Seite 1
™ Ro-M obil Umkehr-Osmose-Filter • Reverse osmosis filter Filtre à osmose inverse • Omkeerosmosefilter Filtro a osmosi inversa • Filtro de ósmosis de inversión Montage & Bedienungsanleitung Installation & Operating Instructions Mode d’emploi et de montage Montage- & bedieningshandleiding Istruzioni per l’uso e il montaggio Instrucciones de montaje y manejo Status: November 2011 www.ungerglobal.com...
™ Ro-M obil Sicherheitsbestimmungen 1. Sicherheitsbestimmungen 1.1 Allgemeines Beachten Sie die jeweils gültigen Verordnungen und Vorschriften, sowie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften. Bei evtl. auftretenden Wasserschäden übernehmen wir keine Haftung. Das zugeführte Wasser muss den Angaben der deutschen Trinkwasserverordnung entsprechen. Bei Betrieb mit Wasser aus anderen Quellen als dem Trinkwassernetz, z.B.
• Öffnen/Demontage des Gehäuses außerhalb von Unger. • Tauschen von Anschlüssen und Schläuchen, außer von Unger. • Tauschen von Ersatzteilen, die nicht in der offiziellen Ersatzteilpreisliste von Unger stehen. • Selbständige Durchführung baulicher Veränderungen. • Verwendung nicht zugelassener chemikalischer Zusätze.
™ Ro-M obil Allgemeines zur Umkehrosmose Reinigungsgeräte für den Profi 2. Allgemeines zur Umkehrosmose Das Umkehrosmoseverfahren ist eine umweltfreundliche, physikalische Technologie zur Entsalzung von Trinkwasser ohne Chemie mit dem Ziel der Erzeugung von Rein- wasser für Industrie und Reinigung. Die Vorteile des Umkehrosmoseverfahrens gegenüber anderen Entsalzungsmethoden sind erheblich: •...
™ Ro-M obil Umkehrosmose 2.1. Funktionsweise der Umkehrosmose Trennt man eine Salzlösung und reines Wasser durch eine semipermeable (halbdurch- lässige) Membran, so ist dieses System bestrebt, einen Konzentrationsausgleich herbei- zuführen. Semipermeable Membran Umkehrosmose Membran Druck Osmotischer Druck konzentrierte konzentrierte reines Wasser Lösung Lösung reines Wasser...
™ Ro-M obil Transport & Verpackung 4. Transport & Verpackung Die Wasseraufbereitungsanlagen wurde vor dem Versand sorgfältig geprüft und verpackt. Jedoch sind Beschädigungen während des Transportes nicht auszuschließen. Daher sollte jede Anlage bei der Warenannahme unter Beisein des Anlieferers auf Unversehrtheit geprüft werden.
™ Ro-M obil Inbetriebnahme 1. Schläuche an die Anlage anschließen (Trinkwasser, Konzentrat und Permeat) 2. Der Filter 5µ Vorfilter ist bereits eingesetzt. Überprüfen Sie das durch Sichtprüfung 3. Öffnen Sie zuerst den Wasserhahn an der Wasserleitung und dann den Hahn am Leitungswasser-Eingang des RO-Filters.
™ Ro-M obil Konservierung 6. Konservierung Die gelieferte Umkehrosmose darf nicht länger als 7 Tage stillstehen, d.h. die Rohwasserzufuhr darf nicht länger als 7 Tage unterbrochen sein, bzw. der Einsatz der Anlage muss mindestens alle 7 Tage erfolgen. Wenn die Anlage länger als 7 Tage stillsteht muss sie konserviert werden. Dazu haben wir extra für diese Anlage ein Konservierungs- Kit für mobile Osmosen entwickelt.
™ Ro-M obil Funktionsübersicht 8. Beschreibung für die Verwendung der Osmoseanlage Die höchstzulässige Ausbeute beträgt je nach Rohwasserqualität und Vorbehandlung ca. 60% (bei 15°C und 350l/Std.). Diese ist fest eingestellt und darf nicht verändert werden! Temperaturfaktoren RO Wassertemperatur Wassertemperatur T (°C) Speisewasser Liter / Std T (°C) Speisewasser Liter / Std Auslegungsgrundlage...
8.2. Wartung und Pflege Bei längerem Stillstand (7 Tage) der Anlage, muss das System konserviert werden, damit die Membran nicht verkeimt. Es wird empfohlen die Anlage 1x im Jahr vom Fachhändler oder Unger warten zu lassen. 8.2.1. Vorfilter Vorfilter (3) vor jeder Inbetriebnahme auf Verschmutzungsgrad durch Sichtprüfung kontrollieren, ggf.
™ Ro-M obil Funktionsübersicht 9. Das integrierte TDS-Meter 9.1. Verwendung • Drücken Sie die „POWER“- Taste, um das Gerät zu aktivieren. • Um den Wert des eingehenden Reinwassers in den Harzfilter anzuzeigen, drücken Sie „IN“. Dieser Wert zeigt die Qualität des Wassers nach Filterung durch den Osmosefilter an. •...
™ Ro-M obil Funktionsübersicht 11. Der integrierte Harz-Filter 11.1. Verwendung • Eine Umkehr-Osmose-Anlage filtert das Wasser zu ca. 95-98%. Um eine 100% Filterung zu erhalten, besitzt dieses Gerät einen zusätzlichen Harz-Filter. Das ist besonders für Gebiete mit sehr hartem Wasser oder auf Spezialoberflächen wichtig. •...
Seite 86
™ Ro-M obile Notes www.ungerglobal.com...
Seite 87
™ Ro-M obile Notes www.ungerglobal.com...
The reverse osmosis Type RO30G with the manufacturer’s number: See nameplate, has been designed and produced in accordance with the abovementioned EC Directives. The technical documents are complete. The complete EC Declaration of Conformity with all standards applied can be requested on the Unger Website or directly from Unger. Déclaration de conformité CE conformément à...