 Endplatte E28-ADM 22 Wegeschieber SWS 2 Kennzeichen Anschlüsse (ISO 228-1) T, Z3 A, B E 28-ADM 22 .-... G 1/4 nach D 7951 E 28-PDM 22 .-... HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 209/216...
Seite 210
5.2.1 Befestigung Der Ventilverband ist verspannungsfrei am Rahmen bzw. Gestell der Maschine zu befestigen. Empfohlen wird die Befestigung mit drei Schrauben und die Verwendung von elastischen Zwischenscheiben zwischen Block und Rahmen. 210/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 211
■ ■ LS-Entlastung oder LS-Druckbegrenzung ■ ■ LS-Anschluss zur externen Begrenzung ■ ■ ■ ■ Bei Ventilsektionen (Kapitel 2.2.1.3) mit Code 8 und Code 81 keinen Dither zu verwenden. ■ HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 211/216...
Seite 212
Nr. 7778 301) auszutauschen (gilt nicht für Typen PSV 5(6) S..-5 bzw. PSV UNF 6 S..-5, da bereits vorhanden). PSL 51./...-3 PSV 55 B../...-3 Position PSL 51../...-3 PSV 55 B../...-3 Schraube 6830 013 Düse M4x0,6 Schraube 6830 013 Dämpfungschraube Code S Dämpfungschraube Code B Filterschraube 212/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 213
3. Es müssen alle Hebelgehäuse im Ventilverband gedreht werden. 5.3 Betriebshinweise Produktkonfiguration sowie Druck und Volumenstrom beachten. Die Aussagen und technischen Parameter dieser Dokumentation müssen unbedingt beachtet werden. Zusätzlich immer die Anleitung der gesamten technischen Anlage befolgen. HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 213/216...
Seite 214
Regelmäßig (min. 1x jährlich) durch Sichtkontrolle prüfen, ob die hydraulischen Anschlüsse beschädigt sind. Falls externe Leckagen auftreten, das System außer Betrieb nehmen und instand setzen. Regelmäßig (min. 1x jährlich) die Geräteoberfläche reinigen (Staubablagerungen und Schmutz). 214/216 D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 HAWE Hydraulik SE...
Seite 215
Sonstige Informationen 6.1 Zubehör, Ersatz- und Einzelteile Dichtsätze Anschlussblock DS 7700-31 Ventilsektion DS 7700-32 zusätzlich bei pneumatischer Betätigung DS 7700-33 Zwischenplatte ZPL 32 DS 7700-22 HAWE Hydraulik SE D 7700-3 - 01-2024 - 1.1 215/216...
Seite 216
■ Proportional-Wegeschieber Typ EDL: D 8086 ■ Wegeschieberverband Typ CWS: D 7951 CWS ■ HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com hawe.com/contact...