Herunterladen Diese Seite drucken

jokey Supersteam Eco 90 Multicolour Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Supersteam Eco 90 Multicolour:

Werbung

Supersteam
DAMPFDUSCHKABINE
Eco 90 Multicolour
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jokey Supersteam Eco 90 Multicolour

  • Seite 1 Supersteam DAMPFDUSCHKABINE Eco 90 Multicolour...
  • Seite 2 3.2 Kabinendisplay ..........3.3 Wichtige Hinweise .......... 3.4 Funktionsbeschreibungen ........ Funktionsstörungen Elektrik ......Reinigung Pflege ..........Garantieleistungen, Service ......Recycling ............Technische Daten ........... Garantie-Urkunde ........... Weitere Informationen , z.B. über Neuheiten, aktuelle Montageanleitungen... finden Sie auch auf unserer homepage: www.jokey-online.com...
  • Seite 3 1. Allgemeines / Sicherheit 1.1 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Dampf-Dusche. Das Gerät verfügt über ein neuartiges Design und die Funktionen sind entsprechend den physiologischen Bedürfnissen des menschlichen Körpers entwickelt worden. Die folgende Anleitung soll Ihnen Montage und Bedienung erleichtern. Wenn Sie alle Hinweise beachten, wird Ihre Dampfdusche einwandfrei arbeiten.
  • Seite 4 Allgemeines / Sicherheit 1.3 “Grundsätze” Abmessungen der Kabi ne : 92 x 92 x 220 cm Der obere umlaufende Rand hat eine Höhe von 210 cm, 220 cm ist die Gesamthöhe! Minimale Raumhöhe: 225 cm Die plane Aufstellung der Duschkabine ist außerordentlich wichtig! Eine Korrektur ist über die verstellbaren Füße des Beckens möglich.
  • Seite 5 Allgemeines / Sicherheit 1.6 Elektroanschluss Nur vom Elektrofachmann anschließen lassen ! Die aktuell gültigen elektrotechnischen Vorschriften beachten: v.a. auch D: VDE 0100 ..., VDE 0100,Teil 701, A: ÖVE-EN 1 Teil 4 § 49 ..., CH: SN SEV 1000:2005, v.a. 7.01 bzw. die gültigen nationalen Vorschriften des jeweiligen Landes. Bitte beachten Sie dabei die verschiedenen Schutz-Bereiche außerhalb der Dusche: Steckdose entweder mindestens 60cm...
  • Seite 6 2. Montage und Installation 2. Montage und Installation 2.3 Übersicht Bauteile Querschnitte der Profile 1 Duschtasse 1 Dampfdüse mit Zubehör 1 Acrylrückwand 4 obere Türrolle 1 Glasrückwand links (mit Bohrungen) 4 untere Türrolle 1 Glasrückwand rechts 4 Haltewinkel E1 1 Aluminiumprofil, gebogen, unten 2 Türgriff E2 1 Aluminiumprofil, gebogen, oben 4 Türdichtprofil mit Dichtlippe...
  • Seite 7 Montage 2.4 Montage-Ablauf A. Ziehen Sie von der gesamten Oberfläche die Schutzfolie ab. Abfluss (Durchmesser 40 mm) B. Montieren Sie den Siphon. Wie in der Abbildung dargestellt. Kunststoffteile mit größter Sorgfalt montieren, damit sie nicht brechen! Kondensatschlauch des Dampfgenerators! C. Duschtasse am endgültigen Aufstellungsort mit der Wasserwaage sorgfälltig justieren. (Auch die “mittleren”...
  • Seite 8 Montage D. Montage der Acrylrückwand Ziehen Sie von der gesamten Kunststoffoberfläche die Schutzfolie ab. Abb. D.1 Verschrauben Sie die Acrylrückwand mit der Duschtasse , dichten Sie dazu die zu verbindenden Stellen vollständig mit Silikon ab und entfernen Sie das heraustretende Silikon auf der Innenseite der Dusche.
  • Seite 9 Montage Stellen Sie alle Schraubverbindungen zwischen Acrylrückwand , Duschtasse und der Glasrückwand her. Abb. E.2 Glasrück- wand analog montieren Achtung: (M4) verwenden Sie beim Arbeiten als Schutz für die empfindliche Rückwanbeschich- tung einen Karton- streifen (M4x25) (M4) 2 x (M4x16) F.
  • Seite 10 Montage G. Montage des Aluminium-Profilrahmens und der seitlichen Glasscheiben (E1, E2 und F) Bereitlegen der Aluminium-Profile: Abb. G.1 gebogenes Profil oben Abstand der Türpuffer auf der Profilinnenseite kleiner gebogenes Profil unten Abstand der Türpuffer auf der Profilinnenseite größer Verschrauben Sie die 4 Einzelteile des Aluminium-Profilrahmens Abb.
