Herunterladen Diese Seite drucken

Landi 23388.01 Bedienungsanleitung

Intelligenter haustier-futterautomat mit kamera

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Intelligenter Haustier-Futterautomat mit Kamera
(2G.4G/5G WLAN)
Artikelnummer: 23388.01 / 01386
Lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und bewahren Sie diese zum Nachschlagen auf

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Landi 23388.01

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Intelligenter Haustier-Futterautomat mit Kamera (2G.4G/5G WLAN) Artikelnummer: 23388.01 / 01386 Lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese zum Nachschlagen auf...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise und Vorkehrungen Verwenden Sie kein Nass- oder Kinder dürfen den Futterautomat- Dosenfutter. en nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person verwenden. Verwenden Sie das Datenkabel nicht für irgendeinen anderen Um Verstopfungen durch Futter zu Zweck. vermeiden, dürfen die Stücke nicht grösser als 10 mm sein.
  • Seite 3 Produktspezifikationen Produktbezeichnung Intelligenter Haustier-Futterautomat mit Kamera (2G.4G/5G WLAN) Geeignet für Katzen, Hunde, Kaninchen, Hörnchen, kleine Haustiere Produktleistung 5 V 1 A Stromversorgung 5 V-Stromadapter und 4 AA-Batterien Material Umweltfreundliches ABS Produktabmessungen 208 x 148 x 277 mm Produktgewicht 1,16 kg Produktkapazität 3 L Tierfutter Trockenfutter Portionsgrösse 10-20 g/Portion (abhängig von der Konsistenz des Tierfutters)2...
  • Seite 4 Packliste USB-Kabel ×1 Sicherheitsschloss Sicherheitsschloss ×1 Haustier-Futterautomat ×1 Futterschüsse ×1 Trockenmittel ×1 Futterteller aus Stecker Benutzerhandbuch ×1 Edelstahl ×1 - 04-...
  • Seite 5 Auflistung der Komponenten Deckel Trockenmittel Trockenbeutelfach Futterbehälter Kamera Bedienfeld Hauptrahmen Dosieröffnung Futterschüssel Futterschüssel - 05 -...
  • Seite 6 Zusammenbau und Vorbereitung für das Aufstellen Schritt 1: Anschliessen an die Stromversorgung Stromkabel Batterie Kontrollleuchte ●Stecken Sie das ●Öffnen Sie das Batteriefach ●Wenn die Kontrollleuchte Stromkabel des auf der Unterseite des Geräts. unterhalb der Kamera Futterautomaten mit dem Setzen Sie 4 AA-Batterien (nicht schnell automatisch blinkt, 5-V-Stromadapter in die im Lieferumfang enthalten) ein,...
  • Seite 7 Schritt 2: Befüllen des Futterbehälters ●Füllen Sie den Futterbehälter mit trockenem Tierfutter. Hinweis: 1. Füllen Sie den Futterbehälter mit trockenem Tierfutter; verwenden Sie kein Dosen- oder Nassfutter. 2. Es werden Futterstücke mit einem Durchmesser von 5-10 mm empfohlen. Step3: Zusammenbau des Lebensmitteltabletts ●Richten Sie die Ausbuchtung des Futtertabletts und die Aussparungen im Sockel ●...
  • Seite 8 Beschreibung der Tasten und Anzeigen Indikator Aufnahmetaste Taste zum Manuelle Zurücksetzen des WLAN Fütterung Aufnahmetaste Signalton~~~ gedrückt halten Gedrückt halten und 10 s lang nicht loslassen Aufnahme löschen Aufnahmen überprüfen gedrückt Erneut halten drücken - 08 -...
  • Seite 9 Zurücksetzen des WLAN 10-30S Signalton~~~ gedrückt Kontrollleuchte halten blinkt blau Manuelles Füttern Drücken Beachten Sie, dass eine Portion ca. 15 g beinhaltet LED-Statusbeschreibung Gerätestatus LED-Farbe Batteriestand niedrig (nur bei Batteriebetrieb) WLAN-Verbindung wird hergestellt Blaue LED blinkt schnell WLAN-Verbindungsstatus Blaue LED leuchtet dauerhaft Hinweis: Wenn die blaue LED zu blinken beginnt, schliessen Sie die Verbindung Ihres Smartphones mit dem Gerät innerhalb von fünf Minuten ab, anderenfalls erlischt die blaue LED.
