Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Planungsunterlagen
Wärmepumpen
Wärmepumpensysteme, Frischwasser,
Energiemanagement, Systemmodul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Soltop WPS 26-V2

  • Seite 1 Planungsunterlagen Wärmepumpen Wärmepumpensysteme, Frischwasser, Energiemanagement, Systemmodul...
  • Seite 2: Niederlassung Sierre Vs

    T +49 (0)8385 27899 0 info@soltop-energie.eu www.soltop-energie.eu Kundendienst Bei Fragen oder Problemen steht unseren Kunden ein Pikettdienst zu Verfügung. Sie erreichen uns 365 Tage im Jahr, Montag bis Sonntag rund um die Uhr. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Einführung Und Produkteübersicht

    Sole/Wasser Wärmepumpen Prinzipschemen und Maschinen Luft/Wasser Split Wärmepumpen Prinzipschemen und Maschinen Luft/Wasser Wärmepumpen Prinzipschemen und Maschinen Speicher und Boiler Optimal für Wärmepumpen Wärmepumpen-System-Modul Schemen und Modul-Nummern Schemen für Wärmepumpen-Kaskaden Schemen Sole/Wasser- und Luft/Wasser WP-Kaskaden SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Einführung

    Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Planung Ihrer Anlage. Inbetriebsetzung und Kundendienst Die Soltop Energie AG macht die Inbetriebsetzung beim Benutzer in Anwesenheit des Installateurs. Besonde- ren Wert legen wir auf die Instruktion des Benutzers. Sollte einmal nicht alles nach Wunsch funktionieren, steht unser Kundendienst, 365 Tage im Jahr, mit Rat und Tat zur Verfügung.
  • Seite 5: Wärmepumpen, Das Natürliche Energiebündel

    Leistungsgeregelte Wärmepumpe, 6 bis 18 kW WPLK 722 Leistungsgeregelte Wärmepumpe, 7 bis 22 KW WPLK 1030 Leistungsgeregelte Wärmepumpe, 10 bis 31 KW Frischwasser Modul FriWa 24 Hygienische Warmwasser-Bereitung über externen Wärmetauscher 24 Liter/min (bei 50°C). SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Wärmeversorgung Mit Sole/Wasser-Wärmepumpe, Boiler Und Puffer

