Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MWS Mulchmaster HM 46 E Bedienungsanleitung

Benzin-mulchmäher

Werbung

HM 46 E / HM 37 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MWS Mulchmaster HM 46 E

  • Seite 1 HM 46 E / HM 37 E...
  • Seite 2: Funktionen

    1. Funktionen / Functions / Fonctions / Funzioni / Funciones / Functies / Funktioner / Funktioner (8.2) (4.1) (8.2) (8.1)
  • Seite 3: Detailansicht

    2. Detailansicht / Detailed View / Vue détaillées / Schema dettagliato / Aspecto de los detalles / Gedetailleerde afbeelding / Detailvisning / Detaljbild HM 46 E / HM 37 E Benennung Führungsholm Rahmen Exzenterhebel Hebel Schnitthöhenverstellung Höhenverstellung Führungsholm Lufteinlass Motorkühlung Zugentlastung Sicherheitsschalter mit Anschlussdose Messerschutz (Schnittkessel)
  • Seite 4: Vorwort

    Maschinen vom Typ PM sind für die private ein zuverlässiges Qualitätserzeugnis der Firma und gewerbliche Nutzung bestimmt. MWS erworben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg Maschinen vom Typ HM sind ausschließlich beim Einsatz der Maschine. für die private Nutzung bestimmt! Sie dienen Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig...
  • Seite 5: Technische Daten

    4. Technische Daten HM37E HM46E Abmaße (max.) (LxBxH) (mm) 820x420x370 820x530x430 Zusammen geklappt Funktionsbereit 1150x420x1030 1260x530x1040 Gewicht (kg) (Trockengewicht) max. 20 max. 25 Schneidvorrichtung Spezialmulchmesser mit Turboscheibe Schnittbreite (mm) Schnitthöhen- T (Transport) verstellung (mm) In Raster- stellung Höhenverstellung (mm) Von 0 bis 1030 Von 0 bis 1040 Führungsholm in Stufen (mm) Schalldruckpegel am...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Funktionen 2. Detailansicht 3. Vorwort 4. Technische Daten 5. Symbole in der Anleitung 6. Symbole an der Maschine 7. Sicherheitshinweise 8. Inbetriebnahme 9. Aufbewahrung 10. Wartung und Pflege 11. Wiederinbetriebnahme 12. Entsorgung des Gerätes 13. Entsorgung des Rasenschnitts 14.
  • Seite 7: Symbole In Der Anleitung

    5. Symbole in der 6. Symbole an der Anleitung Maschine Beachten Sie unbedingt diese Warnhinweise und Achten Sie auf die Warnhinweise an der halten Sie sich an die vorgeschriebenen Hand- Maschine! Sie befinden sich an gut sichtbarer lungen bzw. Verbote. Stelle als Aufkleber an der äußeren Verkleidung.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Warnung! Sicherheitshinweise für die Motor abschalten und Netzstecker ziehen vor Inbetriebnahme Einstellungs- und Reinigungsarbeiten oder wenn sich das Zuleitungskabel verfangen hat und/ oder Tragen Sie hohes und festes beschädigt ist. Schuhwerk. Schneidwerk- zeug läuft mit hoher Geschwindigkeit und kann Fremdkörper, wie Steine oder Äste nach außen schleudern! Schützen...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise für die Nutzung In diesem Fall ist eine Überprüfung durch Ihre Fachwerkstatt notwendig, um eine sichere Weiternutzung Kontrollieren Sie die Rasenfläche vor dem zu gewährleisten. Schnitt auf Steine, Holz, Glas, Draht und andere Fremdkörper, die das Schneidwerkzeug oder Sie wenn Sie die Maschine prüfen oder bevor Sie gefährden könnten.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Stellen Sie den Rasenmäher waagerecht und 8. Inbetriebnahme sicher ab. Griffbügel aufstellen Meiden Sie eine Fläche: Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen mit hohem Grasstand (Messerbehinderung). Fläche ab. mit Kies, Staub und unbefestigter Oberfläche. Stellen Sie den Führungsholm (1) auf Ihre Körpergröße ein und arretieren ihn.
  • Seite 11: Aufbewahrung

    9. Aufbewahrung Optimales Arbeiten Sie erhalten ein rückstandfreies Mähergebnis, Bewahren Sie das Gerät in einem geschloss- wenn Sie Folgendes beachten: enen, trockenen und gut belüfteten Raum und für Kinder nicht erreichbar auf. Einstellung Schnitthöhe entsprechend der Beheben Sie Störungen am Gerät grundsätzlich Kennzeichnung auf dem Mäher bzw.
  • Seite 12 ACHTUNG! Bei häufiger Nutzung, insbesondere bei Führen Sie alle Wartungs- hohen Außentemperaturen, in staubiger Um- und Pflegearbeiten nur bei gebung oder sandigen Bodenverhältnissen, abgestellten Motor und sollten die Wartungs-/ Pflegeintervalle ver- stehendem Schneidwerk- kürzt werden. zeug durch! Ziehen Sie den Netzstecker! Beachten Sie Eigenmächtige Umbauten, Veränderungen an bei den Wartungs–...
  • Seite 13 Wartungs– und Pflegeintervalle Bauteil Aktion Wartungsintervall Vor und Jährlich Nach jeder oder alle Benutzung Geräte Auf sicheren Arbeitszustand prüfen. Reinigen. Kundendienst. Befestigungsteile Auf Verschleiß und Beschädigungen prüfen. Motorbremse Steht das Messer in 3 Sekunden? Chassis Auf Rost und Risse prüfen und die Schweißnähte kontrollieren.
  • Seite 14 Vorbereitungen Messer prüfen Vor allen Wartungs– und Reinigungsarbeiten: Tragen Sie beim Prüfen des Messer stets Sicher- heitskleidung. Ziehen Sie den Netzstecker Gefahr! Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Durch unsachgemäß montierte Minuten abkühlen. und gewartete Messer besteht Für Arbeiten an der Unterseite des Gerätes erhebliche Verletzungsgefahr.
  • Seite 15: Wiederinbetriebnahme

    11. Wiederinbetriebnahme 13. Entsorgung Rasenschnitt Rasenschnitt gehört nicht in den Müll, sondern Wiederinbetriebnahme nach dem Abstellen soll kompostiert werden. Zerkleinerter Aufwuchs verrottet schnell und Prüfen Sie vor dem Motorstart: kann daher als Gründung liegen bleiben. ob das Schnittwerkzeug sicher befestigt ist und Verpackungen, Gerät und Zubehör sind aus zentrisch läuft, mit gezogenen Netzstecker! recyclingfähigen Materialien hergestellt und ent-...
  • Seite 16: Mögliche Störungen

    16. Mögliche Störungen Die nachfolgende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Behebung. Bei weiteren Störungen ist die nächste autorisierte Werkstatt einzuschalten. Eine autorisierte Fachwerkstatt finden Sie auf unserer Homepage : www.mulchmaster.de oder telefonisch unter: 0049(0)3683/ 6420 Störung Mögliche Ursache Behebung Gerät startet nicht...
  • Seite 17: Garantie

    MWS. Ausge- bitte an Ihren Fachhändler. tauschte Teile gehen entschädigungslos in das Eigentum von MWS über. Der mit der Fehlerbe- seitigung beauftragte MWS - Vertragshändler hat Die Garantie gilt nicht, wenn: keine Vollmacht, im Namen von MWS rechtsver- bindliche Erklärungen abzugeben.
  • Seite 18: Eg - Konformitätserklärung

    18. Konformitätserklärung Wir ▪ We ▪ Nous ▪ Nosotros ▪ Wij ▪ Vi ▪ Vi MWS Schneiderwerkzeuge GmbH & Co. KG An der Asbacher Str. 5, D-98574 Schmalkalden erklären, dass die Maschine ▪ declare that the machine ▪ déclarons que la machine ▪...
  • Seite 19 HM37E HM46E Schnittbreite ▪ Cutting width ▪ Largeur de coupe ▪ 37 cm 46 cm Larghezza di taglio ▪ Anchura de corte ▪ Maaibreed- te ▪ Skærebredde ▪ Klippbredd Drehzahl ▪ RPM ▪ Vitesse ▪ N. giri ▪ R. P. M. ▪ Toeren- 3060 min 3060 min tal ▪...
  • Seite 20 Tragen Sie nachfolgend die Daten zu Ihrem Gerät ein. Teilen Sie Geräte– und Motornummer bei Er- satzteilbestellungen Ihrem Fachhändler mit. Seriennummer: Motornummer: Kaufdatum: Händleranschrift: Haftungsausschluss Diese Gebrauchsanweisung wurde mit größter Sorgfalt entworfen und erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr in Bezug auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der in der Gebrauchsanweisung ge- nannten Informationen.

Diese Anleitung auch für:

Mulchmaster hm 37 e

Inhaltsverzeichnis