Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AREBOS AR-HE-IKF60 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch – AREBOS Induktionskochfeld 4 Kochplatten und Flexzone
Die Touch-Steuerung
reagiert nicht.
Die Touch-Steuerung ist schwierig
zu bedienen.
Das Kochgeschirr wird nicht
beheizt und die Symbol
angezeigt wird.
Das Aufheizen dauert
Ungewöhnlich lang.
Die Kochfeldschalter
Unerwartet.
Das Kochfeld schaltet sich
unerwartet aus oder ein .
Kratzer auf der
Glasoberfläche
Einige Pfannen oder Töpfe geben
ein knisterndes oder knisterndes
Geräusch von sich.
Das Bedienfeld ist gesperrt.
Auf dem Bedienfeld befindet
sich ein kleiner Wasserfilm.
Sie bedienen mit der
Fingerspitze
Das Kochgeschirr ist nicht
für Induktion geeignet
oder wird nicht als solches
erkannt .
Es wird ungeeignetes
Kochgeschirr verwendet.
Schwankungen im Stromnetz
Der Überhitzungsschutz wurde
ausgelöst .
Das Bedienfeld wurde
unkontrolliert berührt
Metallabrieb oder anderer
Schmutz kann wie Kratzer
auftreten.
Es wird ungeeignetes
Kochgeschirr verwendet.
Ungeeignetes
Reinigungsmittel oder
-Utensilien sind
gebraucht.
Dies kann durch die
Zusammensetzung Ihres
Kochgeschirrs geschehen .
14
Stromausfall vor.
Entsperren Sie das Bedienfeld. Siehe
Kapitel Sicherheit.
Stellen Sie sicher, dass das Bedienfeld
sauber und trocken ist.
Verwenden Sie die Fingerballen, um
zu bedienen.
Verwenden Sie
Induktionskochgeschirr in einer für
die gewünschte Kochzone geeigneten
Größe und positionieren Sie es
richtig. Siehe Kapitel über
Kochgeschirr.
Verwenden Sie Kochgeschirr mit
einem hohen Anteil an
magnetischen Partikeln (siehe
Kapitel Kochgeschirr).
Schon Schwankungen von 10 Volt im
Stromnetz können zu einer deutlich
längeren Garzeit führen.
Achten
Sie
darauf,
Lüftungswege nicht blockiert sind
und die Umgebungstemperatur
nicht zu hoch ist .
Achten Sie darauf, dass das
Kochgeschirr nicht über die
Markierung der Kochzonen in
Richtung des Bedienfelds hinausragt,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, nichts auf dem
Bedienfeld zu platzieren und nichts
darüber zu ziehen oder zu wischen.
Schalten Sie das Kochfeld bei Bedarf
wieder ein und verwenden Sie es
wie beschrieben.
Glaskeramik ist abriebfester als Stahl.
Dadurch verursachte Abriebspuren
stellen keine Schäden dar und
können mit einem geeigneten
Reiniger entfernt werden.
Verwenden Sie Kochgeschirr mit
einem sauberen, ebenen und glatten
Boden (siehe Kapitel Kochgeschirr).
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel
und Utensilien, die für
Glasoberflächen geeignet sind.
Die Metallschichten des Geschirrs
vibrieren beim Erhitzen
unterschiedlich stark. Das ist sicher
dass
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis