Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI INVERTER SERIE H6M
Bedienungsanleitung und
installationshandbuch
Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Vor der Installation
CL20440 bis CL20457
und Inbetriebnahme bitten wir Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig
Deutsch
durchzulesen und zum Nachschlagen aufzuheben.
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima H6M Serie

  • Seite 1 MULTI INVERTER SERIE H6M Bedienungsanleitung und installationshandbuch Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Vor der Installation CL20440 bis CL20457 und Inbetriebnahme bitten wir Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig Deutsch durchzulesen und zum Nachschlagen aufzuheben. www.mundoclima.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

      INHALTSVERZEICHNIS INSTALLATIONSHANDBUCH ................3 Vorsichtsmaßnahmen ....................4 Installation der Inneneinheit ..................5 Installation der Außeneinheit ................... 6 Intallation der Kühlmittelrohre .................. 8 Verdrahtung ......................10 Installation der Dränage in der Außeneinheit ............12 Inbetriebnahme und Betriebsproben ..............12   Automatische Korrektur von Verdrahtung / Verrohrung.........
  • Seite 3: Installationshandbuch

              INSTALLATIONS- HANDBUCH Lesen Sie das vor Ihnen liegende Handbuch ausführlich vor der Verwendung der Klimaanlage durch bewahren für zukünftige Verwendungen auf. KLIMAANLAGE Typ INVERTER Das Design und die Eigenschaften dieses Handbuchs sind zu Änderungen ohne vorherige Benachrichtigung vorbehalten, um die Verbesserung des Geräts zu garantieren.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

      VORSICHTSMASSNAHMEN  1. Vorsichtsmaßnahmen hier dargestellten Maßnahmen werden hier WARNUNGS- VORSICHTSMASSNAHMEN klassifiziert. Beide enthalten wichtige Informationen zu Sicherheitsfragen. Schauen Sie sich diese Maßnahmen mit großem Interesse an. Bedeutung der Meldungen von WARNUNGS- und VORSICHTSMASSNAHMEN: WARNUNG... Bei nicht entsprechendem Einhalten dieser Anweisungen kann es zu persönlichen Schäden oder dem Tod führen.
  • Seite 5: Installation Der Inneneinheit

      INASTALLATION DER INNENEINHEIT 2. Installation der Inneneinheit Installation der Montageplatte der Inneneinheit Die Montageplatte sollte an einer Wand angebracht, die dem Gewicht der Inneneinheit standhalten kann. 1) Bringen Sie die Montageplatte an die Wand an, überprüfen Sie, ob die Platte waag- recht angebracht ist und markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand.
  • Seite 6: Installation Der Außeneinheit

      INASTALLATION DER  INNENEINHEIT Installation der Inneneinheit 1) Entwässerungsleitung Installieren Sie die Entwässerungsleitung leicht abfallend. Das Rohr sollte nicht wie in dieser Figur installiert werden. Falls Sie das Entwässerungsrohr verlängern sollten, isolieren Sie den verlängerten Teil. Wenn die Installation der Einheit abgeschlossen ist, nehmen Sie die Luftfilter heraus und schütteln Sie etwas darüber, um zu überprüfen, ob Wasser aus dem Entwässerungsrohr herausfließt.
  • Seite 7   INASTALLATION DER  AUSSENEINHEIT Abmessungen Modell MUEX-14-H6.2 MUEX-18-H6.2 MUEX-21-H6.3 MUEX-27-H6.3 MUEX-28-H6.4 1034 MUEX-36-H6.4 1034 MUEX-42-H6.5 1034   Raum für die Installation und die Wartung  ...
  • Seite 8: Intallation Der Kühlmittelrohre

      INTALLATION DER KÜHLMITTELROHRE  4. Intallation der Kühlmittelrohre Bevor Sie der Installation nachgehen, sollten Sie überprüfen, ob die Differenzhöhe, Länge der Kühlrohre und Lurvenanzahl zwischen den Innen- und Außeneinheiten mit den folgenden Daten übereinstimmen: Außeneinheit 3 x 1 (H6.3) EINHEIT 2 x 1 (H6.2) 4 x 1 (H6.4) 5 x 1 (H6.5) Inneneinheit...
  • Seite 9   INTALLATION DER KÜHLMITTELROHRE  Rohranschluss Richten Sie die Leitungen zum Verbinden auf. Öffnen Sie die Mutter zuerst mit den Händen und danach verwenden Sie vorsichtig einen Schraubenschlüssel, ohne dabei die Mutter zu zerbrechen. iii. Falls Sie einen Drehmomentschlüssel verwenden sollten, zeigt Ihnen die folgende Tafel die anzuwendende Kraft: Drehmo- Zusätzlicher...
  • Seite 10: Verdrahtung

      VERDRAHTUNG  5. Verdrahtung Sicherheitsnormen Die Betriebspannung sollte zwischen den Intervallen von 90% und 110% der Nennspannung liegen. Der thermomagnetische Nothaltschalter und der Fehlerschutzschalter sollten 1,5 mal größer als der Nennverbrauch sein (Tabele im unteren Teil). Die gesamte Installation und die Verdrahtung sollten den regionalen und nationalen Richtlinien entsprechen und die Installation selbst sollte von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 11   VERDRAHTUNG  2 x 1 L(A) N(A) S(A) L(B) N(B) S(B) MUEX-14-H6.2 MUEX-18-H6.2 230V W 1(L) 2(N) S W 1(L) 2(N) S 3 x 1 L(B)N(B) S(B) L(C)N(C) S(C) L(A)N(A) S(A) MUEX-21-H6.3 MUEX-27-H6.3 230V W 1(L) 2(N) S W 1(L) 2(N) S W 1(L) 2(N) S TO A TO B...
  • Seite 12: Installation Der Dränage In Der Außeneinheit

      DRÄNAGE INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSPROBEN        6. Installation der Dränage in der Außeneinheit Verbinden Sie das Verbindungsstück der Dränage mit einer dichten Verbindung (Abb.A): Zuerst bringen Sie das dichte Verbindungsstück mit dem der Dränage und danach mit des Basis der Wanne in der Außeneinheit, die um 90º gedreht werden sollte, um einen sichere Anbringung zu garantieren.
  • Seite 13: Automatische Korrektur Von Verdrahtung/Verrohrung

      AUTOMATISCHE KORREKTUR VON VERDRAHTUNG / VERROHUNG 8. Automatische Korrektur von Verdrahtung/Verrohrung Automatische Korrektur von Verdrahtung / Verrohrung: Dieses neue Gerät ist in der Lage eine automatische Korrektur von Verdrahtungsfehlern / Leitungen auszuführen. Drücken Sie die "Check". Taste auf der Hauptplatine der Außeneinheit 5 Sekunden, bis die LED-Anzeige zeigt "CE", was bedeutet, dass diese Funktion aktiv ist, etwa 5-10 Minuten nach Drücken der Taste, die "CE "verschwinden Fehler Verdrahtung / Leitungen korrigiert wurden, wird die Verrohrung / Verkabelung korrekt angeschlossen sein.
  • Seite 14: Benutzerhandbuch

      BENUTZER- HANDBUCH Lesen Sie das vor Ihnen liegende Handbuch ausführlich vor der Verwendung der Klimaanlage durch bewahren für zukünftige Verwendungen auf. KLIMAANLAGE Typ INVERTER Das Design und die Eigenschaften dieses Handbuchs sind zu Änderungen ohne vorherige Benachrichtigung vorbehalten, um die Verbesserung des Geräts zu garantieren.
  • Seite 15: Vorsichtsmaßnahmen

      VORSICHTSMASSNAHMEN  1. Vorsichtsmaßnahmen hier dargestellten Maßnahmen werden hier WARNUNGS- VORSICHTSMASSNAHMEN klassifiziert. Beide enthalten wichtige Informationen zu Sicherheitsfragen. Schauen Sie sich diese Maßnahmen mit großem Interesse an. Bedeutung der Meldungen von WARNUNGS- und VORSICHTSMASSNAHMEN: WARNUNG... Bei nicht entsprechendem Einhalten dieser Anweisungen kann es zu persönlichen Schäden oder dem Tod führen.
  • Seite 16: Beschreibung Und Betriebsanweisungen

