Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EURO AUDIO TEAM, S.R.O.
Bedienungsanleitung
EAT Forte
Plattenspieler
Audio Reference GmbH, Alsterkrugchaussee 435, D-22 335 Hamburg, Tel. +49 (0)40 / 53320-359
Fax +49 (0) /53320-459, E-Mail: service@audio-reference.de, Web: www.audio-reference.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EAT Forte

  • Seite 1 EURO AUDIO TEAM, S.R.O. Bedienungsanleitung EAT Forte Plattenspieler Audio Reference GmbH, Alsterkrugchaussee 435, D-22 335 Hamburg, Tel. +49 (0)40 / 53320-359 Fax +49 (0) /53320-459, E-Mail: service@audio-reference.de, Web: www.audio-reference.de...
  • Seite 2 Lieber Musikliebhaber, Herzlich willkommen! Wir beglückwünschen Sie zum Kauf unseres EAT Forte Platten- spielers. Ihr EAT Forte wurde von unserem Team ausgebildeter Techniker in Handar- beit angefertigt. Er wurde streng getestet und ist nun bereit, Ihnen Vergnügen zu be- reiten! Nehmen Sie sich bitte die Zeit, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen,...
  • Seite 3     Bedienungsanleitung – EAT Forte        EAT Forte Ihr Beitrag zum Umweltschutz: Entsorgung des Verpackungsmaterials: Die Verpackung schützt das Gerät während des Transports. Die Verpackungsmateria- lien wurden mit Bedacht auf den Umweltschutz ausgewählt, und sie sind deshalb wie- derverwertbar. Entsorgung von alten Geräten: Für die Entsorgung alter Geräte verwenden Sie die dafür von der Kommune vorgese-...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung – EAT Forte      Bedienungselemente, Eigenschaften, Anschlüsse und Teile des Plat- tenspielers: Stückliste Motoreinheit Hauptchassis des Plattentellers Plattenteller 2 x Antriebsriemen Drehzahlsteuerung Tonarmauflage und Libelle 6 x Einstellbare Gerätefüße Befestigungsscheibe (Plattenklemme, Puck) – nicht gezeigt *) Puck (Plattenbeschwerung) – nicht gezeigt *) Erdungskabel –...
  • Seite 5 Die Motoreinheit und das Hauptchassis des Plattenspielers müssen in gleicher Höhe aufgestellt werden. Abschließend stellen Sie mit Hilfe der in der Zubehörbox enthaltenen Libelle das Niveau des Forte ein. Überprüfen Sie den Abstand zwischen der Motoreinheit und dem Hauptchassis durch Verwendung unseres Messgeräts.
  • Seite 6: Nützliche Hinweise

    Wird der Spieler über lange Zeit nicht benutzt, dann kann der Antriebsriemen abge- nommen werden, um ungewollte Dehnung zu vermeiden. Als Vorsichtsmaßnahme sollte der Plattenspieler vor Wartungsarbeiten stets vom Stromnetz getrennt werden! Technische Daten EAT Forte. Elektronische Geschwindigkeitsänderung: 33,33 / 45,11 U/min Geschwindigkeitsschwankungen: ± 0,09 % Gleichlaufschwankungen: ±...
  • Seite 7     Bedienungsanleitung – EAT Forte        Pro-Ject 12CC Tonarm Systemträger mit Fingerheber Tonarmrohr Tonarmauflage mit abnehmbarer Transportsicherung Tonarmlift-Heber Anti-Skating-Gewicht Aufhängung des Anti-Skating-Gewichts Tonarm/Gegengewicht Skala für das Auflagegewicht Skala zur Einstellung des Anti-Skating-Gewichts Tonarmbasis Einstellung der Auflagekraft (für Pro-Ject E volution Tonarme) Entfernen Sie die Transportsicherung (3) vom Tonarm.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung – EAT Forte      gekraft. Tonarm Pro-Ject 12cc Evolution: Die mitgelieferte n Gegengewichte (7) passen für Tonabnehmer, welche 4-7g, 6-9g, 8-12g oder 10-5-15g w iegen. Stellen sie die Auflagekraft vor der Installation des Anti-S kating-Gewichts ein. Einstellung des Azimuth (für Pro-Ject Evolution Tona...
  • Seite 9     Bedienungsanleitung – EAT Forte        Einstellung des Vertikalen Spurwinkels (VTA = Vertical Tracking Angle) für Pro-Ject Evolution Tonarme) Legen Sie eine Aufnahme auf den Plattenteller. Wird der Tonarm in die Plattenrille abgesenkt, dann sollte das Tonarmrohr (2) parallel zur Oberfläche der Schallplatte lie- gen.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung – EAT Forte      Tonarm-Gegengewicht mit Sicherungsschraube Tonarmbasís Nadeldruckanzeigegerät (nicht geze igt) Einstellung der Auflagekraft (für Ortofon RS-Tonarm) Entfernen Sie die Transportsicherung (3) vom Tonarm. Verwahren Sie diese in der Originalverpackung, sodass sie für jeden zukünftigen Transport zur Verfügung steht. Stellen Sie den Knopf (5) auf den Wert 0.
  • Seite 11     Bedienungsanleitung – EAT Forte        aufwärts oder abwärts gleiten, bis das Tonarmrohr para llel zur Schallplattenoberfläche liegt. Ziehen Sie anschließend die Schraube ohne übertriebenen Kr aftaufwand (welcher den Tonarm deformieren würde) wieder fest - handfest ist genau richtig. Technische Daten des Ortofon RS-21D und Ortofon R...
  • Seite 12: Wartung

    Originalverpackung entstehen. Modifikationen oder Veränderungen an irgendwelchen Teilen des Produkts durch nicht autorisierte Personen befreien den Hersteller ungeachtet der gesetzlichen Verbraucherschutz- rechte von jeder Haftung. EAT EuroAudioTeam ist ein eingetragenes Warenzeichen von Jozefina Lichtenegger. 140404 opyright © 2010. Alle Rechte vorbehalten.