Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch WTR874WIN/04 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 27

Werbung

12.5 Aktivierte Programmen-
dezeit ändern
Sie können die eingestellte und akti-
vierte Programmendezeit wiederholt
ändern, bevor Sie das Programm
starten.
Voraussetzungen
¡ Das Programm ist eingestellt.
→ "Programm einstellen", Seite 26
¡ Die Programmendezeit ist einge-
stellt und aktiviert.
→ "Tasten", Seite 20
Auf Start/Nachlegen/Pause
1.
drücken.
Die aktivierte Programmendezeit
ist pausiert.
Auf Fertig in drücken, bis das
2.
Display die gewünschte Program-
mendezeit zeigt.
Auf Start/Nachlegen/Pause
3.
drücken.
Die geänderte Programmendezeit
ist aktiviert.
12.6 Wäsche nachlegen
Nach Programmstart können Sie die
Wäsche jederzeit entnehmen oder
nachlegen.
Auf Start/Nachlegen/Pause
1.
drücken.
Der Abkühlprozess startet automa-
tisch nach etwa 30 Sekunden und
kühlt die Wäsche bei drehender
Trommel. Wenn Sie den Abkühl-
prozess vermeiden oder abbre-
chen möchten, öffnen Sie die Tür.
→ "Display", Seite 18
Die Tür öffnen.
2.
Die Wäsche nachlegen oder ent-
3.
nehmen.
Die Tür schließen.
4.
Auf Start/Nachlegen/Pause
5.
drücken.
12.7 Programm abbrechen
Auf Start/Nachlegen/Pause
1.
drücken.
Die Tür öffnen.
2.
Die Wäsche entnehmen.
3.
→ "Wäsche entnehmen", Seite 27
12.8 Wäsche entnehmen
Die Tür öffnen.
1.
Die Wäsche aus der Trommel neh-
2.
men.
12.9 Gerät ausschalten
Den Programmwähler auf Aus
stellen.
12.10 Flusensieb
Während des Trocknens werden die
Flusen aus der Wäsche im Flusen-
sieb gesammelt. Das Flusensieb
schützt das Gerät vor Flusen.
Flusensieb reinigen
Wenn das Trocknungsprogramm be-
endet ist oder das Display während
des Betriebs einen Hinweis zeigt, rei-
nigen Sie das Flusensieb.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht
wie beschrieben reinigen, kann die
Gerätefunktion beeinträchtigt werden.
Voraussetzungen
¡ Das Display zeigt nach dem Trock-
nen: "End"
¡ oder das Display zeigt während
des Betriebs:
Die Tür öffnen.
1.
Bedienung de
.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wtr874win