Herunterladen Diese Seite drucken

MAGICO Q1 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Bedienungsanleitung für Magico Q1-Lautsprecher
Platzierung und Positionierung der Lautsprecher
Die Magico Q1-Lautsprecher sind Präzisionsgeräte für die Musikwiedergabe. Die richtige
Sorgfalt und die Achtung auf das Detail beim Einrichten dieser Lautsprecher wird zur ma-
ximalen Leistung führen, was unabhängig vom speziellen Raum gilt. Mit der Befolgung der
im Folgenden dargelegten Einrichtungsrichtlinien sichern Sie ab, dass die Lautsprecher
richtig positioniert sind, um das optimale Hörerlebnis zu bieten. Alles, was Sie benötigen,
sind ein Bandmaß, ein Schreibstift, ein Taschenrechner, ein Schnurknäuel, ein paar Demo-
CDs und etwas Geduld.
Platzierung der Lautsprecher in Beziehung zur Hinterwand und zu den Sei-
tenwänden des Raumes
Zu Beginn sollten Sie Folgendes tun: Schauen Sie nach augenscheinlichen Behinderun-gen
einschließlich aller Dinge, die den Klang behindern bzw. verschlechtern könnten. Das kön-
nen beispielsweise sein: andere Lautsprecher, Verstärker, Geräte-Racks, Reflexionen er-
zeugende Wandgegenstände, sehr große Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Kom-
ponenten und überflüssige oder minderwertige Lautsprecher- bzw. Verbindungskabel.
Tiefton – Abstand zwischen der Rückwand des Lautsprechers und der Hin-
terwand des Raumes
Der Anfangsabstand zwischen der Rückwand des Lautsprechers und der Hinterwand des
Raumes sollte ca. 50 cm betragen. Da die Audioerinnerungsfähigkeit des Menschen gering
ist, sollte der Demomusikausschnitt kurz sein, d.h. eine Länge von 30 Sekunden bis 60
Sekunden haben. Es sollte ein gut aufgenommener Jazzmusikausschnitt mit einer guten
Bassgitarre oder einem guten Schlagzeug sein. Während des Abspielens des Musikaus-
schnitts hören wir auf die Definition des Tieftons und auf den rechten Proportionssinn.
Verlagern Sie dann den Lautsprecher 15 cm ... 20 cm nach vorn und hören erneut den
Musikausschnitt an. Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt solange, bis die Stelle erreicht
ist, an welcher der Klang des Lautsprechers schlechter als an der vorhergehenden Stelle
ist. Platzieren Sie dann den Lautsprecher an dieser vorhergehenden Stelle und markieren
den betreffenden Abstand von der Hinterwand des Raumes.
Mittelton – Lautsprecherplatzierung in Beziehung zu den Seitenwänden
des Raumes
Zur Seitenwand-bezogenen Platzierung teilen Sie zunächst die Raumbreite durch 14. Die
Anfangsplatzierung der beiden Lautsprecher wird an den Positionen 3 und 11 sein. Der
Abstand der Lautsprecher zum jeweiligen Ohr muss exakt gleich sein. Diese Messung ist
entscheidend. Die für diesen Arbeitsschritt verwendete Musik sollte in einer weiblichen
Singstimme und Klaviermusik bestehen. Wir hören auf die Abbildung dieser Singstimme,
die zu fokussieren ist. Die Regel für das Einschwenken der Lautsprecher lautet: Wählen Sie
einen Punkt ca. 50 cm hinter dem Kopf des Hörers. Schwenken Sie die Lautsprecher so
ein, dass sie exakt auf diesen Punkt ausgerichtet sind. Wenn der Klang zu hell ist, schwen-
ken Sie die Lautsprecher etwas aus. Wenn der Klang zu dumpf ist, schwenken Sie die
Lautsprecher etwas ein.
Seite 8 von 10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MAGICO Q1