Taste zum Ein- und Ausschalten Die Remote Box ist ein Spezialwerkzeug und gehört zum Mietprogramm von Scania. Die Remote Box ist in erster Linie für Arbeiten in der Scania Workshop Suite (SWS) gedacht, die außerhalb der Werkstatt durchgeführt werden. Sie kann auch bei Tests mit SWS während der Testfahrten mit aufrechterhaltener Verbindung zum Cloud-...
10. Batterien Funktionen Batterie Die Remote Box wird mit 2 Batterien geliefert. Die Betriebszeit im Batteriebetrieb beträgt etwa 4 Stunden. Schließen Sie das Netzteil während des Aufladens der Batterie an. Die normale Ladezeit beträgt etwa 3 Stunden. Ein Symbol mit 2 Batterien im Display zeigt den Batteriestatus an. Tippen Sie auf das Batteriesymbol, um den Ladezustand in Prozent anzuzeigen.
5 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn die Remote Box einsatzbereit ist, erscheint auf dem Display der Text Welcome Scania und weitere Symbole werden angezeigt. Um die Remote Box auszuschalten, drücken Sie die Taste zum Ein- und Ausschalten ca. 5 Sekunden lang. Während des Abschaltens erscheint auf dem Display der Text Ausschalten.
Jeder Benutzer, der außerhalb der Werkstatt Unterstützung benötigt, sollte Remote Box wie gewohnt starten. MMI-Display Die Remote Box verfügt über ein Display mit Touch-Funktion. Wenn Sie auf die verschiedenen Symbole tippen, können Sie Informationen zu den Funktionen anzeigen und einige Einstellungen ändern. Die Informationen können mit den Pfeiltasten nach oben und unten angezeigt werden.
Aktualisierungen verfügbar sind. Verwenden Sie das Menü, um auszuwählen, ob Sie die Aktualisierung starten oder warten möchten. Internetverbindung. Dieses Symbol zeigt an, dass die Remote Box über die richtige Verbindung und alle Dienste zum Internet verfügt. Elektrische Anschlüsse. Zeigt an, welcher USB-Anschluss verwendet wird.
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 7(14) Verbinden der Remote Box mit einem drahtlosen Netzwerk mittels WPS 1. Starten Sie die Remote Box. Wenn die Remote Box bereit ist, wird Welcome Scania angezeigt. 2. Drücken Sie das Wi- Fi-Symbol, bis das Menü...
Seite 8
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 8(14) 6. Auf dem Display der Remote Box wird das Netzwerk angezeigt, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie auf OK. 7. Wenn die Verbindung hergestellt ist, zeigt das Display diese Informationen Klicken Sie auf OK.
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 9(14) Trennen der Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk an der Remote 1. Drücken Sie das Wi- Fi-Symbol, bis das Menü zur Auswahl von WPS angezeigt wird. 2. Drücken Sie den Aufwärtspfeil, um WPS auszuwählen. 3. Drücken Sie den Abwärtspfeil, um die Änderung des drahtlosen Netzwerks...
• Die Remote Box schließt den Hotspot, wenn innerhalb von 5 Minuten kein Gerät verbunden wurde. • Schließen Sie die Remote Box und starten Sie diese neu, um den Hotspot erneut zu aktivieren. • Die verwendbaren Geräte können Tablets, Smartphones und Laptop-Computer...
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 11(14) Verwenden des Remote Box-Hotspots zur Kommunikation mit SWS 1. Starten Sie die Remote Box. 2. Drücken Sie das Wi-Fi- Symbol, wenn Welcome Scania auf dem Display angezeigt wird. 3. Auf dem Display wird angezeigt, dass das Wi-Fi getrennt wurde.
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 12(14) Konfigurieren eines Tablet oder Smartphone für Remote Box 1. Kontrollieren Sie, dass in den Einstellungen Ihres Tablets, Computers oder Smartphones Wi-Fi aktiviert ist. Netzwerkname 2. Überprüfen Sie das Passwort in der Remote Box, indem Sie auf den Abwärtspfeil drücken.
Remote Box verbunden ist. Verbinden von VCI3 mit der Remote Box mittels Hotspot VCI3 kann vom Fahrzeug aus über ein USB-Kabel oder Wi-Fi mit der Remote Box verbunden werden. Wenn Sie Wi-Fi-Verbindung wählen, muss die VCI3 mit demselben Passwort konfiguriert werden wie das Gerät, das Sie mit der Remote Box verbinden.
Seite 14
SWS:20 Ausgabe 3 DE-DE Seite 14(14) Anwendungsfall für Remote Box mit Hotspot und VCI über Kabel SWS-Cloud- Services USB-Kabel...