Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Schnellstartanleitung
GV-EBD Serie
Bitte lesen Sie vor des Installation und Verwendung dieses Produkts
UBN-QG-S-DE
diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren das Handbuch für einen späteren Gebrauch auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GeoVision GV-EBD2702

  • Seite 1 Schnellstartanleitung GV-EBD Serie Bitte lesen Sie vor des Installation und Verwendung dieses Produkts UBN-QG-S-DE diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren das Handbuch für einen späteren Gebrauch auf.
  • Seite 2 Tel: +886-2-8797-8377 Fax: +886-2-8797-8335 http://www.geovision.com.tw Die in diesem Handuch erwähnten Warenzeichen wie GeoVision, das GeoVision-Logo und Produkte der GV-Serie sind Warenzeichen der GeoVision, Inc. Oktober 2016 Scannen Sie die folgenden QR-Codes, um die Richtlinien zur Produktgarantie und zum technischen Support zu erhalten:...
  • Seite 3 Hinweis zur Verbindung mit GV-VMS / DVR / Die GV-IPCAM ist so konzipiert, dass Sie mit GV-VMS / DVR / NVR, einem Videomanagementsystem, funktioniert und darauf aufzeichnet.  Sobald die Kamera mit dem GV-VMS / DVR / NVR verbunden ist, überschreibt die am GV-VMS / DVR / NVR eingestellte Auflösung die in der Webschnittstelle der Kamera eingestellte Auflösung.
  • Seite 4 Hinweis zur Stromversorgung der Kamera Die Kamera wird per PoE mit Strom versorgt. Wenn Sie die Kamera über den Stromanschluss mit Strom versorgen möchten, wird ein optionales Netzteil benötigt.
  • Seite 5 Hinweis zur Gesichtserkennung Zur Nutzung der integrierten Gesichtserkennung der Kamera (siehe 3.5.1.7 Gesichtserkennung in der Bedienungsanleitung), nicht unterstützt von GV-ABL2701-Serie / 2703-Serie / 4701-Serie / 4703 / 4711, GV-ADR2701 / 2702 / 4701 / 4702, GV-EBD2704 / 4701 / 4704 / 4712 / 8800 / 8813, GV-TBL-Serie, GV-TDR2702-Serie / 2704-Serie / 4702-Serie / 4703-Serie / 4704-Serie, GV-TFD4700 und GV-TVD-Serie, sollte die Kamera entsprechend den nachstehenden Kriterien installiert werden.
  • Seite 6 Kameraposition  Die Kamera muss in einer empfohlenen Höhe von 2,5 bis 3 m montiert werden.  Die Kamera muss mit einem empfohlenen nach unten gerichteten Winkel von etwa 10° montiert werden.  Die Kamera muss so positioniert sein, dass das/die zu erkennende(n) Gesicht(er) am Objektiv der Kamera ausgerichtet sind, mit einer horizontalen Abweichung von nicht mehr als 30°, einer vertikalen Abweichung von nicht mehr als 15°...
  • Seite 7: Kameraposition

    Überwachungsbedingungen  Die Kamera sollte an einem Ort mit gleichmäßiger, ausreichender Beleuchtung installiert werden, an dem die zu zählenden Personen gut ausgeleuchtet sind.  Die Kamera sollte an einem Ein- oder Ausgang mit einer Breite von idealerweise 1 bis 4 m installiert werden, an der sich die zu zählenden Personen in einer Reihe auf das Kameraobjektiv zu bewegen.
  • Seite 8 1. GV-EBD-Serie Kameratyp Modellnr. GV-EBD2702 (IP67) GV-EBD2704 (IP67) GV-EBD4700 (IP67) GV-EBD4701 (IP67) GV-EBD4704 (IP67) GV-EBD4711 (IP67) Eyeball-IP-Kuppel kamera GV-EBD4712 (IP67) GV-EBD4813 (IP67) GV-EBD8700 (IP67) GV-EBD8711 (IP67) GV-EBD8800 (IP67) GV-EBD8813 (IP67)
  • Seite 9: Lieferumfang

