Seite 2
™ hr Xpression wurde geprüft; es erfüllt die nachfolgenden Richtlinien und Forderungen der Europäischen Gemeinschaft (EU): Niederspannungsrichtlinie(n): 72/23/EEC Ratsrichtlinie(n): 89/336/EEC (93/68/EEC) Elektromagnetische Kompabilität Standard(s): EN55013, EN50082-1, EN55020 Sicherheit: IEC 60065 Dies bedeutet, dass dieses Gerät entsprechend der strengen Richtlinien betreffs des Austrittes von elektromagnetischer Strahlung entwickelt wurde und bei korreketer Verwendung auch unanfällig gegenüber anderen Störquellen ist.
MIDI Kanäle ................................. 53 MIDI Datentransfer (Dump/Load) ........................54 Senden von einzelnen Xpression Presets an ein anderes Xpression ..........54 Senden von einzelnen Xpression Presets an einen Sequenzer ............56 Senden von Benutzerdaten von einem Sequenzer an ein Xpression ..........58 -Werkseinstellungen .............................
Der 24-bit DSP Motorola Prozessor bietet eine große Anzahl digitaler Effekte und einige andere Vorteile für Gitarristen und Bassisten. • Wahlweise für Gitarre und Bass - Das Xpression kann sowohl von Gitarristen als auch von Bassisten verwendet werden ! Ein eingebauter Hi-Pass Filter vor der Effektsektion erlaubt es dem Benutzer, zwischen drei Übergangsfrequenzen (80Hz, 160Hz und 240Hz) zu wählen.
SICHERHEITSHINWEISE HINWEIS: ES IST SEHR WICHTIG, DIESEN ABSCHNITT DURCHZULESEN UM EINEN JAHRELANGEN, STÖRUNGSFREIEN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN. BITTE GEHEN SIE MIT DIESEM GERÄT SORGFÄLTIG UM. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Gerät und befolgen Sie die Bedienungsanleitung. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten durch die Öffnungen des Gehäuses eintreten können.
2. Schnellstart PRESET AUSWAHL SCHRITT 1 Drehen Sie den Preset Regler bis das gewünschte Programm erscheint. Es wird dann automatisch aktiviert. ÄNDERN VON PRESET PARAMETERN SCHRITT 2 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler bis der gewünschte Effekt oder die gewünschte Funktion erscheint. SCHRITT 3 Drehen Sie den PARAMETER SELECT Regler bis der gewünschte Parameter erscheint, den Sie bei Effekt oder Funktion ändern wollen.
(b) ein neues Preset ausgewählt wird, oder (c) der Parameter auf seinen ürsprünglichen Wert zurückgesetzt wird. STORE Taster/LED ™ Hiermit werden Änderungen im Xpression gespeichert. Siehe "Speichern der geänderten Preset Parameter" in Kapitel 7 (Seite 40). PARAMETER SELECT Regler Dieser Regler blättert durch die Funktionsparameter, bei denen Sie die Werte ändern können.
Seite 8
Digital/Analog Konverter. INPUT LEVEL Regler ™ an Mit diesem Regler passen Sie das Eingangssignal an das Xpression OUTPUT LEVEL Regler und CLIP LED Mit diesem Regler stellen Sie den Ausgangspegel des Gerätes ein. Die CLIP LED ist Bestandteil der Ausgangssektion und leuchtet wenn eine Übersteuerung aufgrund zu hoch eingestellter “Effects Level”, “Direct Level”...
Die Spannung fließt über die Pole 6 und 7 des MIDI Kabels. Hierfür muss das 7-polige Rocktron RMM900 MIDI Kabel verwendet werden, das Sie bei Ihrem Händler bekommen. Es wird am Fußkontroller in die die MIDI OUT und am Xpression in die MIDI IN Buchse gesteckt. MIDI IN Buchse Dieser 7-polige DIN Anschluss muss mit der MIDI OUT Buchse des Gerätes verbunden...
Seite 10
Rückseite MIDI THRU/OUT Buchse Dieser herkömmliche 5-Pin DIN Anschluss kann mit der MIDI IN Buchse eines anderen Gerätes mittels eines Standard MIDI Kabels verbunden werden. Allerdings ist die Anzahl der auf diese Art verbundenen Geräte beschränkt. Hinweis: Verketten Sie mehr als 3 Geräte über die MIDI THRU/OUT Buchsen miteinander, kann eine leichte Verzerrung des MIDI Signals auftreten (Signalabschwächung), was eine fehlerhafte MIDI Signal Übertragung zur Folge haben kann.
