Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Televizyon
Kullanım Kılavuzu
Television
Brief Instruction
Fernseher
Kurzanleitung
40 GEF 6950 B
TR / EN / DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig 40 GEF 6950 B

  • Seite 164 INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- FUNKTIONSWEISE DES FERNSE- AUFSTELLEN UND SICHERHEIT HERS - GRUNDFUNKTIONEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ein- und ausschalten Ausstattung des Fernsehgerätes Kanäle wählen Digitale Programme empfangen Kanäle aus Listen wählen Hinweise zum Energiesparen Eine Signalquelle auswählen Hinweise zu Standbildern Lautstärke anpassen Ton aus- und einschalten LIEFERUMFANG Audiosprache Beigepacktes Zubehör...
  • Seite 165 INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- USB-AUFZEICHNUNG TIMER-FUNKTIONEN Informationen zur Aufnahme und Wieder- Autom. Synchronisation gabe von Fernsehprogrammen Zeit und Datum Mögliche Einschränkungen bei Betrieb mit Zeitzone externen Datenträgern Sleeptimer Externe Datenträger anschließen Auto-Standby Einstellungen der USB-Aufzeichnung SPERREINSTELLUNGEN Anhalten von Timeshift-Programmen Programme aufnehmen PIN-Code ändern Einstellungen für die Aufnahme program- Einen Fernsehkanal blockieren mieren...
  • Seite 166 INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DETAILLIERTE KANALEINSTELLUN- Sämtliche digitalen Fernsehkanäle eines Satelliten automatisch suchen Digitale Fernsehkanäle eines Satelliten manuell suchen LNB-Einstellungen Automatisch nach digitalen Kabelkanälen suchen Manuell nach digitalen Kabelkanälen suchen Automatisch nach digitalen Antennenka- nälen suchen Manuell nach digitalen Antennenkanälen suchen Analoge Fernsehsender abstimmen Signalinformationen anzeigen Servicehinweise für den autorisierten Fachhandel...
  • Seite 167: Aufstellen Und Sicherheit

    AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ----------------------------------------------------- Über Ihren Fernseher Sicherheit WARNUNG Neben DVB-S-, DVB-T- und DVB-C-Übertragun- gen können Sie auch digitale Fernsehprogram- Gefahr eines Stromunfalls me an Ihrem Fernseher ansehen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - BEWAH- Für viele Funktionen benötigt der Fernseher REN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN einen Internetzugang.
  • Seite 168: Verletzungen Durch Herunterfallenden Fernseher

    AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ----------------------------------------------------- Setzen Sie Batterien keiner extremen Hitze te Unterlage aus Glas oder Kunststoff unter aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer etc. den Standfuß legen. Verwenden Sie keine textilen Unterlagen wie Deckchen. Verwenden Sie nur Batterien des korrekten Elektromagnetische Störungen Typs (Marke, Größe, Eigenschaften).
  • Seite 169: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ------------------------------------------------ Ausstattung des Fernsehgerätes Sie können beliebige von Ihnen ausgewählte digitale TV-Kanäle speichern, falls keine Be- Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale grenzung durch die Sendeanstalt auferlegt Fernsehprogramme (über DVB-S, DVB-T und wird. DVB-C) empfangen und sehen – dazu zählen Das TV-Kanal-Signal kann vom Fernseher auch High Definition-Sendungen (HD).
  • Seite 170: Digitale Programme Empfangen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ------------------------------------------------ Digitale Programme empfangen Das Fernsehgerät verbraucht bei reduzierter Helligkeit weniger Strom. Zum Empfang digitaler Satellitensender (DVB- Hinweise zu Standbildern S) benötigen Sie eine Satellitenantenne. Zum Empfang digitaler Fernsehsender (DVB- Wenn ein Standbild längere Zeit am Bildschirm T) benötigen Sie eine digitale Außen- oder angezeigt wurde, kann dieses –...
  • Seite 171: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG ------------------------------------------------------------------------------------------------ User Manual Beigepacktes Zubehör 1 Fernseher 2 Standfuß 3 Fernbedienung 4 Batterie für Fernbedienung 5 Schrauben und Installationsanleitung für Standfuß 6 Bedienungsanleitung Netzkabel Fernseher / Bedienungsanleitung 9 / 86 DE...
  • Seite 172: Anschliessen/Vorbereiten

    ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Antenne und Netzkabel anschließen 1 Zum Empfang digitaler Satellitenprogramme Hinweis: (DVB-S) das Kabel der Satellitenantenne Beim Anschluss einer Zimmerantenne muss an die Antennenbuchse SATELLITE am diese evtl. in verschiedenen Stellungen aus- Fernsehgerät anschließen. probiert werden, bis Sie optimalen Empfang erhalten.
  • Seite 173: Fernseher Aufstellen Oder Aufhängen

    ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Fernseher aufstellen oder auf- hängen Wählen Sie den Aufstellungsort so, dass kein direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Mit Standfuß aufstellen Beachten Sie bei der Montage des Standfu- ßes die beiliegende Montageanleitung. Stellen Sie den Fernseher auf einen festen, ebenen Untergrund.
  • Seite 174: Batterien In Die Fernbedienungen Einle- Gen

    ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Batterien in die Fernbedienun- Umwelthinweis: gen einlegen Dieses Symbol auf Akkus/ Batterien oder an der Verpackung weist darauf hin, dass der Akku/die Batterie nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Bei bestimmten Akkus/Batterien kann dieses Symbol durch ein chemisches Symbol ergänzt werden.
  • Seite 175: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Anschlüsse des Fernsehgerätes Fernseher / Bedienungsanleitung 13 / 86 DE...
  • Seite 176: Bedienelemente Des Fernsehgerätes

    AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Bedienelemente des Fernsehge- AC IN: Netzkabel eingang. rätes SERVICE: Buchse nur für Service. LAN: Netzwerkanschluss. Tasten der Fernbedienung Optic Out: Optischer Ausgang. HDMI2 (ARC): Eingang für digitale Ton- und Bilddaten. HDMI1: Eingang für digitale Audio- und Videodaten.
  • Seite 177: Fernbedienung - Hauptfunktionen

    AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Fernbedienung – Hauptfunktionen Schaltet den Fernseher ein/aus (Bereitschaftsmo- dus) Wählt die Kanäle direkt Wechselt zwischen Tele- text- und TV-Modus Zeigt die Favoritenliste Menü, Apps und HbbTV- Beendet Menüs und Apps Funktionen Öffnet das Apps-Menü Zeigt Informationen an Tauschfunktion;...
  • Seite 178: Fernbedienung - Alle Funktionen

    AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Fernbedienung – alle Funktio- (rot) Schnelltasten im Teletext-/HbbTV- Modus. (grün) (gelb) wählt verschiedene Funktionen in Menüs/ (blau) aktiviert. Wählt die vorherige Titel-/vorherige Bildfunktion im Dateibrowser und in einigen Videoanwendungen aus. Wählt die vorherige Titel-/vorherige Bildfunktion im Dateibrowser und in einigen Videoanwendungen aus.
  • Seite 179: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Manuelle Anmeldung, Das Fernsehgerät ist mit einem »Installationsas- sistenten« ausgestattet, der Sie Schritt für Schritt hier müssen alle notwendigen Einstellungen durch die Grundeinstellungen führt. (»IP-Adresse«, »Netzmaske«, »Gateway« und Die Benutzerführung mittels Bildschirmdialog »DNS«) von Hand eingegeben werden. erlaubt, vermeintlich komplexe Einstellungen und Zur WLAN-Verbindung gibt es verschiedene Dateneingaben für jeden leicht und verständlich Möglichkeiten:...
  • Seite 180: Erstinstallation - Übersicht

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Erstinstallation – Übersicht Sprache (Seite 19, Schritt 3) Datenerfassungsbenachrichtigung (Seite 19, Schritt 4) Land (Seite 19, Schritt 5) Zeiteinstellung (Seite 19, Schritt 6) Rechtliche Warnungen (Seite 19, Schritt 7) Netzwerk (Seite 19, Schritt 7) Kabelgebunden Kabellos (Seite 19, Schritt 8) (Seite 20, Schritt 16) Datenschutzerklärung (Seite 19,20 Schritt 9, 16) Autom.
  • Seite 181: Erstinstallation

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Erstinstallation Lesen Sie »Rechtliche Hinweise« und drü- cken Sie zum Fortfahren mit dem Nächsten Schalten Sie den Fernseher mit Schritt »OK«. » « aus dem Bereitschaftsmodus ein. Hinweise: – Das »Willkommen!«-Menü erscheint, wenn der Fernseher erstmalig eingeschaltet Wenn das Fernsehgerät am Heimnetzwerk wird.
  • Seite 182: Verbindung Automatisch Durch Eingabe Des Netzwerkkennworts Herstellen

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- 22 Drücken Sie für die Netflix-Einstellungen Sie »Überspringen« wählen und mit »OK« »Netflix starten«. bestätigen. oder Hinweis: Wenn Sie »Netflix starten« wählen, wird Fahren Sie mit der Kanalsuche fort, indem die Erstinstallation beendet. Beachten Sie Sie »Überspringen« wählen und mit »OK« zur Suche nach Kanälen den Abschnitt bestätigen.
  • Seite 183: Fernsehkanäle Mit Satellitensignal Suchen (Dvb-S/S2)

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- »DVB-C« und drücken Sie zum Bestätigen Fernsehkanäle mit Satellitensignal »OK«. suchen (DVB-S/S2) < > < > 23 Wählen Sie mit » « oder » « die Option 29 Stellen Sie mit » « oder » « die Option »DVB-S/S2«...
  • Seite 184: Programmtabelle Für Digitale Kanäle

