Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eine aktuelle Version dieser Anleitung finden Sie auf:
https://www.paramondo.de/bedienungsanleitung/
A current version of these instructions can be found on:
https://www.paramondo.de/bedienungsanleitung/
paramondo
Paramondo 3000 Vollkassettenmarkise
Montageanleitung / installation instructions
V3.01-01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Paramondo 3000

  • Seite 1 Eine aktuelle Version dieser Anleitung finden Sie auf: https://www.paramondo.de/bedienungsanleitung/ A current version of these instructions can be found on: https://www.paramondo.de/bedienungsanleitung/ paramondo Paramondo 3000 Vollkassettenmarkise Montageanleitung / installation instructions V3.01-01.2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Warranty for assembly & assembly of the awning ........................47 Wall assembly ............................. 48-49 Optional: ceiling assembly .......................... 50-51 Assembly of the awning ..........................52-53 Adjusting the inclination angle ........................54-56 Aligning the articulated arms ........................57-58 Operating the manual emergency crank .............................59 Declaration of performance ..............................60-61 Notes ..................................... 62-63 Contact information ..............................letzte Seite www.paramondo.de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Montage der Markise erforderlich. Wir empfehlen eine maximale Hebelast von 15 kg/weibliche Person bzw. 25 kg/männli- che Person. Ab einer Breite von 500 cm empfehlen wir 4 Personen für die Montage der Markise. Werte angelehnt an die Lastenhandhabungsverordnung. www.paramondo.de...
  • Seite 4 Monteur für den vorhandenen Monta- folgende Geräte erforderlich: geuntergrund ausgewählt und nach den Erfordernissen der Anlage und des Monta- • Akkuschrauber geuntergrundes abgestimmt werden. • Bohrmaschine Hierbei sind die Angaben zu den erforderli- • Wasserwaage chen Dübelauszugskräften zwingend einzu- • Seile / Gurte halten. • Komplettes Werkzeugset www.paramondo.de...
  • Seite 5 Arbeiten koordiniert manuelle Bedienung gesichert werden. werden. Bei manuell betriebenen Anlagen muss die Der Arbeitsbereich unter der Markise muss Bedienkurbel entfernt und sicher verwahrt abgesperrt und geschützt werden, damit werden. Personen nicht ungeschützt unter die hän- gende Last geraten können. www.paramondo.de...
  • Seite 6 Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und sind daher nicht zulässig. Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs Es sind alle mitgelieferten Konsolen zu ver- des Produktes unterwiesen wurden und die wenden, ebenso müssen die Konsolen an daraus resultierenden Gefahren verstehen. allen erforderlichen bzw. angegebenen Be- festigungspunkten montiert werden. www.paramondo.de...
  • Seite 7 Motors bzw. Steuergerätes erfolgen. Steuereinheiten / Schaltern (Mindesthöhe, Führen Sie alle Montage,- Anschluss- und Schutz vor Bedienung durch Kinder, Bedie- Wartungsarbeiten im spannungsfreien Zu- nung durch Personen mit körperlichen Be- stand aus. einträchtigungen etc.). Verwenden Sie niemals defekte oder beschä- digte Geräte. www.paramondo.de...
  • Seite 8 Nichtbeachten der Montage- und Ge- Bei fest installierten Geräten muss ge- brauchsanweisung (falsche Installation, mäß DIN VDE 0700 seitens der Instal- Fehlbedienung etc.) zurückzuführen sind. lation eine Trennvorrichtung für jede Phase vorhanden sein. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm (z. B. LS-Schalter, Sicherungen oder FI-Schalter). www.paramondo.de...
  • Seite 9: Hinweise Zur Entsorgung

