Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Dieses Produkt nimmt Videos auf, solange das Fahrzeug in Betrieb ist.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch zur ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung
dieses Produkts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thinkware U3000

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Dieses Produkt nimmt Videos auf, solange das Fahrzeug in Betrieb ist. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch zur ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung dieses Produkts.
  • Seite 2: Vor Verwendung Des Produkts

    Informationen zum Benutzerhandbuch Im Fall einer Aktualisierung der Service-Richtlinien des Herstellers können sich auch die Angaben in diesem Benutzerhandbuch ändern. Dieses Benutzerhandbuch gilt ausschließlich für das Modell THINKWARE U3000. Es enthält u. U. technische oder redaktionelle Fehler bzw. unvollständige Informationen. Urheberrecht THINKWARE behält sich alle Rechte an den Inhalten und Abbildungen in diesem Handbuch vor.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen  4 5. THINKWARE CONNECTED verwenden  26 5.1 Produkt mit THINKWARE CONNECTED verwenden  27 1. Produktübersicht  7 1.1 Im Lieferumfang enthaltene Teile  7 6. PC-Viewer verwenden  28 1.1.1 Im Lieferumfang enthalten  7 1.1.2 Zubehör (separat erhältlich)  7 6.1 Systemanforderungen  28 1.2 Teilebezeichnungen  8 6.2 PC-Viewer  28 1.2.1 Frontkamera (Hauptgerät) – 6.2.1 PC-Viewer installieren  28 Vorderansicht  8...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Lesen Sie die folgenden Sicherheitsinformationen zur sicheren Verwendung dieses Produkts. In dieser Anleitung verwendete Sicherheitssymbole „Warnung“ – markiert potenzielle Gefahren, die unter Umständen zu Verletzungen oder dem Tod führen. „Vorsicht“ – markiert potenzielle Gefahren, die unter Umständen zu leichten Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 5: Kinder Und Haustiere

    • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von THINKWARE oder von einem offiziellen THINKWARE- Händler. THINKWARE gibt keine Garantie für die Kompatibilität und den normalen Betrieb von Zubehör von Drittanbietern. • Achten Sie beim Anschließen des Stromkabels an das Produkt darauf, dass die Verbindung zwischen Steckdose und dem Stromkabelstecker des Produkts fest sitzt.
  • Seite 6 Einfahren in einen Tunnel oder das Ausfahren sowie die Umgebungstemperatur, wirken sich möglicherweise auf die Qualität des Videos aus. • THINKWARE ist NICHT für den Verlust aufgezeichneter Videos während des Betriebs verantwortlich. • Obwohl das Gerät darauf ausgelegt ist, schwerste PKW-Kollisionen zu überstehen, garantiert THINKWARE die Aufnahme von Unfällen nicht, falls das Gerät aufgrund dieses Unfalls beschädigt wird.
  • Seite 7: Produktübersicht

    1. Produktübersicht 1.1 Im Lieferumfang enthaltene Teile Stellen Sie beim Öffnen der Produktverpackung sicher, dass alle Gegenstände enthalten sind. 1.1.1 Im Lieferumfang enthalten Frontkamera (Hauptgerät) Halterung Autoladegerät Fest verdrahtetes Kabel Wärmeschutzfolie Selbstklebende Kabelhalterung MicroSD-Speicherkarte mit Adapter Garantie und CS-Informationen CPL-Filter (Verbrauchsartikel) Das Standardzubehör kann sich ohne vorherige Benachrichtigung ändern.
  • Seite 8: Teilebezeichnungen

    Produktübersicht 1.2 Teilebezeichnungen 1.2.1 Frontkamera (Hauptgerät) – Vorderansicht Klebehalterung Zum Befestigen der Frontkamera im Fahrzeug. Sicherheits-LED Zur Anzeige der laufenden Videoaufnahme. Linse der Frontkamera Zum Aufnehmen der Vorderansicht. • Um das Gerät zurückzusetzen, halten Sie die Tasten für die Sprachaufnahme ( ) und für die manuelle Aufnahme (REC) gleichzeitig gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
  • Seite 9: Frontkamera (Hauptgerät) - Rückansicht

    Produktübersicht 1.2.2 Frontkamera (Hauptgerät) – Rückansicht Gleichstromeingang Aufnahme-LED Zum Anschließen des Stromkabels. Zur Anzeige des Aufnahmestatus. Spannungseingang Zum Anschließen der Heckkamera GPS-LED (optional). Zur Anzeige des GPS- Verbindungs-LED Verbindungsstatus. Zur Anzeige des WLAN- und Bluetooth-Verbindungsstatus. Taste zum Zurücksetzen Zum Zurücksetzen des Geräts mithilfe eines spitzen Gegenstands, Lautsprecher falls ein Fehler auftritt.
  • Seite 10: Speicherkarte Entnehmen Und Einlegen

    Speicherkarteneinschub oder die Speicherkarte werden möglicherweise beschädigt, falls die Speicherkarte falsch eingesteckt wird. • Verwenden Sie nur Originalspeicherkarten von THINKWARE. THINKWARE gibt keine Garantie für die Kompatibilität und den normalen Betrieb von Speicherkarten von Drittanbietern. Zur Vermeidung des Verlusts aufgenommener Videodateien sollten Sie diese regelmäßig auf einem anderen...
  • Seite 11: Anbringen Des Produkts

    2. Anbringen des Produkts 2.1 Frontkamera anbringen (Hauptgerät) Befolgen Sie zur ordnungsgemäßen Montage die folgenden Anweisungen: 2.1.1 Montageposition wählen Wählen Sie eine Montageposition, von der die Kamera alles aufnimmt, was vor dem Auto geschieht, ohne das Blickfeld des Fahrers einzuschränken. Stellen Sie sicher, dass sich die Linse der Frontkamera in der Mitte der Windschutzscheibe befindet.
  • Seite 12 Anbringen des Produkts Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebehalterung und drücken Sie dann die Halterung auf die Wärmeschutzfolie. Drücken Sie die Halterung an die Windschutzscheibe, um sie sicher zu befestigen. ➋ ➋ ➊ ➊ Schieben Sie dann die Kamera wieder in die Halterung, bis Sie ein Klicken hören.
  • Seite 13: Stromkabel Anschließen

    Zigarettenanzünders unterscheiden sich je nach Fahrzeugmarke und -modell. ➋ ➋ • Verwenden Sie das Autoladegerät von THINKWARE. Die Verwendung von Stromkabeln anderer Anbieter beschädigt möglicherweise das Produkt und kann aufgrund des Spannungsunterschieds zu einem Stromschlag oder Elektrobrand führen. • Modifizieren Sie das Stromkabel nicht selbst, und schneiden Sie es nicht selbst zu. Dadurch wird das Produkt oder das Fahrzeug möglicherweise beschädigt.
  • Seite 14: Fest Verdrahtetes Kabel Anschließen

    Wird das Produkt nicht ordnungsgemäß installiert, kann es beschädigt werden. Es könnte auch zu einem elektrischen Brand oder einem Stromschlag kommen. • Verwenden Sie ausschließlich das Originaldauerstromkabel von THINKWARE. Wenn Sie ein Kabel eines anderen Herstellers verwenden, kann das Produkt beschädigt werden oder aufgrund des Spannungsunterschieds ein Stromschlag verursacht werden.
  • Seite 15 Motor, um zu prüfen, ob das Produkt normal funktioniert. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Anzeige und die Sprachführung wird aktiviert. Installieren Sie die App THINKWARE DASH CAM LINK über den Google Play Store oder den Apple App Store auf Ihrem Smartphone.
  • Seite 16: Heckkamera Montieren (Optional)

    Anbringen des Produkts 2.2 Heckkamera montieren (optional) Befolgen Sie zur ordnungsgemäßen Montage der Heckkamera die nachstehenden Anweisungen: 2.2.1 Montageposition wählen Wählen Sie eine Stelle auf der Heckscheibe, an der kein Heizungsdraht verläuft und von der aus die Kamera alles aufnimmt, was hinter dem Fahrzeug geschieht.
  • Seite 17: Kabel Der Heckkamera Anschließen

    Anbringen des Produkts Das THINKWARE-Logo muss ins Fahrzeuginnere gerichtet sein. Drücken Sie die Kamera fest auf die Klebeflächen. Falls die Kamera falsch herum angebracht wurde, wird die Rückansicht vertikal gespiegelt. Passen Sie den vertikalen Winkel der Kamera an. 2.2.3 Kabel der Heckkamera anschließen Schalten Sie das Gerät aus, und verbinden Sie das Kabel der Heckkamera mit der Frontkamera...
  • Seite 18 Das Produkt schaltet sich ein, wenn die Stromversorgung aktiviert oder der Motor gestartet wird. Wenn Sie die Rückfahrkamera anbringen, prüfen Sie die Live-Ansicht mit der mobilen Viewer-App. Starten Sie die App THINKWARE DASH CAM LINK auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf Liveansicht R, um den Bildschirm auf die Heckansicht >...
  • Seite 19: Aufnahmefunktionen Verwenden

