Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Steuere die Finger ganz
präzise oder greife
große Gegenstände
Wie cool ist das denn?! Mit der XXL-Cyborghand
greifst du mühelos große Schachteln, die du sonst
niemals zu packen kriegen würdest. Aber gleichzei-
tig die Exo-Hand so feinfühlig, dass du mit ihr auch
ganz kleine Dinge einsammeln kannst.
Sogar schreiben ist möglich!
Der Modelbausatz wird aus vielen Einzelteilen zu-
sammengesetzt. Die Anleitung zeigt dir alles ganz
genau und erklärt dir die Hydrauliktechnik, die
dahinter steckt.
10-14 Jahre
KOSMOS-Kundenser vice
Haben Sie Fragen?
Tel.: +49 (0)711-2191-34 3
Unser Kundenservice
Fax: +49 (0)711-2191-145
hilft Ihnen gerne weiter!
ser vice@kosmos.de
Entdecke Chipz, deinen intelligenten Roboter!
Einfach zusammenbauen und schon läuft
er auf 6 Beinen, dreht seinen Oberkörper für
schnelle Richtungswechsel und folgt deinen
Bewegungen dank des interaktiven Follow-
Me-Modus. Auch Hindernissen ausweichen ist
kein Problem, der intelligente Explorer-Modus
macht es möglich! Die Anleitung zeigt dir ge-
nau, wie es geht, und stellt dir Chipz und seine
Freunde in einem Comic vor.
8-14 Jahre
© 2024 KOSMOS Verlag
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgar t, DE
kosmos.de
Anleitung
Flip
– Monster
Dein Dynamic-Bot
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG • Pfizerstraße 5 – 7 • 70184 Stuttgart, DE • Telefon +49 (0) 711 2191-343
Flip flip
Hurray!
Ich kann sogar
Stufen klettern!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kosmos Flip Monster

  • Seite 1 Tel.: +49 (0)711-2191-34 3 Pfizerstraße 5-7 Unser Kundenservice Fax: +49 (0)711-2191-145 70184 Stuttgar t, DE hilft Ihnen gerne weiter! ser vice@kosmos.de kosmos.de Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG • Pfizerstraße 5 – 7 • 70184 Stuttgart, DE • Telefon +49 (0) 711 2191-343...
  • Seite 2: Ausstattung

    Kastens kannst du auf kosmos.de im Service- Bereich nachbestellen. Wenn sich dein Flip Monster nicht wie erwartet bewegen sollte, befolge die untenstehenden Was in deinem Experimentierkasten steckt: Schritte zur Fehlerbehebung. 1. Stelle sicher, dass die Batterien korrekt eingelegt sind. Beachte die Hinweise auf S. 15.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    — Flip Monster — INHALT Ausstattung ............2 Inhalt ..............3 Sicherheitshinweise ..........4 Zusätzliches Wissen Wichtige Hinweise ..........5 findest du hier: »Nachgehakt« AUFBAUA NLEITUNG AB SEITE 6 Seite 18 Aufbauanleitung ..........6 Inbetriebnahme ..........15 Challenges ............16 Fehlerbehebung ..........19 Impressum ............
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Wiederverwendung zuführen, anstatt diese zu entsorgen. Um unserer Rücknahmepflicht als Hersteller nachzukommen, beteiligt sich Kosmos an der Sammlung von Elektroaltgeräten durch die kommunalen Wertstoffhöfe. Vertreiber von Elektro- oder Elektronik - geräten, also größere Handelsgeschäfte oder Onlineshops sind bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes verpflichtet ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart unentgeltlich zurückzunehmen.
  • Seite 5 Kinder wollen staunen, begreifen und Neues erschaffen. Sie wollen alles ausprobieren und selbst machen. Sie wollen wissen! All das können sie mit unseren KOSMOS Experimentierkästen. Und so wächst weit mehr als nur ein Experiment – es wächst ein starker Mensch.
  • Seite 6 Flip Flip Hurray! — Bau mich auf! Das Flip Monster kann laufen, klettern und sich selbst aufrichten, wenn es mal hinfällt. Dazu nutzt es seinen ganz besonderen Antrieb. Und den baust du als erstes auf! Bist du bereit? Dann kanns losgehen!
  • Seite 7: Aufbauanleitung

    — Aufbauanleitung AUFBAU FLIP MONSTER M7 x3 M7 x3 M7 x3 M7 x3 M7 x3 M7 x3 Entferne alle Grate. Beachte die richtige Reihenfolge.
  • Seite 8 AUFBAU FLIP MONSTER Filzstift Markierung aus Schritt 10 Miss ab der Platziere alle Kabel wie Platinenkante abgebildet. Setze erst 7,5 cm Kabel danach die Platine und ab und mar- das Batteriefach wie kiere diese ab gebildet ein. Schrauben Stelle. Nimm ganz eindrehen das Maß...
  • Seite 9 — Aufbauanleitung Entferne alle Grate. 90° Stecke Bauteil A9 in die Vertiefung. Entferne alle Grate. 180°...
  • Seite 10 AUFBAU FLIP MONSTER Vorsicht mit den Kabeln! Kippe den Deckel, um ihn einzurasten.
  • Seite 11 — Aufbauanleitung Entferne alle Grate. 90° 180° Drehe die Teile wie abgebildet.
  • Seite 12 AUFBAU FLIP MONSTER Entferne alle Grate. Beachte die Reihenfolge Ansicht von oben beim Zusammenstecken.
  • Seite 13 — Aufbauanleitung Beachte die Reihenfolge Ansicht von oben beim Zusammenstecken. Platziere wie Platziere wie abgebildet abgebildet Linkes Rechtes Beinmodul Beinmodul...
  • Seite 14 AUFBAU FLIP MONSTER Linkes Beinmodul Rechtes Beinmodul Linkes Beinmodul Rechtes Beinmodul Richtig Fertig...
  • Seite 15: Einbau Der Batterien

    — Inbetriebnahme EINBAU DER BATTERIEN Das Einlegen, Herausnehmen und Wechseln der Batterien soll von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden. Batterien müssen mit der richtigen Polarität (+ und -) ein- gelegt und mit leichtem Druck in das Batteriefach gedrückt werden. Bitte die weiteren Anmerkungen zum korrekten Umgang mit Batterien auf Seite 4 beachten.
  • Seite 16 Du kannst das Auge deines Flip Monsters verstellen. Schalte ihn dazu aber vorher aus! Bringe deine Hände, Finger und Haare nicht in die Nähe der Antriebsmechanik. SPIELSTART Level Dein Flip Monster kann Treppen- steigen und Hindernisse überwinden. Finde heraus, welche Abgründe dein Roboter überqueren kann.
  • Seite 17: Challenges

    — Challenges Level Dein Flip Monster kann auch Treppensteigen. Teste, wie hoch dein Roboter kommt. Flip Monster mal anders Wenn das Getriebe am Ende der Schiene angelangt ist, lege deinen Finger auf das andere Ende und drücke es sanft nach unten. So verhinderst du einen Überschlag.
  • Seite 18: Hebelwirkung Kurz Erklärt

    NACHGEHAKT das Funktionsprinzip von Flip Monster deinem Dein Flip Monster und eine herkömmliche Waage haben mehr gemeinsam, als du vielleicht denkst. Denn beide funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip: der Hebelwirkung. Am besten kannst du dir das mit einer Wippe auf dem Spielplatz erklären.