Diese können über den PRESET Regler an der Vorderseite des Gerätes angewählt und aktiviert werden. Die Grundlage für einen Preset Sound ist seine Konfiguration. Das Xpression bietet zwei Haupteffektkonfigurationen — Classic und Rotary. In ihnen stehen unterschiedliche Effekte zur Auswahl.
Funktionen und Parameter Beschreibungen Xpression Funktionen und Parameter Beschreibungen Jedes Xpression Preset ist in einzelne Abschnitte, genannt Funktionen (z.B.: "Mixer", "Reverb", usw.). Innerhalb einer jeden Funktion gibt es diverse Regelmöglichkeiten, die es Ihnen erlauben, bestimmte Eigenschaften der Funktion zu ändern.
Bei 160 Hz wandern alle Frequenzanteile über 160 Hz durch die Effektsektion. Bei 240 Hz wandern alle Frequenzanteile über 240 Hz durch die Effektsektion. Der OUTPUT Parameter legt fest, ob das Xpression ein Stereo Signal (links und rechts) abgeben soll, OUTPUT oder zwei Mono Signale..
Funktionen und Parameter Beschreibungen Die nächste Funktion, die beim Drehen des FUNCTION SELECT Reglers MIXER erscheint, ist die Mixer Funktion. Ihre Parameter befinden sich in allen Presets—egal welcher Effekt in dem entsprechenden Preset aktiv ist. Funktion Allerdings beziehen sich die in dieser Funktion abgespeicherten Parameterwerte nur auf das momentan gewählte Preset..
Konfiguration. Funktion HUSH ist Rocktron’s patentiertes Geräuschunterdrückungssystem. Das im Xpression enthaltene HUSH System ist eine durch “Digital Signal Processing (DSP)” komplett digitale und überarbeitete Version. Der Niedrigpegel-Expander im HUSH arbeitet wie ein elektronischer Lautstärkerregler. Er verwendet einen spannungskontrollierten Verstärker- schaltkreis (VCA), der den Pegel zwischen Ein- und Ausgang von unverändert bis 30, 40 oder sogar 50 dB Absenkung regeln kann.
Funktionen und Parameter Beschreibungen Kompression wird oft benutzt, um einen gleichmäßigen Pegel bei Clean COMPRESSOR Sounds zu erzielen. Bei High Gain Verzerrung dient es häufig zur Verlän- gerung des Sustains. Funktion Der PARAMETER SELECT Regler erlaubt den Zugriff auf die folgenden Parameter der “Compressor”...
Parameterwerte der “EQ” Funktion: EQ I/O Der EQ I/O Parameter bestimmt, ob der Equalizer im gewählten Preset ein- oder ausgeschaltet ist. Rocktron’s SIMBiotic EQ Wählen Sie IN um den Equalizer einzuschalten. ist ein speziell entwickelter Wählen Sie OUT um den Equalizer auszuschalten.
Delay (Echo) stellt eine Wiederholung des Originalsignals dar, die ihm DELAY nach einer vorgegebenen Zeit (gewöhnlich in Millisekunden) folgt. Das Xpression bietet zwei eigenständige Delays (Delay 1 und Delay 2), Funktion mit jeweils eigenen Parametern zur unabhängigen Einstellung. Der PARAMETER SELECT Regler erlaubt den Zugriff auf die folgenden Parameter der “Delay”...
Seite 29
Funktionen und Parameter Beschreibungen SOURCE 2 Dieser Parameter dient zur Auswahl, ob Source 2 der VOICE 2 Ausgang des vorgeschalteten Effektes sein soll, oder das Direktsignal. Ist kein Effekt dem Delay unmittelbar vorgeschaltet, sind sowohl Source 1 als auch Source 2 Direktsignale. DLY HF DAMP Der DELAY HIGH FREQUENCY DAMPING Parameter steuert den Anteil von hohen Frequenzen im Effektsignal.
Presets denen des REVERB LVL Der REVERB LEVEL Parameter regelt die Lautstärke des Reverb alten angepasst. Signals am Ausgang des Xpression im Verhältnis zum Direktsignal und (Ausnahmen: REV INPUT anderen Effektsignalen. und SPILLOVER Parameter) - auch wenn der Reverb Effekt...
Der SHAPE Parameter legt die Wellenform des Tremolo Signals fest. Damit lassen sich unterschiedliche Tremolo Effekte erzielen. TIME Der TIME Parameter bestimmt den Multiplikator, mit dem eine neue Modulationsrate errechnet wird, wenn die Tap Delay Funktion des Xpression verwendet wird. (siehe Kapitel 7, Seite 50: "Tap Delay")
(siehe Kapitel 7, Seite 50: "Tap Delay") Der PHASER LEVEL Parameter regelt die Lautstärke des Phaser PHASER LVL Signals am Ausgang des Xpression im Verhältnis zum Direktsignal, oder anderen Effektsignalen. Die Einstellung “0” (null) setzt den Phaser Pegel gleich mit den anderen Pegeln.
Der TIME1 Parameter bestimmt den Multiplikator, mit dem eine neue TIME1 Modulationsgeschwindigkeit für RATE1 eingestellt werden soll, wenn die Tap Delay Funktion des Xpression verwendet wird. (siehe Kapitel 7, Seite 50: "Tap Delay") Der FLANGER OUTPUT 2 Parameter bestimmt die Lautstärke von FLN OUT 2 Voice 2.
Funktionen und Parameter Beschreibungen Der Chorus Effekt im Xpression entsteht durch das Verstimmen der zwei CHORUS verzögerten (delayed) Signale (Voice 1 und Voice 2) und durch ständiges Variieren der Verstimmung. Dadurch, und durch unterschiedliche Funktion Modulationsgeschwindigkeiten und -intensitäten, sowie Pan Einstellungen für jedes der verzögerten Signale entsteht ein verstärkter Räumlichkeits-...
Kanal wandern zu lassen. PITCH Der PITCH Parameter legt fest, welche Note das Xpression dem Eingangssignal beifügt. Bei dem angezeigten Wert handelt es sich um die Anzahl von Zehnteln, um die das Originalsignal verstimmt wird (in 20 % Einheiten).
Seite 36
HINWEIS: Zwischen jedem der oben erwähnten Intervalle liegen 5 Schritte des Parameter Adjust Reglers (jeder Schritt bedeutet 20 Zehntel). Dies erlaubt einfache, ferngesteuerte Änderungen, wenn ein Expression Pedal (z.B. in Verbindung mit dem Rocktron All Access, MIDI Mate oder MIDI XChange) diesem Parameter zugeordnet wurde.
Die Speaker Simulator Funktion stellt die Nachahmung einer mit Mikrofon abgenommenen Lautsprecherbox dar. Dies ist sehr sinnvoll, SIMULATOR wenn das Xpression direkt an ein Mischpult angeschlossen wird, oder zu Aufnahmezwecken verwendet wird. Funktion Der PARAMETER SELECT Regler erlaubt den Zugriff auf die folgenden Parameter der “Speaker Simulator”...
Funktionen und Parameter Beschreibungen Um die ROTARY SPEAKER Funktion zu nutzen, müssen Sie im CONFIG ROTARY SELECT Parameter “ROTARY SELECTED” eingeben. Dies ist der letzte Parameter, der mit dem Function Select Regler erreichbar ist. SPEAKER (siehe Kapitel 7, “Auswählen einer Konfiguration” auf Seite 65). Funktion Ist dies im gewählten Preset abgespeichert, wird die ROTARY SPEAKER Funktion in der Effektkette nach der REVERB Funktion auftauchen.**...
Funktions- und Parameterwerte Xpression Parameterwerte von Funktionen und Effekten (abhängig von der Konfigurationseinstellung) Funktion Parameter Parameter Einstellbereich (FUNCTION SELECT Regler) (PARAMETER SELECT Regler) (PARAMETER ADJUST Regler) Guitar, Bass GLOBAL instr hp cut 80 Hz, 160 Hz, 240 Hz Stereo, Mono...
Seite 40
Funktions- und Parameterwerte Funktion Parameter Parameter Einstellbereich (FUNCTION SELECT Regler) (PARAMETER SELECT Regler) (PARAMETER ADJUST Regler) DELAY (Forts.) DLY TIME1 0 ms bis 1000 ms FINE 1 0 ms bis 9 ms DLY RGN 1 -¥ bis 0 dB DELAY OUT 2 -¥...
