Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1610-B:

Werbung

AXIS A1610-B Network Door Controller
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications A1610-B

  • Seite 1 AXIS A1610-B Network Door Controller Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS A1610-B Network Door Controller Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
  • Seite 3: Lösungsübersicht

    AXIS A1610-B Network Door Controller Lösungsübersicht Lösungsübersicht Der Netzwerk-Türcontroller kann einfach an ein bestehendes IP-Netzwerk angeschlossen und darüber mit Strom versorgt werden. Besondere Kabel sind nicht erforderlich.
  • Seite 4 AXIS A1610-B Network Door Controller Lösungsübersicht Netzwerk-Türcontroller sind mit intelligenten Funktion ausgestattete Geräte, die einfach in Türnähe angebracht werden können. Sie können bis zu zwei Lesegeräte mit Strom versorgen und steuern.
  • Seite 5: Erste Schritte

    AXIS A1610-B Network Door Controller Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 6: Sichere Kennwörter

    AXIS A1610-B Network Door Controller Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
  • Seite 7: Ihr Gerät Konfigurieren

    AXIS A1610-B Network Door Controller Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Informationen zur Konfiguration Ihres Geräts finden Sie im AXIS Camera Station Benutzerhandbuch oder in Lösungen von Drittanbietern.
  • Seite 8: Die Weboberfläche

    AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
  • Seite 9: Zutrittskontrolle

    AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Upgrade AXIS OS (AXIS OS aktualisieren): Aktualisieren Sie die Software auf Ihrem Gerät. Klicken Sie darauf, um zur Wartungsseite zu gehen, auf der Sie die Aktualisierung durchführen können. Zutrittskontrolle Alarme Device motion (Gerätebewegung): Schalten Sie diese Option ein, um einen Alarm in Ihrem System auszulösen, wenn eine Bewegung des Geräts erkannt wird.
  • Seite 10 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Fallback NTP servers (NTP-Reserve-Server): Geben Sie die IP-Adresse eines oder zweier Reserve-Server ein. Max NTP poll time (Max. NTP-Abfragezeit): Wählen Sie die maximale Zeitspanne aus, die das Gerät warten soll, bis es den NTP-Server abfragt, um eine aktualisierte Zeit zu erhalten.
  • Seite 11 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Assign hostname automatically (Host-Namen automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option aus, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch einen Host-Namen zuweisen kann. Host-Name: Geben Sie den Host-Namen manuell ein, um ihn als alternative Möglichkeit für den Zugriff auf das Gerät zu verwenden.
  • Seite 12 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Cloud-Anbindung mit einem Mausklick One-Click Cloud Connect (O3C) stellt in Verbindung mit einem O3C-Dienst einen einfachen und sicheren Internetzugang zu Live-Video und aufgezeichneten Videos von jedem Standort aus bereit. Weitere Informationen finden Sie unter axis.com/end-to-end-solutions/hosted-services.
  • Seite 13: Sicherheit

    AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Hinweis Alle Axis Video MIB-Traps sind aktiviert, wenn Sie SNMP v1- und v2c-Traps aktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter AXIS OS Portal > SNMP. • v3: SNMP v3 ist eine Version mit höherer Sicherheit, die Verschlüsselung und sichere Kennwörter bereitstellt. Beim Verwenden von SNMP v3 empfehlen wir Ihnen, HTTPS zu aktivieren, da Kennwörter dann über HTTPS gesendet werden.
  • Seite 14 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche • Signierungsanforderung erstellen: Erstellen Sie eine Anforderung zur Zertifikatsignierung, um sie an eine Registrierungsstelle zu senden und ein digitales Zertifikat zu erhalten. Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher) • Secure element (CC EAL6+): Wählen Sie diese Option aus, um sicheres Element für sicheren Schlüsselspeicher zu verwenden.
  • Seite 15 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche • Label (Bezeichnung): Wählen Sie 1 aus, um die EAP-Verschlüsselung des Client zu verwenden. Wählen Sie 2 aus, um die PEAP-Verschlüsselung des Client zu verwenden. Wählen Sie die Bezeichnung aus, das der Netzwerk-Switch bei Verwendung von Peap-Version 1 verwendet.
  • Seite 16 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Zum Installieren von Testsoftware oder anderer benutzerdefinierter Software von Axis auf dem Gerät benötigen Sie ein benutzerdefiniertes signiertes AXIS OS-Zertifikat. Das Zertifikat prüft, ob die Software sowohl vom Geräteeigentümer als auch von Axis genehmigt wurde. Die Software kann nur auf einem bestimmten Gerät ausgeführt werden, das anhand seiner eindeutigen Seriennummer und Chip-ID identifiziert wird.
  • Seite 17 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP verwendet wird.
  • Seite 18 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Nutzlast: Geben Sie den Inhalt der Standardnachricht ein. Beibehalten: Wählen Sie diese Option, um den Status des Clients bei diesem Thema beizubehalten. QoS: Ändern Sie die QoS-Ebene für den Paketfluss. Nachricht zum letzten Willen und Testament Mit Letzter Wille und Testament (LWT) kann ein Client bei der Verbindung mit dem Broker ein Testament zusammen mit seinen Zugangsdaten bereitstellen.
  • Seite 19 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.
  • Seite 20 AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Berichte • View the device server report (Geräteserver-Bericht anzeigen): Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird automatisch dem Server-Bericht angefügt. • Download the device server report (Bericht zum Geräteserver herunterladen): Dabei wird eine .zip-Datei mit dem vollständigen Server-Bericht als Textdatei im Format UTF-8 sowie einem Momentaufnahme der aktuellen Live-Ansicht...
  • Seite 21: Wartung