    BESCHREIBUNG   UND   BETRIEBSANWEISUNGEN 2. Beschreibung und Betriebsanweisungen Teile a) Wandsplitgeräte MUPR-H6M Einheit C Inneneinheit 1. Frontalpanel 2. Gitter für Lufteingang 3. Filter (unterm Panel) 4. Luftausgang 5. Horizontale Air-Swing Lamellen (automatisch) Einheit B 6. Horizontale Air-Swing Lamellen (im Inneren, manuell) 7.
  • Seite 17 BESCHREIBUNG   UND   BETRIEBSANWEISUNGEN c) Kassette MUCSR-H6M b) Kanal MUCR-H6M Einheit E Einheit E Einheit D Einheit D Einheit C Einheit C Einheit B Einheit B Einheit A Einheit A Inneneinheit Inneneinheit 1. Luftauslass 1. Kondensatpumpe 2. Lufteinlass 2. Drain-Anschluss 3.
  • Seite 18: Manueller Betrieb

      BESCHREIBUNG   UND   BETRIEBSANWEISUNGEN Betriebslimits: Diese Klimaanlage wurde folgende Temperaturen entwickelt. Der Betrieb sollte innerhalb dieser Spanne bleiben. Modus Kühlung Heizung Luftentfeuchtung Temperatur Innentemperatur > 17ºC < 30ºC > 17ºC -15º ~ 50ºC -15º ~ 30ºC 0º ~ 50ºC Außentemperatur Anmerkung Wenn das Gerät außerhalb dieser Betriebsspanne funktionieren sollte, könnte es irregulär...
  • Seite 19: Betriebsmodi

      BETRIEBSANWEISUNGEN BESCHREIBUNG   UND   Betriebsmodi: 1. AUTO-Modus Wenn der AUTO-Modus eingeschaltet wird, wählt die Einheit automatisch nach der Solltemperatur und der Innenemperatur des Zimmers den Betriebsmodus (Heizung/Kühlung/Belüftung) aus. Die Einheit kontrolliert automatisch nach der eingestellten Solltemperatur die produzierte Temperatur.
  • Seite 20: Pflege Und Instandhaltung

      PFLEGE   UND   INSTANDHALTUNG 3. Pflege und Instandhaltung 1. Reinigung der Luftfilter Der Luftfilter schützt die Maschine vor Schmutz und anderen Partikeln, die in der Luft sein könnten. Seine Verschmutzung behindert den Luftdurchgang und minimiert die Leistungsfähigkeit der Maschine, deshalb sollte man den Filten jede zweite Woche reinigen.
  • Seite 21   PFLEGE   UND   INSTANDHALTUNG Falls die Einheit für eine längere Dauer funktionieren sollt, dann sollte das Folgende zuerst beendet werden: Lassen Sie den Innenventilator für einige Stunden arbeiten, um das Innere der Einheit zu trocknen. In HinbIick auf die Einheit selbst sollten Sie sie vom Strom abtrennen und die Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
  • Seite 22: Problemlösung

      PROBLEMLÖSUNG   Problemlösung Falls irgendeines der folgenden Probleme eintreffen sollte, sollten Sie die Klimaanlage unverzüglich anhalten, den Strom abschalten und danach wieder erneut verbinden. Falls das Problem weiterhin besteht, schalten Sie die Stromzufuhr ab und kontaktieren Sie den Kundenservice so früh wie möglich. Das Symbol für den Betrieb sowie die anderen hören nicht auf zu flackern.
  • Seite 23   PROBLEMLÖSUNG   Fehlercodes der Inneneinheit Led Run Nº Code Led Timer Beschreibung (blinken) Inneneinheit EEPROM Fehler Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außenbereich Motor ausgefallenen Lüfter der Inneneinheit Offener Stromkreis oder Kurzschluss beim inneren Umgebungstemperatursensor T1 Offener Stromkreis oder Kurzschluss beim inneren Umgebungstemperatursensor T2 Erkanntes Kühlmittelleck Condensed hohe Fehler in der Schale Kommunikationsfehler zwischen den beiden Inneneinheiten (in der Twin-System)
  • Seite 24: Voraussetzung Der Entsorgung