    1.1 Lieferumfang H.265-Ziel-Eyeball-Kuppelkamera  Schraubenset Bohrschablone   Gummiset für Wasserdichtigkeit Garantiekarte   Download-Anleitung ...
  • Seite 10: Übersicht

    GV-EBD-Serie 1.2 Übersicht 1.2.1 GV-EBD2702 / 2704 / 4700 / 4701 / 4704 / 8700 / 8800 Beschreibung Unterer Ring Gehäuse Objektiv Infrarot-Anzeige Stromanschluss (12 V Gleichspannung) Ethernet-Anschluss / PoE microSD-Kartenschlitz (nur GV-EBD2704 / 4701 / 4704 / 8800) Mikrofon (nur GV-EBD2704 / 4701 / 4704 / 8800)
  • Seite 11: Beschreibung

    1.2.2 GV-EBD4711 / 4712 / 4813 / 8711 / 8813 Beschreibung Unterer Ring Gehäuse Mikrofon Objektiv Stromanschluss (12 V Gleichspannung) Ethernet-Anschluss / PoE microSD-Kartenschlitz und Standardtaste-Fach Standardtaste microSD-Kartenschlitz Hinweis: Wenn die Standardtaste trotz 15-sekündiger Betätigung nicht reagiert, starten Sie die Kamera neu und versuchen Sie es noch einmal innerhalb von 10 Minuten nach dem Neustart.
  • Seite 12 Installation sind die Kabel in der Decke versteckt. Bei der offenen Installation werden die Kabel aus dem offenen Schlitz am unteren Ring herausgeführt. 1.3.1 GV-EBD2702 / 2704 / 4700 / 4701 / 4704 / 8700 / 8800 installieren Bei der versteckten Installation 1.
  • Seite 13 2. Stecken Sie Dübel hinein. 3. Entfernen Sie den unteren Ring durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Bottom Ring 4. Schließen Sie die Kabel an und sichern Sie die Kamera.
  • Seite 14 5. Passen Sie die Überwachungsausrichtung an. 6. Montieren Sie den unteren Ring. Bei der offenen Installation Führen Sie die Kabel vom offenen Schlitz am unteren Ring heraus, bevor Sie die Kamera wie in Schritt 4 unter Bei der versteckten Installation gezeigt an die Decke schrauben.
  • Seite 15 1.3.2 GV-EBD4711 / 4712 / 4813 / 8711 / 8813 installieren Bei der versteckten Installation Kleben Sie die Bohrschablone an die Decke und bohren Sie drei Löcher entsprechend der Bohrschablone. Stecken Sie Dübel hinein.
  • Seite 16 GV-EBD-Serie Lösen Sie die Befestigungsschraube und entfernen Sie das Gehäuse, indem Sie es in die nachstehend gezeigte Position drehen. Sichern Sie den unteren Ring mit 3 mitgelieferten Schrauben an der Decke und schließen Sie das Kabel an. Montieren Sie das Gehäuse durch Anpassen an die gezeigte Position, und drücken und drehen Sie es in eine andere Position als .
  • Seite 17 Passen Sie die Überwachungsausrichtung an. Ziehen Sie dann die Schraube fest. Bei der offenen Installation Führen Sie die Kabel vom offenen Schlitz am unteren Ring heraus, bevor Sie die Kamera wie in Schritt 5 unter Bei der versteckten Installation gezeigt an die Decke schrauben.
  • Seite 18: Kabel Wasserdicht Machen

    6. Kabel wasserdicht machen Machen Sie das Ethernet-Kabel mit dem mitgelieferten Gummiset für Wasserdichtigkeit wasserdicht. Bringen Sie den Dichtring am RJ-45-Stecker an. Seal ring Stecken Sie die Wasserdichtigkeitskomponenten wie nachstehend gezeigt durch das Ethernet-Kabel. 2      Insert in order Stecken Sie den zylindrischen Wasserdichtigkeitsring in die wasserdichte Schraube. Cylindrical waterproof ring Waterproofbolt...
  • Seite 19 Kabel wasserdicht machen Stecken Sie das Kabel in den RJ-45-Stecker und schrauben Sie die wasserdichte Schraube hinein. Schrauben Sie die Abdeckung der wasserdichten Schraube hinein. Bolt lid Damit ist die Abdichtung abgeschlossen. Falls die Kamera über ein Gleichspannungskabel verfügt, das nicht verwendet wird, können Sie sie wasserdicht machen, indem Sie den mitgelieferten Stopfen in den Gleichspannungsanschluss stecken.
  • Seite 20: Auf Die Kamera Zugreifen