Seite 41
Funktion und Parameterwerte Funktion Parameter Parameter Einstellbereich (FUNCTION SELECT Regler) (PARAMETER SELECT Regler) (PARAMETER ADJUST Regler) CHORUS CHORUS I/O Out, In CRS OUT 1 -¥ bis 0 dB CRS PAN 1 Left<0 bis 100>Right CRS DPTH 1 0 bis 100 CRS RATE 1 0 bis 254 CRS>DLY1...
™ 7. Bedienung des Xpression Preset Auswahl Schritt 1 Drehen Sie den PRESET Regler bis das gewünschte Preset angezeigt wird. Es wird dann automatisch aktiviert. 29 PRESET NAME...
™ Bedienung des Xpression Ändern der Preset Parameter Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler um die Funktion auszuwählen, in der Sie Parameter ändern wollen. **** REVERB **** Drehen Sie den PARAMETER SELECT Regler bis der gewünschte Parameter angezeigt wird.
™ Bedienung des Xpression Eingabe eines Preset Namens Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler im Uhrzeigersinn bis im Display "TITLE EDIT" anzeigt. ** TITLE EDIT ** Schritt 2 Drehen Sie den PARAMETER SELECT Regler im Uhrzeigersinn um in den Title Edit Modus zu gelangen.
Seite 45
Bei einem vorzeitigen Verlassen der Title Edit Funktion werden die Änderungen nicht gespeichert. ™ Nach der kurzen "STORED" Anzeige bleibt das Xpression im Title Edit Modus. Jetzt können Sie (a) den PRESET SELECT Regler drehen um andere Presets zu suchen, bei denen der Name geändert werden soll (ohne den Title Edit Modus verlassen und neu aufrufen zu müssen), oder (b) den FUNCTION SELECT...
Parameter einem MIDI Kontroller zuzuweisen* um sie dann in Echtzeit mittels eines Expression Pedals zu ändern. Auch ist es möglich, einen oberen und unteren Grenzwert abzuspeichern, den der Kontroller nicht über/unterschreiten soll. Bei Verwendung eines Expression Pedals mit einem Rocktron ™ ™...
Seite 47
™ Bedienung des Xpression Kontroller Zuordnung (Fortsetzung) Schritt 3 Verwenden Sie den PARAMETER ADJUST Regler um die Kontrollernummer für den PA-A Parameter einzustellen. Jede Zahl von 0 bis 120 ist möglich, ebenso OFF (Parameter reagiert dann nicht auf MIDI Befehle). Passen Sie diese Zahl der Einstellung am MIDI Kontroller an.
Seite 48
™ Bedienung des Xpression Kontroller Zuordnung (Fortsetzung) Hinweis: Sie können einen oberen und einen unteren Grenzwert für diesen Parameter eingeben, der nicht über/unterschritten werden soll. Wenn der Standardbereich z.B. von - ¥ bis 0 dB reicht, Sie aber nur einen Bereich von -12 dB bis -2dB bearbeiten möchten, können Sie dies in den...
Seite 49
™ Bedienung des Xpression Kontroller Zuordnung (Fortsetzung) Verwenden Sie den PARAMETER ADJUST Regler um den Minimalwert (der nicht Schritt 12 unterschritten werden soll bei MIDI Befehlen) einzugeben. LLIM A Danach drücken Sie die STORE Taste um dies abzuspeichern. "STORED" wird kurz im Schritt 13 Display angezeigt.
Bedienung des Xpression ™ Kopieren von Xpression Presets, Namen und Controller Zuordnung Die Copy Funktion ermöglicht es, jedes Preset, jeden Preset Namen oder jede Kontroller Zuordnung auf eine andere Preset Position zu kopieren. Kopieren von Presets: Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler bis "COPY" angezeigt wird.
Seite 51
™ Bedienung des Xpression Kopieren von Presets (Fortsetzung) Schritt 6 Danach wird "COPY TITLE TOO?" angezeigt. Jetzt können Sie auch den Namen des kopierten Presets übernehmen. Hierzu drücken Sie die STORE Taste ein zweites Mal. "STORED" wird kurz im Display angezeigt, bevor die neue Preset Nummer und der Name erscheinen.
