Seite 1
243V5 www.philips.com/welcome Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen...
Seite 2
3.1 SmartContrast ..........11 4. Technische Daten ........12 4.1 Auflösung und Vorgabemodi....15 5. Energieverwaltung .......16 6. Kundendienst und Garantie ....17 6.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm- Pixeldefekten ..........17 6.2 Kundendienst und Garantie ....19 7. Problemlösung und häufig gestellte Fragen ............20 7.1 Problemlösung ..........20...
Seite 3
• Die Belüftungsöffnungen des Gehäuses Diese elektronische Bedienungsanleitung dürfen niemals abgedeckt werden. richtet sich an jeden Benutzer des Philips- • Vergewissern Sie sich bei der Aufstellung Monitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser des Monitors, dass Netzstecker und Bedienungsanleitung etwas Zeit, bevor Sie Ihren Steckdose leicht erreichbar sind.
Seite 4
1. Wichtig • Reinigungslösungen auf Ölbasis können Bildern“/„Geisterbildern“. • Wichtig: Aktivieren Sie grundsätzlich die Kunststoffabdeckung des Displays beschädigen und die Garantie ungültig einen bewegten Bildschirmschoner, wenn werden lassen. Sie Ihren Monitor verlassen. Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das Bild bei • Wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht der Anzeige statischer Inhalte von Zeit benutzen, ziehen Sie das Netzkabel.
Seite 5
1. Wichtig • Lassen Sie Ihren Monitor niemals in 1.2 Hinweise zur Notation einem der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzten Auto/Kofferraum zurück. In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument Anmerkung verwendet wurde. Sollte der Monitor nicht normal funktionieren oder sollten Sie nicht genau wissen, was Sie zu Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen...
Seite 6
Von der Planung über das Design bis hin zur WEEE Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an landesweiten Rücknahmeinitiati- ven und Recyclingsprogrammen mitzuwirken –...
Seite 7
Bildfläche nach unten auf eine weiche Unterlage; achten Sie darauf, dass 2.1 Installation der Bildschirm nicht verkratzt wird. Lieferumfang Register your product and get support at www.philips.com/welcome Quick Start 2. Schieben Sie die Basis bis zum Einrasten auf den Monitor auf. Power...
Seite 8
2. Monitor einrichten 243V5LHAB/243V5QHAB/243V5QHABA/243V Mit Ihrem PC verbinden 5QHAWA 243V5LSB/243V5QSB/243V5QSBA(Bei Modell 1A) Wechselstromeingang HDMI-Eingang 243V5LSB/243V5LSW/243V5QSB/243V5QS DVI-D-Eingang W/243V5QSBA/243V5QSWA VGA-Eingang Audioeingang Kopfhörerbuchse Kensington-Diebstahlsicherung PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel richtig an der Rückseite des Monitors an. 2. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzkabel.
Seite 9
Beschreibung der Vorderseite des Beschreibung der Bildschirmanzeige Produktes Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Das On-Screen Display (OSD) ist eine Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm vornehmen.
Seite 10
2. Monitor einrichten 243V5LAB/243V5QAB/243V5QABA Main menu Sub menu Input DVI (available for selective models) HDMI (available for selective models) Wide Screen, 4:3 Picture Format Picture Brightness 0~100 Contrast 0~100 SmartResponse Off,Fast,Faster,Fastest (available for selective models) SmartContrast On, Off ...
Seite 11
2. Monitor einrichten 2.3 Ständer und Basis abnehmen Hinweis zur Auflösung Dieser Monitor erreicht bei seiner nativen Basis abnehmen Auflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz seine Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden volle Leistung. Wird der Monitor mit einer Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis anderen Auflösung betrieben, wird eine zerlegen –...
Seite 12
2. Monitor einrichten Anmerkung Der Monitor kann an einer VESA- Standardhalterung (100 mm Lochabstand) angebracht werden. 100mm 100mm Vorsicht Nur zum Einsatz mit UL-gelisteten Wandmontagehalterungen mit einer Mindestlast von 3,5 kg 0° 90° -5° * Displaydesign kann von Abbildung abweichen. Warnung •...
Seite 13
3. Bildoptimierung 3. Bildoptimierung 3.1 SmartContrast Was ist das? Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des LCD-Bildschirms optimal daran anpasst, die Intensität der Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bildern steigert oder bei dunklen Szenen entsprechend vermindert. All dies trägt zu intensiveren, schärferen Bildern und perfektem Videogenuss bei.
Seite 14
4. Technische Daten 4. Technische Daten Bilddarstellung Bildschirmpaneltyp TN-LCD(243V5L);MVA LCD(243V5Q) Hintergrundbeleuchtung W-LED system Panelgröße 23,6 Zoll Breitbild (59,9cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,272 x 0,272 mm SmartContrast 10.000.000:1 5ms(243V5LSB/243V5LSW/243V5LAB/243V5LHSB/ 243V5LHAB); Reaktionszeit (typisch) 10ms(GtG) for243V5QAB/243V5QHSB/ 243V5QHAB; 25ms(GtG) for243V5QSBA/243V5QSWA/243V5QABA/ 243V5QHSBA/243V5QHABA/243V5QHAWA 1ms(GtG) for 243V5LHSB/243V5LHAB 4ms(GtG) for 243V5QHSB/243V5QHAB SmartResponse 8ms(GtG) for 243V5QSB/243V5QSW/243V5QHSBA/...
Seite 16
Bestimmte Substanzen 100 % PVC/BFR-freies Gehäuse Gehäuse Farbe Schwarz / Weiß Design Textur Anmerkung 1. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren. 2. Die intelligente Reaktionszeit ist der Optimalwert der GtG- oder GtG-(SW)-Tests.
Seite 17
4. Technische Daten 4.1 Auflösung und Vorgabemodi Maximale Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz (Analogeingang) 1920 x 1080 bei 60 Hz (Analogeingang) Empfohlene Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz (Analogeingang) Horizon- Auflösung Vertikalfre- talfrequenz quenz (Hz) (kHz) 31,47 720 x 400 70,09 31,47...
Seite 18
5. Energieverwaltung 243V5LHSB/243V5QHSB/243V5QHSBA: 5. Energieverwaltung Energieverwaltung – Definition Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte VESA-Modus Video H-Sync V-Sync Stromverbrauch LED-Farbe oder Software in Ihrem PC installiert ist, 23,05W (typ.) Aktiv Weiß 25,49W (max.) kann der Monitor seinen Energieverbrauch Ruhezustand Weiß Nein Nein 0,3 W (typ.) bei Nichtnutzung automatisch verringern.
Seite 19
Subpixel. 0,0004 % der Subpixel eines Monitors Mängel aufweisen. Da einige Arten oder Kombinationen von Pixeldefekten offensichtlicher sind als andere, setzt Philips für diese noch strengere Qualitätsmaßstäbe. Diese Garantie gilt weltweit. Subpixel Subpixel Subpixel Zwei benachbarte erleuchtete Subpixel: Rot + Blau = Violett Rot + Grün = Gelb...
Seite 20
Art, die sich in geringem Abstand zueinander Prozent heller als benachbarte Punkte; ein befinden, leichter bemerkt werden können, grüner Bright-Dot ist 30 Prozent heller als spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand benachbarte Punkte. zwischen Pixeldefekten. Ständig schwarzes Pixel Ständig schwarze Pixel erscheinen als Pixel oder Subpixel, die immer dunkel „ausgeschaltet“...
Seite 21
6. Kundendienst und Garantie 6.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Wenn Sie Ihre allgemeine Garantiedauer verlängern möchten, wird über unseren zertifizierten Kundendienst ein Servicepaket außerhalb der Garantie angeboten.
Seite 22
Die Auto-Funktion arbeitet nur im Analog korrigieren können. Sollte sich das Problem VGA-Modus. Bitte korrigieren Sie die nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben entsprechenden Werte manuell über das lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips- OSD-Menü. Kundendienst. Anmerkung Allgemeine Probleme Die Auto-Funktion arbeitet nicht im Digital DVI- Modus, da sie hier überflüssig ist.
Seite 23
Sie sich bitte unsere Liste mit „Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder Kundendienstzentren an und wenden sich an „eingebrannten“ Bilder zählen zu den einen Philips-Kundendienstmitarbeiter. bekannten Phänomenen der LCD- Technologie. In den meisten Fällen 7.2 Allgemeine häufig gestellte Fragen verschwinden solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“...
Seite 24
• Fahren Sie den Computer herunter, unempfindlich gegenüber Kratzern? trennen Sie den alten Monitor und Antwort: Generell empfehlen wir, die Bildfläche schließen Sie Ihren neuen Philips-LCD- keinen starken Stößen auszusetzen Monitor wieder an. und nicht mit Gegenständen dagegen • Schalten Sie den Monitor und anschließend zu tippen.
Seite 25
PC, Mac oder an Workstations oder Bildinhalte nicht regelmäßig wechseln, kann anschließen? es zu „eingebrannten Bildern“, „Nachbildern“ Antwort: Ja. Sämtliche Philips-LCD-Monitore oder „Geisterbildern“ kommen, die nicht mehr sind mit Standard-PCs, Macs und verschwinden. Solche Schäden werden nicht Workstations vollständig kompatibel.