    Rückgabesystemen angebunden und bieten mestellen finden Sie hier: so unseren Kunden Zugang zu einem euro- http://www.ear-system.de/ paweiten Netzwerk lokaler Recycling-Ein- ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknah- richtungen (Wertstoffhöfe, Rücknahmestel- mestellen.jsf len o.ä.). Über diese lokalen Einrichtungen werden unsere Produkte fachgerecht recycelt. Da- durch verringert sich – zum Wohle der Um- welt - das Abfallaufkommen. www.paramondo.de...
  • Seite 10 §19 WEEE ist nicht geltend zu machen. Information zum Erfüllungsgrad der Sam- mel- und Verwertungsvorgaben Unsere Pflicht als Hersteller besteht eben- falls darin, Sie über den Erfüllungsgrad zu der Sammel- und Verwertungsvorgabe zu infor- mieren. Da wir an einem qualifizierten Rück- nahmesystem angebunden sind, können wir auf den Erfüllungsgrad der Recycling-Betriebe verweisen. Diese Informationen finden Sie auf unserer Webseite. www.paramondo.de...
  • Seite 11: Verbraucherinformationen

    Polyestertücher sind mit einem unter beanstandet werden, sind trotz ausge- wasserabstoßenden Finish imprägniert und reifter Produktions- und Verarbeitungstech- bleiben bei guter Pflege und einem Nei- nik möglich. gungswinkel von mindestens 15° während Solche Erscheinungen mindern den Wert und eines kurzen, leichten Regenfalls regenbe- die Gebrauchstauglichkeit der Markise nicht. ständig. www.paramondo.de...
  • Seite 12 Schäden zu vermeiden. Ist das Tuch nass geworden, muss die Markise später zum Trocknen wie- der ausgefahren werden, um Stockflecken zu vermeiden. Weitere Informationen zu Eigenschaften von Markisentüchern sowie die wichtigsten Abb. 3 Abb. 4 Anwendungenfälle zum Stand der Technik finden Sie in den Richtlinien zur Beurteilung konfektionierter Markisentücher. Herausgeber: ITRS Industrieverband Technische Textilien - Rollladen-Sonnenschutz e.V. www.paramondo.de...
  • Seite 13: Windwiderstandsklassen

    DIN EN 13561 den bekannten Windstärken nach Beaufort zuge- ordnet. Windwiderstandsklasse Windstärke nach Beaufort < 4 Windgeschwindigkeit < 28 Vmax. (km/h) Windgeschwindigkeit < 7,8 10,6 13,6 Vmax. (m/s) Staudruck durch Wind < 40 q (N/m²) Quelle: DIN EN 13561 Markisen www.paramondo.de...
  • Seite 14: Dübelauszugskräfte

    (Schraube/Dübel) aus, die unter der größten Spannung steht. Die Werte sind für die Verankerung auf nicht gerissenem Beton C25 berechnet. Die Auswahl des am besten geeigneten Befestigungselements hängt von der Art des Mon- tageuntergrundes und seinem physikalischen Zustand ab. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, vor der Installation der Markise den Zustand des Montageuntergrundes zu überprüfen. Die Berechnung der Dübelauszugskräfte erfolgte unter Berücksichtigung der Windwider- standsklasse 1 gemäß Norm EN 13561 und EN 1932. www.paramondo.de...
  • Seite 15: Produktbeschreibung / Komponenten

    Produktbeschreibung / Komponenten Tragrohr Wand-Deckenkonsole (je nach Ausführung) Markisentuch Armhalter Gelenkarme Ausfallprofil Wellenkonsolen (Tuchwellenhalter) Getriebe (bei handbetriebenen Anlagen) Motor (bei motorbetriebenen Anlagen) Kurbelöse (bei handbetriebenen Anlagen oder bei Anlagen mit NHK-Motor) Kurbel www.paramondo.de...
  • Seite 16: Lieferumfang & Empfohlenes Werkzeug

    Unvollständige, beschädigte oder nicht den Angaben / Bestellungen entsprechende Produkte dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Ggf. fehlende Teile, Beschädigungen oder nicht der Bestellung entsprechende Produkte müssen vor der Montage bei unserem Service (Kontaktdaten siehe letzte Seite) reklamiert werden. 160mm Handkurbel * * optional Sollten Sie weitere, hier nicht aufgelistete Materialien erhalten haben, schauen Sie bitte in den Lieferumfang der beigefügten Anleitungen. / If you have received additional product parts that are not listed here, please have a look into the package content within enclosed instructions. Montage • Achten Sie auf einen Mindestabstand von 50 cm zwischen offener / ausgefahrener Markise und feststehenden Hindernissen. • Die Markise muss in einer Mindesthöhe von 250 cm montiert werden. Ist dies nicht möglich, ist bei mit Automatiksteuerun- gen ausgerüsteten Markisen der Einbau einer akustischen oder optischen Warneinrichtung empfohlen. www.paramondo.de...
  • Seite 17: Korrekte Platzierung Der Halter

    Korrekte Platzierung der Halter Die optimale Positionierung der Konsolen hängt von der Markisenbreite ab. Die Halter werden direkt am Ende der Markise platziert. Die unten befindliche Abbildung ist nur exemplarisch. Es kann zu Abweichungen im mm-Bereich kommen. Es ist wichtig, dass die seitlichen Abdeckkappen mit den Halterungen der Markise verbunden werden können www.paramondo.de...
  • Seite 18: Gewährleistung Bei Montage & Montage

    Die Mindesteinbauhöhe des Produkts sollte den geltenden Gesetzen entsprechen. Falls vorhanden, muss der Schalter zum Ein- und Ausfah- ren der Markise in einer geschützten Position in einer gesetzlich vorgeschriebenen Mindesthöhe vom Boden und in einem Bereich installiert werden, dessen Zugang nicht gefährlich ist. Wenn Sie eine motorbetriebene Markise haben, schließen Sie den Motor gemäß der separaten Installationsanleitung an, die in der Umverpackung enthalten ist. ACHTUNG! Verwenden Sie zur Montage der Konsolen ausschließlich die angegebenen Befestigungspunkte. Ggf. zusätzlich vorhandene Bohrungen in den Konsolen werden zum Verschrauben der Konsolen miteinander benötigt und dürfen nicht als Befestigungspunkte an Wand oder Decke verwendet werden, da sich dadurch die Achsabstände der Anker verändert, was zu einer unzurei- chenden Festigkeit des Montageuntergrundes führen kann. www.paramondo.de...
  • Seite 19: Wandmontage

    Mauerwerks. Ist es rot, handelt es sich meistens um eine Ziegelwand; weißes Bohrmehl lässt auf Kalksandstein schließen, während graues Mehl auf Beton hindeutet. Ziehen Sie die Schrauben (Muttern) zunächst gleich- mäßig „handfest“ an und richten Sie dann die Konso- len aus. Achten Sie auf das vom Schrauben- bzw. Dübelhersteller ange- gebene Anzugsdrehmoment . www.paramondo.de...
  • Seite 20 Bohrmehl lässt auf Kalksandstein schließen, während graues Mehl auf Beton hindeutet. Ziehen Sie die Schrauben (Muttern) zunächst gleichmäßig „handfest“ an und richten Sie dann die Konsolen aus. Achten Sie auf das vom Schrauben- bzw. Dübelhersteller angegebene Anzugsdrehmoment . Die Konsolen müssen exakt ausgerichtet werden, da ansonsten das folgende Einhängen des Markisen-Tragrohres nicht möglich ist. www.paramondo.de...
  • Seite 21: Optional: Deckenmontage

    Ziehen Sie die Schrauben (Muttern) zunächst gleichmäßig „handfest“ an und richten Sie dann die Konsolen aus. Achten Sie auf das vom Schrauben- bzw. Dübelherstel- ler angegebene Anzugsdrehmoment . Die Konsolen müssen exakt ausgerichtet werden, da ansonsten das folgende Einhängen des Markisen- Tragrohres nicht möglich ist. www.paramondo.de...
  • Seite 22 Sollten Sie die Markise wie im folgenden Bild erhalten haben, empfehlen wir zur leichteren, weiteren Handhabung den Winkel zwischen Markise und Haltevorrichtung zu ändern. Hierzu lösen Sie die Schrauben aus Abb. 7, drehen die Haltevorrichtung auf beiden Seiten in den gleichen Winkel (Abb. 8) und ziehen die Schrauben (aus Abb. 7) wieder fest. www.paramondo.de...
  • Seite 23: Montage Der Markise

