FÜLLEN DES WASSERTANKS (5)
Der Wassertank (f) muss nicht unbedingt gefüllt sein, ausser Sie benützen den
Wasserstrahl oder den Dampfstoss.
Füllen Sie den Wassertank nur, wenn das Bügeleisen ausgesteckt und kalt ist.
Drehen Sie den Temperaturregler (c) auf die Position MIN und den
Dampfregler (l) auf
Füllen Sie den Wassertank je nach Wasserhärte mit normalem Leitungswasser
oder mit einem Gemisch aus Leitungswasser und entkalktem Wasser.
Verwenden Sie keinesfalls ausschliesslich destilliertes Wasser, um den
Wassertank zu füllen, da dies die Dampferzeugung erschwert und zu
Tropfenbildung führen kann.
Geben Sie dem Wasser keine Zusätze wie Stärke, Appretur, Parfüm, etc. bei.
Bei hohen Temperaturen bilden diese Mittel Rückstände in der Dampfkammer,
die beim Bügeln die Wäsche verunreinigen können.
Benutzen Sie den Messbecher (g), um den Wassertank über die Einfüllöffnung
(k) zu füllen.
Überfüllen Sie den Tank nicht (nur bis zur Markierung MAX einfüllen), um
Funktionsstörungen zu vermeiden.
DAMPFREGLER (l)
Wählen Sie mit dem Dampfregler die gewünschte Dampfstärke oder die Funktion
der Selbstreinigung.
kein Dampf, zum Trockenbügeln
-
wenig Dampf bis viel Dampf, stufenlos regulierbar
Selbstreinigung
.
9