Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Spezifikationen - Philips HF3485 Bedienungsanleitung

Wake-up light
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF3485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Problem
Ich wollte die
Schlummerfunktion
verwenden, aber der
Wecker schaltete sich
nach 9 Minuten nicht
wieder an.
Das Licht weckt mich
zu früh.
Das Licht weckt mich
zu spät.
Die Lampe blinkt.
Das Gerät erkennt
den USB-Stick nicht.
Eine Fehlermeldung
erscheint auf dem
Display, wenn ich den
USB-Stick anschließe.
Ich habe das Gerät so
programmiert, dass ich
mit Musik von einem
USB-Stick geweckt
werde, aber
stattdessen höre ich
Vogelgesang.

USB-Spezifikationen

kompatible usB-geräte:
-
USB-Flash-Speicher (USB 2.0 oder USB 1.1)
-
USB-Flash-Player (USB 2.0 oder USB 1.1)
-
Speicherkarten (zusätzliches Kartenlesegerät für Verwendung mit diesem Audiosystem
erforderlich)
Hinweis: Wenn Ihr USB-Gerät eine Funktion zum Hochfahren besitzt, warten Sie, bis es hochgefahren
und bereit ist, bevor Sie es an den USB-Anschluss des Geräts anschließen.
Lösung
Sie haben wahrscheinlich den Schiebeschalter auf die unterste Position
heruntergedrückt. Dadurch wird die Weckfunktion ausgeschaltet. Wenn
Sie die Schlummerfunktion verwenden möchten, müssen Sie auf das
Gerät tippen.
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke auf 0 gestellt.
Möglicherweise ist die gewählte Lichtintensität für Sie nicht geeignet.
Stellen Sie eine niedrigere Lichtintensität ein, wenn Sie zu früh
aufwachen. Wenn die Lichtintensität 1 nicht niedrig genug ist, stellen Sie
das Gerät weiter vom Bett entfernt auf.
Möglicherweise sind Sie zu spät aufgewacht, weil die Geräteposition
niedriger ist als Ihre Kopfhöhe. Achten Sie darauf, dass das Gerät so
positioniert ist, dass das Licht nicht von Bett, Bettdecke oder Kissen
blockiert wird. Außerdem darf das Gerät nicht zu weit vom Bett entfernt
stehen.
Möglicherweise ist das Gerät für die verfügbare Netzspannung nicht
geeignet. Die örtliche Netzspannung muss der Spannungsangabe auf
dem Gerät entsprechen.
Vielleicht wurde der USB-Stick nicht korrekt an den USB-Anschluss
angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Stick korrekt
angeschlossen haben.
Vielleicht besitzt die Musik auf dem USB-Stick das falsche Format.
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem Musiktitel um eine MP3- oder
eine WMA-Datei handelt. Dies können Sie auf Ihrem Computer prüfen.
Die Erweiterung der Dateien sollte .mp3 oder .wma lauten. Weitere
Informationen finden Sie im Kapitel "USB-Spezifikationen".
Vielleicht haben Sie den USB-Stick vom Gerät getrennt oder nicht richtig
an den USB-Anschluss angeschlossen. Wenn das Gerät keinen USB-Stick
erkennt, verwendet es automatisch Vogelgesang als Weckton, um
sicherzustellen, dass Sie zur festgelegten Weckzeit auf jeden Fall geweckt
werden. Um Musik von einem USB-Stick als Weckton zu verwenden,
muss der USB-Stick dauerhaft angeschlossen sein.
DEutscH
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis