Herunterladen Diese Seite drucken
Smeg SMPR01 Gebrauchsanweisung
Smeg SMPR01 Gebrauchsanweisung

Smeg SMPR01 Gebrauchsanweisung

Zubehörteile für küchenmaschine

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
ZUBEHÖRTEILE FÜR KÜCHENMASCHINE
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
АКСЕССУАРЫ ДЛЯ ЗАМЕШИВАНИЯ ТЕСТА
INSTRUKCJA UŻYTKOWNIKA
MANUALE D'USO
ACCESSORI PER IMPASTATRICE
INSTRUCTION MANUAL
STAND MIXER ACCESSORIES
MANUEL D'UTILISATION
ACCESSOIRES POUR ROBOT PÂTISSIER
GEBRUIKSAANWIJZING
KEUKENMACHINE ACCESSOIRES
MANUAL DE USO
ACCESORIOS PARA AMASADORA
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
ACESSÓRIOS PARA A BATEDEIRA
BRUKSANVISNING
TILLBEHÖR TILL KÖKSASSISTENT
BRUGERVEJLEDNING
TILBEHØR TIL RØREMASKINE
AKCESORIA DO MIKSERA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SMPR01

  • Seite 1 MANUALE D’USO ACCESSORI PER IMPASTATRICE INSTRUCTION MANUAL STAND MIXER ACCESSORIES MANUEL D’UTILISATION ACCESSOIRES POUR ROBOT PÂTISSIER GEBRAUCHSANWEISUNG ZUBEHÖRTEILE FÜR KÜCHENMASCHINE GEBRUIKSAANWIJZING KEUKENMACHINE ACCESSOIRES MANUAL DE USO ACCESORIOS PARA AMASADORA MANUAL DE UTILIZAÇÃO ACESSÓRIOS PARA A BATEDEIRA BRUKSANVISNING TILLBEHÖR TILL KÖKSASSISTENT РУКОВОДСТВО...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen herzlich für den Kauf eines Produktes von Smeg. Mit der Wahl eines unserer Produkte haben Sie sich für ein Gerät entschieden, das durch die Verbindung des ikonischen Stils, einer innovativen Entwurfstechnik und der Liebe zum Detail entstand.
  • Seite 3 Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar. Der Hersteller behält sich vor, ohne vorherige Benachrichtigung alle Änderungen vorzunehmen, die er zur Verbesserung seiner Produkte für nützlich erachtet.
  • Seite 4 Hinweise 1 Hinweise 1.2 Dieses Bedienungshandbuch Das vorliegende Bedienungshandbuch ist 1.1 Einleitung ein fester Bestandteil der Zubehörteile und ist deshalb für die ganze Lebensdauer der Wichtige Hinweise für den Benutzer: Zubehörteile sorgfältig und in Reichweite Hinweise aufzubewahren. Allgemeine Informationen über 1.3 Zweckbestimmung dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
  • Seite 5 Hinweise 1.4 Allgemeine Sicherheitshinweise Für diese Zubehörteile Die Sicherheitshinweise für eine sichere • Vor dem Einsetzen oder Entfernen der Verwendung der Zubehörteile befolgen. Zubehörteile die Küchenmaschine ausschalten. • Diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung der • Während des Betriebs den Kontakt mit Küchenmaschine vor der Verwendung den sich bewegenden Geräteteilen der Zubehörteile sorgfältig lesen.
  • Seite 6 Hinweise 1.5 Haftung des Herstellers 1.6 Entsorgung Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Elektroaltgeräte gehören nicht in den Sachschäden, die auf die folgenden Hausmüll! In Übereinstimmung mit den Ursachen zurückzuführen sind: geltenden Gesetzen müssen Elektroaltgeräte am Ende ihrer Lebenszeit in •...
  • Seite 7 Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung SMPR01 - Pasta-Roller SMSC01 - Zubehörteil für Spaghetti SMPC01 - Pasta-Roller - Schneide-Set für Tagliolini - Schneide-Set für Fettuccine 1 Rollen 2 Anschluss 3 Drehknebel zur Auswahl der Teigdicke...
  • Seite 8 Beschreibung 2.2 Mitgeliefertes Zubehör Bürste Zur Entfernung eventueller trockener Teigreste von den Zubehörteilen und den Rollen. Das Zubehör, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
  • Seite 9 Gebrauch 3 Gebrauch 3.2 Montage des Pasta-Rollers und des Schneide-Sets für Nudeln 1. Die Küchenmaschine ausschalten, wobei der Hebel (1) der Küchenmaschine auf Stromschlaggefahr die Position ‘0’ (OFF) gestellt werden muss. • Den Stecker der Küchenmaschine in eine geeignete Steckdose mit Erdung einstecken.
