Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
LNI-2 DC
Better Power
Super Low Noise DC Power Filter & Stabilizer
Galvanische Isolierung von Eingang zu Ausgang
Integrierter HF- und RF-Filter
Universeller 9 –18 Volt DC Eingang
12 Volt 2 A 24 Watt DC Ausgang
Ultra Low Noise µFilter
Sensor Technologie
Überlast- und Überhitzungsschutz
Kurzschlussfest
Optionale GND Verbindung
Kompakt & Portabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für rme LNI-2 DC Better Power

  • Seite 1 Bedienungsanleitung LNI-2 DC Better Power Super Low Noise DC Power Filter & Stabilizer Galvanische Isolierung von Eingang zu Ausgang Integrierter HF- und RF-Filter Universeller 9 –18 Volt DC Eingang 12 Volt 2 A 24 Watt DC Ausgang Ultra Low Noise µFilter Sensor Technologie Überlast- und Überhitzungsschutz Kurzschlussfest...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.4 µFilter ..............11 10.5 Einfluss der Last auf die Ausgangsspannung ..12 10.6 Messungen ............12 Block Diagram LNI-2 DC ......... 13 Diverses Zubehör ..............16 Garantie ..............16 Anhang ..............16 Konformitätserklärung..........17 Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 3: Allgemeines

    Bedienungsanleitung LNI-2 DC Allgemeines Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 4: Einleitung

    1. Einleitung Vielen Dank für Ihr Vertrauen in das RME LNI-2 DC. Dieses weltweit einmalige Hilfsmittel filtert und entkoppelt ihr Audiogerät von jeglicher Stromversorgung, egal wie gut oder schlecht diese funktionieren. Es liefert extrem reine 12 Volt Gleichspannung, in höchster Stabilität und frei von Störungen.
  • Seite 5: Anschlüsse - Led

    4-pol Rundstecker wird mitgeliefert. Das Kabel endet im weit verbreiteten 5,5x2,1 mm Hohlboh- rungsstecker, je ein Mal verriegelbar und ein Mal ohne Verriegelung. Geräte von RME nutzen den verriegelbaren Stecker, in die Buchse am Gerät passt jedoch auch der nicht verriegelbare. Umgekehrt allerdings führt der verriegelbare Stecker in Geräten ohne eine solche Buchse oft zu unzureichendem Kontakt.
  • Seite 6: Installation Und Erstinbetriebnahme

    Stromquelle prüfen – funktioniert sie und entspricht den Anforderungen des LNI-2 DC?  Bleibt die LED auch nach Abkühlung und Entfernen der DC-Kabel rot ist das LNI-2 DC defekt. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler oder den RME-Vertrieb. Das LNI-2 DC schaltet sich nicht mehr ein, die LED bleibt aus ...
  • Seite 7: Technische Referenz

    Bedienungsanleitung LNI-2 DC Technische Referenz Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 8: Technische Daten Dc Eingang

     Filterwirkung (Entkopplung), 1 kHz - 200 kHz: > 70 dB 9.4 Allgemeines  Abmessungen (BxHxT): 80 x 30 x 123 mm  Gewicht: 605 g  Temperaturbereich: +5 °C bis zu +40 °Celsius  Relative Luftfeuchtigkeit: < 75%, nicht kondensierend Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 9: Technischer Hintergrund

    Die zusätzliche Erdung mit Widerstand ist ein Merkmal der neuen RME Schaltnetzteile mit IEC- Buchse, die RME sukzessiv den Geräten beilegt. Zusätzliche Filter sind mit dem RME LNI-2 DC erhältlich, welches sogar eine galvanische Trennung und die komplette µFilter-Technologie ent- hält.
  • Seite 10: Galvanische Isolierung

    Leckstrom überhaupt erst richtig hörbar macht. Mit seiner galvanischen Trennung zwischen Eingang und Ausgang und einer Kopplungska- pazität von nur 35 pF (Pico Farad) beseitigt der LNI-2 DC mühelos jeglichen Leckstrom und dessen Auswirkungen auf Audio. Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 11: Μfilter

    10.4 µFilter RME's µFilter (gesprochen mü Filter) besitzt eine ganze Reihe außergewöhnlicher Merkmale. Das µFilter ist zunächst ein diskret aufgebauter Ultra Low Noise Linearregler, der am Ausgang mit extrem niedrigem Noise überzeugt (ein paar µV, daher der Name µFilter). Da dieser vom Schaltregler mit konstanten +13 Volt versorgt wird, fällt über ihn eine vergleichsweise geringe...
  • Seite 12: Messungen

    Die folgende Messung wurde daher mit einem Mess-System erstellt, wel- ches mit 1 µV (Mikrovolt, Millionstel Volt) eine tausendfach höhere Auflösung bietet. Ausgang µFilter, Ausgangsstrom 2 Ampere / 24 Watt Messwert RMS unbewertet, A-bewertet, Bandbreite 100 kHz Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 13: Block Diagram Lni-2 Dc

    11. Blockschaltbild LNI-2 DC Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung LNI-2 DC Diverses Bedienungsanleitung LNI-2 DC © RME...
  • Seite 16: Zubehör

    Eine Haftung über den Warenwert des LNI-2 DC hinaus ist ausgeschlossen. Es gelten die Allge- meinen Geschäftsbedingungen der Firma Audio AG. 14. Anhang RME News, neueste Treiber, und viele Infos zu unseren Produkten finden Sie im Internet: https://www.rme-audio.de Weltweiter Vertrieb: Audio AG, Am Pfanderling 60, D-85778 Haimhausen Hotline: Tel.: 08133 / 9181-51...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    Alle Warenzeichen und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. RME, Hammerfall und DIGICheck sind eingetragene Marken von RME Intelligent Audio Solutions. DPS- 2, LNI-2 DC, ADI-2 DAC und ADI-2 Pro sind Warenzeichen von RME Intelligent Audio Solutions. Copyright  Matthias Carstens, 02/2024. Version 1.0 Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung sind sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie auf Kor-...

Inhaltsverzeichnis