      ENTSORGUNG Voraussetzung der Entsorgung Ihr Produkt und die gelieferten Batterien mit der Fernbedienung kommen mit mit diesem Symbol. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen Produkte sowie Batterien nicht mit dem restlichen Hausmüll vermischt werden sollten. Im Falle der Batterien könnte ein weiteres Symbol unter diesem Symbol auftauchen.
  • Seite 25: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Lesen Sie das vor Ihnen liegende Handbuch ausführlich vor der Verwendung der Klimaanlage durch bewahren für zukünftige Verwendungen auf.
  • Seite 26 Sobald erhebliche Unterschiede zwischen der Beschreibung der Funktion „Ausführungen zur Fernbedienung“ und “Benutzerhandbuch“ auftreten, wird das „Benutzerhandbuch“ überwiegen. WICHTIGE ANMERKUNG: Diese Fernbedienung ist durch die Funktionsauswahl fähig verschiedene Parameter zu konfigurieren. Für mehr Details wenden Sie sich an den Kundendienst von Mundoclima oder dem jeweiligen Handelsvertreter.
  • Seite 27: Tastenfunktionen

    FERNBEDIENUNG Tastenfunktionen ON/OFF Taste Dieser Knopf ist für das Ein(ON)- oder Ausschalten (OFF) zuständig. MODE-Taste Drücken Sie diesen Knopf, um die Klimaanlage in dem folgenden Modus zu betreiben: COOL FAN-Taste 4-Schritte zur Auswahl der Geschwindigkeit: AUTO HIGH ANMERKUNG: Die Geschwindigkeit kann im AUTO- oder DRY-Modus nicht verändert werden.
  • Seite 28 FERNBEDIENUNG TIMER OFF-Taste Drücken Sie diese Taste, um die automatische Ausschaltuhrzeit aufzurufen. Jedes Mal, wenn die Taste betätigt wird, nimmt die automatische Einschaltuhrzeit um 30 Minuten zu. Wenn auf dem Bildschirm als eingestellte Uhrzeit 10.0 abgebildet wird so entspricht ab da jedes Drücken einem Anstieg von 60 Minuten.
  • Seite 29: Icons Auf Dem Display

    FERNBEDIENUNG Icons auf dem Display BETRIEBSMODUS : COOL AUTO: HEAT Leuchtet auf, wenn das Signal an die Inneneinheit gesendet wird. Leuchtet auf, wenn die Fernbedienung aktiviert ist. Batterie-Darstellung (erkennt niedrigen Batteriestand). Ist bei dieser Einheit nicht vorhanden. Wird während der TIMER ON-Einstellungen (Zeitschaltuhr) dargestellt.
  • Seite 30: Verwendung Der Tasten

    FERNBEDIENUNG VERWENDUNG DER TASTEN Auto-Betrieb Vergewissern Sie sich, dass die Einheit angeschlossen ist und unter Strom steht. Das "OPERATION"-Symbol leuchtet auf. Das OPERATION-Symbol auf dem Bildschirm der Inneneinheit leuchtet auf. 1. Drücken Sie die MODE-Taste um die AUTO-Funktion auszuwählen. 2. Drücken Sie die UP/DOWN-Taste, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 31: Entfeuchtungs-Betrieb

    FERNBEDIENUNG Entfeuchtungs-Betrieb Vergewissern Sie sich, dass die Einheit angeschlossen ist und unter Strom steht. Das OPERATION-Symbol auf dem Bildschirm der Inneneinheit blinkt auf. 1. Drücken Sie den MODE-Knopf, um den Dry-Modus auszuwählen. 2. Drücken Sie den UP/DOWN-Taste, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
  • Seite 32: Einstellung Der Zeitschaltuhr

    FERNBEDIENUNG Einstellung der Ausschaltuhrzeit und der Zeitschaltuhr 1. Drücken Sie die TIMER OFF-Taste. TIMER OFF erscheint auf der Fernbedienung, die letzten Einstellungen der Ausschaltuhrzeit und der Buchstabe "H" werden auf dem LCD-Display dargestellt. Nun kann die automatische Ausschaltuhrzeit der Zeitschaltuhr erneut anlaufen und das Gerät ausgeschaltet werden.
  • Seite 33 FERNBEDIENUNG TIMER OFF (Einstellung der Ausschaltuhrzeit und der Zeitschaltuhr) Die TIMER OFF-Funktion ist nützlich, wenn erwünscht wird, dass die Einheit sich zur Bettzeit automatisch ausschaltet. Die Klimaanlage schaltet sich zum programmierten Zeitpunkt aus. Beispiel: zum Einschalten der Klimaanlage innerhalb von zehn Stunden 1.
  • Seite 34: Position Der Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG POSITION DER FERNBEDIENUNG Platzierung der Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb eines 8 m Distanzbereichs, sodass der Sender direkt auf den Empfänger zeigt. Das Erhalten der Signale wird durch einen Pfiff bestätigt. Hinweise Die Klimaanlage kann nicht bei Vorhängen, Türen oder anderen Hindernissen, die das Signal der Fernbedienung an die Inneneinheit blockieren, funktionieren.
  • Seite 35: Vorsichtsmassnahmen

