Allgemeine Informationen 1. Allgemeine Informationen 1.1. Sicherheitshinweise Als Spannungsquelle darf nur eine Netzsteckdose (230 Volt/50 öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf, z.B. Waschbecken. Das Gerät könnte hineinfallen und einen Kurzschluss verursachen. Im Standby-Betrieb verbraucht das Gerät etwas Strom.
Allgemeine Informationen 1.2. Entsorgung des Altgerätes Produkt wurde hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können. Informieren sich über örtlichen Sammelstellen für elektronische Geräte. Bitte entsorgen Sie das Altgerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Das Symbol auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung weist daraufhin.
Allgemeine Informationen 1.5. Gehörschutz Wählen Sie eine moderate Lautstärke um Ihrem Gehör nicht zu schaden. Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können. 1.6. Wartung und Pflege Stecken Sie das Gerät vorher aus, sodass das Gerät keinen Schaden nimmt.
Leistungsbeschreibung Verwenden Sie keine Flüssigkeiten bzw. nassen Tücher, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte. 2. Leistungsbeschreibung Mit diesem Stereoradio können Sie alle Audio-CD’s und MP3- CD’s wiedergeben. Über den USB-Anschluss ist ebenfalls eine Musikwiedergabe möglich. Sie können das Stereoradio mit einem Netzkabel oder mit Batterien verwenden.
Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3. Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.1. Hauptgerät -VOL+ Verringern der Lautstärke Erhöhen der Lautstärke Tuning Radiosender wird abgespielt FUNCTION Umschalter MP3/CD, OFF, RADIO AM/FM/FM ST. Wechseln von AM/FM/FM ST. Anschluss für Kopfhörer / Ohrhörer CD-Lade Öffnen der CD-Lade BACK Rückwärts / zum vorherigem Titel STOP...
Vorbereitung FM ANT Radioantenne PROGRAM Programmierung USB JACK Anschluss für USB-Stick / MP3-Player Batteriefach 8 x 1,5V, UM-2/C/LR14 230 Volt 4. Vorbereitung 4.1. Anschluss des Gerätes mittels Kabels Führen Sie folgende Schritte durch, um die Anlage in Betrieb zu nehmen: 1.
CD-Player 5. CD-Player 5.1. Einlegen einer CD / MP3-CD 1. Heben Sie die CD-Lade vorsichtig nach oben. 2. Drücken Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben, auf die Spindel. 3. Um die CD-Lade zu schließen, drücken Sie diese bitte manuell zu! 5.2.
Radio auch Shuffle zufälliger Reihenfolge wiederholt (dreimal drücken) 5.3. Programmieren von CD-/ MP3-Titeln Sie können eine eigene Abspielliste aus bis zu 99 Titeln zusammenstellen. 1. Wenn Sie eine CD / MP3-CD abspielen, drücken Sie zunächst STOP um die Programmierung vorzunehmen. 2.
Externe Komponenten 3. Drehen Sie den Tuning Knopf nach links und rechts, um den gewünschten Radiosender anzuhören. Für einen besseren Empfang richten Sie die Antenne aus oder stellen Sie das Gerät an einen anderen Ort. 7. Externe Komponenten 7.1. Ohr- oder Kopfhörer anschließen 1.
Fehlersuchtabelle 2. Schieben Sie den Funktionsschalter auf die Position MP3/CD. 3. Drücken Sie USB/PLAY/PAUSE, ca. 2 Sekunden, bis am Display „USB“ erscheint. 4. Drücken Sie USB/PLAY/PAUSE um die Wiedergabe zu starten. Trennen Sie die Verbindung erst, wenn Sie STOP gedrückt haben und mit der Funktionstaste einen anderen Modus gewählt haben.
Garantie Radioempfang Fernsehgerät oder DVD-Player. Richten Sie die Antenne aus. System reagiert auf Ziehen Sie den Netzstecker und warten keinen Tastendruck Sie ein paar Sekunden, danach stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose. Kein Ton Drehen Sie die Lautstärke auf. Stecken Sie die Kopfhörer aus.
Deutschland: +49 (0)180 166 66 264 621 o Schweiz: +41 (0) 848 00 3322 Kontaktformular – www.cmx-electronics.com 9.2. Garantie ist abgelaufen Wenn die Garantie des Gerätes abgelaufen ist, wenden Sie sich per Telefon oder Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne...
Garantie 9.3. Einsendung des Gerätes Im Fall, dass Sie das Gerät zu uns einschicken, bitte folgendes beachten, da sonst keine schnelle Erledigung gewährleistet werden kann: Gerät und Zubehör einsenden portofrei an Servicecenter einsenden Kaufbeleg beilegen ausgefüllte Garantiekarte beilegen Fehlerbeschreibung Beispiel für Fehlerbeschreibung Falsch Richtig Gerät ist defekt...
Lieferumfang Lieferumfang Sollte eines der unten angeführten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Hier werden Symbolfotos dargestellt! Stromkabel Benutzerhandbuch - 16 -...