Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P3925-LRE
Seite 1
AXIS P3925-LRE Network Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS P3925-LRE Network Camera Inhalt Erste Schritte ..........
Seite 3
AXIS P3925-LRE Network Camera Erste Schritte Erste Schritte Objektiv wählen Für Ihre Kamera stehen mehrere Objektive zur Auswahl. Die Auswahl des Objektivs hängt von den Überwachungsanforderungen ab. Die Objektive verfügen über unterschiedliche Funktionen im Hinblick auf Lichtempfindlichkeit und Sichtfeld. Weitere Informationen zu den verschiedenen Objektiven finden Sie im Datenblatt des Produkts.
Seite 4
AXIS P3925-LRE Network Camera Erste Schritte 1. Einen Benutzernamen eingeben. 2. Geben Sie ein Kennwort ein. Siehe Sichere Kennwörter auf Seite 4 . 3. Geben Sie das Kennwort erneut ein. 4. Klicken Sie auf Add user (Benutzer hinzufügen). Wichtig Das Gerät verfügt über kein Standardkonto. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Administratorkonto verloren haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen.
Seite 5
AXIS P3925-LRE Network Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
Seite 6
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Bild einstellen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts. Weitere Informationen zur Arbeitsweise bestimmter Funktionen finden Sie unter Weitere Informationen auf Seite 52. Ausrichten der Kamera Um die Ansicht in Bezug auf einen Referenzbereich oder ein Referenzobjekt anzupassen, richten Sie die Kamera mithilfe des Nivellierrasters mechanisch aus.
Seite 7
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Die der Netzfrequenz entsprechende Frequenz wählen. • Für Umgebungen mit einem gewissen Anteil Kunstlicht und hellem Licht, wie etwa fluoreszierendes Licht nachts im Außenbereich oder Sonne tags, den Modus Flicker-reduced (Flimmerreduziert) wählen. Wählen Sie die der Netzfrequenz entsprechende Frequenz.
Seite 8
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren • Verringern Sie unter Video > Bild > Erscheinungsbild die Schärfe. Reduzieren der Bewegungsunschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen Durch folgende Einstellungen unter Video > Bild > Belichtung) lässt sich die Bewegungsunschärfe bei schwachem Licht verringern: •...
Seite 9
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis • WDR kann Artefakte im Bild verursachen. • WDR steht möglicherweise nicht für jeden Aufnahmemodus zur Verfügung. 1. Gehen Sie auf Video > Bild > Wide Dynamic Range. 2. Schalten Sie WDR ein.
Seite 10
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Überprüfen der Pixelauflösung Überprüfen Sie mithilfe des Pixelzählers, ob ein definierter Teil des Bilds genügend Pixel enthält, um z. B. ein Autokennzeichen zu erkennen. ABC 123 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild).
Seite 11
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Siehe auch Privatzonenmasken auf Seite 52 Anzeige eines Bild-Overlays Sie können ein Bild als Overlay im Videostream hinzufügen. 1. Gehen Sie zu Video > Overlays. 2. Wählen Sie Image (Bild) und klicken Sie auf 3.
Seite 12
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Einrichtung eines Netzwerk-Speichers Um Aufzeichnungen im Netzwerk zu speichern, müssen Sie Ihren Netzwerk-Speicher einrichten. 1. Gehen Sie auf System > Storage (System > Speicher). 2. Klicken Sie auf Add network storage (Netzwerk-Speicher hinzufügen) unter Network storage (Netzwerk-Speicher).
Seite 13
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Wählen Sie, welche Aktion das Gerät bei erfüllten Bedingungen durchführen soll. Hinweis Damit Änderungen an einer aktiven Aktionsregel wirksam werden, muss die Regel wieder eingeschaltet werden. Hinweis Werden Definitionen von in Regeln verwendeten Videostream-Profilen geändert, dann müssen alle Regeln, die diese Videostream-Profile verwenden, neu gestartet werden.
Seite 14
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie unter Overlay-Text aus der Liste der Aktionen Overlay-Text verwenden.
Seite 15
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Klicken Sie auf +, um eine zweite Bedingung hinzuzufügen. 7. Wählen Sie in der Bedingungsliste unter Scheduled and recurring (Geplant und wiederkehrend) die Option Schedule (Zeitplan) aus. 8. Wählen Sie in der Zeitplanliste die Option After hours (Außerhalb der Geschäftszeiten) aus.
Seite 16
AXIS P3925-LRE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren • Konfigurieren Sie die LED, um zu aktivieren, wenn der Live-Stream aktiv ist, um anzuzeigen, dass eine Person oder ein Programm über die Kamera auf einen Videostream zugreift. Wählen Sie Live stream accessed (Zugriff auf Livestream) als Bedingung aus.
Seite 17
AXIS P3925-LRE Network Camera Empfehlungen zur Reinigung Empfehlungen zur Reinigung Sie können dieses Gerät mit Reinigungsmittel und Hochdruckwasser reinigen. Die maximale Wassertemperatur beträgt 80 °C. 1. Tragen Sie mit einem Tuch Reinigungsmittel auf. 2. Spülen Sie das Gerät mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckwasser ab.
Seite 18
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
Seite 19
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen) Zeigt laufende Aufzeichnungen und den dafür vorgesehenen Speicherplatz an.
Seite 20
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche • Benutzerdefinierte Steuerelemente: Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Steuerelemente hinzufügen, um dem Bildschirm Steuerelemente hinzuzufügen. Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
Seite 21
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche • Pixel counter (Pixelzähler): Klicken Sie auf , um den Pixelzähler anzuzeigen. Das Feld auf den ausgewählten Bereich platzieren und die Größe durch Ziehen anpassen. Die Größe des Felds in Pixeln lässt sich auch über die Felder Width (Breite) und Height (Höhe) definieren.
Seite 22
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Focal length (Brennweite) : Passen Sie mithilfe des Schiebereglers die Brennweite an. Ein höherer Wert führt zu einer höheren Vergrößerung mit einen engeren Blickwinkel, während ein niedrigerer Wert zu einer niedrigeren Vergrößerung mit einem breiterem Blickwinkel führt.
Seite 23
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Contrast (Kontrast): Passen Sie mithilfe des Schiebreglers den Unterschied zwischen hell und dunkel an. Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
Seite 24
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Die Einstellung Automatischer Weißabgleich verringert durch allmähliches Anpassen das Risiko von Farbflimmern. Wenn die Beleuchtung geändert oder die Kamera das erste Mal hochgefahren wird, kann die Anpassung an die veränderten Lichtverhältnisse bis zu 30 Sekunden dauern. Befindet sich in einer Szene mehr als eine Art von Lichtquelle, also wenn sie sich in ihrer Farbtemperatur unterscheiden, dann wird die stärkere Lichtquelle als Bezugswert für den Algorithmus zum Ermitteln des Weißabgleichs verwendet.
Seite 25
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche IR light (Infrarotlicht) Wenn Ihr Gerät nicht über eine integrierte Beleuchtung verfügt, sind diese Steuerelemente nur verfügbar, wenn ein unterstützendes Axis Zubehör angeschlossen ist. Allow illumination (Beleuchtung zulassen): Aktivieren Sie diese Option, damit die Kamera im Nachtmodus auf die integrierte Beleuchtung zurückgreift.
Seite 26
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche • Flimmerreduziert : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/100 Sekunden (50 Hz) und 1/120 Sekunden (60 Hz) einsetzen. • Flimmerreduziert 50 Hz : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/100 Sekunden einsetzen.
Seite 27
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Sie können die Belichtung entweder durch Einstellen der Belichtungszeit oder der Verstärkung verändern. Die Erhöhung der Belichtungszeit führt dies zu mehr Bewegungsunschärfe und die Erhöhung der Verstärkung zu mehr Rauschen. Wenn Sie Blur-noise trade-off (Kompromiss zwischen Unschärfe und Rauschen) in Richtung Low noise (Geringes Rauschen) einstellen, wird die automatische Belichtung bei erhöhter Belichtung eher längeren Belichtungszeiten Vorrang geben und...
Seite 28
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Off (Aus): Keine Reduzierung der Bitrate. • Low (Niedrig): Bei den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
Seite 29
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 30
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Privacy masks (Privatzonenmasken): Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Zellengröße: Wählen Sie die Farbe der Mosaikfarbe aus. Die Privatzonenmasken werden als gepixelte Muster angezeigt. Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Größe der Pixel ein.
Seite 31
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für exportierte Aufzeichnungen fest. Die exportierte Datei kann ohne das Kennwort nicht geöffnet werden. Klicken Sie auf , um eine Aufzeichnung zu löschen. Export (Exportieren): Exportieren der ganzen Aufzeichnung oder eines Teils davon.
Seite 32
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche System Uhrzeit und Standort Datum und Uhrzeit Das Zeitformat hängt von den Spracheinstellungen des Webbrowsers ab. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit des Geräts mit einem NTP-Server zu synchronisieren. Synchronization (Synchronisierung): Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus.
Seite 33
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP). IP address (IP-Adresse): Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
Seite 34
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Zugriff zulassen über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP and HTTPS (HTTP und HTTPS) herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
Seite 35
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche • Auto: Bei dieser Option kann das Gerät die Authentifizierungsmethode automatisch je nach unterstützten Methoden auswählen. Die Methode Digest wird gegenüber der Methode Einfach bevorzugt. Besitzerauthentifizierungsschlüssel (OAK): Klicken Sie auf Schlüssel abrufen, um den Besitzerauthentifizierungsschlüssel abzurufen.
Seite 36
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Zertifikate werden in Netzwerken zum Authentifizieren von Geräten verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann vor Erhalt eines CA-Zertifikats verwendet werden.
Seite 37
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche IEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt. IEEE 802.1x basiert auf EAP (Extensible Authentication Protocol). Zum Zugriff auf ein mit IEEE 802.1x geschütztes Netzwerk müssen sich die Netzwerk-Geräte authentifizieren. Die Authentifizierung erfolgt durch einen Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server (zum Beispiel FreeRADIUS und Microsoft Internet...
Seite 38
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Konten Accounts (Konten) Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden. Account (Konto): Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein. New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für den Kontonamen ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen.
Seite 39
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Das Kontextmenü enthält: Update SSH account (SSH-Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos. Delete SSH account (SSH-Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. OpenID Configuration (OpenID-Konfiguration) Wichtig Geben Sie die richtigen Werte ein, um sicherzustellen, dass Sie sich erneut am Gerät anmelden können.
Seite 40
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Add a rule (Regel hinzufügen): Eine Regel erstellen. Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein. Wait between actions (Wartezeit zwischen den Aktionen): Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss.
Seite 41
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche URL: Geben Sie die Netzwerkadresse des HTTP-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, ein. Beispielsweise http://192.168.254.10/cgi-bin/notify.cgi. Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
Seite 42
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche E-Mail senden von: Geben Sie die als Absender anzuzeigende E-Mail-Adresse ein. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
Seite 43
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerkbandbreite verwendet.
Seite 44
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Nachricht zum Verbindungsaufbau Gibt an, ob eine Nachricht gesendet werden soll, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Nachricht senden: Aktivieren Sie diese Option, damit Nachrichten versendet werden. Standardeinstellung verwenden: Deaktivieren Sie diese Option, um Ihre eigene Standardnachricht eingeben zu können.
Seite 45
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu. Abonnementart: •...
Seite 46
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Unbind (Lösen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu lösen und zu trennen. Bind (Zuweisen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zuzuweisen und zu verbinden. Unmount (Trennen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu trennen.
Seite 47
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Wear trigger (Auslöser für Abnutzung): Legen Sie einen Wert für die Abnutzung der SD-Speicherkarte fest, bei dem eine Aktion ausgelöst werden soll. Der Abnutzungsgrad reicht von 0 bis 200 %. Eine neue SD-Karte, die noch nie verwendet wurde, hat einen Abnutzungsgrad von 0 %.
