4. Inbetriebnahme
-. 220 V- Anschluß herstellen
-. Schalter 2 auf "T" stellen (Temperaturanzeige)
-. Meßfühler im Aquarium fest anbringen (Sauger oder Elektroden-
halter). Nach einigen Minuten Temperaturabgleich, wird die
aktuelle Temperatur des Aquarienwassers angezeigt.
5. Regelung
-. Einstellung des Sollwertes: Schalter 2 auf "SET" (Sollwert)
stellen. Am Drehknopf für Sollwerteinstellung (1) mit Einstellhilfe (5) gewünschten
Sollwert für die Temperatur einstellen.
-. Schalter 2 auf "T" zurückstellen. Das Gerät ist jetzt betriebs-
fertig.Sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird,
aktiviert das Gerät die Laststeckdose 4 und schaltet den
Verbraucher (Heizung) ein..
6. Technische Daten
Anzeige:
Meßbereich :
Auflösung :
Meßgenauigkeit:
Belastbarkeit des Kontaktes:
Luftfeuchtigkeit:
Regelbereich :
Regelgenauigkeit:
Stromanschluß:
Abmessungen:
Gewicht:
5. Garantie
Auf das Gerät gewährt die Firma
Nachweis dient der Kaufbeleg.
0.5 " LED, 3-1/2 digits
0 - 100 °C
0.1 °C
+ 0.1°C (+1 digit)
1000 Watt bei 240 V
unter 80%
15,5 - 50°C, digital
einstellbar
+ 0.2°C (+1 digit)
220V, 50 Hz
150 x 85 x 40 mm
550 g
eine Garantie von 24 Monaten. Als
GmbH