    Grenzen gesetzt. Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren (optional mit SOLE-Regeneration) Sole/Wasser Wärmepumpe Boiler mit Solarregister Pufferspeicher SOLTOP COBRA Flachkollektoren Heizgruppe Auslegung: Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro Person bzw. pro 100 Liter Boilervolumen. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Sole/Wasser Wärmepumpe Innenliegender Boiler Strativari SOLTOP COBRA Flachkollektoren Heizgruppe Wärmetauscher Regeneration WW ZI Auslegung: Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 12-20 m² Energiebezugs- fläche (EBZ) bzw. ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 100 Liter Speichervolumen. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 * Es sind verdichterbedingte Leistungsabweichungen um bis zu 10% möglich. Alle Angaben ohne Gewähr: Satz- und Druckfehler vorbehalten. * Es sind verdichterbedingte Leistungsabweichungen um bis zu 10% möglich. Alle Angaben ohne Gewähr: Satz- und Druckfehler vorbehalten. Version 20220308 WPS26-V2, 230V 3 von 4 Version 20220308 WPS26-V2, 230V 3 von 4 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Quellenaustritt (RL) CU 22mm Quelleneintritt (VL) CU 22mm WW-Eintritt (RL-WW) CU 22mm Heizungsaustritt (VL) CU 22mm Heizungseintritt (RL) CU 22mm Elektroeinführungen Abstand Masse (mm) > 200 > 400 > 100 > 600 > 200 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 WebDialog – Steuerung der Wärmepumpe vom Mobiltelefon, Tablet oder PC • Photovoltaikintegration – Nutzung des eigenen Gratisstroms • Smart Grid für die Stromsysteme der Zukunft • Gute Integrationsmöglichkeiten in Hausmanagementsysteme via Modbus TCP/IP • Kaskadenschaltung bis zu 4 Maschinen SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 B0/W35 100% 15.8 12.1 4.36 B0/W55 100% 14.3 2.88 B0/W35 Minimal 4.55 B0/W55 Minimal 2.60 Quelleneintritt G1" AG (VL) Heizungsaustritt G1" AG (VL) >400mm Quellenaustritt G1" AG (RL) Heizungseintritt G1" AG (RL) Elektroeinführungen SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Scroll-Kompressor mit der neuesten Inverter- Technologie • neueste Steuerungstechnologie • Versorgung von mehreren Heizkreisen möglich • Gute Integrationsmöglichkeiten in Hausmanagementsysteme via Modbus TCP/IP Einsatzbereich Anschlussbemaßung SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten Abmessungen Wärmepumpe (H x B x T) [mm] 1.465 x 600 x 650...
  • Seite 13 [mm] 1.465 x 600 x 650 >400mm [kg] Heizungsaustritt G2" AG (VL) Quellenaustritt G2" AG (RL) " AG Heizungseintritt G2" AG (RL) G2" AG Elektroeinführungen 2" AG G2" AG Inverterkühlung Einlass Inverterkühlung Auslass nlass uslass SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Dimensionierung keine engen Grenzen gesetzt. Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren Wärmepumpe Boiler mit Solarregister Pufferspeicher SOLTOP COBRA Flachkollektoren Heizgruppe Verdampfer Auslegung: Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro Person bzw. pro 100 Liter Boilervolumen. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren Wärmepumpe Innenliegender Boiler Strativari SOLTOP COBRA Flachkollektoren Heizgruppe Auslegung: Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 12-20 m² Energiebezugs- fläche (EBZ) bzw. ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 100 Liter Speichervolumen. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Split-Wärmepumpen immer besser. Der Wirkungsgrad einer Luftwärmepumpe hängt maßgeblich von der Umgebungstempe- ratur (je höher desto besser) ab. Mit einer Luftwärmepumpe von Soltop können Sie sowohl heizen als auch kühlen. Beim Kühlen wird die dem Raum entzogene Wärme an die Umgebungstemperatur im Außenbe- reich abgegeben.
  • Seite 17 Minimal 3.79 Installationsflä- Installationsfläche che Innen Aussen Masse Abstand Masse stand (mm) (mm) > 400 > 800 > 400 > 400 > 200 > 400 > 600 > 3000 > 400 > 800 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Anschlüsse

    Bei ausreichender Dimensionierung des Schotterbettes kann eine weiterführende Ableitung entfallen. An- sonsten besteht auch die Möglichkeit das Kondenswasser weiter über die Hausdrainage abzuleiten. Sockelhöhe Damit die Ein- und Ausblasseite nicht zu- geschneit wird, ist eine Sockelhöhe von mind. 200mm einzuhalten. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Luft / Wasser-Wärmepumpe Split AV 412 AV 618 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Grenzen gesetzt. Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren Luft/Wasser Wärmepumpe Boiler z.B MAXISOL mit Quickbox Solar Pufferspeicher SOLTOP COBRA Flachkollektoren Heizgruppe Steuerung Auslegung: Ca. 1 m Sonnenkollektoren pro Per- son bzw. pro 100 Liter Boilervolu- men. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Heizgruppe SOLTOP ETA(siehe S.29) Steuerung Auslegung: Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 12- 20 m² Energiebezugsfläche (EBZ) bzw. max. 1 m² Sonnenkollektoren pro 100 Liter Speichervolumen. Die Optionen Solarstrom und Solarwärme lassen sich promblemlos kombinieren. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Hauses aus der Umgebungsluft. Der Wirkungsgrad einer Luft- wärmepumpe hängt maßgeblich von der Umgebungstempera- tur (je höher desto besser) ab. Mit einer Luftwärmepumpe von SOLTOP können Sie sowohl heizen als auch kühlen. Beim Kühlen wird die dem Raum entzogene Wärme an die Umgebungstem- peratur im Außenbereich abgegeben.
  • Seite 23 100% 3.12 A-10/W55 2.22 100% Betriebspunkt Kompressordrehzahl Heizleistung Kälteleistung Aufnahmeleistung A7/W35 4.99 A7/W55 3.07 A2/W35 4.31 A2/W42 3.92 A-7/W34 12.9 3.21 A-7/W52 100% 13.4 2.36 A-10/W35 100% 12.5 3.13 A-10/W55 100% 12.5 2.23 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Fundament / Sockelplan SOLTOP Wärmepum Kondensatwasser Bei ausreichender Dimensionierung des Schotterbettes kann eine weiterführende Ableitung entfallen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit das Kondenswasser weiter über die Hausdrainage abzuleiten. Dazu muss der Kondensatablauf beheizt werden (als Zubehör erhältlich). SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Fundament Ausführungsvorschlag Luftwärmepumpe Wplk618

    Sockels Zuleitungsrohr DN150 Mögliche ACHTUNG: Es muss ein Mindestabstand von 1 Meter zu Einführungsfläche Gebäudeöffnungen eingehalten werden! (Kellerschächte, Fenster, Türen,….) Abbildung 2: Sockelbemaßung inkl. Bemaßung der Kondensatabflussposition und Einführung in die Wärmepumpe 21.09.2022 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 1057 Es muss ein Mindestabstand von 1 Meter zu Gebäudeöffnungen eingehalten werden! ACHTUNG: (Kellerschächte,Fenster,Türen,...) Es muss ein Mindestabstand von 1 Meter zu Zust. Änderu Gebäudeöffnungen eingehalten werden! (Kellerschächte,Fenster,Türen,...) SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten Sämtliche Aufstellungsvorschriften aus der Betriebsanleitung...
  • Seite 27 (Verwendungsbereich) Datum Name Wärmepumpen (Thema) Bearb. 05.04.24 Streifenfundamente WLPK (Benennung) Gepr. 05.04.24 Freig. 05.04.24 412, 618, 722/1030 (Blattname) Verfügbar (Zeichnungsnummer) Blatt WP.101.936 V-00 Datum Name Zust. Änderung (Dateiname) WP.101.936 -V01_WPLK Streifenfundamente.dft SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Hauses aus der Umgebungsluft. Der Wirkungsgrad einer Luftwär- mepumpe hängt maßgeblich von der Umgebungstemperatur (je höher desto besser) ab. Mit einer Luftwärmepumpe von SOLTOP können Sie sowohl heizen als auch kühlen. Beim Kühlen wird die dem Raum entzogene Wärme an die Umgebungstemperatur im Au- ßenbereich abgegeben.
  • Seite 29 Aufnahmeleistung A7/W35 20.4 16.4 5.11 A7/W55 20.9 14.1 3.07 A2/W35 15.9 12.4 4.54 A2/W42 14.9 11.1 3.92 A-7/W35 100% 27.6 16.5 11.1 2.98 A-7/W55 100% 26.2 12.3 13.9 1.88 WPLK 722 / 1030 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Alle Angaben inklusive gegebenenfalls nötiger Abtauung und ohne Gewähr: Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bei allen Angaben sind verdichterbedingte Leistungsabweichungen um bis zu 10% möglich. Grau hinterlegte Bereichen markieren einen unzulässigen Betriebsbereich SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten * Werte ohne Abtauenergie...
  • Seite 31: Leistung Wplk 1030