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- »Programme Bearbeiten« und drücken Sie Programmtabelle für digitale zum Bestätigen »OK«. Kanäle – Das Menü »Programme Bearbeiten« wird Am Ende der Suche gefundene Kanäle werden angezeigt. in der »Programmtabelle« gespeichert. Wichtig: In der Programmtabelle können Sie unnötige Programmtabelle und Favoritenlisten wer- Programme löschen oder Programme Ihrer Favo- den nach den unterschiedlichen Signalquel- ritenliste zufügen.
  • Seite 185: Programme In Der Programmbearbeitung An Einen Anderen Platz Verschieben

    EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Programme in der Programmtabelle Favoritenliste erstellen löschen Sie können Ihre Favoritenkanäle wählen und als Liste speichern. 1 Wählen Sie im »Programme Bearbeiten«- Menü mit » « oder » « den/die Kanal/ Λ Hinweis: Kanäle, den/die Sie löschen möchten. Favoritenlisten müssen separat für alle Signalquellen (Satellit, Kabel, terrestrisch) 2 Drücken Sie »...
  • Seite 186: Bild- / Toneinstellungen

    BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- Bildeinstellungen Erweiterte Bildeinstellungen Die »erweiterten Bildeinstellungen« sind im 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. Prinzip digitale Bildverbesserungen, die aber 2 Wählen Sie mit » « oder » « das »Bild«- Λ bei hervorragendem Bildmaterial und guter >...
  • Seite 187: Zurück Zu Den Standardwerten

    BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- »Filmmodus« Zurück zu den Standardwerten Erkennt und verarbeitet Spielfilme bei sämt- 1 Im Menü »Bild« die Zeile »Bild-Standard- lichen Programmquellen automatisch. Da- einstellungen wählen« mit » « oder » « Λ durch erhalten Sie stets ein optimales Bild. wählen und mit »OK«...
  • Seite 188: Toneinstellungen

    BILD- /TONEINSTELLUNGEN ----------------------------------------------------------- Toneinstellungen Autom. Lautstärke Fernsehsender senden meist in unterschiedlichen 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. Lautstärken. Die Funktion zur automatischen Lautstär- 2 Wählen Sie mit » « oder » « das Λ kebegrenzung (AVL, Automatic Volume Limiting) ge- »Klang«-Menü...
  • Seite 189: Audioverzögerung

    BILD- /TONEINSTELLUNGEN ----------------------------------------------------------- Audioverzögerung Dies ermöglicht Ihnen die Einstellung der SPDIF oder Lautsprecher-Audioverzögerung. 1 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ »Audio Delay« und drücken Sie zum Bestä- tigen »OK«. 2 Wählen Sie mit » « oder » «...
  • Seite 190: Funktionsweise Des Fernsehers - Grundfunktionen

    FUNKTIONSWEISE DES FERNSEHERS - GRUNDFUNKTIONEN ------------------------------------------------------------------------------ Ein- und ausschalten Audiosprache 1 Schalten Sie den Fernseher mit » « aus dem Beim Anschauen digitaler Kanäle können Sie Bereitschaftsmodus ein. unter verschiedenen Sprachen auswählen. Die Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Programm 2 Versetzen Sie den Fernseher mit » «...
  • Seite 191: Bildmodus

    FUNKTIONSWEISE DES FERNSEHERS – ZUSATZFUNKTIONEN ----------------------------------------------------------------------------- Bildmodus Zwischen Fernseh- und Radioka- nälen umschalten 1 Drücken Sie zum Öffnen des Schnellmenüs »TOOLS«. 1 Drücken Sie zum Öffnen des Schnellmenüs »TOOLS«. 2 Wählen Sie »Bildmodus« mit » « oder » «. Λ 2 Wählen Sie mit »...
  • Seite 192: Bildformat Umschalten

    FUNKTIONSWEISE DES FERNSEHERS – ZUSATZFUNKTIONEN ----------------------------------------------------------------------------- Format »Panorama« Bildformat umschalten Diese Einstellung eignet sich für Filme im beson- 1 Drücken Sie zum Öffnen des Schnellmenüs ders breiten Format. »TOOLS«. Bei 4:3-Sendungen – und gewählter Funktion 2 Wählen Sie mit » «...
  • Seite 193: Elektronischer Programmführer

    ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER ------------------------ Der elektronische Programmführer bietet eine Übersicht über sämtliche (digitalen) Programme, die im Verlauf der nächsten Woche gesendet werden. 1 Drücken Sie zum Einblenden des elektroni- schen Programmführers »GUIDE«. – Die Programme von 9 Kanälen (in der Reihenfolge der Programmtabelle werden angezeigt.
  • Seite 194: Hbbtv-Modus

    HBBTV-MODUS ------------------------------------------------------------------------------------------------- Was ist HbbTV? Mit ihrer modernen Struktur, ihren Inhalten und hochauflösenden (HD) Bildern und Videos ist HbbTV eine neue Technologie, bei der Broad- cast und Breitband gemeinsam genutzt werden können und die Zugang zu interaktiven Apps erlaubt, die Broadcast über das Internet bietet. Der Fernseher muss zum Empfang von HbbTV- Broadcast mit dem Internet verbunden sein.
  • Seite 195: Hbbtv Verwenden

