Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEOVISION Avant Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Source (Quelle) (Welche Quelle soll eingeschaltet
werden, oder soll das System ausschalten?)
TV...
Für die Einschaltung des TVs.
SAT... Für die Einschaltung des Satelliten-TVs.
V.TAPE... Für die Einschaltung des Videorecorders.
RADIO... Für die Einschaltung des Radios. Die
Timer-Programmierung erfolgt auf dem
BeoVision Avant. Wenn Sie aber externe
Lautsprecher an Ihr Audiosystem angeschlossen
haben und den Radioton durch diese
Lautsprecher hören möchten, muß die Timer-
play-Funktion auf dem Audiosystem und nicht
auf dem BeoVision Avant aktiviert werden.
Bitte sehen Sie die Benutzeranleitung für das
angeschlossene Audiosystem.
CD...
Für die Einschaltung des CD-Players.
A.TAPE... Für die Einschaltung des Cassetten-
recorders.
Standby... Für die Ausschaltung (off) des
BeoVision Avant – wenn andere kompatible
Video- oder Audiosysteme an das BeoVision
Avant angeschlossen sind, schalten diese
ebenfalls aus.
Bitte beachten Sie: Sie können nur zwischen den
oben angeführten Optionen schalten, wenn die
Quelle in Ihrer BeoVision Avant Konfiguration
verfügbar ist. Wenn RADIO verfügbar ist,
erscheinen CD und A.TAPE jedoch auch als
Optionen, auch wenn sie nicht in der betref-
fenden Konfiguration vorhanden sind.
Ein- und Ausschaltung der Timer-Funktion...
Damit Ihre Timer play- oder Timer
standby-Programmierungen auf dem
BeoVision Avant-System ausgeführt
werden, müssen Sie die Play Timer-
Funktion aktivieren. Drücken Sie hier-
für die durch PLAY TIMER gekenn-
zeichnete Taste am BeoVision Avant
Bedienfeld (hinter dem BeoVision
Avant Display).
PR (Programmnummer)
Wenn Sie die Quelle gewählt haben, können sie
die gewünschte Programmnummer eingeben.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die MENU-Taste
drücken, während Pr oder Source aufleuchtet,
bekommen Sie Zugriff auf den Timer-Index mit
den von Ihnen einprogrammierten Timer play-
oder Timer standby-Anweisungen (sehen Sie die
nächste Seite).
Start und Stop (Start- und Stopzeiten)
Mit den Zahlentasten die Zeitpunkten eingeben,
zu denen die Wiedergabe ein- und ausschalten
soll. Wenn das System ausschalten soll, müssen Sie
nur die Stopzeit eingeben.
Date oder Days (Wann oder wie oft)
Das Datum eingeben, an dem das System die
Wiedergabe einschalten oder ausschalten soll.
Wahlweise können Sie MENU drücken um von
Date auf Days umzuschalten. Geben Sie nun die
Wochentage ein, an denen die Timer-
Programmierung ausgeführt werden soll. Alle
Wochentage werden angezeigt – angefangen mit
t t
M für Montag. Mit
können Sie die
Wochentage durchlaufen und mit
die Tage löschen, die Sie nicht benötigen. Wenn
der/die gewünschte(n) Wochentag(e) angezeigt
wird/werden, mit GO diese(n) bestätigen und auf
den Punkt OK schalten.
Der Ton von einer Timer-play-
Programmierung wird jetzt durch die
BeoVision Avant Lautsprecher zu hören
sein. Drücken Sie erneut PLAY TIMER,
um die Funktion auszuschalten.
Das System schreibt:
Jan...
für Januar
Feb...
für Februar
Mar... für März
Apr...
für April
May... für Mai
Jun...
für Juni
Jul...
für Juli
Aug... für August
Sep...
für September
Oct...
für Oktober
Nov... für November
Dec...
für Dezember
OK...
Wenn OK aufleuchtet, mit GO die Timer play-
oder Timer standby-Anweisung abspeichern.
M
können Sie
Die kleine PT-Anzeige auf dem Avant Displayfeld
zeigt an, daß die PLAY TIMER-Funktion aktiviert
ist.
59
M...
für Montag
T...
für Dienstag
W...
für Mittwoch
T...
für Donnerstag
F...
für Freitag
S...
für Samstag
S...
für Sonntag

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BEOVISION Avant

Inhaltsverzeichnis