PSA: Automatik-Schweißhelm Art.-Nr. 522108 Name und Anschrift des Herstellers: IWETEC GmbH, Werner von Siemens Straße 16, 36041 Fulda Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller IWETEC GmbH. Der Automatik-Schweißhelm „CRYSTAL CLEAR“ entspricht den einschlägigen Harmonisierungs- rechtsvorschriften der Union: PSA-Verordnung 2016/425/EU und Richtlinie 2001/95/EG.
VORWORT Wir gratulieren Ihnen zum Kauf unseres Produktes CRYSTAL CLEAR und bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen. Diese Bedienungsanleitung soll Sie unterstützen mit dem CRYSTAL CLEAR sicher zu a rbeiten und Unfälle zu vermeiden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem ersten Arbeitseinsatz gründlich durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Seite 4
Ersatzteile erlöschen Garantieansprüche und die Verletzungsgefahr steigt • sollte sich die Blendschutzkassette beim Zünden eines Lichtbogens nicht verdunkeln, stellen Sie die Schweiß- arbeiten sofort ein und wenden sich an Ihren IWETEC Mitarbeiter oder den IWETEC Service • die Blendschutzkassette (Automatikfilter) nicht in Wasser tauchen •...
• nicht für das Fahren in der Nacht oder bei schwacher Beleuchtung geeignet“. Dieselbe Warnung gilt für photo- trope Filter, bei denen der Lichttransmissionsgrad im hellen Zustand kleiner als 75 % ist; • nicht für das Fahren und die Anwendung im Straßenverkehr geeignet DEN SITZ DES CRYSTAL CLEAR ANPASSEN KOPFHALTERUNG ANPASSEN Der Gesamtumfang des Kopfbandes kann durch drücken und drehen des Knopfes an der hinteren...
Seite 6
BLENDSCHUTZKASSETTE Innenschutzscheibe Prüfen Sie vor jedem Einsatz die Funktion Schweiß- Schleifmodus Umschalter der Blendschutzkassette mittels Testknopf Einstellung für den Filterwert (7) oder vor einer hellen Lichtquelle ob eine Einstellung für die Senibilität Umschaltung in den Dunkelmodus stattfindet. LED Warnleuchte Batterie Einstellung Delay Kontrolltaste Blendschutzkassette Umschalter Filterwert 5-8 / 9-13...
AUSWAHL DES LICHTSCHUTZFILTERS Der Lichtschutz kann je nach Schweißprozess oder Anwendung von 9 bis 13 ausgewählt werden. Wählen Sie den Lichtschutzfilter nach Schweißprozess und Amperestärke. Als Einstellhilfe siehe Tabelle. Empfohlene Schutzstufen nach EN 379: 2003 + A1:2009 Wenn Ihr Helm keine der aufgeführten Schutzstufen aufweist, sollten Sie die nächst dunklere Stufe nehmen. SENSITIVITY/EMPFINDLICHKEIT Die Empfindlichkeit kann durch Drehen des stufenlosen Knopfes auf der Innenseite der Blendschutzkassette auf „hoch/high“...
DELAY – ÖFFNUNGSVERZÖGERUNG Wenn das Schweißen beendet ist, wechselt die Blendschutzkassette au- tomatisch von dunkel zurück in hell, aber mit einer voreingestellten Verzö- gerung, um jedes mögliche helle Nachglühen des Werkstücks zu kompen- sieren. Die Verzögerungs-/Reaktionszeit/Delay kann auf „KURZ/SHORT“ (0,1 s) oder „LANG/LONG“ (1,0 s) gestellt werden. Benutzen Sie nach Ihren Erfordernissen den stufenlosen Drehknopf auf der Innenseite der Blendschutzkassette (siehe Abbildung 4b).
ENTNAHME DER BLENDSCHUTZ- KASSETTE UND BATTERIE- WECHSEL Drücken Sie die zwei Verriegelungen an der Unterkante des Halterahmens in Richtung Helmmitte. Heben Sie anschließend den kom- pletten Rahmen aus der Halterung. Jetzt den oberen Teil des Halterahmens leicht nach oben drücken und die Blendschutzkassette heraus- drücken.
In Deutschland können Altgeräte aus privaten Haushalten bei den lokalen Sammelstellen der Kommunen abgegeben werden. Ihre Verwaltungsstelle informiert Sie gerne über diese Möglichkeit. Das Unternehmen IWETEC nimmt an einem zugelassenen Entsorgungs- und Recycling- ® System teil und ist im Elektroaltgeräte-Register (EAR) mit der WEEE-Reg.-Nr. DE 84729372 eingetragen.
Seite 44
Werner-von-Siemens-Str. 16 l DE-36041 Fulda Tel. 0661 9764-0 l Fax 0661 9764-150 E-Mail: info@iwetec.com l www.iwetec.com Anfragen aus Österreich: Tel. 0810 001266 l Fax 0810 001288 Anfragen aus den Niederlanden: Tel. +31 316 52 92 96 l Fax +31 316 52 66 04 Technische Änderungen vorbehalten.