Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Nutzungshinweise; Fahrtechnik; Tipps Für Fahranfänger - Apollo Roller Disco Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3. Sicherheitshinweise

• Da das Rollschuh fahren, wie viele vergleichbare Sportarten auch, eine Sportart mit relativ hohem Verletzungsrisiko ist, sollten Sie
grundsätzlich eine vollständige Schutzausrüstung tragen.
• Fahren Sie niemals ohne Helm, Hand-/ Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschutz.
• Wir empfehlen die Benutzung von reflektierenden Materialien, damit man Sie bei schlechten Sichtverhältnissen gut sieht. Wir weisen
jedoch darauf hin, dass auch das Tragen einer vollständigen Schutzausrüstung keinen 100%-igen Schutz bieten kann.
• Fahren Sie immer aufmerksam und vorsichtig. Benutzen Sie die Rollschuhe nur auf geeigneten Einsatzflächen, die glatt, sauber, trocken
und möglichst frei von anderen Verkehrsteilnehmern sein sollten.
• Nehmen Sie immer Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer und beachten Sie, dass für Rollschuhfahrer in der Straßenverkehrsordnung
Einschränkungen gelten.
• Bevor Sie starten: Prüfen Sie alle Verbindungselemente- bzw. Verschlussteile auf ihren festen Sitz und überprüfen Sie die Lenkeinstellung.

4. Nutzungshinweise

4.1. Fahrtechnik

Passen sie ihre Geschwindigkeit Ihrem fahrerischen Können an. Lernen Sie erst das Gleiten, Kurvenfahren und Bremsen, bevor Sie sich
an eine aggressivere Fahrweise heranwagen. Meiden Sie abschüssige Gelände sowie glatten, staubigen, steinigen und nassen Untergrund.
Verlagern Sie Ihr Körpergewicht nach vorne.
4.2. Tipps für Fahranfänger
1. Üben Sie einige wichtige Fertigkeiten zunächst auf einem alten Teppich zur Eingewöhnung, bevor Sie sich auf den Asphalt wagen. Lassen
Sie sich Hilfestellungen geben.Gehen Sie ein paar Schritte auf dem vorderen Stopper, um diesen für Ihre Füße Ungewohnten Teil Ihrer
Rollschuhe richtig kennen zu lernen. Je besser Sie dies beherrschen, desto leichter fällt es Ihnen später zu fahren und zu bremsen.
2. Üben Sie anschließend auf sauberem, ebenen Asphalt. Stehen Sie etwa handbreit Parallel und aufrecht auf Ihren Rollschuhen.
Das Körpergewicht sollte auf die FußBallen verlagert werden. Ein häufiger Fehler bei Anfängern ist der, dass sie aufrecht stehen, die
Knie zu steif halten und ihr Gewicht auf die Fersen verlagern.
3. Vermeiden Sie steile Abfahrten, befahrene Straßen und schwierige Untergründe. Je nach Stand Ihrer Fahrtechnik steigern Sie die
Schwierigkeit der Abfahrten und Untergründe.
4. Als nächstes erlernen Sie das Kurvenfahren. Rollschuhe sind so montiert, dass sie in den Achsen lenkbar sind. Verlagern Sie Ihr
Gewicht auf eine Seite und die Rollschuhe werden in diese Richtung gleiten. Setzen Sie dabei die Hüfte und Knie ein. Nun versuchen Sie
das Gleiche während der Fahrt. Erlernen Sie die Bremstechnik.
5. Aller Anfang ist schwer und die meisten Unfälle passieren ''Anfängern'' innerhalb der ersten zehn Minuten. In dieser Phase sollte man
besonders vorsichtig sein!
4.3. Front Stop
An beiden Schuhen befinden sich vorne montierte Bremsklötze, die durch Nachschleifen eine Bremswirkung erzeugen. Üben Sie das Nach-
schleifen zunächst ausgiebig, um später in jeder Situation zum Stillstand zu kommen.

4.3. Disco Stop

Geübte Fahrer drehen sich kurz vor dem Bremsen pirouettenartig, um dann rückwärts eine höhere Bremswirkung mit den vorderen Stop-
pern zu erzielen. Dies ist aber nur mit der nötigen Erfahrung empfehlenswert.

5. Wartung und Lagerung

Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt
vor und nach Gebrauch auf Schäden und Verschleißspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eige-
nen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei Apollo beziehen. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis