Technische Daten:
Abmessungen ohne Kurbel und Knebelverstellung: (B x H x T ) 210 x 240 x 240 mm
Untersetzungsverhältnis: 3,6 : 1
Kurbelänge: 300 mm
Max. Blechstärke: 3 mm (siehe Grafik „Maximale Blechstärke).
Wichtige Sicherheitshinweis:
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch bevor Sie anfangen mit der Walze zu arbeiten.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. (Verschmutzte Arbeitsbereiche können Unfälle verursachen.)
2. Wählen Sie die richtige Arbeitsumgebung. (Arbeiten Sie nicht in feuchten/nassen Räumen. Sorgen Sie
für ausreichend Licht.)
3. Verwenden Sie die Walze nur für die vorgesehenen Arbeiten. (Versuchen Sie nicht Änderungen an
der Maschine vorzunehmen.)
4. Vergewissern Sie sich, dass die Walze nicht beschädigt ist. (Bevor Sie anfangen zu arbeiten, kontrollieren
Sie die Walze auf beschädigte/verklemmte Teile.)
1. Aufbau
Die Walze muss auf einem flachen, stabilen und festen Untergrund aufgestellt werden.
Die Walze hat 2 Befestigungsöffnungen und kann mit 2 Schrauben auf dem Untergrund befestigt werden.
2. Einsetzen und tauschen der Rollen
Ein Video über den Rollenwechsel finden Sie auf unserer Internetseite www.zujeddeloh.de
*
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
*
Abbildungen zeigen den Rollentausch mit einer
Walze des Typs "Premium / Premium plus" diese
hat einen zusätzlichen Fingerschutz.
1. Lösen Sie die 4 Schrauben auf der oberen Platte der Walze.
2. Nehmen Sie die Platte ab.
3. Lösen Sie die Abdeckung der Zahnräder und entfernen Sie diese.
(Nur bei Walzen des Typs „Premium / Premium plus" erforderlich)
4. Lösen Sie das Zahnrad der oberen Rolle.
5. Entnehmen Sie das Zahnrad der oberen Rolle.
6. Entnehmen Sie die obere Rolle.
7. Entfernen Sie die Feder.
8. Lösen Sie nun das große Zahnrad auf der gegenüberliegenden Seite.
9. Entnehmen Sie das große Zahnrad.
10. Entfernen Sie das Zahnrad der unteren Rolle und lösen Sie auf der Rückseite die Schrauben.
11. Entnehmen Sie die untere Rolle.
3. Verwendung
1. Wählen Sie die Rolle die Sie verwenden möchten.
2. Um den Abstand zwischen den Rollen (Blechstärke) zu verändern, drehen Sie einfach an dem Knauf (1).
3. Wenn Sie den richtigen Abstand gefunden haben, setzen Sie Ihr Werkstück ein. Mit Bewegung der
Kurbel (2) walzen Sie es.
2
Abbildung zeigt die Blechwalze Typ „Premium / Premium Plus"
Achtung:
Vermeiden Sie es die Zahnräder und Rollen während des Arbeitens zu
berühren. Es können Unfälle mit schweren Schäden auftreten.
Tragen Sie beim Arbeiten mit der Walze keine Handschuhe. Sie könnten
sich in den Zahnrädern verfangen und zu Unfällen führen.
Maximale Blechstärke
Blechstärke (mm)
Mit Änderung des Rollenabstandes
für die Einstellung auf eine gewünschte
Blechstärke, ändert sich auch der
Eingriff des Zahnräderpaares, welches
die Antriebskraft von der untersten
auf die oberste überträgt, zueinander.
Um eine Überlastung der Walze zu
verhindern, muss bei stärkeren
Blechen unbedingt die maximale
Breite - siehe Tabelle- berücksichtigt
werden.
1
3,0
2,0
Blechbreite (mm)
1,0
20
30
50
60
70
40