Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504
INHALTSVERZEICHNIS
1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
2. EIGENSCHAFTEN
2.1. Betriebsdaten
3. SICHERHEIT
4. INBETRIEBNAHME
4.1. Montage der Zentrale
4.2. Prüfung der allgemeinen Dichtigkeit
4.3. Entlüften der Zentrale und der Anlage
5. Schaltbild
6. Wechseln der Flasche
Mutterstadter Weg 3
D-67117 Limburgerhof
Bedienungsanleitung
Tel.: 0621 - 5 49 49 21 / 22
Fax: 0621 - 5 49 49 20
2
2
2
2
3
3
3
4
6
5
e-mail: info@deutschland.rotarex.com
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rotarex CML 204

  • Seite 1 4.2. Prüfung der allgemeinen Dichtigkeit 4.3. Entlüften der Zentrale und der Anlage 5. Schaltbild 6. Wechseln der Flasche Mutterstadter Weg 3 Tel.: 0621 - 5 49 49 21 / 22 e-mail: info@deutschland.rotarex.com D-67117 Limburgerhof Fax: 0621 - 5 49 49 20 Seite 1...
  • Seite 2: Funktionsbeschreibung

    Bedienungsanleitung Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504 1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Expansionszentralen CML/CMI 204/504 ermöglichen: - die Expansion eines bei Hochdruck (200 bar) in der Flasche oder im Flaschenbündel gelagerten Gases auf einen fest eingestellten Hinterdruck z.B. 10 bar - Entspannung der Hochdruckstrecke vor Flaschenwechsel sowie Spülung (Eigengas)der Hochdruckstrecke. vor Freigabe des Betriebsgases durch Spül-/ Entlastungsventil und Hochdruckbetriebsgasabsperrventil.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504 4. INBETRIEBNAHME 4.1. Montage der Zentrale a) Die Zentrale an ihren Befestigungslöchern befestigen. HINWEIS: Die Zentrale ist auf eine ebene Fläche zu montieren; stärkere Veformungen des Rahmens bei der Montage könne den ordnungsgemässen Betrieb des Gerätes beeinträchtigen. b) Den Austritt der Zentrale mit der Verwendungsstelle (Rohrleitung) verbinden.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504 1b. Phase: Entlüften/Spülen der Wendel bei Option Fremdgasspülung Die Wendel entlüften, indem man mindestens 3 mal den Zyklus Komprimierung-Expansion aufeinander folgen läßt, d.h.: - das Spülgasventil (09G) öffnen, - der Druck kann auf dem Hochdruckmanometer (05G) abgelesen werden, - das Spülgasventil (09G) schliessen, - das Spülventil (03G) öffnen, - das Spülventil (03G) wieder schliessen, sobald der Hochdruckmanometer (05D) «...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504 6. WECHSELN DER FLASCHEN Standardausführung : 1) Das Betriebsgasventil (02G) schliessen. 2) Das (die) Gasflaschenventil(e) schliessen. 3) Das Spülventil (03G) langsam öffnen 4) Das Spülventil (03G) schliessen 5) Den Flaschenschlauch abschrauben 6) Die Flasche(n) wechseln. 7) Den Schlauch nach Auswechseln der Dichtung wieder anschrauben weitere Verfahrensweise siehe Pkt.4.13.1a Standardausführung5.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Entspannungsstation CML/CMI 204 - 504 5. Schaltbild Verbraucher 5. Schaltbild 6. Wechseln der Flasche 01 G FUNKTIONSSCHEMA Gasflaschenventil Spülgas Brauchgas / Prozessgas Seite 6...

Diese Anleitung auch für:

Cmi 204Cmi 504Cml 504