    Speicherkarte Geben Sie Videos auf Windows-Computern/Macs oder mithilfe der App THINKWARE DASH CAM LINK wieder. Wenn Sie die Speicherkarte in andere Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets) einlegen, können die Videodateien verloren gehen. Die Dateibezeichnung setzt sich aus dem Anfangsdatum und -zeitpunkt der Aufnahme und der Aufnahmeoption zusammen.
  • Seite 20: Funktion Zur Fortlaufenden Aufnahme Verwenden

    Aufnahmefunktionen verwenden 3.3 Funktion zur fortlaufenden Aufnahme verwenden Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Gleichstromeingang des Produkts, und schalten Sie dann das elektrische Zubehör des Fahrzeugs ein, oder starten Sie den Motor. Die Benutzerführung gibt an, dass die fortlaufende Aufnahme gestartet wurde. Während der fortlaufenden Aufnahme arbeitet das Produkt wie folgt: Modus Vorgangsbeschreibung...
  • Seite 21: Sos-Aufnahmefunktion Verwenden

    Sekunden vor dem Unfall bis fünf Sekunden nach dem Drücken der (blinkt) Taste) und im Ordner „sos_rec“ gespeichert. • Sie müssen sich bei der App THINKWARE CONNECTED anmelden, um diese Funktion verwenden zu können. • Das Video wird mit dem Unfallort in die App THINKWARE CONNECTED hochgeladen.
  • Seite 22 Aufnahmefunktionen verwenden Wenn Sie den Parkmodus nicht verwenden oder die Moduseinstellungen über die Viewer-App ändern Aufnahmeeinstellungen auf. möchten, rufen Sie Dashcam-Einstellungen > Entnehmen Sie der unten abgebildeten Tabelle, wie Sie die Optionen für den Parkmodus festlegen: Option Vorgangsbeschreibung Aufnahme-LED Keine Bewegung Es werden die Bewegungen in der Umgebung und die oder...
  • Seite 23: Super-Nachtsicht-Funktion Verwenden

    Aufnahmefunktionen verwenden Option Vorgangsbeschreibung Aufnahme-LED Keine Bewegung Die Bewegungen in der Umgebung und die Kollisionen werden oder erfasst. Nur dann, wenn eine dieser beiden Voraussetzungen Aufprall zutrifft, wird ein Video aufgenommen. erkannt Wenn im RADAR-Modus eine Bewegung erkannt wird, RADAR Bewegung wird ein 20 sekündiges Video aufgenommen und im Ordner erkannt...
  • Seite 24: Funktionen Zur Verkehrssicherheit Verwenden

    Aufnahmefunktionen verwenden 3.8 Funktionen zur Verkehrssicherheit verwenden Zu den Funktionen zur Verkehrssicherheit zählen ein Warnsystem mit Sicherheitskameras, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitseinstellung für den Spurhalteassistenten, Kollisionswarnsystem, Kollisionswarnsystem bei geringer Geschwindigkeit und Hinweis bei anfahrendem Vordermann und ein Heckkollisionswarnsystem. Sicherheitsfunktion Beschreibung Erkennt das Abkommen von der Fahrspur mithilfe des Echtzeitvideos und warnt den Spurhalteassistent Fahrer.
  • Seite 25: Viewer-App Verwenden

    • iOS 13 oder neuer 4.1 Kamera mit einem Smartphone verbinden Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den Google Play Store oder Apple App Store, laden Sie THINKWARE DASH CAM LINK herunter und installieren Sie die App. Öffnen Sie THINKWARE DASH CAM LINK.
  • Seite 26: Thinkware Connected Verwenden

    Hotspot für die Dashcam genutzt werden. Verwenden Sie ein anderes Hotspot- Gerät oder Smartphone. • Verwenden Sie die App THINKWARE DASH CAM LINK, um die Dashcam mit dem Internet zu verbinden. Sobald die Dashcam mit dem Internet verbunden ist, können Sie die App THINKWARE CONNECTED aufrufen, um Zugriff auf die THINKWARE CONNECTED-Funktionen zu erhalten.
  • Seite 27: Produkt Mit Thinkware Connected Verwenden

