Seite 5 Technische Daten Seite 6 Ihr CB-Mobilfunkgerät ALAN 78 PLUS MULTI verkörpert den aktuellen Stand der Entwicklung auf dem Gebiet der Funkgerätetechnik. Dank der kompakten Abmessungen und der kompromißlosen Auslegung für den Mobilbetrieb wird die besondere Leistungsfähigkeit auf allen CB-Kanälen sichergestellt.
FUNKTION UND LAGE DER BEDIENELEMENTE SCAN SQUELCH ON/OFF VOL 78 PLUS MULTI LOCK Q.UP Q.DOWN AM/FM SCAN CHANNEL ON/OFF 1. Kanalwahlschalter: mit diesem Schalter lassen sich die Kanäle einstellen. 2. Multifunktions-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Im Display werden die folgenden Informationen angezeigt:...
8. Rauschsperre, Squelch: Um die höchstmögliche Empfangsempfindlichkeit zu nutzen, muß der Regler so eingestellt werden, daß das Hintergrundrauschen gerade unterdrückt wird. 9. Ein/Aus-Schalter, Lautstärkeregler: In der Stellung “OFF” ist Ihr ALAN 78 PLUS MULTI ausgeschaltet. Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird das Gerät eingeschaltet.
Karosserie haben. ANSCHLUß AN DIE SPANNUNGSVERSORGUNG Stellen Sie zunächst sicher, daß Ihr ALAN 78 PLUS MULTI ausgeschaltet ist. Es ist ganz wichtig, daß Sie den Anschluß des Stromkabels polaritätsrichtig vornehmen. Dies gilt auch dann, wenn Ihr Gerät gegen mögliche Verpolung geschützt ist:...
3. Vergewissern Sie sich, daß die Rauschsperre (Squelch) geöffnet ist, d. h. der Regler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist. 4. Schalten Sie Ihr ALAN 78 PLUS MULTI ein und stellen Sie die Wiedergabelautstärke nach Ihren persönlichen Wünschen ein.
allen Ländern notifiziert, die die europäische R&TTE Direktive anwenden und darf entsprechend den landesüblichen Bestimmungen benutzt werden. In Deutschland ist für den Betrieb in den Programmierstellungen D (80/12 Kanäle) EU (40/40 Kanäle) und D 2 (40/12 Kanäle) eine Anmeldung und eine "Einzelzuteilung" bei der zuständigen RegTP Aussenstelle erforderlich. Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Anleitung werden dafür regelmässige Gebühren erhoben.