    HBBTV-MODUS ------------------------------------------------------------------------------------------------- HbbTV verwenden HbbTV deaktivieren und aktivie- Wenn Sie zu einem Fernsehprogramm mit Hbb- TV-Unterstützung wechseln möchten, erscheint Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Deaktivie- eine Informationsmeldung, die erklärt, dass rung von HbbTV. Auf diese Weise werden keine HbbTV-Broadcast verfügbar ist. HbbTV-Warnungen in Kanälen, die HbbTV übertragen, angezeigt.
  • Seite 196: Videotext-Modus

    VIDEOTEXT-MODUS ----------------------------------------------------------------------------------- Weitere Funktionen Modus TOP-Text oder FLOF-Text 1 Wechseln Sie mit »TXT« in den Videotext- Wartezeit überbrücken Modus. Während eine Seite gesucht wird, können Sie 2 Sie können Videotext-Seiten mit »1...0 « zum Fernsehprogramm umschalten. direkt oder mit » «...
  • Seite 197: Informationen Zur Aufnahme Und Wiedergabe Von Fernsehprogrammen

    Aufnahmen mit dem reparierten Gerät Erfolgt diese Autorisierung nicht, kann die möglicherweise nicht mehr wiedergegeben Aufnahme nicht starten. werden. Grundig übernimmt keine Haftung für den eventuellen Verlust gespeicherter Daten auf dem externen Datenträger. Sie sollten auf DTV gespeicherte Dateien per PVR-Medienplayer wiedergeben.
  • Seite 198: Usb-Aufzeichnung

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger anschlie- Hinweise: Wenn Sie für Geräte, die an den USB ßen (HDD)-Anschluss des Fernsehgerätes ange- Hinweise: schlossenen wurden, ein Stromversorgungs- Vor Anschließen des externen Datenträgers kabel verwenden, muss dieses Kabel beim sollten Sie das Fernsehgerät in den Bereit- Abschalten des Fernsehgerätes ebenfalls schaftsmodus versetzen.
  • Seite 199: Einstellungen Der Usb-Aufzeichnung

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- < > Einstellungen der USB-Aufzeich- Auswahl des Laufwerks » « oder » «. nung 3 Kehren Sie mit »BACK < « zurück oder beenden Sie die Einstellung mit »EXIT«. Menü wählen 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. Partition des externen Datenträgers wählen 2 Wählen Sie mit »...
  • Seite 200: Anhalten Von Timeshift-Programmen

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger testen Anhalten von Timeshift-Pro- Sie können externe Datenträger einer Prüfung grammen unterziehen und so herausfinden, ob sich diese Das aktuelle Programm kann angehalten wer- für die gewünschte Funktionalität eignen. den. Dies ist nützlich und praktisch. Beispiels- 1 Wählen Sie im »Timeshift-Dateisystem«- weise können Sie einen Film anhalten, wenn Menü...
  • Seite 201: Programme Aufnehmen

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Programme aufnehmen oder Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme So können Sie einen TV-Kanal aufnehmen. Pro- und zum Umschalten in den Bereitschaftsmo- gramme werden auf externe Datenträger aufge- > dus » «. zeichnet und über das Fernsehgerät verwaltet. Für 1 Minute Aufnahme benötigen Sie –...
  • Seite 202: Einstellungen Für Die Aufnahme Programmieren

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Einstellungen für die Aufnahme schen Programmführers sein. Bitte beachten Sie, dass der höchste Zugangslevel für alle programmieren... Programme verwendet wird, wenn eines oder mehrere dieser Programme »jugendge- ... mit dem elektronischen schützt« sind. Programmführer Sie können die Daten für die gewünschte ...
  • Seite 203: Aufnahmedaten Im Timermenü Löschen

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Wiedergabe Sie »OK«. Wählen Sie mit » « oder » « Λ die Zeit und drücken Sie zum Bestätigen Die aufgezeichneten Programme – ob von »OK«. Hand gestartet oder mit der Timer-Funktion – 13 Wählen Sie »Endzeit«, »Minute« und werden auf dem externen Datenträger gespei- drücken Sie »OK«.
  • Seite 204: Programme Im Archiv Löschen

    USB-Aufzeichnung --------------------------------------------------------------------------------------- Programme im Archiv löschen Sie können Programme aus dem Archiv löschen. 1 Öffnen Sie das Menü mit »TOOLS«. 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ »Aufnahmeliste« und drücken Sie zum Bestätigen »OK«. – Das »Aufnahmeliste«-Menü wird ange- zeigt.
  • Seite 205: Usb-Verarbeitung

    USB-VERARBEITUNG --------------------------------------------------------------------------------- Dateiformate Audiodaten Ihr Fernsehgerät spielt Audiodaten in den For- Ihr Fernsehgerät kann folgende Dateiformate maten MP3, AAC, WMA und M4A ab. verarbeiten, die über die USB-Buchsen zuge- MP3 ist eine Abkürzung für MPEG-1 Level 3 führt werden. und basiert auf dem MPEG-1-Standard, der von der MPEG (Motion Picture Expert Group) entwi- Videodaten ckelt wurde.
  • Seite 206: Externe Datenträger Anschließen

