Spezifikationen
•
Eingangsimpedanz: 1 M
•
Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 10
•
Dynamikbereich: 103 dB
•
Samplingrate: 48 kHz / 32 Bit
•
Systemlatenz: 1,2 ms
•
Ladeleistung: 5 V USB-C
•
Akku: 3,7 V / 1.450 mAh
•
Stromaufnahme: 4 V / 260 mA
•
Abmessungen: 81 (L) × 41 (B) × 30 mm (H)
•
Gewicht: 70 g
Zubehör
•
Benutzerhandbuch
•
Garantiekarte
•
USB-Kabel
* Die Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
CE-Kennzeichnung für harmonisierte
europäische Normen
Die
auf
den
Stromversorgungsprodukten
angebrachte
CE-Kennzeichnung
harmonisierten Normen EN 55032:2015/AC:2016, EN 55035:2017, EN
61000-3-2:2014 und EN 61000-3-3:2013 gemäß der Richtlinie 2014/30/EU
des Europäischen Rates zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
unseres
Unternehmens
entspricht
vollumfänglich
WARNUNG
Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden, dürfen Sie dieses
Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
VORSICHT
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Für
den Betrieb müssen die zwei folgenden Forderungen erfüllt sein: (1) Dieses
Gerät darf keine schädlichen Einstreuungen verursachen, und (2) dieses Gerät
muss alle empfangenen Einstreuungen akzeptieren, einschließlich
Einstreuungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Alle
Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die
Konformität zuständigen Stelle genehmigt wurden, können die Betriebsge-
nehmigung für den Anwender aufheben.
ANMERKUNG: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Richtlinien für
Class-B-Digitalgeräte, bezogen auf Part 15 der FCC-Regulierungen. Diese
Richtlinien wurden zum grundlegenden Schutz vor störenden Einstreuungen
bei Installationen im Wohnbereich entworfen. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und
kann energiereiche Funk-Frequenzen abstrahlen und störende Einstreuungen
auf jede Form von Funk-Kommunikation induzieren, wenn es nicht in
Übereinstimmung mit den Anleitungen installiert und genutzt wird. In diesem
Sinne kann nicht zugesichert werden, dass in bestimmten Installationen keine
Einstreuungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang
stört, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts verifiziert werden kann,
sollte der Anwender versuchen, die Einstreuungen durch eine oder mehrere
der folgenden Maßnahmen aufzuheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie anders auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an, die einem anderen
Stromkreis angehört als die des Empfängers.
• Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Händler oder an einen erfahrenen
Radio-/TV-Techniker.
den
Das Gerät wurde so bewertet, dass es die allgemeinen RF-Expositionsanfor-
derungen erfüllt. Das Gerät kann unter tragbaren Expositionsbedingungen
ohne Einschränkung verwendet werden.