Herunterladen Diese Seite drucken

Palm PRE Benutzerhandbuch Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRE:

Werbung

SCHLÜSSELBEGRIFF
GPRS (General Packet Radio Service):
Netzwerktechnik für mobiles Internet, die dauerhafte Verbindungen zum Internet
ermöglicht. (Möglicherweise fallen dafür zusätzliche Gebühren an.)
SCHLÜSSELBEGRIFF
EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution):
verbesserte Version von GPRS, deren Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu
dreimal so hoch sind wie bei herkömmlichen GPRS-Verbindungen (236,8 kbit/s).
(Möglicherweise fallen dafür zusätzliche Gebühren an.)
SCHLÜSSELBEGRIFF
UMTS (Universal Mobile Telecommunications System):
Eine Technologie für drahtlose Datenübertragung der dritten Generation (3G), die
für die Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung mit hoher Geschwindigkeit
(bis 384 kbit/s) entwickelt wurde. Technische Basis ist die sogenannte
W-CDMA-Technik.
HSDPA (High-Speed Download Packet Access):
SCHLÜSSELBEGRIFF
evolutionäre Erweiterung für UMTS-Paketdaten. Bei HSDPA kommen andere
Modulations- und Codierungstechniken zum Einsatz, mit denen verbesserte
Downloadgeschwindigkeiten erreicht werden. Das Telefon unterstützt
Übertragungsraten bis 3,6 Mbit/s.
Tabelle 1. Symbole für Datenverbindungen
Symbol
Beschreibung
Ihr Telefon ist mit einem GPRS- oder EDGE-Netz verbunden.
Eine HSDPA-Datenverbindung ist aktiv.
Das Telefon ist mit einem HSDPA- oder UMTS-Netz
verbunden.
Eine HSDPA-Datenverbindung ist aktiv.
Das Telefon ist mit einem WLAN verbunden. Sie können eine
Datenverbindung herstellen.
E-Mail
Eine
Ich habe Probleme bei der Nutzung meines E-Mail-Kontos.
Eine
Gelegentlich stoßen Sie eventuell auf Probleme bei der Verwendung eines
E-Mail-Kontos, nachdem Sie es eingerichtet haben. Wenn Sie die
Anweisungen für das Einrichtungsverfahren befolgt haben (siehe
einrichten) und Probleme mit dem Konto auftreten, stellen Sie sicher, dass
das Konto den Anforderungen des E-Mail-Anbieters entspricht:
Überprüfen Sie Benutzername und Kennwort für das E-Mail-Konto.
Eine
Wenn Sie Ihr Kennwort für das Online-E-Mail-Konto geändert haben,
müssen Sie es auch auf dem Telefon ändern (siehe
von Konten
Bei einigen Mobilfunkanbietern müssen Sie sich in deren Netz befinden,
um das E-Mail-Konto nutzen zu können. Verwenden Sie in einem solchen
Fall das Netzwerk Ihres Dienstanbieters als Verbindungstyp für das Konto.
Einige Mobilfunkanbieter haben andere individuelle Anforderungen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter, ob anbieterspezifische
Anforderungen beachtet werden müssen.
Stellen Sie sicher, dass der Internetdienstanbieter bzw. E-Mail-Anbieter
den Zugriff auf E-Mails über ein Pre Telefon zulässt. (Einige Anbieter
stellen diese Option gar nicht zur Verfügung, bei anderen Anbietern
müssen Sie eventuell ein Upgrade durchführen, um über das Telefon auf
E-Mails zuzugreifen.)
Die Einstellungen des E-Mail-Anbieters haben sich eventuell geändert.
Wenn das E-Mail-Konto eigentlich funktioniert, Sie aber momentan
Probleme haben, fragen Sie beim E-Mail-Anbieter nach, ob sich die
Kontoeinstellungen geändert haben.
Beim Senden und Empfangen von E-Mails treten Probleme auf.
Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist und die
Datenverbindung zum Mailserver bzw. E-Mail-Dienstanbieter nicht
unterbrochen wurde (siehe
Kurze Zeiträume, während derer der E-Mail-Verkehr aufgrund von
Serverproblemen oder schlechtem Empfang ausfällt, sind nicht
ändern).
Telefon ein- und
ausschalten).
E-Mails
Anmeldeeinstellungen
Kapitel 11 : Fehlerbehebung
189

Werbung

loading