    AXIS A1610-B Network Door Controller Die Weboberfläche Wartung Neustart: Starten Sie das Gerät neu. Dies hat keine Auswirkungen auf aktuelle Einstellungen. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet. Wiederherstellen: Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie Gerät und Apps neu konfigurieren, nicht vorinstallierte Apps neu installieren sowie Ereignisse und Voreinstellungen neu erstellen.
  • Seite 22: Mehr Erfahren

    AXIS A1610-B Network Door Controller Mehr erfahren Mehr erfahren Cybersicherheit Signiertes OS Signiertes OS wird vom Softwarehersteller implementiert, der das AXIS OS-Image mit einem privaten Schlüssel signiert. Wenn die Signatur an das Betriebssystem angefügt wurde, validiert das Gerät die Software vor der Installation. Wenn das Gerät feststellt, dass die Integrität der Software beeinträchtigt ist, wird die Aktualisierung von AXIS OS abgelehnt.
  • Seite 23: Technische Daten

    AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Technische Daten Der mit UL gekennzeichnete Text ist nur für Installationen gemäß UL 294 gültig. Produktübersicht 9 10 Position Erdung Lesegerätanschluss, 2x Tür-Verbindung, 2x Steuertaste Überstrom-LED Überstrom-LED des Lesegerätes Zusatzanschluss Relaisbrücke, 2x Relaisanschluss, 2x...
  • Seite 24: Led-Anzeigen

    AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten LED-Anzeigen Farbe Bedeutung Netzwerk Grün Dauerhaft bei Verbindung mit einem 100 MBit/s-Netzwerk Blinkt bei Netzwerkaktivität. Gelb Leuchtet bei Verbindung mit einem 10 MBit/s-Netzwerk. Blinkt bei Netzwerkaktivität. Leuchtet nicht Keine Netzwerk-Verbindung vorhanden. Status Grün Leuchtet bei Normalbetrieb grün.
  • Seite 25 AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten • PoE und Gleichstrom sind beide angeschlossen und die Stromversorgung geschieht derzeit über PoE. Bei Verlust von PoE wird das Gerät für die Stromversorgung ohne Neustart mit Gleichstrom verwendet. • PoE und Gleichstrom sind beide angeschlossen und die Stromversorgung geschieht derzeit über Gleichstrom. Bei Verlust des Gleichstroms wird das Gerät neu gestartet und verwendet PoE für die Stromversorgung.
  • Seite 26: Überwachte Eingänge

    AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Funktion Kontakt Hinweis Technische Daten 0 V Gleichstrom Erdung (GND) Gleichstrom Versorgt das Lesegerät mit 12 V Gleichstrom, max. Gleichstromausgang (+12 V) Strom. 500 mA kombiniert für alle Lesegeräte 5–6 Digitalausgang, Open Drain 7–8...
  • Seite 27 AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Hinweis Es wird empfohlen, verdrillte und geschirmte Kabel zu verwenden. Die Abschirmung an 0 V Gleichstrom anschließen. Türanschluss Zwei vierpolige Anschlussblöcke für Türüberwachungsgeräte (Digitaleingang). Türmonitor unterstützt das Überwachen mit Abschlusswiderständen. Bei Unterbrechen der Verbindung wird ein Alarm ausgelöst. Um überwachte Eingänge zu verwenden, Abschlusswiderstände anbringen.
  • Seite 28: Zusatzanschluss

    AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Mit ihr kann ein Schloss an die Kontakte GND und NO oder GND und NC geschaltet werden. Maximale Leistung bei Stromquelle Maximale Leistung bei 24 V Gleichstrom 12 V Gleichstrom Gleichstrom IN 1.800 mA...
  • Seite 29: Externer Anschluss

    AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Erdung Gleichstrom Gleichstromausgang 12 V, max. 50 mA Als überwachter Eingang konfigurierter E/A E/A als Ausgang konfiguriert Konfigurierbarer E/A Konfigurierbarer E/A Externer Anschluss Vierpoliger Anschlussblock für externe Geräte wie Glasbruchmelder oder Feuermelder. UL: Der Steckverbinder wurde nicht für die Verwendung als Einbruch- und Feueralarm von UL bewertet.
  • Seite 30 AXIS A1610-B Network Door Controller Technische Daten Funktion Kontakt Hinweise Technische Daten 0 V DC 0 V DC (-) Gleichstromein- Stromversorgung des Controllers ohne Power over 10,5–28 V Gleichstrom, max. 36 W gang Ethernet. Hinweis: Dieser Kontakt kann nur für den Stromeingang verwendet werden.
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    AXIS A1610-B Network Door Controller Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. So wird das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt: 1.
  • Seite 32: Technische Fragen, Hinweise Und Lösungen

    AXIS A1610-B Network Door Controller Fehlerbehebung Hinweis Beim Aktualisieren mit der aktuellen AXIS OS-Version im aktiven Track werden auf dem Gerät die neuesten verfügbaren Funktionen bereitgestellt. Lesen Sie vor der Aktualisierung stets die entsprechenden Aktualisierungsanweisungen und Versionshinweise. Die aktuelle AXIS OS-Version und die Versionshinweise finden Sie unter axis.com/support/device-software.
  • Seite 33: Leistungsaspekte

    AXIS A1610-B Network Door Controller Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
  • Seite 34 Benutzerhandbuch Vers. M6.2 AXIS A1610-B Network Door Controller Datum: Juni 2024 © Axis Communications AB, 2022 - 2024 Teil-Nr. T10181936...

Inhaltsverzeichnis