Seite 3
1 Herunterladen und Installation der APP ....................1 2 Konto Anmelden ............................2 3 Anmelden ..............................4 4 Hinzufügen, Binden und Bluetooth-Verbindung von Wallbox ..............5 4.1 Wallbox hinzufügen und verbinden ..................... 5 4.2 Wallbox mit Bluetooth verbinden ....................6 5 Einstellung der Netzwerkverbindung der Wallbox .................. 7 6 Einstellung der Wallbox Funktion ......................10 6.1 Einstellung des Lademodus ......................
Seite 4
Herunterladen und Installation der APP Sie können die APP herunterladen und installieren, indem Sie den QR-Code scannen oder im App Store und bei Google Play nach "FoxSwitch" suchen.
Seite 5
Konto Anmelden Für die Nutzung der FoxSwitch APP ist eine Kontoranmeldung erforderlich. Öffnen Sie die APP, wählen Sie ein Land oder eine Region aus. Bitte wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus. ...
Seite 6
Erlaubnis erteilen Um die FoxSwitch APP normal nutzen zu können, erteilen Sie bitte die notwendigen Berechtigungen wie Kamera, Positionierung und Bluetooth. Informationen zur Kontoanmeldung Ausfüllen Geben Sie Ihre E-Mail ein und klicken Sie auf Verifizierungscode. Überprüfen Sie den erhaltenen Verifizierungscode in Ihrer E-Mail und geben Sie ihn in das Eingabefeld für den Verifizierungscode ein.
Seite 7
Anmelden Sie müssen sich beim ersten Mal mit dem registrierten Konto und Passwort anmelden und können sich beim nächsten Mal mit dem im Telefon gespeicherten Konto und Passwort anmelden. Wenn Sie Fragen zum eingegebenen Passwort haben, klicken Sie bitte auf das Symbol auf der rechten Seite ...
Seite 8
Hinzufügen, Binden und Bluetooth-Verbindung von Wallbox 4.1 Wallbox hinzufügen und verbinden Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen auf der Home der APP Sie können den QR-Code der Wallbox scannen oder die SN der Wallbox manuell eingeben, den Name der ...
Seite 9
4.2. Wallbox mit Bluetooth verbinden Klicken Sie auf das Symbol Bluetooth der angebundenen Wallbox, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen und die Wallbox Benutzeroberfläche aufzurufen. Hinweis: Um die Stabilität der Bluetooth-Verbindung zu gewährleisten, verbinden Sie sich bitte 3 Minuten nach dem Einschalten der Wallbox mit diesem Gerät.
Seite 10
Einstellung der Netzwerkverbindung der Wallbox Klicken Sie auf das Symbol Bluetooth der angebundenen Wallbox, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen und die Wallbox Benutzeroberfläche aufzurufen. Klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Wallbox Benutzeroberfläche, wählen Sie das ...
Seite 11
Wenn Ihre Wallbox über eine OCPP-Konfiguration verfügt, sehen Sie die Option DHCP-Einstellung in der WIFI-Einstellungsschnittstelle. DHCP ist standardmäßig aktiviert, um die IP-Adresse automatisch zu beziehen; wenn Sie die IP-Adresse manuell einstellen müssen, deaktivieren Sie bitte DHCP. Die Schnittstelle für die 4G-Netzwerkeinstellungen umfasst die OCPP-Konfiguration, die SIM-Karten einiger Netzbetreiber müssen APN-Parameter konfigurieren, bevor sie auf das Datennetz zugreifen können.
Seite 12
Minuten nach dem Neustart mit dem Netzwerk verbinden und die Cloud nutzen. Im Cloud-Modus beträgt das Intervall für das Hochladen der Ladedaten der Wallbox in die APP 1 Minute. 4G-Hardware ist optional, bitte prüfen Sie, ob diese Funktion für Ihre Wallbox verfügbar ist. Wenn Ihre Wallbox mit OCPP-Hardware ausgestattet ist, können Sie auf der Wallbox Benutzeroberfläche auf die ...
