Seite 1
Eierkocher Modell: EK 6101 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf.
Seite 2
Sicherheitshinweise – Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
– Lassen Sie das Netzkabel nirgends hinunter hängen (Stolperfalle!) und achten Sie darauf, dass es keine heißen Oberflächen berührt. – Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr in Betrieb gesetzt werden. – Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Haushalten oder ähnlichen Anwendungen (Büro, Apartments, Kunden in Hotels, etc.) vorgesehen, nicht für gewerbliche Nutzung.
Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige Verwendung kann zu Beschädigungen am Gerät führen. – Ein Umbauen oder Verändern des Produktes ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. – Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich keine Bedienelemente. – Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fallen aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Seite 5
Gerätebeschreibung Abdeckung Ein-/Ausschalter mit Eiereinsatz Betriebsbeleuchtung Kochschale Messbecher mit Skala Gerätebasis Eieranstecher Benutzerhinweise Entfernen Sie das Verpackungsmaterial komplett vom Gerät Verpackungsmaterial ist recycelbar – entsorgen Sie es Ihren lokalen Vorschriften entsprechend. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr! Kontrollieren Sie das Gerät auf eventuelle Schäden.
Seite 6
Netzanschluss – Stecken Sie den Netzstecker an eine Haushaltssteckdose. – Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. – Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. – Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind. Bedienung –...
Seite 7
Reinigung und Pflege – Ziehen Sie den Netzstecker. – Warten Sie, bis die Kochschale komplett abgekühlt ist. – Wischen Sie die Kochschale mit einem weichen, feuchten Tuch ab. – Sollten sich Kalkrückstände in der Kochschale bilden, können Sie diese mit einer Essigwasser-Lösung entfernen.