    THINKWARE CONNECTED verwenden 5.1 Produkt mit THINKWARE CONNECTED verwenden Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den Google Play Store oder Apple App Store, laden Sie THINKWARE CONNECTED herunter und installieren Sie die App.     Starten Sie THINKWARE CONNECTED und tippen Sie auf Registrieren.
  • Seite 28: Pc-Viewer Verwenden

    Der PC-Viewer kann unter anderen Betriebssystemen, die oben nicht genannt werden, nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. 6.2 PC-Viewer 6.2.1 PC-Viewer installieren Laden Sie die neueste Version der PC-Viewer-Software von der THINKWARE-Website herunter (https:// www.thinkware.com/Support/Download). Die Installationsdatei für den PC-Viewer (setup.exe) befindet sich im Stammordner der Speicherkarte, die im Lieferumfang enthalten war. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den PC-Viewer auf Ihrem Computer zu installieren: Legen Sie die Speicherkarte in einen Speicherkartenleser ein, der mit dem PC verbunden ist.
  • Seite 29: Bildschirmlayout Des Pc-Viewers (In Windows)

    ➊ ➊ Datei öffnen oder Video unter einem anderen Namen speichern. ➋ ➋ THINKWARE-Website aufrufen. ➌ ➌ Dashcam-Einstellungen anzeigen oder konfigurieren und Sprache für den PC-Viewer einstellen. Video in Vollbildansicht wiedergeben. Tippen Sie auf die Zurück-Taste ( ), um zur vorherigen Ansicht ➍...
  • Seite 30: Aufgenommene Videos Über Den Pc-Viewer Abspielen (In Windows)

    PC-Viewer verwenden 6.2.3 Aufgenommene Videos über den PC-Viewer abspielen (in Windows) Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um aufgenommene Videos abzuspielen: Schalten Sie die Kamera aus, und entfernen Sie die Speicherkarte. Legen Sie die Speicherkarte in einen Speicherkartenleser ein, der mit dem PC verbunden ist. Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung zum PC-Viewer ( ), um das Programm zu öffnen.
  • Seite 31: Bildschirmlayout Des Pc-Viewers (Für Mac)

    In der folgenden Abbildung sind einige kurze Informationen über das Layout des PC-Viewers dargestellt: ➎ ➎ ➋ ➋ ➌ ➌ ➍ ➍ ➏ ➏ ➊ ➊ ➐ ➐ ➑ ➑ ➒ ➒ ➓ ➓ U3000 Nummer Beschreibung ➊ ➊ THINKWARE-Website aufrufen. ➋ ➋ Sprache für den PC-Viewer festlegen. ➌ ➌ Geschwindigkeitseinheit festlegen.
  • Seite 32: Aufgenommene Videos Über Den Pc-Viewer Abspielen (Für Mac)

    Öffnen Sie den PC-Viewer. Klicken Sie auf , und suchen Sie die Speicherkarte. Die Videodateien auf der Speicherkarte werden automatisch auf dem PC-Viewer-Bildschirm oben rechts zur Wiedergabeliste hinzugefügt. Die Wiedergabeliste wird folgendermaßen angezeigt: U3000 Ordner wählen. Listenansicht der Videos im ausgewählten Ordner anzeigen.
  • Seite 33: Einstellungen

    7. Einstellungen Sie können die Produktfunktionen über die Viewer-App oder den PC-Viewer an Ihre Anforderungen und Wünsche anpassen. Die beschriebenen Vorgehensweisen beziehen sich auf die Viewer-App. Wenn Sie die Einstellungen über die Viewer-App ändern, unterbricht die Kamera die Aufnahme. 7.1 Speicherkarte verwalten Tippen Sie in der Viewer-App auf Dashcam-Einstellungen Speicherkarteneinstellungen, um die >...
  • Seite 34: Aufnahmefunktionen Einstellen

    Einstellungen 7.3 Aufnahmefunktionen einstellen Tippen Sie in der Viewer-App auf Dashcam-Einstellungen Aufnahmeeinstellungen, um die > Aufnahmeeinstellungen zu verwalten. Option Beschreibung Sprachaufnahme Als Option stehen Aktiviert/Deaktiviert zur Verfügung. Wenn Sie diese Funktion verwenden, werden die aufgezeichneten Dateien nach einer bestimmten Zeit gelöscht, um die Privatsphäre anderer zu schützen. Für die Private Aufnahme aktivieren private Aufnahme stehen folgende Einstellungen zur Auswahl: Nur G-Shock/1 min (max.
  • Seite 35: Funktionen Zur Verkehrssicherheit Einstellen

