Sperrung nach vier Falscheingaben
Die Eingabe von vier (4) aufeinanderfolgenden ungültigen Codes
führt zu einer 5-minütigen Strafzeit.
Das Gerät piept in 5-Sekunden-Intervallen und zeigt damit an,
dass es sich in der Strafzeit befindet.
Während sich das System in der Strafzeit befindet, reagieren die
Tasten nicht.
Die Strafzeit wird durch das Entfernen der Batterie nur
unterbrochen,
nicht
verkürzt
oder
gelöscht.
Nach
dem
Wiedereinsetzen der Batterie wird die Strafzeit fortgesetzt, bis die
5 Minuten abgelaufen sind.
Ende der Strafzeit - 1 langer und 2 kurze Töne.
Zwei (2) weitere Falscheingabe führen zu einer weiteren 5-
minütigen Strafzeit. Eine korrekte Codeeingabe führt dazu, daß
erneut vier (4) aufeinanderfolgende ungültige Codes eingegeben
werden könnten, bevor das Schloß für 5 Minuten gesperrt wird.
Unterspannungsanzeige
Nach einer Codeeingabe kann das Schloss durch mehrmaliges
Blinken und Piepen der Eingabeeinheit anzeigen, dass die
Batteriespannung zu niedrig ist. Die Batterie ist sozusagen leer
und muss umgehend gewechselt werden.