    Alle Angaben inklusive gegebenenfalls nötiger Abtauung und ohne Gewähr: Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bei allen Angaben sind verdichterbedingte Leistungsabweichungen um bis zu 10% möglich. POWER-MODE nur nach manueller Freischaltung in der Software | grau hinterlegte Bereichen markieren einen unzulässigen Betriebsbereich SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten * Werte ohne Abtauenergie...
  • Seite 32 Bei ausreichender Dimensionierung des Schotterbettes kann eine weiterführende Ableitung entfallen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit das Kondenswasser weiter über die Hausdrainage abzuleiten. Dazu muss der Kondensatablauf beheizt werden (als Zubehör erhältlich). SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten Status: SOLTOP Schuppisse...
  • Seite 33 Bodenwanne Durchgangsbohrungen zum Verankern am Fundament Abbildung 2: Sockelbemaßung inkl. Bemaßung der Kondensatabflussposition und Einführung in die Wärmepumpe 22.02.2021 Windrichtung Beachten Sie die Hauptwindrichtung, um ungewollte Strömungen durch die Wärmepumpe zu vermeiden! SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Bei Einführung von hinten kann der Sockel ausbetoniert 177.5 und gegebenenfalls schmaler gestaltet werden. (Verwendungsbereich) Datum Name Wärmepumpen (Thema) Bearb. 05.04.24 Streifenfundamente WLPK (Benennung) Gepr. 05.04.24 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten Freig. 05.04.24 412, 618, 722/1030 (Blattname) Verfügbar...
  • Seite 35 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Mehrfamilienhaus Und Grossobjekte

    Kategorien (Boiler, Puffer, Kombispeicher) die Möglichkeit der Herstel- lung von Sonderspeichern nach Mass. Wärmespeicherlösungen sind individuelle Lö- sungen. Gerne leisten wir die Beratung oder übernehmen die Projektierung. Kontaktieren Sie uns für weitere Infos. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Max. Betriebstemperatur Speicher / Register 95 / 110 °C Farbe blau Farbe Staubgrau Garantie 5 Jahre gem. AGB Garantie 5 Jahre gem. AGB Status SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten Speicher für Planer: QS WP, Ecopull, Puffer Unitec, QS3 Status: Für Pla...
  • Seite 38: Funktion

    Kaltwasser Formschlüssige Steckverbindung zwischen Grundplatte (1) und Deckel (4) herstellen FW550-WIK Winkel für Kabel S235JR FW550-DE Deckel S235JR FW550-WI Winkel S235JR SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten FW550-LA Lasche Stahl FW550-GP Grundplatte Stahl feuerverzinkt OBJEKT ANZAHL BAUTEILNUMMER BESCHREIBUNG MATERIAL...
  • Seite 39: Komplett-Energiesystem Aus Einer Hand

    Wenn Sie tagsüber mit dem Elektroauto unterwegs sind und Ihr Auto erst am Abend aufladen können, ist eine Batterie sinnvoll. Statt den Solarstrom zum unvorteilhaften Preis ins Stromnetz einzuspeisen, wird die Batterie tagsüber geladen und Sie können am Abend die Akkus des Elektroautos aufladen. SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Inhaltsverzeichnis

    Funktions-Schemas Schema 1 Schema 1a Schema 2 Schema 5 Schema 5a Schema 6 Comfort TWIN Schema 6 Schema 6a Schema 7.1 Schema 7.3 Schema 7.4 WP-System-Module Sole/Wasser-Wärmepumpen WP-System-Module Luft/Wasser-Wärmepumpen Split WP-System-Module Luft/Wasser-Wärmepumpen Aussenaufstellung SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Das Wärmepumpen-System-Modul

    Wärmeproduktion eingebracht. Die bisher angesprochenen kantonalen Behörden begrüssen das WP-System-Modul ebenfalls. Es ist davon auszugehen, dass der Einsatz eines WP-System-Moduls mancherorts Voraussetzung für die Gewährung von Förderbeiträgen sein wird. Infobroschuere_Systemmodul_Installateur_dt.indd 1 02.07.2014 10:14:29 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Informationen Für Den Hausbesitzer