  • Seite 10 App installieren und anmelden Installation der App Scannen Sie den QR-Code, um die App «Smart Life» herunterzuladen und zu installieren, oder suchen Sie in Google Play (Android) oder im App Store (iOS) danach. Smart Life Registrieren und anmelden Registrieren Sie sich nach dem ersten Öffnen der App, wenn Sie noch kein Konto haben.
  • Seite 11 Verbinden Hinweis: 1. Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth und WLAN bereits eingeschaltet sind, bevor Sie versuchen, das Gerät zu verbinden. 2. Es kann jeweils nur ein Gerät zu einem Konto gleichzeitig hinzugefügt werden; wenn Sie jedoch Ihre Steuerung in der App teilen, kann das Gerät über mehrere Smartphones gesteuert werden.
  • Seite 12 Futterautomat hinzufügen und Verbindung herstellen Verbinden und einschalten Wenn die blaue LED schnell blinkt und der Signalton ertönt, kann das Gerät Signalton~~~ verbunden werden und ist einges- chaltet. (Wenn die LED nicht leuchtet, halten Sie die Taste 15 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen.) Öffnen Sie die App «Smart Life»→Tippen Sie auf das [+] in der...
  • Seite 13 Befolgen Sie für die Bedienung die Eingabeaufforderungen in der App. Hinweis: Der QR-Code auf dem Smartphone muss an der Kamera ausgerichtet und in einer Entfernung von 15-20 cm gehalten werden; bewegen Sie das Gerät vor und zurück, um den QR-Code zu scannen - 13 -...
  • Seite 14 Über die Kamera SD/HD: Standardauflösung/hohe Auflösung: Die standardmässige Videoqualität ist HD (hohe Auflösung); tippen Sie auf SD oder HD, um die von Ihnen bevorzugte Videoqualität auszuwählen Video: Tippen, um mit der Aufnahme eines Videoclips zu beginnen; zum Beenden erneut tippen. Die Videoclips werden automatisch im Bereich «Album»...
  • Seite 15 Modus wechseln Tippen Sie auf 【···】 rechts oben, um die Gegensprechfunktion zu aktivieren Einstellung der Grundfunktionen Sprachmodus Kommunikation in eine Richtung Kommunikation in eine Richtung Gegensprechfunktion: (Standardmodus): Halten Sie beim Sprechen die Tippen Sie auf die Taste, um zu Sprechtaste gedrückt; lassen Sie die sprechen.
  • Seite 16 Reinigung und Pflege Zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Haustiers empfehlen wir, den Futterautomaten regelmässig zu reinigen. Die waschbaren Teile des Futterautomaten sind: Sicherheitssperre, Deckel, Trockenmittelfach, Futterbehälter, Futterschüssel aus Edelstahl, Schüsseltablett. Waschbare Teile Nicht waschen Sicherheitsschloss - 16 -...
  • Seite 17 Problem Lösung 1) Positionieren Sie den Futterautomaten und Ihr Smartphone in der Nähe Ihres Routers und vergewissern Sie sich, dass Sie über ein gutes Netzsignal verfügen. 2) Starten Sie den Futterautomaten neu. Der Futterautomat kann keine Verbindung mit 3) Befolgen Sie die Anweisungen in der App oder sehen Sie sich unsere Lehrvideos zum Hinzufügen des Futterautomaten dem WLAN herstellen.
  • Seite 18 Problem Lösung 1) Wählen Sie ein stärkeres WLAN-Signal aus. Live-Video wird nicht 2) Ändern Sie bei schwachem Netzwerksignal die angezeigt. Videoqualität von HD (hohe Auflösung) zu SD (Standardauflösung). 1) Die Screenshots und Videoclips werden im Bereich «Album» der App gespeichert. Wo werden die Fotos und Videos gespeichert? 2) Die Videowiedergaben werden im Bereich «Replay»...
  • Seite 19 - KATZE - Alter (Monate) Empfohlenes Futter Gewicht Trächtigkeit Säugezeit (Monate) Empfohlenes Futter Wenn das Haustier die zuvor programmierte Mahlzeit nicht vollständig auffrisst, verringern Sie die Portion bei der nächsten Mahlzeit. - HUND - Gewicht des Normale Erhöhte Gewicht des Normale Erhöhte Intensive...
  • Seite 20 Vertrieb / Distribution / Distribuzione: CH32224 LANDI Schweiz AG Schulriederstrasse 5 CH-3293 Dotzigen  www.landi.ch Landwelt GmbH Einsteinallee 9 DE-77933 Lahr...

Diese Anleitung auch für:

01386