Seite 52
Bedienung des Xpression ™ Kopieren von Preset Namen (Fortsetzung): Schritt 5 Drücken Sie die STORE Taste um den Kopiervorgang abzuschliessen. "STORED" wird kurz im Display angezeigt STORED Kopieren von Kontroller Zuordnungen: Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler bis "COPY" angezeigt wird.
Wenn z.B. die HALF Einstellung gewählt wurde, und dier Zeitabstand 600 ms beträgt, wäre das ™ Ergebnis eine Echo Zeit von 1200 ms (600 ms x 2). In diesem Fall würde das Xpression zum nächst niedrigeren Mulitiplikator (¼) wechseln und eine Echo Zeit errechnen, die dem Zeitabstand gleich ist (600 ms).
(z.B. Rocktron All Access Kontroller) aktiviert wird, am Xpression Preset #34 aufgerufen. Ab Werk werden Rocktron Geräte mit einer numerischen Entsprechung ausgeliefert: d.h. MIDI Programm #1 ist mit dem Xpression Preset #1 verknüpft, #2 mit #2, #3 mit #3, usw.). Schritt 1 Um in die Program Mapping Sektion zu gelangen, drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler im Uhrzeigersinn, bis im Display "PROGRAM CHANGES"...
Seite 55
™ Bedienung des Xpression Programmwechsel (Fortsetzung) Schritt 5 Wenn "MAP" ausgewählt wurde, drehen Sie den PARAMETER SELECT Regler einen Schritt im Uhrzeigersinn um die aktuellen Programmwechsel Zuordnungen anzuzeigen. MAP TO Schritt 6 Die Zahl auf der linken Seite ist die MIDI Programm Nummer (die von einem MIDI Kontroller gesendet wird).
Bedienung des Xpression MIDI Kanäle Das Xpression kann MIDI Befehle von anderen MIDI Geräten empfangen, und genauso MIDI Programmwechselbefehle an andere MIDI Geräte senden, wenn ein Preset aufgerufen wird. Die MIDI Channels Funktion erlaubt es Ihnen, die MIDI Kanäle auszuwählen, auf denen das Xpression MIDI Informationen sendet und empfängt.
™ MIDI Dump/Load Alle Presets des Xpression können z.B. zur Datensicherung an einen Sequenzer, oder ein zweites Xpression gesendet werden (dump). Die dabei transferierte Information beinhaltet Parameterwerte, Preset Namen und Kontroller Zuordnungen. Wenn Sie ein einzelnes Preset an ein zweites Xpression senden, können Sie auswählen, auf welche Position es gespeichert werden soll.
Seite 58
™ Bedienung des Xpression Senden eines einzelnen Presets an ein zweites Xpression: Schritt 4 Drehen Sie den PRESET Regler am sendenden Xpression um deas Preset auszuwählen, das übertragen werden soll. PR DUMP/LOAD SENDENDES Xpression Schritt 5 Drehen Sie den PRESET Regler am empfangenden Xpression um die Preset Position für das zu empfangende Preset auszuwählen.
™ Senden eines einzelnen Presets an einen Sequenzer: Hinweis: Beim Datentransfer mit einem Xpression muss darauf geachtet werden, dass im Echtzeit Sequenzer Modus gearbeitet wird. Dies vermeidet, dass Daten schneller gesendet werden, als das Xpression sie empfangen und verarbeiten kann.
Seite 60
Senden eines einzelnen Presets an einen Sequenzer (Fortsetzung): Schriit 5 Drücken Sie die STORE Taste am Xpression um den Datentransfer einzuleiten. Während der Übertragung wird im Display "XXX DUMPED" angezeigt - wobei "XXX" die Nummer des gerade übertragenen Datenstrangs darstellt. (1-254 sind Presets, Namen, Kontrollerzuordnungen und Tap Delay Informationen.255 enthält Programm...
Sequenzers mit dem MIDI IN (Eingang) des empfangenden Xpression zu verbinden. WICHTIG: Achten Sie darauf, dass KEINE Verbindungsschleife besteht zwischen der MIDI OUT/THRU Buchse des empfangenden Xpression zurück zu der MIDI IN Buchse des sendenden Sequenzers. Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler am empfangenden Xpression bis Schritt 2 "MIDI DUMP/LOAD"...
