Leitungsdrähte sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand
kommen.
Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Originalkabel. Nur
diese Kabel sind auf das Gerät abgestimmt und garantieren die
notwendige Sicherheit für Sie und Ihr Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung
angegebenen Weise.
Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungsdrähte nicht beschädigt
werden. Dies könnte z. B. der Fall sein durch Hitzeeinwirkung, durch
chemische Einflüsse oder durch mechanische Einflüsse wie Scheuern,
Knicken, Zerren, Überrollen oder knabbernde Haustiere.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft
prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn
Sie Schmorgeruch feststellen:
Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den
Netzstecker ziehen und den Ein-/Aus-Schalter auf 0 (OFF) stellen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse oder
beschädigtem Netzkabel. Öffnen Sie das Gerät nicht. Reparieren Sie das
Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer
Elektrofachkraft reparieren.
Halten Sie das Gerät stets so instand, wie diese Gebrauchsanleitung es
vorschreibt.
Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der
vorgeschriebenen Spezifikation entsprechen. Siehe Technische Daten.
WARNUNG
Brandgefahr durch Überhitzen
Das Gerät selbst und leicht entflammbare Materialien in der Nähe des
Geräts können zu brennen beginnen.
6
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts während des Betriebs nicht
ab.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laden.
Entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der
vorgeschriebenen Spezifikation entsprechen. Siehe Technische Daten.
WARNUNG
Die Power Station ist ein wiederaufladbares Gerät. Beachten Sie die
Sicherheits- und Entsorgungshinweise in der Bedienungsanleitung und auf
dem Gerät.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Zum Aufladen benutzen Sie ausschließlich die beiliegenden Lade- und
Netzkabel.
Ideale Umgebungstemperatur 0-40°C.
Gerät kann heiß werden. Lassen Sie dieses auskühlen, bevor Sie es
wieder aufladen.
Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Um eine optimale Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, laden Sie
das Gerät auch bei Nichtbenutzung alle 3 Monate auf.
Nach Beenden des Ladevorgangs entfernen Sie das Lade- und Netzkabel
von dem Gerät.
Entsorgen Sie das Gerät beim Hersteller oder bei einer entsprechenden
örtlichen Entsorgungsstelle.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Ladezustand.
3.
Power Station auspacken und prüfen
1. Packen Sie die Power Station vorsichtig aus.
HINWEIS: Bewahren Sie die Verpackung für die spätere Lagerung und den
Transport der Power Station auf.
8 7