    FERNBEDIENUNG b) Die Kabelfernbedienung I. VORSICHTSMASSNAHMEN Die Beschreibungen des Produktes in diesem Handbuch, Nutzung eingeschlossen, sind Vorsichtsmaßnahmen, um Verletzungen und materielle Verluste zu vermeiden, sowie Methoden des richtigen und sicheren Produktgebrauchs. Nach einem vollständigen Verständnis des gesamten Inhalts (der Kennzeichen und Symbole),lesen Sie den Text und beachten Sie die Regeln.
  • Seite 36: Installationszubehör

    FERNBEDIENUNG 2. Installationszubehör 2.1 Wahl der Platzierung Bringen Sie das Gerät weder an einem mit Schweröl bedeckten Ort an, noch an Orten, an denen es schwefelhaltige Dämpfe oder Gase gibt. Andernfalls kann das Produkt sich verformen und beschädigt werden. 2.2 Vorbereitungen vor der Installation 1.
  • Seite 37: Nehmen Sie Den Äußeren Teil Der Verkabelten Steuerung Heraus

    FERNBEDIENUNG 2. Nehmen Sie den äußeren Teil der verkabelten Steuerung heraus Verankern Sie mit einem Schlitzschraubenzieher die 2 Spurkränze des unteren Teils der verkabelten Steuerung, ziehen Sie den oberen Teil der Steuerung heraus (Abb. 3-2). VORSICHT! Die Schaltplatte ist am oberen Teil der Spurkränze verkabelten Steuerung montiert.
  • Seite 38: Bringen Sie Den Oberen Teil Der Verkabelten Steuerung An

    FERNBEDIENUNG 5. Tasten der verkabelten Fernbedienung Die Steuerung verfügt über 4 Möglichkeiten, die Kabel herauszunehmen: 1 über den hinteren Teil 2 über den unteren Teil 3 über den oberen Teil 4 über den oberen, zentralen Teil HA HB HA HB HA HB HA HB 1 Anschlüsse der Inneneinheit...
  • Seite 39: Eigenschaften

    FERNBEDIENUNG 4. Eigenschaften Eingangsspannung DC 5V/DC 12V -5~43 ℃(23~110 ℉) Umgebungstemperatur RH40%~RH90%. Relative Feuchtigkeit Besonderheiten der Verkabelung Kabeltyp Kabelwahl Kabellänge Abgeschirmtes Kabel 0.75-1.25mm <50m (2 Anschlussdrähte) 5. Eigenschaften und Funktionen der Fernsteuerung Eigenschaften:   - LCD- Bildschirm - Fehleranzeige - Temperatursensor - Wöchentliche Zeitschaltuhr Copy/ Swing...
  • Seite 40: Lcd Bildschirm Der Verkabelten Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG 6. LCD Bildschirm der verkabelten Fernbedienung 8 Turbofunktionssymbol 1 Betriebsmodussymbol 2 Ventilatorgeschwindigkeitssymbol 9 Symbol ºC / ºF 3 Symbol für vertikale Schwingung (links/rechts) Temperaturangabe 4 Symbol für waagerechte Schwingung Sperrsymbol (oben/unten) Raumtemperatursymbol 5 Symbol für die Schiebeplatte (nur für Uhranzeige Kassettgeräte) 14 Zeitschaltuhrsymbol On/Off...
  • Seite 41: Voreinstellungen