    USB-VERARBEITUNG --------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger anschlie- ßen Vor Anschließen des externen Datenträgers sollten Sie das Fernsehgerät in den Bereitschafts- modus versetzen. Schalten Sie das Fernsehgerät erst nach Anschließen wieder ein. Vor Entfernen des externen Datenträgers muss das Fernsehgerät grundsätzlich in den Bereit- schaftsmodus versetzt werden, damit es nicht zu Datenverlusten kommt.
  • Seite 207: Dateibrowser

    USB-VERARBEITUNG --------------------------------------------------------------------------------- Dateibrowser Wiedergabe – Grundfunktionen 1 Drücken Sie »My Media«. Der Dateibrowser zeigt Video-, Audio- und Bild- dateien auf externen Datenträgern an. – Das »Medienplayer«-Menü wird ange- zeigt. Hauptmenü des Dateibrowsers 2 Wählen Sie mit » « oder » «...
  • Seite 208: Zusätzliche Wiedergabefunktionen

    USB-VERARBEITUNG --------------------------------------------------------------------------------- werden keine Untertitel angezeigt. Schneller Vorlauf (nur bei Video- und Audiodateien) Zusätzliche Sie können zwischen unterschiedlichen Ge- Wiedergabefunktionen schwindigkeiten (2-fach, 4-fach, 8-fach, 16-fach Je nach Dateiformat stehen die folgenden Zu- und 32-fach vorwärts und rückwärts) wählen. satzfunktionen zur Verfügung: 1 Wählen Sie während der Wiedergabe mit den Tasten »...
  • Seite 209 USB-VERARBEITUNG --------------------------------------------------------------------------------- 2 Bestätigen Sie zum Zeitpunkt, an dem die Wiederholung enden soll, » « mit »OK«. – Das Ende wird mit »B« gekennzeichnet und die Zeit zwischen »A-B« wird wieder- holt. 3 Bestätigen Sie zum Abbrechen der Wieder- holung » « durch Drücken von »OK«. Fernseher / Bedienungsanleitung 47 / 86 DE...
  • Seite 210: Smart Interactive Tv

    Grundig kann für solche Änderungen nicht noch internetabhängige Funktionen nutzen. Bitte verantwortlich gemacht werden. lesen Sie die Datenschutzerklärung aufmerksam. Grundig behält sich alle Rechte zum Än- dern, Einschränken, Erweitern und Entfernen der über SMART Interactive TV bereitge- stellten Internetanwendungen vor.
  • Seite 211: Erste Schritte Mit Smart Interactive Tv

    SMART INTERACTIVE TV ------------------------------------------------------------------------ Erste Schritte mit Smart Netflix-Anwendung ausführen Interactive TV 1 Drücken Sie zum Öffnen des Anwendungs- menüs »@«. 1 Drücken Sie zum Öffnen des Anwendungs- < > menüs »@«. 2 Wählen Sie mit » « oder » «...
  • Seite 212: So Stoppen Sie Die Im Hintergrund Laufen- De Netflix-App

    SMART INTERACTIVE TV ------------------------------------------------------------------------ So stoppen Sie die im Hinter- grund laufende Netflix-App Sie können verhindern, dass die Netflix-App im Hintergrund läuft. 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ...
  • Seite 213: Webbrowser

    WEBBROWSER --------------------------------------------------------------------------------------------------- Webbrowser-Menü 10 11 Empfohlen Lesezeichen 1 Menübedienelemente. Webbrowser-Anwendung 2 Empfohlen- / Lesezeichen-Register. Der Webbrowser bietet Ihnen bequemen Zugang zum Internet. 3 Empfohlene Seiten. 1 Öffnen Sie das Menü mit »@«. 4 Lesezeichen. < > 2 Wählen Sie mit » «, »...
  • Seite 214: Spracheinstellungen

    SPRACHEINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------- 3 Wählen Sie mit » « oder » « die primäre 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. Λ Audiosprache und drücken Sie zum Bestäti- 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ gen »OK«. »Präferenzen«...
  • Seite 215: Zugänglichkeitsfunktionen

    ZUGÄNGLICHKEITSFUNKTIONEN ------------------------------------------ Untertitel für Hörgeschä- 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. digte 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ »Präferenzen« und drücken Sie zum Bestä- > »Audiodeskription« ist ein zusätzlicher Audioka- tigen » «. nal für sehbehinderte Menschen.
  • Seite 216: Timer-Funktionen

    TIMER-FUNKTIONEN --------------------------------------------------------------------------------- 5 Wählen Sie mit » « oder » « zwischen »Da- 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. Λ tum«, »Monat«, »Jahr«, »Zeit« und »Minute« 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ < >...
  • Seite 217: Sperreinstellungen

    SPERREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------- PIN-Code ändern 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Sie können statt des Werkscodes »1234« einen Λ »Erweitert« und drücken Sie zum Bestätigen persönlichen PIN-Code eingeben. Notieren Sie >...
  • Seite 218: Einen Blockierten Fernsehkanal Ansehen

    SPERREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------- Einen blockierten Fernsehkanal ansehen Sie können ein durch den PIN-Code gesperrtes Fernsehprogramm freigeben. 1 Drücken Sie zur Auswahl des blockierten Senders »1…0 « oder »PR+ «, »PR–«. 2 Geben Sie am eingeblendeten Kennwort- bildschirm mit den Tasten »1...0 « den PIN- Code »1234«...
  • Seite 219: Sonstige Einstellungen

    SONSTIGE EINSTELLUNGEN ------------------------------------------------------------ Software-Update (NetReady) 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option 1 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ Λ »Präferenzen« und drücken Sie zum Bestä- »Software-Update (NetReady)«...
  • Seite 220: Betrieb Mit Externen Geräten

    BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- HDMI CEC Externes Gerät in den Bereitschaftsmodus schalten Ihr Fernsehgerät ist mit der Wenn Sie Ihr Fernsehgerät in den Bereitschafts- HDMI-CEC-Funktion ausgestat- modus schalten, wird auch das externe Gerät tet. Diese Funktion verwendet (sofern eingeschaltet) in den Bereitschaftsmodus das CEC- (Consumer Electronics versetzt.
  • Seite 221: High-Definition - Hd-Fähig

    Betrieb mit EXTERNEN GERÄTEN ---------------------------------------------- High-Definition – HD-fähig Anschlussmöglichkeiten Ihr Fernsehgerät kann HD-Signale wiedergeben An welche Buchsen des Fernsehgerätes Sie (HDTV). Ihre externen Geräte anschließen, hängt davon ab, mit welchen Anschlüssen das Schließen Sie die entsprechende Eingangsquel- externe Gerät ausgestattet ist und welche le (z.
  • Seite 222: Externe Geräte Anschließen

    Betrieb mit EXTERNEN GERÄTEN -------------------------------------------- Externe Geräte anschließen ... Hi-Fi-System ... mit digitalen Ton-/Bildsignalen Digitalen Multikanal-Verstärker/AV- Receiver anschließen Geeignete Geräte: Digitaler Satelliten-Recei- ver, Spielkonsole, Blu-ray-Player, DVD-Player/- 1 Verbinden Sie den Anschluss HDMI2 Recorder, Digitalempfänger, Notebook, PC. (ARC) (HDMI 1.4 Audio Return Channel) über ein normales HDMI-Kabel (digitale Bildsignal: Digital;...
  • Seite 223 Betrieb mit EXTERNEN GERÄTEN -------------------------------------------- Hinweise: Wenn der AV-Receiver auch mit einer Wiedergabefunktion ausgestattet ist (z. B. bei einem Heimkinosystem), werden in der HDMI-CEC-Liste zwei Geräte dargestellt. Der erste Eintrag ist z. B. der DVD-Player, der zweite Eintrag ist der Audioplayer. Wenn am AV-Receiver ein Blu-ray-Player angeschlossen ist, darf während des Anmel- devorganges im Player keine Disk eingelegt...
  • Seite 224: Betrieb Mit Common Interface

    BETRIEB MIT COMMON INTERFACE --------------------------------------- Was ist das Common Interface? zen, müssen Sie einen Moment warten, bis das CA-Modul erkannt wurde. Common Interface (CI) ist eine Schnittstelle für DVB-Empfänger. Zugriffskontrolle für CA-Modul Verschlüsselte Sender können nur mit einem und Smartcard passenden CA-Modul geschaut werden;...
  • Seite 225: Netzwerkeinrichtung

    NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- Sie können verschiedene Anwendungen im Hinweis: Anwendungen-Portal starten. Diese Anwendun- LAN-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthal- gen beinhalten verschiedene Arten, wie Video-, ten. Bild-, Musik-, Social-Networking-, Nachrichten-, Einstellungen für LAN-Netzwerk Sport- und Wettervorhersage-Anwendungen. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät Netzwerkverbindung am Heimnetzwerk anzumelden.
  • Seite 226: Manuelle Anmeldung

    NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- Verbindung zum Modem herstellen, jedoch »Manuelle Eingabe« und drücken Sie zum keine Internetverbindung. Bestätigen »OK«. – Die Optionen »IP-Adresse«, »Subnetz- 6 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ werk«, »Gateway« und »DNS« sind »Automatische Eingabe« und drücken Sie aktiviert.
  • Seite 227: Betrieb Über Wlan

    NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- Betrieb über WLAN Verbindung automatisch durch Eingabe des Netzwerkkennworts herstellen Drahtlosnetzwerkverbindung 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. 1 Das Gerät ist mit einem eingebautem 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ WLAN-Modul für die Verbindung zum »Netzwerk«...
  • Seite 228: Verbindung Mit Drahtlosnetzwerk Über Wps-Taste

    NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- Verbindung mit Drahtlosnetzwerk über Hinweis: WPS-Taste Damit sich das Fernsehgerät am Heimnetz- werk anmelden kann, muss der Netz- 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. werkname ausschließlich ASCII-Zeichen 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ...
  • Seite 229 NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- 11 Stellen Sie durch Drücken von » « (grün) Verbindung mit Drahtlosnetzwerk über sicher, dass die Netzwerkverbindung mit WPS-Taste den aktuellen Einstellungen hergestellt wird. 1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«. – Die Meldung »Verbinde...« wird ange- 2 Wählen Sie mit » «...
  • Seite 230: Netzwerkstatus

    NETZWERKEINRICHTUNG ----------------------------------------------------------------- 9 Geben Sie über einen Computer die PIN am Netzwerkstatus Router (z. B. AVM FRITZ!Box: Menüelement Zeigt alle Informationen über das Netzwerk, WLAN-Einstellungen > WPS) ein und spei- wie Verbindungstyp, verbundenes Netzwerk chern Sie diese. und IP-Adresse an. Hinweis: 1 Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 231: Sämtliche Digitalen Fernsehkanäle Eines Satelliten Automa- Tisch Suchen

    DETAILLIERTE KANALEINSTELLUNGEN ------------------------------ Sämtliche digitalen Fernsehka- 11 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ »Diensttyp«. näle eines Satelliten automa- Wählen Sie mit » « oder » « zwi- Λ tisch suchen schen »DTV« (ausschließlich TV-Kanäle«, Satellitendaten ändern sich häufig, neue Kanäle »Radio«...
  • Seite 232: Detaillierte Kanaleinstellungen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ Digitale Fernsehkanäle eines Sa- 8 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ »Diensttyp«. telliten manuell suchen Wählen Sie mit » « oder » « zwi- Λ Wenn Sie die Parameter eines neuen Kanals schen »DTV«...
  • Seite 233: Lnb-Einstellungen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ LNB-Einstellungen DiSEqC 1.0 DiSEqC 1.0 ermöglicht den Empfang von 1 Rufen Sie mit »MENU« das Menü auf. bis zu 4 Satelliten gleichzeitig. 2 Wählen Sie mit » « oder » « die Option Λ LNB-Auswahl: Drücken Sie »OK« und »Kanal«...
  • Seite 234: Automatisch Nach Digitalen Kabelkanälen Suchen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ Automatisch nach digitalen Ka- Hinweis: belkanälen suchen Mit »EXIT« kann die Suche abgebrochen werden. 1 Öffnen Sie mit » « das »Quelle«-Menü. 9 Drücken Sie zum Beenden der Suche < > 2 Wählen Sie mit » « oder » «...
  • Seite 235: Automatisch Nach Digitalen Antennenka- Nälen Suchen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ Automatisch nach digitalen An- Manuell nach digitalen Anten- tennenkanälen suchen nenkanälen suchen 1 Öffnen Sie mit » 1 Öffnen Sie mit » « das »Quelle«-Menü. « das »Quelle«-Menü. < > < > 2 Wählen Sie mit » «...
  • Seite 236: Analoge Fernsehsender Abstimmen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ Analoge Fernsehsender abstim- Analoge Fernsehkanäle durch Eingeben der Kanalnummern einstellen 1 Öffnen Sie mit » « das »Quelle«-Menü. Fernsehkanäle können direkt oder über den < > Suchlauf eingestellt werden. 2 Wählen Sie mit » « oder » «...
  • Seite 237: Signalinformationen Anzeigen

    Detaillierte Kanaleinstellungen ------------------------------------------------ Signalinformationen anzeigen (nur bei digitalen Fernsehprogrammen) 1 Rufen Sie mit »MENU« das Menü auf. 2 Wählen Sie mit » « oder » « das Λ »Kanal«-Menü und drücken Sie zum Bestä- tigen »>«. – Das Menü »Kanal« ist nun aktiviert. 3 Wählen Sie mit »...
  • Seite 238: Spezifikationen Zum Bluetooth-Modul (Falls Bluetooth-Modul Verfügbar Ist)

    Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Frequenzbereich: Ausgangsleistung (ma- Den genauen Wortlaut der Konformitätserklä- rung (DoC) finden Sie hier: ximal) http://www.grundig.com.tr Sie können auf die 2400 bis 2483,5 MHz: < 20 dBm Konformitätserklärung zugreifen, indem Sie die Spezifikationen zum WLAN-Modul auf der Titelseite der Bedienungs-anleitung (falls WLAN-Modul verfügbar ist)
  • Seite 239: Pcb-Konformität

    Informationen --------------------------------------------------------------------------------------------------- Für Kunden in Norwegen: Entsorgung der Verpackung Die WLAN-Funktion dieses Gerätes darf nur in Verpackungsmaterialien sind für Kinder gefährlich. Innenräumen genutzt werden. In der Türkei ist Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern eine Nutzung im Freien nicht erlaubt. Stellen Sie fern.
  • Seite 240: Mögliche Ursache