    Einstellungen 7.4 Funktionen zur Verkehrssicherheit einstellen Tippen Sie in der Viewer-App auf Dashcam-Einstellungen Verkehrssicherheitseinstellungen, um die > Verkehrssicherheitseinstellungen zu verwalten. Option Beschreibung Sicherheitskameras Als Optionen für die Sicherheitskameras stehen Aktiviert/Deaktiviert zur Auswahl. Als Ooptionen für die Warnung vor einer mobilen Verkehrskontrolle stehen Warn.: mobile Verkehrskontr Aktiviert/Deaktiviert zur Auswahl.
  • Seite 36: Systemeinstellungen Konfigurieren

    Einstellungen 7.5 Systemeinstellungen konfigurieren Tippen Sie in der Viewer-App auf Dashcam-Einstellungen Systemeinstellungen, um die > Hardwaresystemeinstellungen zu verwalten. Option Beschreibung Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke für die einzelnen Funktionen aus Lautstärke (Sicherheitskameras/ADAS/System und Sonstiges). Als Optionen für die Sicherheits-LED stehen Horizontal/Blinken/Streuung/Aktiviert Sicherheits-LED zur Auswahl.
  • Seite 37: Produktinformationen

    8. Produktinformationen Die Produktinformationen, die über den Menübildschirm aufgerufen werden können, sind insbesondere für neue Benutzer interessant. 8.1 Produktinformationen anzeigen Tippen Sie in der Viewer-App auf Dashcam-Informationen, um die Produktinformationen aufzurufen. Folgende Informationen werden angezeigt: • Modellname • Firmware-Version • Version der Sicherheitskamera •...
  • Seite 38: Firmware Aktualisieren

    Funktion des Produkts zu gewährleisten. Befolgen Sie zur Aktualisierung der Firmware die folgenden Schritte: Öffnen Sie im Webbrowser auf dem PC die Seite https://www.thinkware.com/Support/Download. Wählen Sie das entsprechende Produkt aus, und laden Sie die Datei mit dem aktuellen Firmware- Upgrade herunter.
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    Kontakte im Speicherkarteneinschub beschädigt sind. • Die Speicherkarte muss ein von THINKWARE vertriebenes Originalprodukt sein. THINKWARE gibt keine Garantie für die Kompatibilität und den normalen Betrieb von Speicherkarten von Drittanbietern. Das aufgenommene Video Die aufgenommenen Videos werden als MP4-Videodateien gespeichert. Der kann nicht auf einem PC Videoplayer auf dem PC muss die Wiedergabe von MP4-Videos unterstützen.
  • Seite 40: Spezifikationen

    11. Spezifikationen Die Produktspezifikationen finden Sie in der folgenden Tabelle: Element Spezifikation Anmerkungen Modellname U3000 Rückfahrkamera: BCQH-500 (optional) Rückfahrkamera (BCQH-500): 79,3 x 36,9 x 31,9 Abmessungen 69,8 x 98,1 x 55,5 mm mm (optional) Speicher microSD-Speicherkarte 64 GB, 128 GB, 256 GB...
  • Seite 41 Spezifikationen Element Spezifikation Anmerkungen Zusätzliche Superkondensator Stromversorgung Sicherheits-LED, Aufnahme-LED, LED-Anzeige GPS-LED, Verbindungs-LED Warnung Eingebaute Lautsprecher Benutzerführung (Signaltöne) Betriebstemperatur -10–60 °C Lagerungstemperatur -20–70 °C...
  • Seite 42: Fcc-Erklärung

    • Der Abstand zwischen der Antenne und dem Benutzer dieses Geräts muss mindestens 20 cm betragen, damit die Anforderungen zur Hochfrequenzbelastung eingehalten werden. FCC-BESTIMMUNG: Jegliche Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Compliance verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können den Entzug der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben. FCC-ID: 2ADTG-U3000...
  • Seite 43: Informationen Für Den Benutzer: Rss-247

    Hinweis: Der Betrieb unterliegt folgenden beiden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen hervorrufen. (2) Das Gerät muss alle Störungen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts zur Folge haben. Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der kanadischen ICES-003-Erklärung. IC: 12594A-U3000...
  • Seite 44 Version 1,3 (2024)

Inhaltsverzeichnis