  • Seite 11 Montage Fixieren Sie die Glaswände mit den Haltewinkeln . Abb. G.3 je 1 x (4 x 10) je 1 x (4 x 10) H. Einsetzen des vormontierten Aluminiumrahmens Abb. H.1 kleinerer Abstand der mittleren Türanschlagpuffer oben Türanschlagpuffer auf der Profilinnenseite größerer Abstand der mittleren Türanschlagpuffer...
  • Seite 12 Montage Abb. H.2 Richten Sie die Glasrückwand exakt bündig zur Kante des Aluminiumprofils aus und fixieren Sie diese Position (2. Person). Zeichnen Sie durch die Langlöcher der Glasrück- wand die 6 Bohrungen am Aluminium-Profil Zeichnen Sie durch die Langlöcher der Glasrückwand die Markierungen in gleicher Weise am Aluminium-Profil bündig...
  • Seite 13 Montage Abb. H.4 Dichten Sie die zu verbindenden Stellen an den Seitenwänden wieder vollständig SILIKON mit Silikon ab. Beachten Sie bitte, dass die Achten Sie auf eine geschlossene Verarbeitungszeit der Silikonschicht an den Ecken der zu handelsüblichen Silikone verbindenden Wandelemente nur ca 10 Minuten beträgt.
  • Seite 14 Montage I. Einsetzen der Glasschiebetüren G Die beiden Glasschiebetüren sind baugleich und werden spiegelbildlich vormontiert und eingehängt. Befestigen Sie an den vorgebohrten Stellen die Türgriffe sowie die oberen und unteren Türrollen M Abb. I.1 Abb. I.1 Vor dem Einhängen der Türen Rollen in die höchste Position bringen.
  • Seite 15 Montage Eventuelles Nachjustieren der Schiebetüren Die Magnetprofile an den Türen sind nur aufgesteckt. Sollten sich diese durch den Transport etwas verschoben bei nicht exakt schließenden Türen haben ist eine Korrektur leicht möglich: können Sie folgende Korrekturen Justieren Sie die Türen zunächst an vornehmen: den oberen Türrollen (Lot).
  • Seite 16 Montage L. Stellen Sie alle übrigen Verbindungen her: E-Verbindungen entsprechend Schaltplan / Farbkennzeichnung bzw. Steckerform vornehmen. Abfluss, Kaltwasser-, Warmwasseranschluss, Kondensatschlauch des Dampfgenerators an Siphon anschließen, Dampfschlauch an Dampfdüse anschließen, Verbindung zu Hand- und Kopfbrause, ... herstellen. Weiterhin sind aus transportgründen folgende Schlauchverbindungen nicht vormontiert: Anschlussschlauch für Dampfgenerator.
  • Seite 17 3. Bedienung Regen ( Dach / Kopf ) - Brause 3.1 “Wassereinstellungen”: Funktionsumschalter Massage- (Mehrwegehahn) düsen Handbrause Einhebelmischer 3.2 Kabinendisplay Licht Lüfter Dampf 3.3 Wichtige Hinweise In der Kabine dürfen keinesfalls weitere elektrischen Geräte (230V) betrieben werden (z.B. Föns, Rasier- apparate ...
  • Seite 18 4. Funktionsstörungen des elektrischen Teils Absicherungen: 1. FI-Schutzschalter innerhalb der Netzanschlussleitung, nahe des Schukosteckers: Im Fehlerfall (Ausfall des gesamten Elektroteiles): Reset-Taste drücken. Ansonsten Funktion regelmäßig (halbjährlich) prüfen: Test-Taste drücken. Rotes “Power”-Kontrolllicht muss erlöschen! Wieder Reset drücken! Erlischt das rote Licht nach Betätigung der Testtaste nicht, Fachmann konsultieren. 2.
  • Seite 19 8. Technische Daten 1. Abmessungen - Breite: 92 cm - Tiefe: 92 cm - Höhe: 220 cm - Mindestraumhöhe für Montage: 225 cm - Innenhöhe: 195 cm 2. Betriebsbedingungen - Netzspannung: 230 V 50 Hz IPX5 - Netzleitung: mit 3 kW belastbar - Bauteile und Installation: IP X5 - Schutzleiter notwendig - FI-Schutzschalter <= 30mA notwendig !
  • Seite 20 Änderungen / Irrtümer vorbehalten. single SUPERSTEAM eco90 multicolor Jokey Plastik Sohland GmbH Industriestr. 4 D-02689 Sohland / Spree quad Tel.: +49(0)35936 / 36-0 +49(0)35936 / 36-2265 email: js.service@jokey.com Tel. Service: colourlight Fax: +49(0)35936 / 36-2222 +49(0)35936 / 36-2281 http://www.jokey-online.com Fax Service:...