Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installati onsanleitung
CSL R'Evolve Y13
Mod.-Nr.: 73615/CSL19057

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CSL R'Evolve Y13

  • Seite 1 Installati onsanleitung CSL R’Evolve Y13 Mod.-Nr.: 73615/CSL19057...
  • Seite 2 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines PC-Systems von CSL! Mit diesem System haben Sie sich für ein Produkt entschieden, das nach modernsten technischen Standards geferti gt wurde und Ihnen, so wie wir hoff en, lange Freude bereiten wird. Bitt e lesen Sie die Hinweise in dieser Anleitung sorgfälti g durch.
  • Seite 3 Sie hierfür die Anleitung der Peripheriegeräte. 4 Kundensupport Wenn Sie Fragen zur Inbetriebnahme des Computers haben, kontakti eren Sie bitt e unsere telefonische Hotline oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: shop@csl-computer.com 5 Sicherheits- und Pfl egehinweise Vermeiden Sie: • Starke Erschütt erungen.
  • Seite 4 6 Technische Daten: Systeminformati onen Intel® Celeron® N3450, 4× 2200 MHz Intel® Burst Frequenz CPU-Kühler Passiver CPU-Kühler, lautlos 64 GB eMMC, SSD Speicher, opti onal erweiterbar mit Festplatt e M.2 SATA SSD 2280 Speicher 4 GB DDR3-RAM Intel® HD Graphics 500 mit Intel® Quick Sync Video, Grafi...
  • Seite 5 Tastatur/Touchpad QWERTZ-Tastatur und integriertes Touchpad Akku 7,6V/4750 mAh, bis zu 6 Stunden Laufzeit Gewicht 1,35 kg Betriebssystem Windows 10, 64Bit, vorinstalliert 7 Systemüberblick Seitenansicht: Links Seitenansicht: Rechts Ansicht unten: Deutsch...
  • Seite 6 Power-Leuchte Anzeige des Status. Zum Betrieb des Notebooks über die Stromanschluss Steckdose, bzw. zum Aufl aden des Notebook- Akkus. An diesem Anschluss können Sie vorzugsweise Datenspeichergeräte mit USB 3.1 Gen1-Port hohen Übertragungsraten wie z.B. einen USB-Sti ck anschließen. Ein Multi media-Ausgang, der Audio- und Videosignale in hoher Qualität ausgibt: Version HDMI 1.4.
  • Seite 7 8 Anwendungshinweise 8.1 Starten Drücken Sie den Power-Schalter für 3-5 Sekunden. Falls das Gerät nicht startet, ist eine Aufl adung des Akkus notwendig. 8.2 Herunterfahren • Gehen Sie in das Windows- Startmenü Gehen Sie in das Windows- Startmenü , klicken auf „EIN/ , klicken auf „EIN/ AUS“...
  • Seite 8 8.6 Bluetooth-Geräte ankoppeln Mit Bluetooth können Sie kabellose Geräte an Ihr System ankoppeln – z.B. Kopfh örer, Lautsprecher, Smartphones, Eingabegeräte etc. Die Vorgehensweise für das Ankoppeln kann sich von Gerät zu Gerät unterscheiden. Bitt e beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres anzukoppelnden Gerätes.
  • Seite 9 8.6.1 Ankoppeln von Mäusen, Tastaturen und anderen Eingabegeräten • Schalten Sie Ihr anzukoppelndes Bluetooth-Gerät ein und machen Sie es für andere Geräte sichtbar. • Klicken Sie auf das Windows-Startmenü Klicken Sie auf das Windows-Startmenü , dann wählen Sie , dann wählen Sie Einstellungen •...
  • Seite 10 8.7 Einrichten Ihres Microsoft -Kontos • Klicken Sie auf das Windows-Startmenü Klicken Sie auf das Windows-Startmenü , danach auf , danach auf Einstellungen und wählen Sie in dem sich öff nenden Fenster „Konten“. • Wählen Sie „E-Mail & App-Konten“. Anschließend klicken Sie unter „Von anderen Apps verwendete Konten“...