Seite 62
“Sequence” Modus zu tun und nicht im “SYSX” Modus. Somit werden die Daten genauso schnell zurückgesendet wie sie ursprünglich vom Xpression gesendet wurden. Das Xpression kann Daten mit circa 65 Hz (d.h. 1 Byte alle 15 Millisekunden) empfangen.
™ Werkseinstellungen Wiederherstellen von Werkseinstellungen Dise Funktion ermöglicht es Ihnen, geänderte Presets wieder auf die Werkseinstellung zurück zu setzen. Sie können den kompletten Speicher des Xpression zurücksetzen, einzelne Presets, oder auch nur die Kontrollerzuordnungen. Wiederherstellen eines einzelnen Werkspresets: Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler im Uhrzeigersinn bis "FACTORY RESTORE"...
Seite 64
Ist dieser Vorgang abgeschlossen, sollte "ERRORS 0" angezeigt werden. Dies ist die Anzahl der nicht korrekt übernommenen Bytes. Bei allen Zahlen ausser "0" sollte der Vorgang wiederholt werden. ERRORS Das Xpression verweilt bei dieser Anzeige bis der FUNCTION SELECT Regler gedreht wird um die Wiederherstellungsfunktion zu verlassen.
™ Bedienung des Xpression Wiederherstellen des kompletten Speichers (alle Presets): !! VORSICHT !! Dieser Vorgang löscht dauerhaft alle benutzerdefinierten Presets (1-128) und ersetzt sie durch die originalen Werkspresets. Haben Sie Presets geändert und gespeichert, die Sie nicht überschreiben wollen, verwenden Sie diese Funktion nicht.
übernommenen Bytes. Bei allen Zahlen ausser "0" sollte der Vorgang wiederholt werden. ERRORS Das Xpression verweilt bei dieser Anzeige bis der FUNCTION SELECT Regler gedreht wird um die Wiederherstellungsfunktion zu verlassen. Wiederherstellen der Xpression Controller Zuordnungen: Die Controller Zuordnungen können unabhängigr von anderen Informationen wiederhergestellt werden.
™ Bedienung des Xpression Auswählen eines Power On Presets: Sie können beim Xpression ein Power On Preset auswählen, das immer aktiviert wird, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Schritt 1 Drehen Sie den PRESET Regler bis das gewünschte Preset erscheint. PRESET TITLE Schritt 2 Drücken Sie die STORE Taste um dieses Preset als Power On Preset festzulegen.
Bedienung des Xpression ™ Auswählen einer Konfiguration: Hier können Sie einstellen, welche Konfiguration—Classic oder Rotary—für das jeweilige Preset verwendet werden soll. Schritt 1 Drehen Sie den FUNCTION SELECT Regler komplett im Uhrzeigersinn bis "CONFIG SELECT" angezeigt wird. CONFIG SELECT Schritt 2 Drehen Sie den PARAMETER SELECT Regler um den "XXXXXXX SELECTED"...
DUMP ERROR MIDI INFORMATION WURDE Entfernen Sie das MIDI Kabel von der GLEICHZEITIG EMPFANGEN MIDI IN Buchse des sendenden UND GESENDET. Xpression. RECEIVE ERROR MIDI INFORMATION WURDE Bulk Load Geschwindigkeit zu schnell. NICHT KORREKT EMPFANGEN. Datenmengenvergleich nicht korrekt. Datenstrang hat nicht nicht die koreekte Länge.
Testen Sie auch unsere anderen Produkte:: Rack Geräte: Gainiac (Preamp mit 12AX7 Röhre) Voodu Valve (Preamp mit 12AX7 Röhre und Multi-Effekt) Prophesy (unser High End Preamp mit Multi-Effekt) Blue Thunder (Bass Preamp mit Multi-Effekt) HUSH Super C (Geräuschunterdrückung) Effektpedale: Rampage Distortion, Metal Planet Distortion, Silver Dragon Tube Distortion, Deep Blue Chorus, Zombie Rectified Distortion, Tsunami Chorus, Austin Gold Overdrive, Sonic Glory Overdrive, Nitro Booster/Enhancer, Big Crush Compressor, Short Timer Digital Delay, X-Tune Pedal Tuner, Vertigo Rotating Vibe, Hypnotic Flange, Banshee Talk Box, HUSH The Pedal, Pulse Tremolo,...