Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entzerrung Von Grossen Räumen; Bekämpfung Von Rückkopplungen (Feedback) - Phonic A6600B Bedienungsanleitung

Analoger zweikanal 31-band grafik eq mit feedback detection und subwoofer ausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A6600B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nachfolgendem Gerät einsetzen, verbinden Sie
die entsprechenden Ausgänge des Mischpults
mit den Eingängen am A6600B, und die
Ausgänge des A6600B mit den Eingängen des
nachfolgenden Geräts.
Praxistipp:
1) Zu viel Energie im 100 Hz – 160 Hz Bereich
klingt meist ein wenig mulmig, manchmal
auch dröhnend, zu wenig hingegen lässt bei
vielen
Audioereignissen
"Wumms" vermissen, ein Bass klingt dann
zu dünn ohne Grundlage. Wenn Sie den 63
oder 80 Hz Bereich anheben, um der Kick
Drum „mehr Schub" zu verleihen, müssen
Sie meistens den Bereich der ganz unteren
Mitten, etwa um die 125 Hz - 200 Hz, wieder
etwas absenken: Dadurch erhalten Sie Fülle
im Ton ohne dass es mulmt und dröhnt.
2) Zu viel zwischen 315 Hz und 630 Hz klingt
"topfig",
es
klingt
Badezimmer", es scheint sogar Hall oder
Rückkopplung in dem Bereich zu sein, zu
wenig von diesen Frequenzen klingt sehr
ausgehöhlt und ohne Substanz, da sich in
diesem Bereich die meisten Grundtöne der
gespielten Musik bzw. der menschlichen
Sprache befinden!
3) Ein Zuviel zwischen 630 Hz und 1,25 kHz
klingt nasal und trötig wie im Telefon, zu
wenig lässt die Definition der gespielten
Noten vermissen, der ganze Mix geht dann
"nach hinten".
4) Zuviel um 2,5 kHz bis 3 oder 4 kHz macht
den Ton scheppernd, blechern und hart, zu
wenig davon erzeugt einen undeutlichen Ton
ohne
klare
Konturen,
Instrumente
lassen
unterscheiden,
da
wichtige Obertöne liegen.
5) Vor allem zu viel zwischen 5 kHz und 10 kHz
erzeugt zu scharfe S-Laute, es zischt
ständig,
die
Rückkopplungsgefahr
höher, zu wenig davon macht den Ton
dumpf, mulmig, schiebt dem Klang einen
"Vorhang vor".
6) Eine leichte Anhebung des Bereichs jenseits
der 12 kHz, also 16 kHz und 20 kHz, macht
den Ton luftiger, offener und lebendiger. Um
zu verhindern, dass es zu sehr „zisselt",
können Sie gleichzeitig die oberen Mitten
(um die 5 kHz) leicht absenken.
Noch
einmal:
Lassen
Frequenzbänder unberührt, d.h. alle Regler in
der
Mittelposition.
den
nötigen
ein
wenig
"nach
die
einzelne
sich
nur
schlecht
in
diesem
Bereich
wird
Sie
zuerst
alle
Verwenden
Sie
den
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung A6600B
Equalizer
sparsam,
Frequenzbereiche nur, wenn es absolut
notwendig
ist.
„Badewanneneinstellung", also Bässe hoch,
Mitten runter, Höhen wieder hoch, führt
definitiv
zu
einer
Klangbilds.
ENTZERRUNG
RÄUMEN
Große Räume und Säle tendieren zu extrem
langem Nachhall und vielfältigen Reflexionen mit
unterschiedlichen
Verzögerungszeiten
unterschiedlichen
Frequenzen.
Erscheinungen beeinträchtigen die Klarheit und
Verständlichkeit des akustischen Ereignisses,
der Klang beginnt zu verschwimmen.
Wenn Schall lange Wege durch die Luft
zurücklegt, werden die hohen Frequenzen
stärker bedämpft als die tiefen Frequenzen. Im
Allgemeinen verbessert sich die Klangqualität in
großen Sälen, wenn die tiefen Frequenzen leicht
abgesenkt und die hohen Frequenzen leicht
angehoben werden. Gerade in Gebäuden aus
Stein oder Beton ist dies der Fall, da diese
Materialien
die
tiefen
reflektieren und nicht absorbieren. Auf der
anderen
Seite
kann
Materialien auch eine dezente Höhenabsenkung
oberhalb 5 kHz zu einem natürlicheren Klangbild
führen.
Wieder hängt das Klangergebnis von den
einzelnen
Komponenten
Lautsprechersystem,
Oberflächenstruktur
Decken und Fußböden, etc. Daher kann keine
generelle Aussage getroffen werden, wie die
Kurve eines grafischen Equalizers auszusehen
hat, um eine Hausanlage optimal zu entzerren.
Hilfsmittel wie ein Real Time Analyzer (z.B. der
Phonic
PAA3)
rechnergestützte Messverfahren sind in diesen
Fällen eine gute Hilfe. Ein wenig Erfahrung
gehört auch dazu.
BEKÄMPFUNG
RÜCKKOPPLUNGEN (FEEDBACK)
Bei
Live
Beschallungen
Bühnenmonitore in den meisten Fällen mit einem
separaten
grafischen
Damit können Frequenzen bearbeitet werden,
die andernfalls zu Rückkopplungen führen
und
verändern
Die
berüchtigte
Verschlechterung
VON
GROSSEN
Alle
diese
Frequenzen
eher
gerade
bei
diesen
Raumdimensionen,
der
einzelnen
Wände,
oder
kompliziertere,
VON
werden
Equalizer
kontrolliert.
Sie
des
bei
ab:
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis