Herunterladen Diese Seite drucken

Intertec CP VARITHERM DPA Serie Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

www.intertec.info
Betriebsanleitung CP VARITHERM DPA
1
Allgemeines
Diese Betriebsanleitung beschreibt einen sicheren und
sachgerechten
Umgang
angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen,
sowie die für den Einsatzbereich geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften
Sicherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden.
Die Anleitung ist Bestandteil des Geräts und muss in
unmittelbarer Nähe des Geräts für das Personal
jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren
Gebrauch diesen Anleitungen folgen.
Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Diese Anleitung richtet sich an Fachpersonal, das für die
Ausführung der beschriebenen Arbeiten die nötigen
Qualifikationen besitzt.
Ungeschulten bzw. unqualifizierten Personen ist die
Durchführung jeglicher Tätigkeiten untersagt.
Vor Beginn aller Arbeiten muss die Betriebsanleitung
vollständig gelesen werden.
2
Verwendung
Die
CP..THERM
Heizkörper
2014/34/EU
(ATEX)
gefertigt
Erwärmung durch Anflanschen (Konduktion) oder zur
Raumbeheizung (Konvektion) in Ex-Zone 1 und Zone 2
für die Gerätekategorien G/ D in den Temperaturklassen
T3 bis T6 zugelassen. Die Temperaturklasse für ihr
Gerät entnehmen Sie bitte dem Typenschild. Siehe
Abschnitt Technische Daten [}Seite 4].
Die Anwendungsbereiche sind:
• Frostschutz
• Kondensationsschutz
• Temperaturhaltung
Die Standardausführung kann einen im Anschlusskabel
integrierten
Raumthermostat
Frostschutzanwendungen oder Schutzthermostat für
Temperaturhaltung enthalten.
Für den Betrieb ist zwingend eine Regelungseinheit
(Thermostat) vorgeschrieben.
Bei Verwendung eines externen Thermostats sind die
jeweiligen Betriebsanleitungen zu beachten.
EG-Baumusterprüfbescheinigungen PTB 02 ATEX 1041
X mit Anlagen und Ergänzungen in Deutsch und
Englisch, sowie IEC Scheme Certificate IECEx PTB
07.0052X.
HOM61202571de-9
INTERTEC-Hess GmbH · Raffineriestr. 8 · 93333 Neustadt/Donau · Germany ·
mit
dem
Gerät.
Die
und
allgemeinen
sind
nach
Richtlinie
und
zur
direkten
für
Siehe http://www.intertec.info
3
Besondere Bedingungen für den
Betrieb
1. Die Anschlussleitung ist so zu verlegen, dass eine
dauerhafte Verlegung und ein ausreichender Schutz
gegen mechanische Beschädigung gewährleistet ist.
2. Erfolgt der Anschluss im explosionsgefährdeten
Bereich, so ist die Anschlussleitung durch ein
Gehäuse anzuschließen, das die Anforderungen
einer in EN IEC 60079-0, Abschnitt 1, genannten
Zündschutzart erfüllt. Bei der Installation sind die
maximal zulässigen Temperaturen benachbarter
Bauteile zu berücksichtigen.
4
Erklärung der Darstellung von
Warnhinweisen und Signalwörtern
Die Sicherheitsinformationen warnen den Benutzer vor
Risiken und informieren, wie die Risiken vermieden
werden können.
Sicherheitsinformationen stehen am Beginn des Kapitels
vor
Handlungsanweisungen,
Gefahrensituation
Sicherheitsinformationen befinden sich am Beginn
dieser Anleitung.
Sicherheitsanweisungen, die unbedingt befolgt werden
müssen, sind wie folgt hervorgehoben:
GEFAHR
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor einer extrem gefährlichen
Situation, bei der die Nichtbeachtung des
Gefahrenhinweises zu Tod oder schwerer irreversibler
Verletzung führen wird.
WARNUNG
Warnung
Dieses Zeichen warnt vor einer gefährlichen Situation,
bei der die Nichtbeachtung des Gefahrenhinweises zu
Tod oder schwerer irreversibler Verletzung führen kann.
+49 9445 9532-0 ·
von
denen
eine
ausgeht.
Weitere
Seite 3 / 9
info@intertec.info

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cp varitherm dpa 300 t3 60