Seite 48
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche ONVIF ONVIF-Konten ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerk-Videotechnologie erleichtert. ONVIF sorgt für die Kompatibilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
Seite 49
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Melder Kameramanipulation Der Manipulationsmelder der Kamera generiert einen Alarm, wenn sich die Szene ändert, beispielsweise wenn das Objektiv abgedeckt, besprüht oder stark defokussiert ist, und die in Trigger delay (Verzögerung beim Auslösen) festgelegte Zeit verstrichen ist. Der Manipulationsmelder wird nur aktiviert, wenn die Kamera mindestens 10 Sekunden lang nicht bewegt wurde.
Seite 50
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Wichtig Eine Datei zum Netzwerk-Trace enthält möglicherweise vertrauliche Informationen wie Zertifikate oder Kennwörter. Ein Netzwerk-Trace hilft durch die Aufzeichnung von Aktivitäten im Netzwerk beim Beheben von Problemen. Trace time (Trace-Dauer): Geben Sie die Dauer des Trace in Sekunden oder Minuten an und klicken Sie auf Download (Herunterladen).
Seite 51
AXIS P3925-LRE Network Camera Die Weboberfläche Werkseinstellungen: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können. Hinweis Sämtliche Firmware des Axis Geräts ist digital signiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die verifizierte Firmware auf Ihrem Gerät installieren.
Seite 52
AXIS P3925-LRE Network Camera Weitere Informationen Weitere Informationen Sichtbereich Ein Sichtbereich ist ein ausgeschnittener Teil der Gesamtansicht. Um den Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz zu minimieren, können Sie anstelle der vollständigen Ansicht Sichtbereiche streamen und speichern. Wenn Sie PTZ für einen Sichtbereich aktivieren, können Sie darin schwenken, neigen und zoomen.
Seite 53
AXIS P3925-LRE Network Camera Weitere Informationen Streaming und Speicher Videokomprimierungsformate Die Wahl des Komprimierungsverfahrens richtet sich nach den Wiedergabeanforderungen und den Netzwerkeigenschaften. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Motion JPEG Motion JPEG oder MJPEG ist eine digitale Videosequenz, die aus einer Reihe von einzelnen JPEG-Bildern erstellt wird. Diese Bilder werden mit einer Bildrate dargestellt und aktualisiert, die ausreicht, um einen ständig aktualisierten Videostream wiederzugeben.
Seite 54
AXIS P3925-LRE Network Camera Weitere Informationen Variable Bitrate (VBR) Mit variabler Bitrate können Sie den Bandbreitenverbrauch je nach Aktivitätslevel in der Szene ändern. Je mehr Aktivität stattfindet, desto mehr Bandbreite ist erforderlich. Mit der variablen Bitrate ist eine konstante Bildqualität garantiert, wobei jedoch sichergestellt sein muss, dass Speichermargen vorhanden sind.
Seite 55
AXIS P3925-LRE Network Camera Weitere Informationen kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate...
Seite 56
AXIS P3925-LRE Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. So wird das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt: 1.
Seite 57
• Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen Firmware verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Garantie seitens Axis Communications AB. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Aktualisierung an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Seite 58
AXIS P3925-LRE Network Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
Seite 59
AXIS P3925-LRE Network Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.
Seite 60
AXIS P3925-LRE Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Netzwerk-Anschluss M12 oder RJ-45 IR-Beleuchtung DC-Anschluss Einschub für SD-Speicherkarte Steuertaste Status-LED...
Seite 61
AXIS P3925-LRE Network Camera Technische Daten Einschub für SD-Speicherkarte HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Gefahr von Schäden an der SD-Karte. Benutzen Sie beim Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte keine scharfen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall und wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Setzen Sie die Karte mit den Fingern ein und entnehmen Sie diese auf die gleiche Weise.
Seite 62
AXIS P3925-LRE Network Camera Technische Daten 5-poliger DC-Anschluss Kontakt Funktion 1, 2 +24 V 3, 4 Erde (GND) N.C. Der 5-polige DC-Anschluss dient zur Stromversorgung der Heizung.