    7. Auf die Kamera zugreifen 7.1 Systemanforderungen Nach der Installation ist Ihre Kamera über das Netzwerk zugänglich. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über eine gute Netzwerkverbindung verfügt und diese Anforderungen erfüllt: Prozessor Intel Core i5-4670, 3,40 GHz Speicher DDR3-RAM, 8 GB Integrierte Intel HD Graphics 4600 (Treiberversionen ab Jahr 2014 Grafikkarte...
  • Seite 21: Dynamische Ip-Adresse Einsehen

    Auf die Kamera zugreifen 7.2 Dynamische IP-Adresse einsehen Standardmäßig wird automatisch eine dynamische IP-Adresse zugewiesen, wenn die Kamera mit einem LAN mit DHCP-Server verbunden wird. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Prüfung ihrer IP-Adresse. Hinweis: Der Computer, den Sie zur Konfiguration der IP-Adresse nutzen, muss sich in demselben LAN wie Ihre Kamera befinden.
  • Seite 22: Ip-Adresse Konfigurieren

    7.3 IP-Adresse konfigurieren Falls die Kamera mit einem LAN ohne DHCP-Server verbunden ist, ist die standardmäßige IP-Adresse 192.168.0.10. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Ändern der IP-Adresse, damit kein IP-Konflikt mit anderen GV-IP-Geräten in demselben LAN auftritt. 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, geben Sie die Standard-IP-Adresse ein: 192.168.0.10.
  • Seite 23: Die Webschnittstelle

    8. Die Webschnittstelle Sobald Sie sich an der Webschnittstelle anmelden, sehen Sie die Live-Ansicht wie nachstehend gezeigt. Nr. Bezeichnung Funktion Zum Einstellen des Anzeigeseitenverhältnisses des Bildes.  Skala: Zeigt Bilder bei 16:9 an. Proportional  Strecken: Zeigt Bilder nach Fenstergröße an. ...
  • Seite 24 Nur bei Modellen mit motorisiertem Vario-Objektiv: Erhöhen Zoom +/- oder verringern Sie den optischen Zoom der Kamera. Nur bei Modellen mit motorisiertem Vario-Objektiv: Erhöhen Fokus +/- oder verringern Sie den Kamerafokus. Wiedergabe/Stopp Zum Wiedergeben oder Stoppen des Live-Videos. Nur bei Modellen mit Audiounterstützung: Passen Sie die Videolautstärke Audioausgabelautstärke am PC an.
  • Seite 25: Firmware Aktualisieren

    9. Firmware aktualisieren GeoVision veröffentlicht regelmäßig aktualisierte Firmware auf der Webseite. Befolgen Sie zum Laden der neuen Firmware in der Kamera die nachstehenden Anweisungen. 1. Klicken Sie im oberen Bereich der Webschnittstelle aufEinrichten. 2. Wählen Sie im linken Menü System und dann Wartung. Die folgende Seite wird angezeigt.
  • Seite 26: Auf Werksstandard Zurücksetzen

    10. Auf Werksstandard zurücksetzen Falls die Kamera aus irgendeinem Grund nicht richtig reagiert, können Sie die Kamera über die Webschnittstelle oder die Standardtaste auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Hinweis: 1. Nur GV-EBD4711 / 4712 / 8711 / 8813, GV-ABL2703-Serie / 4703, GV-AVD2700 / 4710 / 8710, GV-TBL2703-Serie / 4703 / 8804, GV-TFD4700 und GV-TVD4700 / 4710 / 4711 / 8710 / 8810 unterstützen eine Standardtaste.

Inhaltsverzeichnis