Seite 31
AC200L Tragbare Powerstation Benutzerhandbuch V3.0 Lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 32
Warnung 1. Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch auf. 2. Verwenden Sie keine Solarpaneele mit einer Leerlaufspannung von mehr als 145 V. Der Eingangsspannungsbereich für Solarstrom beträgt 12-145 VDC. 3. Laden Sie das Gerät umgehend auf, wenn der Wert für den Ladezustand unter 5 % fällt.
Seite 33
BLUETTI engagiert sich von jeher für eine nachhaltige Zukunft – mit außergewöhnlich umweltfreundlichen Energiespeicherlösungen, von denen nicht nur Haushalte, sondern wir alle profitieren. Aus diesem Grund wird BLUETTI in mehr als 100 Ländern gerne genutzt und genießt das Vertrauen von Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Schweden Niederlande Österreich...
Seite 34
Inhalt Sicherheitshinweise Packliste Produkteinführung Produktübersicht Ein-/Ausschalten LED-Bildschirm Laden Entladen Settings An Erweiterungsbatterie anschließen BLUETTI-App Technische Daten Anweisungen zur Bedienung der Tasten Fehlerbehebung Anhang 1 Schätzung der Betriebszeit Anhang 2 FAQ...
Produkts und diesbezügliche Sicherheitshinweise zu informieren. Die darin aufgeführten Sicherheitsanforderungen dienen der Veranschaulichung, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der tatsächliche Betrieb muss allen geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Support oder an Ihren BLUETTI Händler. 1.1 Erklärung Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs müssen die folgenden Bedingungen...
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden, kann zu Brand-, Stromschlag- oder Verletzungsgefahr führen. • Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels zu verringern, ziehen Sie beim Trennen des Produkts von der Stromversorgung am Stecker und nicht am Kabel. •...
• Stapeln Sie keine Gegenstände auf dem Produkt, während es gelagert wird oder in Betrieb ist. Bewegen Sie das Produkt nicht, während es in Betrieb ist, da Vibrationen und plötzliche Stöße die Verbindungen der Gerätehardware beeinträchtigen können. • Verwenden Sie im Brandfall ausschließlich einen für das Produkt geeigneten Trockenlöscher. •...
Seite 38
Beachten Sie die elektrischen Hinweise und Sicherheitsinformationen auf der Außenseite des Gehäuses, bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF BLUETTI haftet nicht für Geräteschäden, die durch die Missachtung der vorgenannten Hinweise verursacht werden. JUST POWER ON...
2. Packliste Standardzubehör Artikel Bild Anz. AC200L Tragbare Powerstation AC-Ladekabel DE-Eingangskabel (Arbeit mit Solar/Auto/Blei-Säure-Batterie- Ladekabel) Solarladekabel Autoladekabel Erdungsschrauben AC200L Tragbare Powerstation Benutzerhandbuch V3.0 Lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie Produktdokumentation es zum späteren Nachschlagen auf.
(Zum Laden der AC200L mit Strom aus einer Blei-Säure-Batterie) 3. Produkteinführung Die BLUETTI AC200L ist eine leistungsstarke Powerstation, die es in sich hat. Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 2.048Wh und einer Leistung von 2.400W reiner Sinuswelle kann dieses Kraftpaket mühelos Ihren Laptop aufladen, Ihren Kühlschrank betreiben und Ihre wichtigsten Werkzeuge mit Strom versorgen.
4. Produktübersicht EU Version UK Version Zigarettenanzünderbuchse USB-A-Anschluss ⑨ ① USB-C-Anschluss Ein-/Ausschalttaste ② ⑩ ⑪ DC-Taste Gleichstromanschluss 48 VDC ③ ⑫ LED-Bildschirm Trennschalter ④ ⑬ Erdungspol AC-Taste ⑤ ⑭ AC-Netzsteckdose AC-Eingang ⑥ ⑮ Taste USB Power DC-Eingang ⑦ ⑯ USB-C-Anschluss Batterieerweiterungsanschluss ⑧...
