Herunterladen Diese Seite drucken

Junker JS55X01ITE Gebrauchsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JS55X01ITE:

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Weiße, schwer ent-
fernbare Beläge befin-
den sich auf dem Ge-
schirr, Geräteinnen-
raum oder der Türe.
Teereste oder Lippen-
stiftreste auf dem Ge-
schirr.
Farbige (blau, gelb,
braun) schwer bis
nicht entfernbare Belä-
ge befinden sich im
Geräteinnenraum oder
auf Edelstahlgeschirr.
46
Ursache und Störungsbehebung
Wählen Sie ein stärkeres Spülprogramm.
→ "Programme", Seite 18
Spültemperatur ist zu gering.
Wählen Sie ein Programm mit höherer Spültempe-
ratur.
→ "Programme", Seite 18
Reiniger ist unterdosiert oder ungeeignet.
Verwenden Sie einen geeigneten Reiniger
→ Seite 26 und dosieren Sie diesen nach den Her-
stellerangaben.
Geschirr ist zu stark vorgereinigt. Die Sensorik ent-
scheidet auf einen schwachen Programmablauf. Hart-
näckige Verschmutzungen können teilweise nicht ent-
fernt werden.
Entfernen Sie nur grobe Speisereste und spülen Sie
das Geschirr nicht vor.
Schichtbildung entsteht durch Inhaltsstoffe von Gemü-
se (Kohl, Sellerie, Kartoffeln, Nudeln, ...) oder Lei-
tungswasser (Mangan).
Reinigen Sie das Gerät.
Sie können die Beläge mit einer mechanischen Rei-
nigung → Seite 34 oder einem Maschinenreiniger
entfernen. Die Beläge sind nicht immer vollständig
entfernbar, jedoch gesundheitlich unbedenklich.
Schichtbildung entsteht durch metallische Bestandtei-
le auf Silbergeschirr oder Aluminiumgeschirr.
Reinigen Sie das Gerät.
Sie können die Beläge mit einer mechanischen Rei-
nigung → Seite 34 oder einem Maschinenreiniger
entfernen. Die Beläge sind nicht immer vollständig
entfernbar, jedoch gesundheitlich unbedenklich.

Werbung

loading