    Montage der Markise Prüfen Sie vor dem Einhängen der Markise nochmals alle Schraubverbindungen, speziell den festen Sitz aller Konsolen! Achten Sie auf einen festen Stand der Aufstiegshilfen und darauf, dass sich keine Personen unterhalb der Markise befinden. Markise in die Konsolen einhängen. Mindestens 2 Personen notwendig! Im Folgenden wird die Montage an der Wand gezeigt. Bei der Deckenmontage ist die Montage identisch. www.paramondo.de...
  • Seite 24 Montage der Markise Sollten Sie eine Markise mit Motor haben, fahren Sie bitte hier mit der Anleitung des Motors fort. www.paramondo.de...
  • Seite 25: Neigungswinkel Anpassen

    Wandmontage Bei einer Bedienung mit Motor ist ein Nei- Bitte beachten Sie, dass bei der Markise Para- gungswinkel zwischen 15° und 90° einstell- mondo 3000 lediglich ein Neigungswinkel zwi- bar. Bei manueller Bedienung machen Sie sich bitte schen 5 und 20° eingestellt werden kann, sollten Sie die bewusst, dass mit zunehmener Gradzahl das Bedienen Markise mit manueller Bedienung gewählt haben oder...
  • Seite 26 Neigungswinkel einstellen www.paramondo.de...
  • Seite 27 Neigungswinkel einstellen www.paramondo.de...
  • Seite 28: Gelenkarme Ausrichten

    Gelenkarme ausrichten Wichtig! Bitte nur mit komplett ausgefahrener Markise einstellen. Eine zweite Person muss das Ausfallprofil entlasten (anheben). www.paramondo.de...
  • Seite 29 Gelenkarme ausrichten www.paramondo.de...
  • Seite 30: Bedienung Nothandkurbelöse

    Bedienung Nothandkurbelöse Die Kurbelöse sollte nur im Notfall verwendet werden. Die Markise kann mit der im Lieferumfang enthaltenen Handkurbel eingefahren werden (z. B. bei Stromausfall). Bei Verwendung der Nothandkurbel kann sich der Endpunkt des Motors ändern. Es kann daher erforderlich sein, den Endpunkt gemäß den Anweisungen neu einzustellen. www.paramondo.de...
  • Seite 31: Leistungserklärung

    Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Zechstr. 1-7 82069 Hohenschäftlarn Tel.: +49 (0) 8178 932 932 info@schoenberger-group.com www.schoenberger-group.com Marke: paramondo Modell: Paramondo 3000 Produkttyp: Vollkassettenmarkise nach Maß Eindeutiger Kenncode des Produkttyps:: 1000011416 Baujahr ab: 07/2021 Verwendungszweck: Anwendung im Außenbereich von Gebäuden und ande-...
  • Seite 32 Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Zechstr. 1-7 82069 Hohenschäftlarn Tel.: +49 (0) 8178 932 932 info@schoenberger-group.com www.schoenberger-group.com Marke: paramondo Modellbezeichnung: Paramondo 3000 Produkttyp: Vollkassettenmarkise nach Maß mit Motorantrieb Produkt Identifikations Code: 1000011416 07/2021 Baujahr ab: Verwendungszweck: Anwendung im Außenbereich von Gebäuden...
  • Seite 64 Membership number: Switzerland for electrical devices: Stiftung SENS Membership number: VP11544 paramondo ist eine eingetragene Marke der / is a registered trademark of Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Zechstraße 1-7, 82069 Hohenschäftlarn Tel.: 08178 / 932 932 Fax: 08178 / 932 970 20 info@paramondo.de...

Inhaltsverzeichnis