Seite 13
Einstellung der Wallbox Funktion 6.1 Einstellung des Lademodus Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellung" in der Wallbox Benutzeroberfläche, um die Wallbox Einstellung-Schnittstelle zu öffnen. Sie können den Lademodus der Wallbox auf "Plug-and-Play-Modus", "Kontrollierter Modus" und "Gesperrter Modus" einstellen. Hinweis: Der Lademodus kann nur im Standby- und Ruhezustand eingestellt werden. 6.2 Einstellung des Ladetermins In der Wallbox Einstellung-Schnittstelle können Sie die Termin-Ladezeit einstellen.
Seite 14
Hinweis: Für das geplante Laden kann nur die geplante Ladezeit im Bereitschaftszustand im kontrollierten Modus eingestellt werden. 6.3 Einstellung des Ladestroms In der Wallbox Einstellung-Schnittstelle können Sie den maximalen Ladestrom der Wallbox einstellen. Hinweis: Der einstellbare Strombereich beträgt 6~32A. 6.4 Einstellung des Lastausgleichs In der Wallbox Einstellung-Schnittstelle können Sie den Schalter für die Lastausgleichsfunktion einschalten und ...
Seite 15
6.5 Einstellung der Photovoltaik-Kopplung In der Wallbox Einstellung-Schnittstelle können Sie den Photovoltaik-Kopplungsmodus auf "Schnell-Modus", " ECO-Modus " und "Grün-Modus " einstellen. 6.6 Einstellung des Zählerverhältnisses In der Einstellungsschnittstelle von Wallbox können Sie das entsprechende Zählerverhältnis je nach Art des ...
Seite 16
6.7 Einstellung des Lastausgleichs auf Stationsebene Erstellen einer neuen Wallbox Ladestation und Hinzufügen einer Wallbox Klicken Sie auf das Symbol Meine Ladestation in der oberen rechten Ecke der APP-Home, um die Schnittstelle Meine Ladestation zu öffnen. Klicken Sie auf das Symbol Neue Ladestation in der oberen rechten Ecke, geben Sie den Namen der Ladestation ein und Bestätigen Sie, um die Ladestation einzurichten.
Seite 17
Hinweis: Die Wallbox muss mit dem Netzwerk (WIFI/4G) verbunden und im Online-Status sein, bevor sie in die Ladestation eingefügt wird. Einstellung der Stationsparameter für den Lastausgleich In der Ladestation Einstellung-Schnittstelle können Sie den Lastausgleichsstrom und den Lastausgleichsschalter der Ladestation einstellen und das Gruppierungsverhältnis basierend auf dem Stromzähler, an den Sie angeschlossen sind, festlegen.
Seite 18
Verwaltung der RFID-Karte 7.1 Die RFID-Karte hinzufügen Klicken Schaltfläche "RFID-Karte" Wallbox Benutzeroberfläche, RFID-Karte-Verwaltungsoberfläche aufzurufen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um einen Signalton zu hören, legen Sie die RFID-Karte in den Kartenlesebereich der Wallbox und geben Sie den Namen der Karte ein, um sie der RFID-Karte hinzuzufügen.
Seite 19
Andere Einstellung 8.1 Fehler Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fehler" in der Wallbox Benutzeroberfläche, um die Schnittstelle für den Fehleralarm aufzurufen, wo Sie die aktuellen Fehlerinformationen der Wallbox überprüfen können. 8.2 Aktualisierung Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisierung" in der Wallbox Benutzeroberfläche, um die Firmware zu ...
Seite 20
durchzuführen, wenn sich die Wallbox im Standby-Modus befindet. 8.3 Über Klicken Sie auf die Schaltfläche "Über" in der Wallbox Benutzeroberfläche, um Informationen wie das Modell, die SN und die Firmware-Version der Wallbox zu überprüfen.
Seite 21
Datensätze In der Schnittstelle für Datensätze können Sie die Ladeinformationen der Wallbox unter dem aktuellen Konto überprüfen, einschließlich Ladezeit, Geladene Menge, Ladedauer usw.
Seite 22
Persönliches Zentrum In der Schnittstelle Persönliches Zentrum können Sie die persönlichen Kontoinformationen und die APP Version Nr. überprüfen, das Passwort zurücksetzen usw. In der Schnittstelle Persönliches Zentrum können Sie auch Unterkonten hinzufügen, und die autorisierten Unterkonten können auch die Wallboxen unter dem Konto kontrollieren. Hinweis: Autorisierte Unterkonten sollten im Voraus in FoxSwitch registriert werden, und jedes Konto kann bis zu 10 Unterkonten autorisieren.