Vorgangsübersicht
Ihr neues Allegro 100 System ist ein automatisiertes, für leichte
Beanspruchung vorgesehenes Disc Publishing-Präzisionsgerät. Das
Vervielfältigungs- und Kopierverfahren eines CD/DVD-Auftrags läuft auf Ihrem
System automatisch ab. Im Folgenden wird das Verfahren beschrieben:
1.
Es können bis zu 50 leere Discs in das Eingabefach gelegt werden.
2. Das linke Eingabe-/Ausgabefach hat auch eine Kapazität von 50 Discs.
Standardmäßig ist das linke Eingabe-/Ausgabefach für Ausgabe
konfiguriert und sollte nicht mit Discs beladen werden.
3. Der integrierte Roboterarm wird zuerst etwaige Discs aus den CD/
DVD-Rekordern entfernen. Er kann auch die Fächer überprüfen, um die
Anzahl der Discs festzustellen. Wenn der Systemstatus bereits bekannt
ist, kann der Roboterarm sich auch überhaupt nicht bewegen.
4. Der Laufwerkschacht öffnet automatisch und der Roboterarm
legt eine Disc in das CD/DVD-Rekorderlaufwerk. Dann wird der
Eingabestapel vom Roboterarm überprüft, um sicherzustellen, dass
nicht versehentlich zwei Disc entnommen wurden.
5. Dann schließt der Rekorderschacht automatisch. Wenn eine Disc
nicht ordnungsgemäß aufzeichnet (sprich die Disc ist teilweise oder
komplett unbeschreibbar), nimmt der Roboterarm die Disc aus dem
Laufwerksschacht und befördert sie in das Ausgabefach.
6. Die Disc wird jetzt vom CD/DVD-Rekorder beschrieben. Wenn Sie
eine CD vollständig mit Daten, Audio, Video oder Musik (650 MB)
beschreiben, benötigt die Aufzeichnung ca. 3 ½ Minuten pro Disc.
Das vollständige Beschreiben einer DVD beansprucht ca. 7-15
Minuten, abhängig von der maximalen Brenngeschwindigkeit der
zu beschreibenden DVD. Die meisten Aufträge beanspruchen keine
ganze Disc, darum ist die tatsächlich benötigte Aufzeichnungszeit in
der Regel kürzer.
7.
Nach der Aufzeichnung öffnet der Laufwerkschacht automatisch.
Der Roboterarm hebt die Disc aus dem Laufwerkschacht. Der
Laufwerkschacht schließt und die Druckerschublade öffnet. Der
Roboterarm legt die Disc in die Druckerschublade, welche sich
daraufhin automatisch wieder schließt.
8. Wenn das Volumen des Publishingjobs mehr als eine Disc umfasst, lädt
der Roboterarm das CD/DVD-Rekorderlaufwerk mit einer leeren Disc
2003751_B
Weitere Informationen finden Sie unter
aus dem Eingabefach, um die nächste Aufzeichnung zu beginnen.
9. Sobald die Aufzeichnung der nächsten Disc beginnt, wird die
vorhergehende Disc bedruckt. Der simultane Aufzeichnungs- und
Druckvorgang erhöht die Durchsatzleistung ihres Systems immens.
10. Die Druckdauer ist abhängig vom gewählten Druckmodus unterschiedlich
(siehe Farbanpassung S. 14). In den meisten Fällen beträgt die Druckzeit
nicht mehr als 2 Minuten. Nach dem Bedrucken der ersten Disc wird die
Druckerschublade des Systems automatisch geöffnet. Der Roboterarm
befördert die fertiggestellte Disc in das Ausgabefach.
11. Der Roboterarm befördert jetzt die nächste aufgezeichnete Disc in die
Druckerschublade zum Drucken.
12. Der Vorgang beginnt von Neuem und setzt sich fort, bis alle Rohlinge
verbraucht oder die in der Software von Ihnen angegebene Anzahl der
Discs kopiert und bedruckt wurde.
Verwendung des Externen Ausgabefachs
Sie können die gesamte Eingabekapazität des Allegro Systems bis auf
100 Discs erhöhen, indem Sie das linke Eingabe-/Ausgabefach als zweites
Eingabefach nutzen. Hierzu führen Sie die nachfolgend beschriebenen
Schritte aus:
1.
Befestigen Sie das im Lieferumfang enthaltene Externe Ausgabefach
entsprechend den Anweisungen im Allegro 100 Einrichtungs- und
Installationshandbuch. Nichtnutzung des Externen Ausgabefachs
kann zum Blockieren oder Verkratzen der Discs führen.
2. Das Externe Ausgabefach fasst bis zu 100 Discs.
3. Verwenden Sie den Rimage System Manager um das linke
Eingabe-/Ausgabefach als zweites Eingabefach zu konfigurieren.
4. Legen Sie bis zu 50 leere Discs in das linke Eingabe-/Ausgabefach.
Der Allegro 100 nutzt das linke Eingabe-/Ausgabefach jetzt als zweites
Eingabefach und die fertiggestellten Discs werden im Externen
Ausgabefach gesammelt. Um das linke Eingabefach wieder auf die
Funktion als Ausgabefach zurückzusetzen, verwenden Sie wieder die
Rimage System Manager Software und konfigurieren die Einstellungen neu.
rimage.com/support
10