    Informationen --------------------------------------------------------------------------------------------------- Problem Mögliche Ursache Abhilfe Bild hell (Rauschen), aber Antennenkabel Ist das Antennenkabel kein Sender sichtbar angeschlossen? Kein Fernsehprogramm Kanalsuche starten eingestellt Bild kontrastarm Bildeinstellungen nicht richtig Helligkeits-, Kontrast-, bzw. eingestellt Farbeinstellung verändern Problem liegt beim Sender Mit anderem Sender testen Bild und/oder Ton gestört Störungen durch andere Geräte Geräte anders aufstellen...
  • Seite 241 Informationen --------------------------------------------------------------------------------------------------- Bild im PC-Betrieb zu Falsche Einstellung der Einstellungen am PC ändern dunkel Bildschirmauflösung und der (z. B. Auflösung 1280 x 768, Bildfrequenz am PC Bildwiederholfrequenz 60 Hz). Der WLAN-Router ist nicht mit Überprüfen, ob der WLAN-Router dem Internet verbunden oder die mit dem Internet verbunden ist Verbindung ist gestört Schlechte Bildqualität...
  • Seite 242: Glossar

    GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die erwähnten Funktionen und Merkmale sind DiSEqC wird benötigt, wenn zwei oder mehr vom Modell des Fernsehgerätes abhängig. Satellitenpositionen angesteuert werden sollen. Möglicherweise sind einige dieser Funktionen Dynamische Beleuchtung und Merkmale bei Ihrem Fernseher nicht ver- fügbar. Hier stellt das Gerät die Hintergrundbeleuch- tung optimal auf die Bildinhalte ein, indem es abhängig von der durchschnittlichen Bildhellig- Mit ARC (Audio Return Channel) kann das...
  • Seite 243 GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Filmmodus texts, mit modern gestalteten Inhalten, hochauf- lösenden Bildern und Videosequenzen sowie Dieser Modus erkennt und verarbeitet Spielfilme Mediatheken. bei sämtlichen Programmquellen automatisch. Dadurch erhalten Sie stets ein optimales Bild. Voraussetzung für die vollständige Funktionalität Das bedeutet, dass Sie immer das optimale Bild von HbbTV ist, dass das Fernsehgerät mit dem erhalten.
  • Seite 244: Rauschunterdrückung

    GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ GHz in 950 bis 2150 MHz und gewährleistet Einkabelsystem EN 50494. Kabelübertragung mit Koaxialkabeln (mit aktu- Wenn Ihre Antennenanlage mit einem Einkabel- ellen Glasfaserkabeln) und Empfang mit Satelli- system-Multiswitch ausgestattet ist, können die tenempfängern. Fernsehgeräte, die an dieser Antennenanlage angeschlossen sind die Fernsehprogramme unabhängig voneinander empfangen.
  • Seite 245 GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Verbesser Farbkontrast und Kontrasteinstellun- gen. Diese Einstellung ist sehr leistungsfähig bei normalen Bildern und sollte nur bei Bedarf ver- wendet werden (Niedrig oder Aus). Andernfalls könnten unauffällige Details im Bild unterdrückt werden. Wi-Fi Drahtlosübertragung von Internet- und Intranet- paketen.
  • Seite 246: Index

    INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- CA-Module einsetzen..62 Alle analogen Fernsehkanäle neu abstim- men..74 Dateibrowser..45 Alle Anwendungen anzeigen..49 Dateiformate..43 Allgemeine Informationen..7 Datenträger formatieren..37 Analoge Fernsehkanäle durch Eingeben der Detaillierte Kanaleinstellungen..69 Kanalnummern einstellen..74 Die Audiosprache ändern..52 Analoge Fernsehsender abstimmen..74 Die Menüsprache ändern..52 Anhalten von Timeshift-Programmen..38 Digi-Link-Verbindungsfunktionen des Fernse- Anmeldung am Heimnetzwerk –...
  • Seite 247 INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fernbedienung – alle Funktionen..16 Fernbedienung – Hauptfunktionen..15 LAN-Kabel anschließen..63 Fernseher aufstellen oder aufhängen..11 LAN-Verbindung zum Heimnetzwerk..63 Fernsehgerät auf die Werkseinstellungen zurück- Lautstärke anpassen..28 setzen..57 Lieferumfang..9 Fernsehkanäle fein abstimmen..17 LNB-Einstellungen..71 Fernsehkanäle mit Satellitensignal suchen (DVB- S)..21 Funktionsweise des Fernsehers - Grundfunktio- Manuelle Anmeldung..64 nen..28 Manuell nach digitalen Antennenkanälen...
  • Seite 248 INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schneller Vorlauf..46 Was ist HbbTV?..32 Seitenstopp..34 Webbrowser..51 Sendung aus dem Archiv auswählen..41 Webbrowser-Anwendung..51 Servicehinweise für den autorisierten Fachhan- Webbrowser-Menü..51 del..76 Weitere Funktionen..34 Signalinformationen anzeigen..75 Weitere Funktionen für Videosequenzen..33 Sleeptimer..29 Wiedergabe..41 SMART Inter@ctive TV – Funktionen/Merkma- Wiedergabe – Grundfunktionen..45 le..48 Wiederholungsfunktionen..46 SMART Inter@ctive TV –...