Alles auf Standard zurücksetzen
(Home) > Einstellungen > Ton > EasyLink
2.0 > Alles auf Standard zurücksetzen.
Setzen Sie alle EasyLink 2.0-Toneinstellungen auf
die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück.
Erweiterte Toneinstellungen
Lautstärkeregelung
Automatische Lautstärke
(Home) > Einstellungen
> Ton > Erweitert > Automatische Lautstärke
Wählen Sie Ein, um plötzliche Lautstärkeunterschiede
automatisch auszugleichen. Für gewöhnlich, wenn Sie
den Kanal wechseln. Wählen Sie
den Nachtmodus für ein angenehmeres, ruhiges
Hörerlebnis.
Delta Lautstärke
(Home) > Einstellungen
> Ton > Erweitert > Delta Lautstärke
Mit der Einstellung Delta Lautstärke können Sie den
Tonpegelunterschied zwischen dem TV-Kanal und
dem HDMI-Quelleneingang ausgleichen. Drücken Sie
die Pfeil-/Navigationstasten, um den Delta-Wert für
die Lautstärke der TV-Lautsprecher anzupassen.
* Hinweis: Die Programmlautstärke ist verfügbar,
wenn die Eingangsquelle auf HDMI oder analoge
Quellen und der Audioausgang auf TV-Lautsprecher
oder HDMI-Soundsystem eingestellt sind.
Audioausgangseinstellungen
(Home) > Einstellungen
> Ton > Erweitert > Audio-Ausgang
Stellen Sie den Fernseher so ein, dass der Ton über
den Fernseher oder das angeschlossene
Audiosystem wiedergegeben wird.
Sie können auswählen, ob Sie den Ton vom
Fernseher hören und wie Sie ihn steuern möchten.
Wenn Sie TV-Lautsprecher wählen, sind die TV-
Lautsprecher immer eingeschaltet. Alle
Toneinstellungen gelten für diesen Modus.
Wählen Sie bei einem Audiogerät, das per HDMI CEC
verbunden ist, HDMI-Soundsystem. Das
Fernsehgerät schaltet die Fernsehlautsprecher aus,
wenn das Gerät den Ton wiedergibt.
Drücken Sie Lautstärke + oder -, um die Lautstärke
der ausgewählten Ausgabequelle einzustellen.
eARC
eARC-Einstellung
(Home) > Einstellungen
> Ton > Erweitert > eARC
Stellen Sie den eARC-Modus auf Automatisch oder
Aus ein. HDMI eARC (Enhanced Audio Return
Channel) ist eine Weiterentwicklung gegenüber dem
bisherigen ARC. Es unterstützt die neuesten
hochbitratigen Audioformate bis zu 192 kHz, 24-Bit,
und unkomprimiertes 5.1 und 7.1 ebenso wie 32-Kanal
unkomprimiertes Audio.
HDMI eARC ist nur auf HDMI 1verfügbar.
Ambilight
Ambilight-Stil
(Home) > Einstellungen > Ambilight >
Ambilight-Stil
Sie können auswählen, wie Ambilight ausgeführt wird,
oder Aus auswählen, um Ambilight auszuschalten.
Wählen Sie einen der Stile aus, der den
Bilddynamiken auf dem Fernsehbildschirm folgt.
• Standard – Ideal für die tägliche TV-Wiedergabe.
• Sport – Ideal für Sportsendungen.
• Heimkino – Ideal für das tägliche Filmerlebnis wie
im Kino.
• Gaming – Ideal für Spiele.
• Musik – Musik hören und der Dynamik des Tons
folgen.
• Feste Farben – Wählen Sie eine statische Farbe
Ihrer Wahl aus.
App folgen
(Home) > Einstellungen
> Ambilight > Ambilight-Stil > App folgen
Die Funktion ist verfügbar, wenn Sie Ambilight mit der
Philips Smart TV-App steuern.
Ambilight-Personalisierung
Ambilight-Personalisierung
(Home) > Einstellungen > Ambilight >
Ambilight-
Personalisierung/Ambilight-Personalisierung (aktuell
ausgewählter Stil)
Passen Sie den aktuellen Stil an Ihre Vorlieben an.
• Eco-Raumanpassung – Aktivieren oder deaktivieren
40