Funktionsbeschreibung:
Das Code-Schloss vergleicht einen eingebenden Code mit einem gespeicherten Code und
schaltet bei Übereinstimmung 5 Sekunden lang einen Relais-Kontakt, der den Türöffnungs-
vorgang auslöst. Die Eingabe von 3 falschen Codes hintereinander bewirkt eine 1-minütige
Blockade der Elektronik. Während der Blockade blinkt die LED, eine weitere Eingabe in die-
ser Zeit ist nicht möglich. Danach wird die Tastatur wieder freigegeben.
Der Eintritts-Code (werkseitig auf 1 1 1 1 gesetzt) kann 2 bis 4-stellig sein, je nach individuel-
ler Programmierung. Der Programmier-Code (werkseitig auf 1 1 1 1 1 1 gesetzt) ist aus Si-
cherheitsgründen immer 6-stellig.
Während einer Code-Eingabe leuchtet die LED. Die Eingabe eines Zeichens muss innerhalb
3 Sekunden nach Eingabe des vorausgehenden erfolgen, andernfalls wird der eingegebene
Code als falsch gewertet.
Eine Zeicheneingabe wird durch kurze Piep-Töne quittiert, ein korrekter Code wird durch
einen längeren Ton sowie durch das Erlöschen der LED signalisiert. Der Türöffnerkontakt
schließt.
Öffnen der Tür:
Die Eingabe des korrekten Codes (Bei der ersten Inbetriebnahme: 1 1 1 1) bewirkt das Öff-
nen der Tür.
Ändern des Eintritt-Codes:
1. Taste "
" drücken (LED beginnt zu leuchten)
2. Den 6-stelligen Programmier-Code eingeben (Bei der ersten Inbetriebnahme: 1 1 1 1
1 1), ein längerer Piep-Ton quittiert die korrekte Eingabe.
3. Taste " # " drücken
4. Den neuen Code eingeben (mindestens 2-, maximal 4 Stellen, erlaubt sind nur Zah-
len)
5. Programmiervorgang durch Drücken der Taste " # " beenden. Ein längerer Piep-Ton
und das Erlöschen der LED signalisieren, dass der neue Code akzeptiert wurde.
Beispiel: Programmier-Code ist: 1 1 1 1 1 1, der Eintritts-Code soll 4 5 6 werden: Eingabe:
1 1 1 1 1 1 # 4 5 6 #
Ändern des Programmier-Codes:
Aus Sicherheitsgründen sollte der werkseitig programmierte Code (1 1 1 1 1 1) unbedingt
geändert werden. Verfahren Sie wie folgt:
1. Taste "
" drücken (LED beginnt zu leuchten)
2. Den 6-stelligen Programmier-Code eingeben (Bei der ersten Inbetriebnahme: 1 1 1 1 1 1),
ein
längerer Piep-Ton quittiert die korrekte Eingabe.
3. Taste "
" drücken
4. Den neuen Code eingeben (6 Stellen, erlaubt sind nur Zahlen)
5. Programmiervorgang durch Drücken der Taste "
das
Erlöschen der LED signalisieren, dass der neue Code akzeptiert wurde.
Beispiel:
7 8 werden:
Eingabe:
Programmier-Code ist: 1 1 1 1 1 1, der Programmier-Code soll 3 4 5 6
1 1 1 1 1 1
3 4 5 6 7 8
" beenden. Ein längerer Piep-Ton und