  • Seite 10 Gebrauch 6. Die Schutzkappe für vorderen Anschluss 8. Das Zubehörteil (5) unter Befolgung der Anleitung des Anschlusses (6) einsetzen (4) in der Mitte ergreifen und im und um 60° drehen. Uhrzeigersinn drehen. 7. Nach außen hin ziehen, um die Schutzkappe zu entfernen (4). 9.
  • Seite 11 Gebrauch 3.3 Bedienung des Pasta-Rollers 1. Den Teig unter Befolgung der im Abschnitt „Ratschläge für perfekte Einstellung der Rollen des Pasta-Rollers Teigblätter“ angeführten Ratschläge zubereiten. Einstellung Geeignet zum Kneten, Ausrollen Dicke Eiernudeln 2. Rund 1 cm dicke Teigstücke ausrollen. Eiernudeln 3.
  • Seite 12 Gebrauch 4. Den Drehknebel (7) loslassen und 7. Den Geschwindigkeitsregler (9) der Küchenmaschine auf die Stufe ‘1’ stellen, sicherstellen, dass er fest eingerastet ist. um die Rollen in Betrieb zu setzen Hierbei muss sichergestellt werden, dass er korrekt in seine Aufnahme eingesetzt ist.
  • Seite 13 Gebrauch 11. Den Geschwindigkeitsregler der 8. Zum Ausrollen etwas Teig durch die Rollen laufen lassen. Küchenmaschine auf ‘0’ (OFF) stellen, um den Vorgang zu beenden. Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den Zubehörteilen • Den Pasta-Roller nicht zum Ausrollen oder Schneiden von anderen Teigmassen als Nudelteig verwenden.
  • Seite 14 Gebrauch 3.4 Verwendung der Zubehörteile für lange Nudeln Bewegliche Geräteteile Mit dem Pasta-Roller können Teigblätter Gefahr von Personen- oder von der Dicke, die sich für die zu Geräteschäden schneidenen Nudeln am besten eignet, ausgerollt werden, wie im Abschnitt „3.3 • Die Zubehörteile während des Betriebs Bedienung des Pasta-Rollers“...
  • Seite 15 Gebrauch Ratschläge für perfekte Teigblätter Ratschläge zum Aufbewahren der Nudeln • Feuchtigkeit, die gewählte Mehlmarke und die Größe der Eier können die Die zubereiteten Nudeln können sofort Konsistenz des Teigs beeinflussen. verzehrt oder für eine spätere Verwendung getrocknet oder eingefroren werden. •...
  • Seite 16 Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.4 Flecken oder Speiserückstände Vor dem Entfernen eventueller Teigreste den 4.1 Hinweise Pasta-Roller und die Zubehörteile für lange Nudeln mindestens eine Stunde lang Unsachgemäßer Gebrauch trocknen lassen. Trockene Teigreste mit der Gefahr von Schäden an den mitgelieferten Bürste entfernen.
  • Seite 17 Reinigung und Wartung 4.6 Außergewöhnliche Wartung 3. Den Pasta-Roller und die Zubehörteile für lange Nudeln mit der mitgelieferten Für eine sorgfältige Reinigung und zum Bürste (6) reinigen. Vermeiden einer Verbreitung der Keime, die den Teig verderben könnten, die Schaber ausbauen und die Rollen der Zubehörteile für lange Nudeln wie im Folgenden beschrieben reinigen: 1.
  • Seite 18 Pasta-Roller auf Stufe 6 4. Anschließend die ausgerollten ausrollen. Die Teigblätter einige Minuten Teigstücke trocknen lassen und mit dem trocknen lassen und in gleichmäßige Schneide-Set der Smeg Rechtecke schneiden. Jetzt kann die Küchenmaschine zurecht schneiden, um Lasagne vorbereitet werden. Fettuccine zu erhalten.
  • Seite 19 Rezepte Tagliolini mit Spinat Roter Teig für Cannelloni Zutaten: Zutaten: 300 g Mehl 340 g Mehl 3 Eier 2 Eier 1 Eigelb 70 g frischen Spinat 120 g Tomatenmark Salz Etwas Mehl, um den Teig zu rollen 1 - 2 Esslöffel Wasser (bei Bedarf) Salz Zubereitung Etwas Mehl, um den Teig zu rollen...
  • Seite 20 Rezepte Frische Spaghetti Zutaten: 400 g Hartweizenmehl 230 g Heißes Wasser 6 g Salz Etwas Mehl, um den Teig zu rollen Zubereitung 1. Mit dem Knethaken das Mehl mit dem warmen gesalzenen Wasser bei Geschwindigkeitsstufe 1 vermengen. 2. 4 oder 5 Minuten lang vermengen, bis man einen gleichmäßigen Teig erhält.

Diese Anleitung auch für:

Smsc01Smpc01