  • Seite 11 8.8 Startmenü Apps, Einstellungen und Dateien – im Startmenü haben Sie direkten Zugriff . Apps, Einstellungen und Dateien – im Startmenü haben Sie direkten Zugriff . Wählen Sie das Windows-Startmenü Wählen Sie das Windows-Startmenü in der Taskleiste und richten Sie es nach in der Taskleiste und richten Sie es nach Ihren Vorstellungen ein.
  • Seite 12 8.8.1 Organisieren Sie Ihre Apps • Sie können Apps direkt an das Startmenü anheft en, um z.B. die aktuellen Nachrichten zu sehen oder die Wett ervorhersage direkt im Auge zu behalten. Wenn Sie eine App anheft en, wird im Startmenü dafür eine neue Kachel erstellt. 8.8.2 Apps an das Startmenü...
  • Seite 13 8.8.3 Apps gruppieren • Sie können Apps in Gruppen zusammenfassen, um sie besser zu organisieren. • Um eine neue Gruppe zu erstellen, bewegen Sie eine angeheft ete App mit gedrückter Maustaste in einen leeren Bereich bis Sie einen Gruppentrenner sehen und lassen Sie die Maustaste los. Sie können weitere Apps zu dieser Gruppe hinzufügen und entf ernen, um Ihr Startmenü...
  • Seite 14 8.9 Info-Center • Klicken Sie in der rechten unteren Ecke der Taskleiste auf dieses Symbol Symbol , um das Info-Center zu öff nen. Hier haben Sie , um das Info-Center zu öff nen. Hier haben Sie direkten Zugriff auf die wichti gsten Funkti onen wie Tablet-Modus, Rotati onssperre, Einstellungen, Flugzeug-Modus, Netzwerk, Bluetooth und Energieeinstellungen.
  • Seite 15 9 Hinweise für die Installati on und Wiederherstellung von Windows ® 9.1 Allgemeine Hinweise für die Installati on von Windows Betriebssystemen ® Bitt e installieren Sie ausschließlich Vollversionen von Windows 10. Recovery-Versionen von anderen PC-Systemen funkti onieren nicht. 9.2 Akti vierung von Microsoft Windows ®...
  • Seite 16 9.3 Wiederherstellen des Auslieferungszustands Windows 10 Aus dem laufenden Betriebssystem heraus: • Öff nen sie die “Windows-Einstellungen”. • Klicken Sie auf “Update und Sicherheit” und anschließend auf “Wiederherstellung”. • Klicken Sie unter dem Punkt “Diesen PC zurücksetzen” auf “Los geht’s”. •...
  • Seite 17 Deutsch...
  • Seite 18 Falls ein eigenständiger Start von Windows 10 nicht mehr möglich ist, wird automati sch eine Systemreparatur durchgeführt. Schlägt der Systemstart wiederholt fehl, öff net sich das Wiederherstellungsmenü: • Wählen Sie “Erweiterte Opti onen”. • Klicken Sie unter “Opti on auswählen” auf “Problembehandlung”. •...
  • Seite 19 Das System wird neu installiert und befi ndet sich danach wieder im ursprünglichen Auslieferungszustand. Nach der Installati on haben Sie die Möglichkeit, eine zuvor erstellte Datensicherung wieder auf das System einzuspielen. 10 Sicherheitshinweise und Haft ungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öff nen, um Reparaturen oder Umbauten vorzuneh men.
  • Seite 20 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 94495668 Hiermit erklärt die Firma CSL Computer GmbH & Co. KG, dass sich das Gerät 73615/CSL19057 in Übereinsti mmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besti mmungen der Richtlinien 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (Niederspannung) und 2014/53/EU (RED) befi...
  • Seite 24 CSL Computer GmbH & Co. KG • Sokelantstr. 33-35 • D 30165 Hannover www.csl-computer.com...

Diese Anleitung auch für:

73615Csl19057