Inhaltszusammenfassung für Schabus SHT 5000 230 V AC/50-60Hz
Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG Wassermelder SHT 5000 230 V AC/50-60Hz Artikelnummer: 300744 zum Produkt • Netzbetrieben • bis zu 4 Anschlüsse für Wassersensoren oder Schwimmerschalter...
Seite 2
Betriebsanleitung Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Pro- dukt zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und ersten Inbetrieb- nahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes.
Seite 3
SHT 5000 Batterien • Nicht wiederaufl adbare Batterien niemals aufl aden. Explosionsgefahr! • Erschöpfte Batterie umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr! • Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Ver- braucher ist gesetzlich verpfl ichtet, Batterien ordnungsgemäß an den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Seite 4
• Zusätzlich kann zu jedem Sensoreingang der akustische Alarm zu- oder abgeschaltet werden. Das Gerät kann zusätzlich mit einer 9 V Blockbatterie bestückt werden und dadurch auch bei kurzen Stromausfällen warnen. Zubehör Relais-Steckkarte (Artikel 300747) Auf der Steckkarte befi nden sich vier potenzialfreie Relais und haben dadurch auch vier unabhängige Steuerkreise zur Verfügung.
Montage Wassersensoren oder Schwimmerschalter Der Sensor reagiert auf Wasserberührung an den zwei Metallkontakten (Sensorkreis wird geschlossen). Die Montagehöhe des Wassersensors/ Schwimmerschalter defi niert, ab wann der Wassermelder Alarm geben soll. Das Kabel von Sensor/Schwimmerschalter kann mit einer zweiadri- gen Leitung (2 x 0,14mm² max.) bis zu 50 Meter verlängert werden und pro Eingang können fünf Wassersensoren und Schwimmerschalter, auch gemischt, parallel angeschlossen werden.
Seite 6
Falsch! Leitungen dürfen Sie Richtig! Immer nur Einzel- nicht zusammenfassen leitungen mit 2x 0,14mm² Falsch! Richtig! Mit Einzel- Bei Parallel- leitung 2x 0,14mm² Schaltung die zur Abzweig-Dose Leitungen nicht und dort verteilen. im SHT 5000 verdrahten. Hier wären z.B. 1x 34 m plus 4x 4 m möglich Hier wären z.B.
Seite 7
Anschlussbelegung Relais Bei Anschluss von Zubehörgeräten am potenzialfreien Relais ist zu beachten, dass die Schaltleistung nicht überschritten werden darf. • Relaisstatus im Überwachungsmodus: Das Relais ist „angezogen“ (Schließerkontakt geschlossen/Öffnerkontakt offen) • Relaisstatus im Alarmmodus: Das Relais „fällt ab“ (Schließerkon- takt offen/Öffnerkontakt geschlossen) •...
Seite 8
Betrieb | Funktionsanzeige Funktionstest Nach Montage des Wassermelders und der Sensoren muss eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. Durch Drücken der Taste <TEST> müssen alle Alarm-LEDs für die Sensoren eins bis vier rot leuchten und ein hörbarer Alarm ertönen. Mit der Taste <RESET> beenden Sie den Funktionstest.
Seite 9
Betrieb des Wassermelders mit Netzversorgung und mit Batterie • Die LED POWER leuchtet grün: Der Wassermelder ist an die Netzver- sorgung angeschlossen und Netzspannung liegt an. • LED BATTERY blinkt: Keine Batterie vorhanden oder zu wenig Kapazität. Eine Batterie einsetzen oder die Batterie austauschen. •...
Allgemein Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden und/oder Verluste jeder Art, wie z.B. Einzel- oder Folgeschäden, die daraus resultieren, dass kein Alarmsignal trotz Wasserstands- änderungen durch den Wassermelder gegeben wird. Reiningen und Pfl egen Vermeiden Sie den Einfl uss von Nässe (Spritz- oder Regenwasser), Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung auf das Gerät.
Seite 11
Telefon +49 (0) 80 36 / 67 49 79 - 0 Email info@elektrotechnik-schabus.de Bitte geben Sie Ihre komplette Anschrift bekannt sowie den Rückga- begrund. Wir werden Ihnen kostenfrei (nur innerhalb Deutschlands) per Mail einen Retourenaufkleber zusenden. Schicken Sie uns in...
Seite 12
58 x 23 mm 33 x 12 mm 200894 Blinkleuchte 200982 Signalhupe 230 V ~ < 100 dB Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG +49 (0) 80 36 / 67 49 79 - 0 Baierbacher Str. 150 MAIL info@elektrotechnik-schabus.de D-83071 Stephanskirchen www.elektrotechnik-schabus.de...