    FERNBEDIENUNG 8. Voreinstellungen Stellen Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein. Timer Halten Sie die ZEITSCHALTUHR 2 Sekunden oder länger gedrückt. Das Zeitschaltuhrsymbol wird blinken. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um das Datum einzustellen. Das eingestellte Datum blinkt. Timer Das Datum ist eingestellt und die Uhrzeiteinstellung beginnt, wenn man die Taste TIMER, oder 10 Sekunden lang keine Taste drückt.
  • Seite 42 FERNBEDIENUNG Geschwindigkeitseinstellung des Ventilators: Drücken Sie die Taste FAN SPEED, um die Geschwindigkeit des Ventilators zu regulieren. (Diese Taste ist nicht verfügbar, wenn das Gerät im Automatik- oder Trockenmodus eingestellt ist) Fan speed (Lock) „Follow me“- Funktion (Umgebungstemperatursensor an der Wandsteuerung / Inneneinheit) Copy/ Inneneinheit...
  • Seite 43 FERNBEDIENUNG Funktion Schiebeplatte (bei einigen Kassettemodelle) 1. Wenn das Gerät in Betrieb ist (ON), halten Sie die Taste MODE (A/B) gedrückt, um die Funktion Schiebeplatte zu aktivieren. Auf dem Bildschirm blinkt das Symbol auf. Mode Der Code F2 erscheint bei der Einstellung der Platte.
  • Seite 44 FERNBEDIENUNG 10. ZEITSCHALTUHRTYPEN Einschaltuhr (Timer On) Nutzen Sie diese Funktion für die Aktivierung der Klimaanlage. Die Klimaanlage startet, nachdem die programmierte Zeit abgelaufen ist. Ausschaltuhr (Timer Off) Nutzen Sie die Zeitschaltuhrfunktion für das Ausschalten der Klimaanlage. Diese wird nach dem Ablauf der programmierten Zeit anhalten. Ein- und Ausschaltuhr (Timer On und Timer OFF).
  • Seite 45: Wöchentliche Zeitschaltuhr

    FERNBEDIENUNG Einstellung der Ein- und Ausschaltuhr (Timer ON und Timer OFF) Timer Drücken Sie die Taste TIMER, um auszuwählen. Confirm Drücken Sie die Taste CONFIRM und das Uhrsymbol blinkt. Confirm Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“ für die Zeiteinstellung der Einschaltuhr und drücken Sie danach die Taste CONFIRM, um die Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 46 FERNBEDIENUNG z.B.: Dienstag - Betriebsmuster 1 Es können bis zu 4 Betriebsmuster am Tag eingestellt werden. In jedem Muster können verschiedene Modus-, Temperatur- und Ventilatorgeschwindigkeitseinstellungen festgesetzt werden Einstellung der Ausschaltuhr in Betriebsmuster 1 Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den Confirm Ausschaltzeitpunkt festzulegen und drücken Sie ‐ ...
  • Seite 47 FERNBEDIENUNG Einstellung des DAY OFF (für die Urlaubszeit) Ist die wöchentliche Zeitschaltuhr aktiviert, Confirm drücken Sie die Taste CONFIRM. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den ‐ +  Wochentag auszuwählen, Drücken Sie die Taste DAY OFF für die Anpassung von Day off/Del DAY OFF.
  • Seite 48 FERNBEDIENUNG Copy/ Follow me Drücken Sie die Taste COPY. Die Buchstaben „CY“ erscheinen auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den zu ‐  +  kopierenden Tag auszuwählen. Drücken Sie die Taste COPY zur Bestätigung. Copy/ Follow me Das Symbol blinkt schnell.
  • Seite 49: Fehlercodes

    FERNBEDIENUNG 11. Fehlercodes Sollte das System einen Fehler aufweisen, zeigt die Fernbedienung einen der folgenden Fehlercodes: BESCHREIBUNG CODE: Verbindungsfehler zwischen der verkabelten Steuerung und der Inneneinheit. Fehler der Schiebeplatte (nur bei Kassettengeräten) Überprüfen Sie bitte den auf dem Bildschirm der Inneneinheit angezeigten Fehlercode und greifen Sie zum Benutzerhandbuch der Einheit, um die Bedeutung des Fehlers zu erfahren.
  • Seite 50: Für Weitere Informationen

    FÜR WEITERE INFORMATIONEN Tel.: (+34) 93 446 27 81 eMail: info@mundoclima.com TECHNISCHER DIENST Tel.: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis