Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GASSNER GmbH
Wiege- und Meßtechnik
Robinigstraße 26a
A-5020 Salzburg
Tel. +43(0)662/875051-0
Fax +43(0)662/875051-19
Email:
office@gassner-waagen.at
Filiale Niederösterreich
Räcking 7
A-3390 Melk
Tel. +43(0)2752/52611
Fax +43(0)2752/52611
Internet: www.gassner-waagen.at

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gassner DMA-03

  • Seite 1 GASSNER GmbH Filiale Niederösterreich Wiege- und Meßtechnik Räcking 7 Robinigstraße 26a A-3390 Melk A-5020 Salzburg Tel. +43(0)2752/52611 Tel. +43(0)662/875051-0 Fax +43(0)2752/52611 Fax +43(0)662/875051-19 Email: office@gassner-waagen.at Internet: www.gassner-waagen.at...
  • Seite 2 Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt hinsichtlich des korrekten technischen Inhalts erarbeitet bzw. zusammengestellt. Eine Aktualisierung dieser Dokumentation erfolgt in regelmäßigen Abständen. Die GASSNER GmbH übernimmt jedoch grundsätzlich keinerlei Haftung für Schäden, die aufgrund von in dieser Dokumentation eventuell enthaltenen Fehlern oder fehlenden Informationen resultieren.Für die Mitteilung eventueller Fehler oder Anregungen zu dieser Dokumentation ist der Herausgeber jederzeit dankbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Einführung................4 Allgemeines........................4 Leistungsmerkmale......................4 2. Technische Daten 5 Gehäuse – Abmessungen....................5 EU- / EMV – Richtlinien......................5 Spannungsversorgung......................6 Temperaturbereich....................... 6 Anzeige / Tastatur........................ 6 Speicherkapazität6 Rechner Tarierung Wägeelektronik........................7 2.10 Schnittstellen......................... 7 2.11 Optionen – Erweiterungen....................7 3.
  • Seite 4: Einführung

    1. Einführung Allgemeines Die Wägesysteme der Firma GASSNER sind wirtschaftlich und zukunftsorientierte Wägesysteme, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Die Hardware- und Softwareerzeugung findet in Salzburg statt. Diese Wägeterminals finden in Verbindung mit Brückenwaagen, Abfüllanlagen, Dosierwaagen, Behälterwaagen, Anbord-Wägesysteme, usw. ihren Einsatz.
  • Seite 5: Technische Daten

    2. Technische Daten Gehäuse – Abmessungen Ausführung: Edelstahlgehäuse gebürstet Schutzart: IP 67 nach IEC 529 / DIN 40050 (staubdicht, sicher bei zeitweiligem Untertauchen) Maße: 260mm x 200mm x 90mm Gewicht: 3,2 kg...
  • Seite 6: Eu- / Emv - Richtlinien

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 2.2 EU- / EMV – Richtlinien Sicherheit nach: EU-Niederspannungsrichtlinie IEC 64 / DIN VDE 0100 DIN VDE 0160 IEC 1010 / EN 61010 IEC 65 / EN 60065 IEC 204 / EN 60204 IEC 950 / EN 60950...
  • Seite 7: Speicherkapazität6

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 2.6 Speicherkapazität  Arbeitsspeicher: 2 kB  Programmspeicher: 60 kB Flash  1 kB EEPROM 2.7 Rechner 16 bit CPU mit 8 Mhz Motorola Microprozessor 2.8 Tarierung 0-100 % vom Wägebereich, Handtara, Fixtara und automatischer Tara 2.9 Wägeelektronik...
  • Seite 8: Sicherheitsanweisungen

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 3. Sicherheitsanweisungen 3.1 Allgemeines Alle GASSNER Produkte werden unter der Beachtung der einschlägigen Sicherheitsnormen entwickelt, produziert, geprüft dokumentiert. Beachtung für Projektierung, Montage, bestimmungsgemäßen Betrieb und Instandhaltung beschriebenen Anleitungen und Hinweise gehen vom Produkt im Normalfall keine Gefahren aus.
  • Seite 9: Haftung

    Bei Sicherungswechsel nur die zugelassenen Sicherungsgrößen und Typen verwenden. § Reparaturen dürfen nur durch geschultes Personal mit Originalersatzteilen durchgeführt werden. Haftung Die Firma GASSNER lehnt jegliche Haftung ab für Schäden, die aus folgenden Gründen entstehen können: Nichtbeachtung der GASSNER Betriebs-, Installations- und Bedienungsanleitungen §...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    4. Inbetriebnahme 4.1 Empfang und Auspacken Unmittelbar nach Empfang des Wägeterminals DMA-03 baby sollte eine Inspektion der Verpackung und des Gerätes in bezug auf Transportschäden erfolgen. Sollte hierbei eine Beschädigung festgestellt werden, sollte der Spediteur bzw. die Transportversicherung umgehend verständigt werden. Es wird empfohlen, das Originalverpackungsmaterial aufzubewahren für die eventuelle Lagerung oder den...
  • Seite 11: Bedienung Allgemein

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 5. Bedienung allgemein 5.1 Beschreibung der LCD-Anzeige / Tastatur Erstes Menü: Tara Ta-Cl Null Zweites Menü : Menü Htara (über 2nd) Reserve, ist belegbar Reserve, ist belegbar Tara Das gerade angezeigte Gewicht gelangt in den Taraspeicher.
  • Seite 12 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby Null Null setzen im Bereich +/- 2 % des max. anzeigbaren Gewichtwertes Mit dieser Taste gelangt man in die zweite Menüführung Menü Zugang zum Anwender- und Justiermenü Auflösung mal 10 Htara Manuelles Eingeben des Handtara Ausschalten des Gerätes...
  • Seite 13: Menüübersicht

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 5.2 Menüübersicht 1. Anwendermenü 1. Anwendercode 1. Datum, Zeit (optional) 2. Wiegeschein 8750510 3. Reserve 2. Alibispeicher 3. Service 1. Servicecode 1. Relaistest (optional) 2. Terminal 1414214 3. Tastaturtest 4. Auslastung 5. Reserve 4. Konfiguration 1.
  • Seite 14: Konfiguration - Menüs

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 6. Konfiguration – Menüs (Software-Änderungen vorbehalten!) 6.1 Anwendermenü (Code 8750510)  EMBED CorelPhotoPaint.Image.10  Nach gleichzeitigem Betätigen von erscheint in der Anzeige die Auswahl der 5 verschiedenen Menüs  Nach der Auswahl von „1. Anwendermenü“ mit erscheint in der Anzeige: „Anwendercode ------0“...
  • Seite 15: Servicecode

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 6.3 ServiceMenü (Code 1414214)  Nach der Auswahl von „3. Service“ mit erscheint in der Anzeige: „Servicecode ------0“  Mit den Tasten den Servicecode (1414214) eingeben und mit bestätigen 6.3.1 Reserve nicht belegt! 6.3.2 Terminal ...
  • Seite 16: Konfiguration

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 6.4 KonfigurationsMenü (Code 1414214)  Nach der Auswahl von „4. Konfiguration“ mit erscheint in der Anzeige: „Servicecode ------0“  Mit den Tasten den Servicecode (1414214) eingeben und mit bestätigen 6.4.1 Sprache  Auswahl mit ...
  • Seite 17 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby EDV - Sio 6.4.8  Auswahl der EDV – Schnittstelle mit und bestätigen mit Drucker - Sio 6.4.9  Auswahl der Drucker – Schnittstelle mit und bestätigen mit 6.4.10 Uhr  Auswahl: Uhr anzeigen mit und bestätigen mit...
  • Seite 18: Justierung

    6.5.1 Allgemeines Dieses Kapitel enthält die Anweisungen für die Justierung und Parametrierung des Wiegeterminals DMA-03 baby damit ein richtiger Gewichtswert angezeigt wird. Die Justierung wird durch Auswahl des Menüpunktes aktiviert und erfolgt per Dialog über die Textanzeige und Tastatur. Diese Arbeiten dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 19: Feinjustieren

     In der Anzeige erscheint „Teilung 1.000 kg“ Teilung(en) entsprechend einstellen und mit bestätigen  Damit ist die Justierung des Wiegeterminals DMA-03 abgeschlossen. 6.5.5 Feinjustieren  In der Anzeige erscheint „3. Feinjustieren“  Folgende Tasten stehen zur Verfügung: Gewichtswert vergrößern...
  • Seite 20: Alle Parameter

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 6.5.6 Alle Parameter In diesem Menüpunkt „4. Alle Parameter“ werden alle Parameter der Reihe nach mit  aufgerufen - Mehrbereich - Mehrteilung - Teilung - Step - Dez.Punkt Pos - Stillst.Zeit - Stillst.Bereich - Einschalt Nullber.
  • Seite 21: Fehlermeldungen

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 7. Fehlermeldungen Fehler Fehlerbezeichnung Mögliche Ursache Handlungen Keine Anzeige Keine Anzeige - Gerät ausgeschalten - Gerät einschalten - Versorgungsspannung - Versogungsspannung nicht vorhanden kontrollieren - Gerät defekt - Netzstecker kontrollieren - Service verständigen Err. Acu...
  • Seite 22 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby © by GASSNER GmbH Juli 2014 - 22 -...
  • Seite 23: Peripherie - Optionen

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 9. Peripherie - Optionen © by GASSNER GmbH Juli 2014 - 23 -...
  • Seite 24: Steckerbelegungen

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby 10. Steckerbelegungen DMA-03 BABY Steckerbelegung Wägezellenanschluß ACU von Klemmseite auf den Stecker gesehen! Stecker Gassner Revere Hottin- Tedea Tedea Tedea Tedea Lodec Scale 1250 35** 10** Molen 1260 3410 Speisung pos. grün grün schw. grün blau grün...
  • Seite 25 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby DMA-03 BABY Steckerbelegung RS232: von Klemmseite auf den Stecker gesehen! SIO 1/2 Stecker am DMA-03 BABY Stecker am PC / Drucker 4-polig 25-polig 9-polig Signal Adernfarbe Signal Signal 1..RXD weiß 2..TXD 3..TXD 2..
  • Seite 26 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby EMBED Word.Document.8 \s © by GASSNER GmbH Juli 2014 - 26 -...
  • Seite 27: Steckerbelegung Digitales Ein-/Ausgangsmodul 8

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby DMA-03 BABY Steckerbelegung Digitales Ein-/Ausgangsmodul 8/8 (4/4) Adernfarbe schwarz viollett grau/rosa rot/blau weiß/grün weiß/grau braun/grün weiß/gelb gelb/braun weiß braun weiß/rosa grün gelb grau rosa blau grau/braun Ausgänge: Foto Mos max. 24V DC 180mA kurzschlußfest Eingänge : Optokoppler 24V DC...
  • Seite 28 Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby DMA-03 BABY TTY / W9TTY Steckerbelegung Galvanisch getrennt Signal Beschreibung Bezugspotential Stromquelle RXD+ / DIN+ Empfangsdaten Plus (LED Anode) TXD- / DOUT- Sendedaten minus (Transistor Emitter) 20mA Stromquelle Empfänger 20mA Stromquelle Sender RXD- / DIN-...
  • Seite 29: Steckerbelegung Analogausgang

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby DMA-03 BABY Steckerbelegung Analogausgang (0/2-10V bzw. 0/4-20mA) Signal Versorgung +24V extern Versorgung 0V extern Stromausgang 0/4 - 20mA Spannungsausgang 0/2 - 10V (wenn gebrückt mit Pin 3) Ausgangsmasse © by GASSNER GmbH Juli 2014 - 29 -...
  • Seite 30: Eichtechnische Hinweise - Konformitätserklärung

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby Eichtechnische Hinweise – Konformitätserklärung 11.1 Typenschild Zulassungszahl Eichklasse Entspricht den europäischen Bauvorschriften Seriennummer Jahr der Konformitätserklärung (Ersteichung) Wägedaten © by GASSNER GmbH Juli 2014 - 30 -...
  • Seite 31: Gassner - Der Spezialist Für Meß- Und Wiegetechnik

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby GASSNER – Der Spezialist für Meß- und Wiegetechnik Robinigstraße 26a A-5020 Salzburg Tel. +43(0)662/875051-0 Fax +43(0)662/875051-19 Email: office@gassner-waagen.at Internet: www.gassner-waagen.at Gassner Wiege- und Messtechnik G.m.b.H. Robinigstraße 26a / A-5020 Salzburg Tel.: +43 (0) 662 875051-0 FAX.: +43 (0) 662 875051-19 Email: HYPERLINK "mailto:office@gassner-waagen.at"...
  • Seite 32: Konformitätserklärung

    Technisches Handbuch Wiegeterminal DMA-03 baby KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Declaration of conformity Wir bestätigen hiermit, daß das Wägeterminal Herewith we declare, that the weighing terminal Hersteller: Gassner Wiege- und Messtechnik G.m.b.H. Manufacturer: Modell: DMA-03 Model: Type: DMA-03 baby Type: Nr. EG Bauartzulassung: A 3943/03 No.

Diese Anleitung auch für:

Dma-03 baby