USB ein/aus: Drücken Sie bei eingeschalteter AC200L die USB-Einschalttaste, um AC ein-/auszuschalten. • Neustart: Schalten Sie die AC200L zuerst aus und drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten. Hinweis: Wenn die AC200L eingeschaltet ist, können Sie die LED-Anzeige durch Betätigung einer der Tasten aktivieren.
6. LED-Bildschirm Der AC200L verfügt über ein informatives LED-Display, das einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Informationen über den Status und die Leistung des Geräts bietet. Wenn Sie das Gerät einschalten, leuchtet der LED-Bildschirm auf, und wenn Sie das Gerät ausschalten, schaltet sich auch der Bildschirm aus.
Seite 45
Die Temperatur im Inneren des Geräts ist höher als 70 °C. Die AC200L ist überlastet. Die AC200L nimmt zu viel Strom auf, was zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Geräten führen kann. Es liegt ein Problem mit der AC200L, vor, das möglicherweise eine Fehlersuche oder Reparatur erfordert.
Schließen Sie die Solarpaneele (in Reihe) über das DC-Eingangskabel und das Solarladekabel an die AC200L an. Wenn die Solarmodule eine Leistung von 1.200 W aufrechterhalten, kann die AC200L in etwa 2.4 Stunden bis zu 100 % aufgeladen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ladezeit je nach Wetterbedingungen, Sonneneinstrahlung, Ausrichtung der Paneele und anderen Variablen variieren kann.
Seite 47
10,5 V fällt, unterbricht das Gerät automatisch den Ladevorgang, um eine übermäßige Entladung und eine mögliche Beschädigung der Batterie zu verhindern. 7.4 Laden per Generator Schließen Sie die AC200L mit dem AC-Ladekabel an einen Generator an. Die AC200L beendet den Ladevorgang automatisch, wenn sie vollständig aufgeladen ist. JUST POWER ON...
Seite 48
Frequenz und der Spannung des Netzanpassungsmodus liefert, die den Spezi- fikationen der AC200L entsprechen. Wenn die AC200L nicht ordnungsgemäß über den Generator geladen wird, versuchen Sie, den netzadaptiven Modus in der App zu aktivieren. 7.5 Laden per Bleibatterie Bei dieser Methode wird die AC200L aufgeladen, indem die Blei-Säure-Batterie...
8. Entladen Neben dem Anschluss für den Zigarettenanzünder, USB-A und USB-C verfügt der AC200L auch über vier Arten von Netzsteckdosen und einen 48-VDC-Anschluss, die Ihre Lademöglichkeiten erweitern. 8.1 Wechselstrom-Entladen Anschluss Beschreibung Wechselstrom- Für elektrische Wechselstromgeräte. Netzsteckdose x 4 8.2 DC-Entladung...
9. Settings Die AC200L ermöglicht Ihnen das Anpassen der Einstellungen entweder über den LED-Bildschirm oder über die BLUETTI App. Über das LED-Display des Geräts haben Sie direkte Kontrolle über verschiedene Einstellungen wie den Power-Lifting-Modus, den ECO-Modus, die Ausgangsfrequenz und die Lademodi. Zusätzlich können Sie mit der BLUETTI App über eine benutzerfreundliche Schnittstelle auf Ihrem Telefon das AC200L...
Seite 51
Lasten mit einer Nennleistung zwischen 2.400 W - 3.600W. Obwohl die AC200L höhere Leistungsanforderungen bewältigen kann, bleibt die tatsächliche Betriebsleistung bei 2.400 W. 9.5 ECO-Modus Die AC200L verfügt über drei ECO-Modi, die Ihnen helfen, Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern: • AC-ECO-Modus In diesem Modus schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn die AC-Leistung für eine...
9.6 WLAN- & Bluetooth-Verbindung Um die AC200L mit der BLUETTI App zu verbinden, schalten Sie zuerst das WLAN oder Bluetooth ein. Drücken Sie im Einstellmodus die Taste DC Power, um durch die Einstellungsoptionen zu navigieren. Wenn das Symbol auf dem Bildschirm blinkt, drücken Sie die Taste AC Power, um Bluetooth einzuschalten.
Einstellung in der BLUETTI-App an. Zu beachten: Wenn Sie die Einstellung über den Standardwert hinaus erhöhen möchten, wenden Sie sich bitte an den BLUETTI-Kundendienst und fordern Sie ein Passwort an, um die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen. 9.10 Beenden des Einstellmodus Um Ihre AC200L-Einstellungen zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen, halten Sie gleichzeitig die DC- und AC-Ein/Aus-Tasten gedrückt.
Wenn Sie eine weitere Erweiterungsbatterie hinzufügen möchten, richten Sie das System bitte wie abgebildet ein. (AC200L + 2 B300) Zu beachten: Die AC200L ist mit bis zu zwei B210- oder B300-Geräten kompatibel, aber nur mit einem B230-Gerät. JUST POWER ON...
11. BLUETTI-App Scannen Sie den nachstehenden QR-Code oder suchen Sie im App Store oder bei Google Play nach „BLUETTI“, um die BLUETTI App herunterzuladen. Ausführliche Angaben finden Sie in der Anleitung der BLUETTI APP. 12. Technische Daten Modell AC200L Batteriekapazität 2.048 Wh (40 Ah)
Seite 56
AC-Ausgang Leistung 2.400 W gesamt 2.520 W ~ 3.000 W für 2 Min. Überlastung Leistung 3.000 W ~ 3.600 W für 5 Sek. >3.600 W für 0,5 Sek. Spannung 230 VAC Strom 10,5 A Frequenz 50 Hz/60 Hz DC-Ausgang Zigarettenanzünderbuchse × 1 12 VDC / 10 A USB-A ×...
Einstellungsmodus Sie sie für mehr als 2 Sekunden Wenn innerhalb von einer Minute gedrückt, bis die keine Eingabe erfolgt, beendet die AC200L den Einstellmodus Ausgangsfrequenz blinkt automatisch und es werden keine Änderungen gespeichert. Das blinkende Einstellungselement ist ausgewählt und kann bearbeitet werden.
14. Fehlerbehebung Halten Sie im Einstellungsmodus die Gleichstromtaste gedrückt, um die Statusseite zu wechseln, bis das Symbol und der Fehlercode gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheinen. In der nachstehenden Tabelle finden Sie nützliche Hinweise. Fehlercode Alarmsymbol Beschreibung Fehlerbehebung Prüfen Sie, ob der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte zu hoch ist.
Seite 59
Unterfrequenz im Netz E116 Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren örtlichen Stromversorger. Wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Sonstige Support, um Unterstützung zu erhalten. Wenn Sie sich auf der Fehlercodeseite befinden, halten Sie die Gleichstromtaste gedrückt, um auf die Statusseite zu wechseln. Wenn diese erscheint, können Sie die...
Anhang 1 Schätzung der Betriebszeit Wenn Sie die Betriebszeit der AC200L, abschätzen möchten, müssen Sie die versorgte Last berücksichtigen: Betriebszeit = Batteriekapazität (Wh) x DoD x η ÷ (Nutzleistung + Eigenverbrauch der AC200L) Hinweis: DoD (Depth of Discharge) steht für die Entladungstiefe. Die AC200L arbeitet mit 95 % Entladungstiefe, um eine längere Batterielebensdauer...
Woher weiß ich, ob meine Geräte mit diesem Produkt harmonieren? Ermitteln Sie die Dauergesamtlast Ihrer Geräte. Wenn die maximale Ausgangsleistung der AC200L (2.400 W) nicht überschritten wird, können Sie Ihre Geräte mit dieser Powerstation betreiben. Hinweis: Manche Geräte mit integrierten Motoren oder Kompressoren können mit dem Zwei- bis Vierfachen der Nennleistung anlaufen, was die AC200L leicht überlasten kann.