    1 Erneuerbare Energie aus Luft, Wasser oder Erdwärme 2 Elektrische Energie für den Kompressor 3 Geprüfte hydraulische Schaltung 4 Gütesiegelzertifizierte Wärmepumpe 5 Speicher mit korrekt dimensioniertem Wärmetauscher 6 Einregulierung, Inbetriebnahme und Nachkontrolle 7 Saubere und vollständige Anlagedokumentation 8 Zertifikat Wärmepumpen-System-Modul SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Funktions-Schemas

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 44: Schema 2

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 45: Schema 5A

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 46: Schema 6

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 47: Schema 7

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 48 PS-WPS26V2-StratiWP-HGg Strativari WP 900 220L V4A 350L StratiWP PS-WPS26V2-StratiWP-mHGg Strativari WP 1200 250L V4A 425L PS-WPS26V2-StratiWP-HGg-mS PS-WPS26V2-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 300, WP/C 400 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 PS-WPS-StratiWP-mHGg Strativari WP 1200 250L V4A 425L Strativari WP 1700 330L V4A 605L PS-WPS-StratiWP-HGg-mS PS-WPS-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 WPSM Modul Nr. WPS618 mit Untermodulen WP-Typ/ Funktions Schemabezeichnung Wassererwärmer Speicher Untermodul Lieferant Schema Fläche WT m int / WPS618-1.1 PS-WPS-1.1-direkt WPS618-1.2 PS-WPS-1.2-direkt-Üv WPS618-2.1 PS-WPS-2.1-RB-direkt WP/E 300, WP1V 300 3.2 / 3.5 Int. WPS618-2.2 PS-WPS-2.1-RB-direkt WP/E 400, WP1V 400 4.3 / 4.5 Int.
  • Seite 51 PS-WPL-StratiWP-mHGg Strativari WP 1200 250L V4A 425L Strativari WP 1700 330L V4A 605L PS-WPL-StratiWP-HGg-mS PS-WPL-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 425L Strativari WP 1700 330L V4A 605L PS-WPL-StratiWP-HGg-mS Strativari WP 2000 330L V4A 685L PS-WPL-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 PS-WPLK-StratiWP-mHGg Strativari WP 1200 250L V4A 425L Strativari WP 1700 330L V4A 605L PS-WPLK-StratiWP-HGg-mS PS-WPLK-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 Strativari WP 1700 330L V4A 605L PS-WPLK-StratiWP-HGg-mS Strativari WP 2000 330L V4A 685L PS-WPLK-StratiWP-mHGg-mS Anstelle von E-Mail Wassererwärmer WP/E sind auch folgende Wassererwärmer aus Chromstahl zugelassen: WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600, WP/C 800 SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 WPSM SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Schemen Für Wärmepumpen-Kaskaden Sole/Wasser

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 57: Schemen Für Wärmepumpen-Kaskaden Luft/Wasser

    Bei Auftragserteilung erstellt die SOLTOP Energie AG objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. Die SOLTOP Energie AG gewährleistet die Funktion der von der SOLTOP Energie AG gelieferten Komponenten. Das Prinzipschema sollte durch eine Fachperson, üblicherweise dem Installateur, überprüft werden und allenfalls mit Sicherheits- und Absperrkomponenten gemäss entsprechender Norm ergänzt werden.
  • Seite 58 Notizen SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59 Notizen SOLTOP Energie AG / Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 WECHSELRICHTER WÄRMEQUELLE HEIZSTAB BATTERIESPEICHER Aktuelle Informationen zum neuen SmartSol System ® finden Sie unter www.soltop-energie.ch SOLTOP Energie AG SOLTOP Energie GmbH SOLTOP Energie SA SOLTOP Energie SA St. Gallerstrasse 3 Lindauer Straße 15 Rue des Sablons 8 Avenue Haldimand 41...

Inhaltsverzeichnis